Anzeige
Hallo ,am 4.9.ist mein Sohnemann samt kollegen angehalten worden von einem Motorradcop.Er überprüfte den aerox ,in dem er ihn auf den Hauptstäner stellete ,anmachte und Gas gegeben hat und meinte sofort da wäre keine Drossel drin.Somit Anzeige wegen Fahren ohne Betriebserlaubnis.Im schreiben stand das durch technische Manipulation (Entfernung de Drosselringe) das Zweirad eine Geschwindigkeit von 45 km/h erreichen würde.Somit wäre die Betriebserlaubnis erloschen.Am Roller ist alles original,Drosselung durch CDi ind den erforderlichen Drosselringen.Ein Gasschieberdrosel hat der aeros ja nicht.Der Cop hat weder eine Messung gemacht bezüglich der Geschwindigkeit ,auch nicht hat er in die Vario geschaut ob die Drosselringe da sind oder nicht..Alles nur auf Vermutung.Jetzt bin ich natürlich am überlegen was man machen kann.Es kann doch nicht sein das man beschuldigt wird ohne jeglichen Beweis.Vorallem der grösste Witz ist ja das die kollegen alle ungedrosselt gefahren sind und alle über 40 km/h fahren.Bei der Prüfung hat der cop das nicht gemerkt und die durften weiterfahren,und bei meinem Sohn der ein gedrosselten hat kriegt ne Anzeige.Wird die Anzeige am ende fallen gelassen oder was hat man zu erwarten
Beste Antwort im Thema
ok dann ein bissel mehr infos.Ja der Roller war im normalen Zustand,also vorschriftsmässig gedrosselt.Da der Cop es nicht veranlasst hat den Roller sicherzustellen um somit einen eindeutigen Verstoss nachzuweisen ,gab es laut Staatsanwalt keinen Anhaltspunkt das dies so wie vom cop geschildert wurde auch wirklich dem entspricht.Kurz um der Cop hat quasi total lasch gehandelt und nicht bedacht das er in der beweispflicht stand.
Der kumpel der es zugegeben hat ,hat kein Anwalt eingeschaltet und da es nicht sein erstes Vergehen war,wurde er jetzt zu Sozialstunden verdonnert.Manchmal lohnt es sich doch ein Anwalt einzuschalten.
76 Antworten
Ohne geeichten Prüfstand würde ich sofort Einspruch einlegen wenn was kommt. Schätzungen halten vor Gericht nicht stand. Jeder Anwalt würde sich über so eine Anzeige freuen.
Anwalt einschalten
Hab heute die Anzeige bekommen,deswegen dachte ich das ich das mal hier dieskutiere.Das kann doch echt nicht sein.Wie gesagt nix gemessen worden,der hat nur gesagt als er Gas aufgedreht hat das sein Hinterad zu schnell dreht und das der roller somit viel zu schnell wäre.Mal ernsthaft welches Rad dreht sich nicht schnell wenn man Gas gibtUnfassbar.
Wie alt ist denn der Sohn?
da geht sowieso dannüber den Jugendrichter und da muss er kein Geld bezahlen denn er hat ja kein eigenes Einkommen
Erst mal abwarten was drin steht in dem Vorwurf und dann generell immer zwei Seiten hören.
Und dann Einspruch einlegen. Oder auch direkt Mal mit dem Polizisten sprechen bezüglich der Sachkunde. Auch Kinder sagen nicht immer gleich die Wahrheit? Vielleicht hat er ja was zugegeben was er dir nicht gesagt hat?
Du redest von einem 25er oder? der dann angeblich 45 laufen würde?
Ähnliche Themen
Mein Sohn ist 15.Ja ist 25er,fährt ungefähr 30-31 km/h.Alles original,nix getunt.Der Cop wollte es nicht glauben als er mein Sohn gefragt hat was der Hobel fährt.Er sagte das stimmt nicht und der würde viel viel schneller fahren.Ich hatte mit den Kollegen von ihm gesprochen und de bestätigten mir das alles so wie es vorgefallen war.Fakt ist der Roller ist vorschriftsmässig gedrosselt mit allen Ringen und der dazugehörigen CDI
Zitat:
@halli69 schrieb am 11. September 2019 um 19:17:27 Uhr:
...
Vorallem der grösste Witz ist ja das die kollegen alle ungedrosselt gefahren sind und alle über 40 km/h fahren.
...
Die ganze Geschichte liest sich schon merkwürdig: Die Kollegen deines Sohnes fahren alle ungedrosselt, nur dein Sohn fährt als einziger legal mit seinem Roller. 🙄
Gruß Wolfi
Nicht warten sondern direkt Einspruch erheben,beste natürlich mit Anwalt.
Wenn der Polizist damit durchkommt steht das in den Akten und ist schwerwiegender als die Strafe die er zu erwarten hat.
Ja Alex1911,es gibt auch Menschen die dafür sorgen das man auch vorschriftsmässig fahren kann und sollte.Nicht jeder rollerfahrer ist auch gleich ein Verkehrssünder oder.
denke auch das ich sofort Einspruch einlegen werde.Wenn es gerechtfertigt wäre würde ich nix sagen,aber sowas kann man sich einfach nicht bieten lassen.
Musst halt wissen dass ein Anwalt auch Geld kostet . (Geh davon aus dass du / dein sohn keine Rechtsschutz hast.)
Und es vielleicht nicht notwendig gewesen wäre durch einen Anruf?
Und dein Einspruch ist auch mit einem Dreizeiler erledigt traust du dir das zu?
Auch ich habe mir die Frage gestellt dass die ganzen Kumpels offen fahren und dein Sohn der einzige ist der normal fährt.
Weiß ja nicht aus welcher Region du kommst.
Bei uns kann man mit der Polizei reden und dabei legen Sie die Fakten auf dem Tisch und dann kannst du immer noch entscheiden.
Auf jeden Fall Einspruch einlegen wenn du nicht zufrieden bist.
Was soll denn hier diskutiert werden?
Zunächst einmal sind die Sachverhalte unklar, 4.9. und die Urzeit sind unerheblich, nur Fakten zählen. Worauf lauten die Papiere der Aerox, auf Mofa (25Km/h) oder Moped (45 ? Km/h). Wurde der Roller beschlagnahmt? Gegen wen wurde Anzeige geschrieben,Vater oder Sohn oder beide? Wer ist Halter und wer ist Versicherungsnehmer. Wie sieht es mit dem Alter des Fahrers aus, ist eine Prüfbescheinigung und oder eine FE-Klasse erteilt, weil, wenn wie geschrieben, der mögliche Straftatbestand erst gar nicht ermittelt bzw. wegen "Dummheit des Cops" stümperhaft aufgenommen wurde. Wer ist der Absender, Staw, Kommune oder PolDSt? Konkret, welcher Vorwurf/ Verstoß gegen.....?
Und last but not least, ist es eine Owi- oder Strafanzeige.
War es überhaupt ein echter Streifenpolizist, der denTäter nach Aufnahme der Personalien hat weiter fahren lassen?
In allen Fällen wie bereits geraten, ab zum RA.
Und ganz wichtig, ob Sohnemann oder nen Kumpel nicht doch etwas entfernt haben! Das wird der Gutachter am beschlagnahmten Roller dann feststellen bevor es dann zum Tatvorwurf kommt! Oder ist das bereits geschehen?
Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen, so wie jetzt der Sachverhalt dargestellt wurde, klingt alles wie eine fake-Diskussion, die aufgrund von Hörensagen geführt werden soll, sprich um mich herum wurden 10 Leute erschossen, nur ich, der ich einem Anderen eine aufs Maul gehauen habe, wurde verhaftet. Ja, nur das zählt jetzt im Einzelfall, mein Verstoß und nicht die "Morde" der Anderen.
Und der größte Witz ist gar keiner! Die Anderen sind kein Maßstab, es geht hier nur um den Einzelnen, der kontrolliert wurde. Ist doch Klasse, wenn nur das nicht frisierte Mofa (oder war es nen Mopped?) gekrallt wurde, ne echte Blamage für die Verkehrshüter - ich würde mich riesig freuen, denn die Tat ist nicht nachweisbar, es sei denn die Beschlagnahme zur Beweissicherung wird nachgeholt.
Und wo gegen Einspruch einlegen? Es ist doch kein rechtsmittelfähiger Bescheid erteilt worden, geschweige denn ein Urteil? Die sog. "Anzeige", die ins Haus flatterte hat ne Überschrift wie Anhörung Klageschrift Bußgeldbescheid OWiAnzeige oder oder oder...... . Was ist mit den angegebenem Beweismitteln?????
Zitat:
@halli69 schrieb am 11. September 2019 um 20:07:22 Uhr:
Ja Alex1911,es gibt auch Menschen die dafür sorgen das man auch vorschriftsmässig fahren kann und sollte.Nicht jeder rollerfahrer ist auch gleich ein Verkehrssünder oder.
Habe auch zwei Söhne. Der jüngere wollte nie Mofa fahren, weil ihm die 25 km/h einfach zu “lahm“ sind. Jetzt macht er den Autoführerschein mit dem ein 45-er Roller bewegt werden darf.
Falls deine erwähnten 30-31 km/h nicht nur Tachowerte sind, wird es auf jeden Fall eng. Ein Mofa darf nicht 30 km/h laufen.
Gruß Wolfi
Meinn Sohn würde natürlich auch offen fahren wollen,keine frage.Und zwar weil alle anderen offen fahren.Da ich aber total dagegen bin und es keine gute Vorbildfunktion wäre wenn ich dem zustimmen würde.Wenn man halt ein Mofaschein macht darf man auch nur die vorschriftsmääsige Geschwindigkeit fahren.Die folgen bei einem Unfall wären ja weitreichend.Kein Versicherungsschutz usw.Und das nur um ein paar km/h schneller zu fahren.Das muss nicht sein.Ich komme aus dem kreis Unna.Ich werde den cop morgen mal anrufen oder aufsuchen und mal hören was er mir da sagt.Rechtschutz habe ich natürlich,wäre somit auch abgedeckt.
Zitat:
@halli69 schrieb am 11. September 2019 um 20:19:36 Uhr:
Ich werde den cop morgen mal anrufen oder aufsuchen und mal hören was er mir da sagt.Rechtschutz habe ich natürlich,wäre somit auch abgedeckt.
Ja auf jeden Fall ist der Weg gut .
hingehen mit ihm reden und dann weißt du was Sache ist.
alles andere ist Glaskugellesen Und es kommt dadurch nur zu Spekulationen und Querdiskussionen.
Berichte auf jeden Fall wie es ausgegangen ist. Ok?