Anzeige Geschwindigkeitsbeschränkung im Navi MMI

Audi A4 B8/8K

Hallo, ich habe einen neuen Audi A4 Avant mit dem von Audi angebotenem Navigationssystem MMI inkl DVD (EUR 2.800,00) vor kurzer Zeit gekauft. In dem beigefügten Benutzerhandbuch zur DVD heißt es u.a.

Geografische Merkmale und Straßenattribute - Das heißt das eigentliche Straßennetz mit allen Attributen, die Sie bei jeder Straße finden: Einbahnstraßen, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Verkehrsschilder und deren Aussagen, Adressen und vieles mehr.

Mir fiel sofort auf, daß die Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht angezeigt wurden, insbesondere im Vergleich zum mobilen Navigationssystem meiner Frau, von dem ich diese Angabe gewohnt war (und die ich für eine sehr nützliche Information halte, denn wie leicht übersieht man eine Geschwindigkeitsbeschränkung oder - was für mich aus Erfahrung fast noch wichtiger ist - daß ich nicht mehr weiß, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung noch gültig ist). Ich erinnerte mich dann an den kürzlichen ADAC-Test von (mobilen) Navigationsgeräten und stellte fest, daß von 13 getesteten Geräten 10 diese Option anboten.
Mit Hinweis hierauf wandte ich mich an Audi, daß ich diese Anzeige - entsprechend deren eigenen Ankündigung - auch gerne bei mir hätte - bei einem Gerät, das um Größenordnungen teurer ist als die mobilen Geräte. Nach mehrmaligen Nachfragen erhielt ich schließlich die (telefonische) Auskunft, daß sie bei fest eingebauten Geräten aus Haftungsgründen diese Information nicht anzeigen dürften (ich könnte sie ja verklagen, wenn ich einen Strafzettel bekäme, weil eine Geschwindigkeitsbegrenzung in der Zwischenzeit geändert worden sei). Als ich nachfragte, wie sich denn dies mit ihrer Ankündigung auf der DVD verträge, wurde mir gesagt, diese Information ginge in die Berechnung der Fahrzeit ein (ich hätte Probleme, die Aussage auf der DVD so zu verstehen).
Ich finde diese Auskunft wenig befriedigend und glaube auch der Argumentation von Audi nicht (wieso sollten Hersteller mobiler Navigationsgeräte dieses Risiko eingehen - wo doch alle darauf hinweisen, daß der Fahrer immer die Verantwortung trägt und die Verkehrsregelungen zu beachten habe).
Auf der DVD sind diese Geschwindigkeitsbeschränkungen wohl gespeichert.
Meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, diese auch auf dem Monitor anzuzeigen?
Vielen Dank schon im Voraus.
Gruß
Harald

Beste Antwort im Thema

Mein Navi im BMW zeigt die Geschwindigkeiten auch nicht an und ich will dieses "Feature" auch gar nicht haben. Ich achte auf den Verkehr und sehe alle Geschwindigkeitsbeschränkungen. Im Gegensatz zu irgendeinem Mist den mir das Navi anzeigt, sind die wenigstens aktuell 😉

Weiterhin kalkuliert ein Navi keine Baustellenabhängigen Geschw. mit ein und das Feature macht bei Verkehrsleitsystemen wie z.B. auf der A5 überhaupt keinen Sinn, da hier ständig eine andere Beschränkung gilt.

Mein Tip: Augen auf im Straßenverkehr, dann sieht man auch die Schilder 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorben_nrw


Also ich habe zurvor ein TomTom mit dieser Geschwindigkeitswarnung gehabt und ehrlich gesagt es hat genervt und ich habe bald den Warnton ausgeschaltet. Oftmals sind auch die Geschwindigkeitslimits geändert und das Ding nervt umsonst bzw. warnt eben nicht.
Ich weine dieser Funktion keine Träne nach. Wer Auto fährt sollte so oder so den Verkehr im Blick haben. Dazu gehören eben auch die Straßenschilder.

Die Vorzüge eines festeingebauten Navi's überwiegen doch dieses kleine Feature um Längen.

Nenne mir doch bitte einmal die längen überwiegenden Vorteile, die das Audi Navi gegenüber z.B. diesem Navigon hat:

http://www.navigon.com/site/de/de/products/car_navigation/navigon7310

Ausser der Verbindung mit den Rädern und eben dem schicken MMI fällt mir nichts mehr ein.

Dafür lässt sich das Navigon per Touchscreen bedienen, was aus eigener Erfahrung wesentlich schneller und effizienter geht als über MMI (in x Mietwägen selbst erlebt)

Die Geschwindigkeitswarnung beim Navigon lässt sich individuell konfigurieren, es nimmt sogar Rücksicht auf Uhrzeit- und Wetterabhängige Geschwindigkeitsvorgaben.
Die Geschwindigkeitsangaben beim Navigon stimmen zu 99,99 %, vorausgesetzt man updated regelmässig, alle 3 Monate, was dann aber gleich der nächste gravierende Vorteil gegenüber einem Audi Navi ist.
Gegen 20 Euro Aufpreis konnte ich 2 Jahre kostenlose Quartals-Komplettupdates für das Navigon buchen (Freshmaps).
Was kostet gleich nochmal ein Update für das Audi Navi, und wie oft gibt es das?
TMCPro und Sprachsteuerung ist auch mit von der Partie. Und nicht zuletzt die Mobilität, womit ich mein mir vertrautes und in meiner Sprache sprechendes Navi auf jede Dienstreise weltweit mitnehmen kann.
Radarwarner auch an Board, Fahrspurassistent, etc... Die Liste ist Ellenlang und alles funktioniert dank GPS perfekt.
Achja, Verbindungszeit mit dem Sateliten bei Anschalten zwischen 5 und 15 Sekunden.

Danke für Deine Antwort.

PS: Das Navigon gibt es wenn man ein bisschen im Inet sucht bereits unterhalb 300 Euro Neu...

Ach Leute, das wurde hier doch schon zigmal diskutiert was nun besser ist. Alles hat Vor und Nachteile, aber jeder kann doch frei entscheiden. Soll doch jeder das kaufen was er will...ich freue mich auf mein MMI 3G, alleine schon die vielen schönen Knöpfe...😁

Zitat:

Original geschrieben von br403


Ach Leute, das wurde hier doch schon zigmal diskutiert was nun besser ist. Alles hat Vor und Nachteile, aber jeder kann doch frei entscheiden. Soll doch jeder das kaufen was er will...ich freue mich auf mein MMI 3G, alleine schon die vielen schönen Knöpfe...😁

Du verstehst da was falsch, ich möchte wirklich Wissen welche Vorteile es gibt, ich kenne Sie nämlich bisher nicht.

Danke!

Was nützt dir das dann? Du willst da eh nur alles widerlegen...ich mache mir da nicht die Mühe hier alles hinzuschreiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von br403


Was nützt dir das dann? Du willst da eh nur alles widerlegen...ich mache mir da nicht die Mühe hier alles hinzuschreiben.

So, was denn, andererseits muss ich denken es gibt keine...

Was es dazu auf der Audi Homepage zu lesen gibt ist etwas dürftig und wird in allen Fällen ebenfalls vom Navigon unterstützt.
Also frage mich mich ernsthaft, was dieses Navi denn besser oder mehr kann als ein 300 Euro Mobile Navi, das noch dazu verdammt gut aussieht?

... ich kann mich nicht erinnern, dass es in diesem Thread ursprünglich um die Vor-/Nachteile des MMI Navis gegenüber mobilen Navis geht. Also wenn Ihr das schon diskutieren wollt, dann in einem neuen bzw. den vielfach vorhandenen Threads. Ssssooo!

Zitat:

Original geschrieben von Chris76FiSi


... ich kann mich nicht erinnern, dass es in diesem Thread ursprünglich um die Vor-/Nachteile des MMI Navis gegenüber mobilen Navis geht. Also wenn Ihr das schon diskutieren wollt, dann in einem neuen bzw. den vielfach vorhandenen Threads. Ssssooo!

Interessanter Beitrag, ich verstehe wo das Problem liegt...

Dann werde ich einmal auf den ersten Beitrag antworten!

Zitat:

Original geschrieben von harald_ko


Hallo, ich habe einen neuen Audi A4 Avant mit dem von Audi angebotenem Navigationssystem MMI inkl DVD (EUR 2.800,00) vor kurzer Zeit gekauft. In dem beigefügten Benutzerhandbuch zur DVD heißt es u.a.

Geografische Merkmale und Straßenattribute - Das heißt das eigentliche Straßennetz mit allen Attributen, die Sie bei jeder Straße finden: Einbahnstraßen, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Verkehrsschilder und deren Aussagen, Adressen und vieles mehr.

Mir fiel sofort auf, daß die Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht angezeigt wurden, insbesondere im Vergleich zum mobilen Navigationssystem meiner Frau, von dem ich diese Angabe gewohnt war (und die ich für eine sehr nützliche Information halte, denn wie leicht übersieht man eine Geschwindigkeitsbeschränkung oder - was für mich aus Erfahrung fast noch wichtiger ist - daß ich nicht mehr weiß, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung noch gültig ist). Ich erinnerte mich dann an den kürzlichen ADAC-Test von (mobilen) Navigationsgeräten und stellte fest, daß von 13 getesteten Geräten 10 diese Option anboten.
Mit Hinweis hierauf wandte ich mich an Audi, daß ich diese Anzeige - entsprechend deren eigenen Ankündigung - auch gerne bei mir hätte - bei einem Gerät, das um Größenordnungen teurer ist als die mobilen Geräte. Nach mehrmaligen Nachfragen erhielt ich schließlich die (telefonische) Auskunft, daß sie bei fest eingebauten Geräten aus Haftungsgründen diese Information nicht anzeigen dürften (ich könnte sie ja verklagen, wenn ich einen Strafzettel bekäme, weil eine Geschwindigkeitsbegrenzung in der Zwischenzeit geändert worden sei). Als ich nachfragte, wie sich denn dies mit ihrer Ankündigung auf der DVD verträge, wurde mir gesagt, diese Information ginge in die Berechnung der Fahrzeit ein (ich hätte Probleme, die Aussage auf der DVD so zu verstehen).
Ich finde diese Auskunft wenig befriedigend und glaube auch der Argumentation von Audi nicht (wieso sollten Hersteller mobiler Navigationsgeräte dieses Risiko eingehen - wo doch alle darauf hinweisen, daß der Fahrer immer die Verantwortung trägt und die Verkehrsregelungen zu beachten habe).
Auf der DVD sind diese Geschwindigkeitsbeschränkungen wohl gespeichert.
Meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, diese auch auf dem Monitor anzuzeigen?
Vielen Dank schon im Voraus.
Gruß
Harald

Es tut mir aufrichtig leid, aber die von Dir gesuchte und geschätzte Funktion gibt es bei diesem fast 3.000 Euro teueren Navi nicht!

Ich teile Deine Begeisterung für diese Funktion. Ich selbst fahre im Jahr ca. 50.000 km Auto und würde nie mehr auf diese Funktion verzichten wollen, genau aus den von Dir genannten Gründen.

Ich bin mir 100 % sicher, daß diese Funktion mich schon dutzende male davor geschützt hat, unbeabsichtigt zu schnell in die Radarfalle gefahren zu sein. Mal ganz abgesehen von der zusätzlichen Funktion der Warnung vor stationären Radarfallen!!!

Das ist am Ende (zu dem ohnehin lächerlich kleinen Preis für ein mobiles Navi) sogar noch ein echter Kostenfaktor, respektive hat mir schon sicher mehrere hundert Euro gespart.

Wenn Du diese Funktion unbedingt haben willst, wirst Du - so unglaublich und ärgerlich das klingen mag - nicht um den Kauf eines zusätzlichen mobilen Navis drum herum kommen. Ich habe 2 Kollegen die es wegen TMCPro2 gemacht haben.

Ansonsten erfreue Dich an dem schicken Design des MMI, das gibts nicht mit dem mobilen Navi...

Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


Ich bin mir 100 % sicher, daß diese Funktion mich schon dutzende male davor geschützt hat, unbeabsichtigt zu schnell in die Radarfalle gefahren zu sein.

Vielleicht solltest Du einfach Deine Glubscher aufmachen, dann siehst Du sämtliche Schilder und brauchste so einen Kappes nicht. Darüberhinaus bist Du sogar noch sicherer im Verkehr unterwegs. Völlig kostenlos. Der Hammer oder?

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


Ich bin mir 100 % sicher, daß diese Funktion mich schon dutzende male davor geschützt hat, unbeabsichtigt zu schnell in die Radarfalle gefahren zu sein.
Vielleicht solltest Du einfach Deine Glubscher aufmachen, dann siehst Du sämtliche Schilder und brauchste so einen Kappes nicht. Darüberhinaus bist Du sogar noch sicherer im Verkehr unterwegs. Völlig kostenlos. Der Hammer oder?

Man merkt wie es in Dir kocht, aber ich verstehe Deinen Schmerz, Du hast einfach keine Ahnung davon was es heisst viel Auto zu fahren und nebenbei arbeiten zu müssen (Telefonate, Gespräche mit Mitfahrern/Mitarbeitern die mit im Auto sitzen).

Da kann man natürlich keinen konstruktiven Beitrag von Dir erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


Man merkt wie es in Dir kocht, aber ich verstehe Deinen Schmerz, Du hast einfach keine Ahnung davon was es heisst viel Auto zu fahren und nebenbei arbeiten zu müssen (Telefonate, Gespräche mit Mitfahrern/Mitarbeitern die mit im Auto sitzen.

Wenn ich fahre dann arbeite ich nicht. Zugunsten meiner Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Ich verstehe aber Deine Aussage: wenn man keine Argumente gegen "Augen auf" besitzt dann muß die persönliche Schiene gefahren werden. Kennt man ja von Dir.

Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


Aber der letzte Satz in Deiner Signatur lässt nichts gutes erwarten...

Offenbar hast Du den Sinn dahinter nicht verstanden. Kleiner Tip: In Deutschland herrscht das Rechtsfahrgebot und wenn jemand rechts überholt werden kann (was nicht heisst das ich derartiges tue), dann stimmt da wohl etwas nicht...

Zitat:

Original geschrieben von br403


Ach Leute, das wurde hier doch schon zigmal diskutiert was nun besser ist. Alles hat Vor und Nachteile, aber jeder kann doch frei entscheiden. Soll doch jeder das kaufen was er will...ich freue mich auf mein MMI 3G, alleine schon die vielen schönen Knöpfe...😁

Danke. Du nimmst mir die Worte aus dem Mund 🙂

Ich weiss nur, dass ich nicht wieder tauschen möchte.

Hallo,

mir geht bei den mobilen Navis das damit verbundene Kabelwirrwarr im Innenraum auf die Nerven. Außerdem ist es während der Fahrt nicht leicht, einen Touchscreen zu bedienen, man trifft nur selten das Ziel. Des weiteren ist der TMC Empfang zuweilen problematisch.

Unabhängig davon mag ich auch die erwähnten Funktionen der kleinen mobilen Navis und bevorzuge die Aktualität des Kartenmaterials. Da ich das Ganze als Softwarelösung auf meinem PDA habe, den ich sowieso ständig bei mir habe, werde ich es im Notfall einfach dynamisch dazuschalten, aber ohne feste Installation. So kann ich beide Welten kombinieren.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


Man merkt wie es in Dir kocht, aber ich verstehe Deinen Schmerz, Du hast einfach keine Ahnung davon was es heisst viel Auto zu fahren und nebenbei arbeiten zu müssen (Telefonate, Gespräche mit Mitfahrern/Mitarbeitern die mit im Auto sitzen.
Wenn ich fahre dann arbeite ich nicht. Zugunsten meiner Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Ich verstehe aber Deine Aussage: wenn man keine Argumente gegen "Augen auf" besitzt dann muß die persönliche Schiene gefahren werden. Kennt man ja von Dir.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von w1sem4n


Aber der letzte Satz in Deiner Signatur lässt nichts gutes erwarten...
Offenbar hast Du den Sinn dahinter nicht verstanden. Kleiner Tip: In Deutschland herrscht das Rechtsfahrgebot und wenn jemand rechts überholt werden kann, dann stimmt da wohl etwas nicht...

Persönliche Schiene? Glubscher? Denke bevor Du schreibst, hilft!

Ich fahre seit über 20 Jahren unfallfrei, ohne einen Punkt in Flensburg, ohne einen einzigen Unfall und im Schnitt 50.000 km im Jahr. Also erzähle Du mir nicht etwas von Augen auf im Strassenverkehr. Wer beruflich viel im Auto sitzt, kommt ohne arbeiten im Auto nicht herum, alles andere ist Unsinn.

Dein weiterer Ausfluchtsversuch "Kennt man ja von Dir" nehme ich gerne als Kompliment, ich gehe davon aus, dass Du damit meine stets angeführten Argumente meinst.

Dein letzter Satz in der Signatur lässt eher den Schluss zu, das Du Dir damit die Legitimation erteilen möchtest Rechts zu überholen.

Zitat:

Original geschrieben von frank_m


Hallo,

mir geht bei den mobilen Navis das damit verbundene Kabelwirrwarr im Innenraum auf die Nerven. Außerdem ist es während der Fahrt nicht leicht, einen Touchscreen zu bedienen, man trifft nur selten das Ziel. Des weiteren ist der TMC Empfang zuweilen problematisch.

Unabhängig davon mag ich auch die erwähnten Funktionen der kleinen mobilen Navis und bevorzuge die Aktualität des Kartenmaterials. Da ich das Ganze als Softwarelösung auf meinem PDA habe, den ich sowieso ständig bei mir habe, werde ich es im Notfall einfach dynamisch dazuschalten, aber ohne feste Installation. So kann ich beide Welten kombinieren.

Das Kabelwirrwarr ist wirklich sehr nervig, man kann aber mit einem billigen Einbaukit auch diesen verhindern (kosten ab ca. 40 Euro),

http://www.navifit.de/.../index.php?...

habe ich aber nicht gemacht.

Das mit der Touchscreen ist richtig, wird aber durch die vollumfängliche Sprachbedienung wieder voll ausgeglichen.

Mit dem TMCPro Empfang bin ich bislang extrem zufrieden, keine Aussetzer, sehr gute Aktualität. Dies wird sicher von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein.

Das mit dem PDA ist eine gute Lösung, ich habe auch lange überlegt, ob ich mir tatsächlich das kleine Navi nur wegen dem schicken MMI zulegen sollte, habe dann aber lieber einen Karibikurlaub gebucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen