Anzeige Öltemperatur
Hallo,
Da ich bisher keinen Grund gefunden habe, warum ich die Öltemperatur in der MFA nicht abrufen kann und der Serviceberater beim Freundlichen mir auch nicht weiterhelfen konnte, hoffe ich hier eine Antwort zu bekommen.
Also ich habe seit kurzem einen Blue Tdi Variant als Firmenwagen, mit Business-Paket und somit die MFA-Plus. Lt. Homepage und Preisliste sollte ich also somit die Öltemperatur sehen können. Ich kann aber in den Einstellungen für die MFA den Punkt "Öltemperatur" kann nicht erst voreinstellen/auswählen. Nur die übrigen Punkte wie Verbrauch, Geschwindigkeit, Reichweite oder Komfortverbraucher.
Kann mir jemand als VW-Neuling weiterhelfen ?
Ich weiß es nicht wirklich so wichtig. Ich finde es aber hilfreich, da ich als Außendienstler nicht nur viel unterwegs bin, sondern der Motor auch Pausen hat, wo dieser wieder abkühlt und ich danach wieder unter Zeitdruck weiter muss. Und wie lange ist es her das wir eine solche Anzeige in einem Auto hatten.
P.S.: Software vom Composition Media müsste aktuellster Stand sein -> 0421 !
59 Antworten
Ne, das habe ich noch nicht probiert. Denkst du das es was an der Grundkonfiguration ändern könnte?
Wie anfangs erwähnt, bin ja VW-Neuling und so viele Einstellungsmöglichkeiten von Ford und Renault (auch Firmenwagen!), die ich zuvor gefahren bin gar nicht gewöhnt !
Kaputt geht da nix. Wenn Du so nix weiter umgestellt hast, sollte sich nix groß ändern. Aber vielleicht bringt s erfolg
Ich hab heute meinen Gti pp bekommen u. a. mit Discover Pro und Mfa Premium. Bei mir fehlt auch der Menüpunkt Öltemperatur.
Naja es gibt schlimmeres. Einfach ein geiles Auto.
Den kann man doch einstellen. Im menü
Ähnliche Themen
War heute leider wieder beim 🙂 Er hat sich nicht darum gekümmert: "er müsse mal bei einem anderen Golf nachschauen" also wieder vergessen als ich vom Hof gefahren bin.
Ich werde das ganze bei der Inspektion ansprechen wenn se das Auto mal da und Zeit haben um den Tester mal dran zu hängen.
Übrigens noch der Grund meines ungeplanten Besuches: die Schelle mit der das Auspuffrohr in Höhe des Getriebes gehalten wird, hat sich gelöst und die Rohre waren komplett voneinander getrennt !
Das ganze ist gestern bei einem Besuch zur Kommunion, 300km entfernt, passiert. Das Rohr ist ununter brochenauf ner kleinen Traverse angeschlagen und hat mächtig Lärm gemacht. Schön.... 5 Wochen altes Auto, 3700 km !!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Reimertshofer
Damit ihr mir es glaubt, hier die Bilder als Beweis ! Ich weiß man kann u. will es nicht glauben !Ich frage nochmal beim 🙂 ob er es nachcodieren kann. Er meinte nur das er es nicht versteht und nicht weiter wüsste - ich solle mal das Auto da lassen, Termin machen...... 😕🙄
.
Also ich nehm Dir das sofort ab.
Deshalb lass Dich hier nicht soweit runter mit Beweisen und so . . .
Es ist wie es ist. Dein Händler scheint nicht gerade der 'Hellste' auf
seinem Arbeitsgebiet zu sein.
Frage mich da eher wie so einer an Firmenwagengeschäfte kommt ?
Der soll gefälligst bei VW für seinen Kunden nachfragen.
Am besten Du fährst den Motor vom Start weg volle . . .
Danach sieht man weiter 😉
E.
Zitat:
.
Also ich nehm Dir das sofort ab.
Deshalb lass Dich hier nicht soweit runter mit Beweisen und so . . .
Es ist wie es ist. Dein Händler scheint nicht gerade der 'Hellste' auf
seinem Arbeitsgebiet zu sein.
Frage mich da eher wie so einer an Firmenwagengeschäfte kommt ?
Der soll gefälligst bei VW für seinen Kunden nachfragen.
Am besten Du fährst den Motor vom Start weg volle . . .
Danach sieht man weiter 😉E.
Mag vllt. daran liegen das mein Golf nicht dort gekauft wurde !!!,
sondern von meiner Firma bei MOLL in Düsseldorf bestellt wurde. Ich vermute das hat den Hintergrund das die Leasing-Gesellschaft auch dort ansässig ist. (bessere Marge)
Auch so was paradoxes: Ich bin aus Saarbrücken, arbeite für eine Firma in Nürnberg. Die lassen den Golf von Düsseldorf nach Nürnberg bringen, wo ich ihn wiederum abholen musste 😕🙄 Der Überführungsfahrer hat ihn auch nicht unbedingt geschont, denn sein Verbrauch war fast 1l höher als meiner bei der Heimfahrt und er wurde mit 34km/h zu schnell geblitzt ! Upps, mal wieder off topic.
Eigentlich hast du ja Recht: rein ins Auto und ab gehts. Was soll es mich jucken, in ca 2,5 Jahren ist er weg und es gibt wieder einen neuen. Da ich aber mit dem Auto mein Geld verdiene, bin ich darauf angewiesen. Klar bei einer Rep. gibt es einen Leihwagen, fertig. Geht mir aber während der Arbeitszeit was kaputt, habe ich den Verdienstausfall und der ersetzt mir niemand. Von Zeitaufwand und Ärger mal abgesehen.
Die beiden Bilder beweisen ganz klar, dass es keinen Menüpunkt für die Öltemperatur gibt
Die Öl Temperatur ist in meinem Discover Pro auch nicht anwählbar als Menu Punkt. Wird aber trotzdem in der MFA unter Fahrzeugdaten angezeigt. Mann kann da zwischen Geschwindigkeit Verbrauch Reichweite etc. und eben der Öl Temperatur hoch und runter schalten am Lenkrad.
Zitat:
@Reimertshofer schrieb am 4. Mai 2014 um 16:43:08 Uhr:
Ich habe das Business-Paket inkl. Radio Composition Media für 1360,- da ich einen Trendline habe. Aber auch hier steht ausdrücklich die MFA Plus als Bestandteil. Die Grundausstattung spielt bei dem Paket auch keine Rolle. Es ist bei allen gleich.Business Premium bedeutet inkl. Discover Media, sprich das Navi beeinhaltet.
Edit: Preise haben sich 2014 geändert! Meiner wurde ja schon im November bestellt und im April erst ausgeliefert.
Hallo,
habe auch einen Trendline und MFA-Plus.
Meiner zeigt mir auch keine Öltemperatur an. Mein VW-Händler weiß auch nicht warum wieso.
Hat sich bei Dir inzwischen was ergeben ?
Gruß
f.
codieren lassen und gut 😉
Zitat:
@felsmi schrieb am 17. Januar 2015 um 14:40:57 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Reimertshofer schrieb am 4. Mai 2014 um 16:43:08 Uhr:
Ich habe das Business-Paket inkl. Radio Composition Media für 1360,- da ich einen Trendline habe. Aber auch hier steht ausdrücklich die MFA Plus als Bestandteil. Die Grundausstattung spielt bei dem Paket auch keine Rolle. Es ist bei allen gleich.Business Premium bedeutet inkl. Discover Media, sprich das Navi beeinhaltet.
Edit: Preise haben sich 2014 geändert! Meiner wurde ja schon im November bestellt und im April erst ausgeliefert.
habe auch einen Trendline und MFA-Plus.
Meiner zeigt mir auch keine Öltemperatur an. Mein VW-Händler weiß auch nicht warum wieso.
Hat sich bei Dir inzwischen was ergeben ?Gruß
f.
Hallo,
ne, ich hab es vergessen, grrh. War im November zur 30.000-Inspektion und dort wollte ich es eigentlich ansprechen. Hatte ne BlueMotion Ersatzwagen als Comfortline und der zeigte es an ! Es ist doch erschreckend wie lange der Motor im Winter braucht bis er warm ist.
Gruß
Kann man die Kühlmitteltemperatur auch freischalten wie bei Audi und Seat?
Zitat:
@TDI nie schrieb am 17. Januar 2015 um 17:22:52 Uhr:
Kann man die Kühlmitteltemperatur auch freischalten wie bei Audi und Seat?
???? die kann man nicht im audi , seat freischalten!
Weil sie schon serienmäßig vorhanden ist.
Beim A3 des Arbeitskollegen und beim Leon 3 den ich probegefahren bin war es so.
Die zeigen auch die Kühlwassertemperatur in der MFA an.