Anzeige: "Ölstand prüfen" - spät oder zu spät?

VW Passat B8

Jetzt mache ich mir doch ein wenig Sorgen. Habe bei meinem aktuellen Passat B8 auf 19.000 km die Ölstandskontrolle vergessen. So kenne ich mich gar nicht.

Heute erschien dann die Meldung "Ölstand prüfen".
Ich dachte mir: Komm, Longlife ist eh umstritten und bevor ich mir jetzt einen Liter für 20 Euro kaufe, lass ich gleich einen Ölwechsel machen. Da ich am Tag vorher bei ATU die Sommerreifen habe aufziehen lassen, (Reifenwechsel ab 10 Euro - aber das gilt wohl für 10 Zoll Stahlfelgen. Weil ich habe für 17 Zoll 17 Euro pro Rad bezahlt) bin ich spontan noch mal dorthin und habe dann ohne Wartezeit den Ölwechsel erhalten. Ein Bekannter, mit dem ich während des Wartens telefonierte, sagte mir dann, dass ich bekloppt wäre, zu ATU zu gehen?! Die haben da aber wirklich einen kompetenten Eindruck gemacht und waren super freundlich. Hoffe, dass bei so einer Routine-Sache wenig schief gehen kann...

Sorry, ich schweife ab.

Nun habe ich es aber versäumt, den Ölstand vorher selbst noch mal zu prüfen.
Ist diese Anzeige so wie bei BMW zu verstehen, wenn die erste Warnung kommt: +1 Liter Öl nachfüllen?
Im Prinzip heißt es ja immer - alles was gelb aufleuchtet ist noch recht harmlos.
Habe aber auch schon gelesen, dass man sich keinesfalls auf diese Ölstandswarnung verlassen sollte.

17 Antworten

hallo,

sollte man nun warten bis die anzeige angeht oder ist dies bei hoher belastung dann schon zu spät ? habe oft einen anhänger mit öfter vollast am berg an der ahg. kenne das wort ölverbrauch bei dem 3.0 tdi vorgänger nicht. bei meinem bitdi is es am stab fast auf minimum. wann kommt die meldung ?

grüße

Bei mein vorherigen Wagen, kam die Meldung ca 3-5mm unter minimum. Selbst dann ist aber noch mehr als genug da, von min auf max soll es 1l sein, über 4 sind drin. Die Pumpe saugt wenige mm über dem Boden der Ölwanne und das an der tiefsten stelle.
Wie hoch ist dein Ölverbrauch beim biTDI? Meiner war bei Übergabe auf max bis leicht drüber, jetzt gering unter max nach 10tkm Fahrt. Der bekommt auf der Bahn eigentlich täglich Vollgas. Bislang kam ich immer von Ölwechsel zu Ölwechsel ohne auf minimum zu kommen. Allerdings steht jetzt erst einer beim Passat an, der hatte noch keinen. Daher keine lang Zeit Erfahrung.

Der B8 ist mein 7ter Wagen aus der VW Gruppe.

Habe alle problemlos bis 180tkm gefahren und immer das selbe Prozedere, wenn die gelbe Lampe angeht 1 Liter hinein damit.
Schlicht deswegen weil ich keine Lust habe, dann immer eine angebrochene Flasche Öl spazieren zu fahren. Warten musst du nicht, du kannst natürlich immer mal wieder 100ml nachfüllen, ganz wie du möchtest, nur überfüllen sollte man nicht, wobei ich gar nicht weiß ob das für heutige Motoren auch noch gilt!

mfg Heli

Deine Antwort
Ähnliche Themen