Anzeige Restkilometer bei vollem Tank!
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zur Anzeige der Restkilometer.
Wenn ich meinen Wagen volltanke, zeigt er mir immer 970km Rest an.
Ich bin in den Spritverbräuchen sukzessive gesunken, aber bei Volltankung immer 970km Rest.
Derzeit bin ich nach der letzten Füllung 90km gefahren und er zeigt immer noch 970km an!
Zeigt die Anzeige nicht mehr an? Hatte gehofft, mal die 1000 zu sehen.
Beste Antwort im Thema
1300km mit
A6 2.0TDi 177PS
Und racechip
44 Antworten
Bei mir scheint dauernd 960km bei frisch vollem Tank auf. Hatte aber schonmal 1020 stehen
Beim BiTu gehen/gingen auch 1480 - nach 2 h Fahren in der Schleichz und anschließendem Tanken in D 😉
Zitat:
@Konvi schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:17:37 Uhr:
Beim BiTu gehen/gingen auch 1480 - nach 2 h Fahren in der Schleichz und anschließendem Tanken in D 😉
Das würde mich aber mal interessieren, wie langsam Du im Schnitt geschlichen bist, damit Du auf die 1480 km kommst. Wird bloss nicht zum Hindernis auf den Strassen mit Deinem BiTu.
Gruss Pito
Vielleicht ist das irgendwie auf den Langzeitschnitt gekoppelt?
Ich sags doch einmal ist im Ki was hinterlegt, zB beim Benziner ca 10,2l und zum anderen errechnet er es aus den letztmaligen (Langzeit) Verbrauch.
Zitat:
@Pito3 schrieb am 18. Dezember 2015 um 12:32:40 Uhr:
Das würde mich aber mal interessieren, wie langsam Du im Schnitt geschlichen bist, damit Du auf die 1480 km kommst. Wird bloss nicht zum Hindernis auf den Strassen mit Deinem BiTu.Zitat:
@Konvi schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:17:37 Uhr:
Beim BiTu gehen/gingen auch 1480 - nach 2 h Fahren in der Schleichz und anschließendem Tanken in D 😉Gruss Pito
Ich war selbstverständlich, überwiegend links, mit Vmax (Tempomat 127 km/h) unterwegs, Überland mit 85 km/h und innerorts wie hier - in der Schleichz bedeutet das: Außerorts ist man mit einer leicht erhöhten Leerlaufdrehzahl von ca. 1500 U/min (von 5200 möglichen 😉) im 8. bzw. 7. Gang unterwegs 😛. Wenn man dann noch ein wenig vorausschauend fährt und mit dem Getriebe bremst sind auf staufreien Fahrten selbst mit einem 313 PS 2tonner ohne Weiteres Verbäuche von unter 5 l möglich...
P.S.: Mit dem aktuell gefahrenen B7 Passarati (140 PS HS) hatte ich in der Schleichz schon eine Gesamtreichweitenanzeige von über 2000 km bzw. einen Schleichz-Verbrauch von 3,3 l im BC.
Mit meinem 2.0 TDI Ultra (190PS S-Tronic) bei bis dato knapp 26.000km Laufleistung habe ich einen Durchschnittsverbrauch über diese Strecke von 6,4l. Ich bin immer im Dynamic Modus unterwegs - nicht immer so schnell es geht, aber recht zügig. Bei mir wird nach dem tanken quasi immer 1070km angezeigt...
Also ich konnte bei meinem BiTu nicht feststellen, dass immer dieselbe Reichweite (km) angezeigt wird (nach Volltanken). Abhängig vom Fahrstil ändert sich auch die angezeigte Restreichweite.
Gruss Pito
Zitat:
@Pito3 schrieb am 18. Dezember 2015 um 15:50:44 Uhr:
Also ich konnte bei meinem BiTu nicht feststellen, dass immer dieselbe Reichweite (km) angezeigt wird (nach Volltanken). Abhängig vom Fahrstil ändert sich auch die angezeigte Restreichweite.Gruss Pito
So ist es bei mir auch.
Aber über 1000 Restweite habe ich noch nicht gesehen. Wäre bei meinem Fahrprofil mit vielen Kurzstrecken und wenn, dann aber zügigen Autobahnetappen auch sehr ungewöhnlich. ABer ich kaufe mir auch keinen BiTurbo mit 20" Rädern, um damit Sparrekorde zu erzielen. 😉
Mein allroad (3.0 TDI, 204 PS) darf seine Leistung ausleben, mein Standardwert nach dem Volltanken sind 750 km Reichweite. Bei 75 Litern Tankinhalt (Bj. 2013) liegt mein Durchschnittsverbrauch nach rd. 85 tkm bei 10 Litern/100 km. Passt also alles zusammen. Sollte ich es mal nicht so eiliig haben, dann sehe ich das auch in einer gestiegenen maximalen Reichweite.
BTW: Mehr als 1000 km Reichweite beim BiTu, da kann ich mich nur anschliessen, dann hätte es auch 2.0 TDI Ultra getan 😉
Gruß
MUJF
@BTW: Nur weil Maximalleistung da ist, muss bzw. kann man sie, insbesondere im täglichen Verkehr, nicht permanent abrufen. Daher sind 1000 km und mehr, bei Mittel- und Langstreckenbetrieb, auch mit dem BiTu problemlos möglich - in der Schleichz sogar 1200 😁.
Nur so... Ich habe auch noch nicht vierstellig geschafft... 😁 😁 Bin froh, dass es wenigstens dreistellig ist 😁
Zitat:
@Konvi schrieb am 21. Dezember 2015 um 07:40:17 Uhr:
@BTW: Nur weil Maximalleistung da ist, muss bzw. kann man sie, insbesondere im täglichen Verkehr, nicht permanent abrufen. Daher sind 1000 km und mehr, bei Mittel- und Langstreckenbetrieb, auch mit dem BiTu problemlos möglich - in der Schleichz sogar 1200 😁.
Das stimmt, Konvi. Aber ich habe mich ja für diesen Motor entschieden, weil ich ihn gerne fahre und auch die Leistung gerne genieße. Trotdem fahre ich ruhig und mache keine Gewaltstarts oder ständige Überholmanöver. Über 2000 1/min sieht mein Motor, außer auf der Autobahn, fast nie.
Ich habe aber nunmal nur 8 km zur Arbeit, davon 1/3 Stadtverkehr und der Rest 70 km/ beschränkt. Zusätzlich geht es hin und wieder zum Einkaufen. Ca. 1x die Woche fahre ich abends nach AB über die BAB und auf der Bahn ist mein Reisetempo bei 180-200. Nachts zurück darf es auch gerne mal schneller sein, da 3-spurig und relativ wenig Verkehr.
Dann fahre ich auch öfter nach Frankfurt rein, auch überwiegend Autobahn.
Würde ich alles mit 120-140 rollen, hätte ich vermutlich auch eine Reichweite von annähernd 1000 km. Da aber Kurzstrecke und flotte Autobahnfahrt beides dem Verbrauch nicht wirklich zuträglich ist, bewege ich mich bei 850 km/Tankfüllung = ~8,5 l/100km. Und das ist für ein 2-Tonnen-Auto ein sehr angenehmer Wert, finde ich.
Finde ich auch - bei den Radbedingungen 😉 . Ich bin schon sehr gespannt, wo demnächst mein 21"/285er - 😰 besohltes 2,2 to-Dickschiff liegen wird . An den offiziellen 5,7 hege ich leichte Zweifel 😛 ...