Anzeige ACC Anfahrbereit erscheint nicht

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen,

Bin nun seit letzten Samstag stolzer Besitzer eines T2 V6 TDI von 2010. ich habe mich schon die ganzen Wochen auf das beste Feature überhaupt die ACC wie ein Kind gefreut. Funktioniert auch alles top und nach 600km Autobahn bin ich der Meinung das ist die beste Erfindung nach dem Auto :-))

Allerdings funktioniert eins bei der ACC nicht wie im Handbuch beschrieben. Sobald die ACC auf Stillstand abbremst erscheint eben nicht die Meldung im Kombiinstrument ACC Anfahrbereit, sondern eben gar keine Meldung. Sobald das Vorausfahrende Auto dann losfährt tut sich erst mal nix, erst wenn ich kurz das Gaspedal lupfe. Dann fährt er wie beschrieben los und hält brav den Abstand. Das sollte aber nur eine von drei Möglichkeiten des automatischen losfahrens sein.
1) innerhalb weniger Sekunden nach Stillstand automatisch
2) durch kurzes ziehen am ACC Hebel
3) durch kurzes Gasgeben.

Ich habe schon mal über die SuFu einige Themen dazu gefunden, auch das das wohl irgendwas mit den Grundeinstellungen zu tun hat, die man aber nur in der Werkstatt einstellen kann. Kann es sein, das dieses Feature wirklich so einfach bei einer früheren Inspektion so deaktiviert wurde?

Wie ist es denn bei den neueren Touareg Modellen? kann hier einer mal berichten ob das nach wie vor funktioniert?

Danke und Gruß,

Matthias

PS: Fahrzeugvorstellung folgt demnächst :-)

Beste Antwort im Thema

Juhu! Es funzt endlich.
Nach langem hin und her funktioniert jetzt alles mit dem automatischen Anfahren. Es war natürlich wie ich schon am Anfang vermutet hatte eine falsche Einstellung in den SW settings. Die haben jetzt halt nachdem ein neues Steuergerät eingebaut, die RNS SW und die radar SW upgedated wurde, von VW einen neuen Parametersatz eingespielt und nun ist die Funktion mit ACC Anfahrbereit so wie im Handbuch beschrieben.
Wenn ich das alles hätte bezahlen müssen, nur wegen ner SW Einstellung hätte es aber Ärger gegeben.
Wundert mich nur das der Vorbesitzer das nicht angemerkt hat??

Also falls sowas mal bei euch vorkommt, schickt mir ne Nachricht und ich schicke euch den Namen meiner Werkstatt :-)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Na, habe den T von nem Händler aus München, ich wohne aber in Frankfurt. Daher klärt jetzt meine hiesige Werkstatt die Kostenübernahme mit dem Händler in München. Ist auch alles geritzt, die übernehmen die kosten.

Kurzes update, das neue Steuergerät ist jetzt drin, aber die Anzeige ACC anfahrbereit erscheint immer noch nicht....
Jetzt soll ne Anfrage an VW gestellt werden. Hat irgendjemand ne Idee was ich der Werkstatt sagen kann was sie machen sollen :-)
Ich bin immer noch der Meinung da sind irgendwelche internen settings überschrieben worden , durch SW update oder sonst was....

Zitat:

Original geschrieben von bikerfuzzy


Kurzes update, das neue Steuergerät ist jetzt drin, aber die Anzeige ACC anfahrbereit erscheint immer noch nicht....
Jetzt soll ne Anfrage an VW gestellt werden. Hat irgendjemand ne Idee was ich der Werkstatt sagen kann was sie machen sollen :-)
Ich bin immer noch der Meinung da sind irgendwelche internen settings überschrieben worden , durch SW update oder sonst was....

Hast du das komplette Fahrerassistenz Paket verbaut (also Side Assist usw)? Oder nur einzeln das ACC ohne Side Assist, Lane Assist usw?

Gruß Harry

Hab das gesamte Fahrassistenzpaket, also auch die Kamera für den Spurhalte- und wechselassi.

Ähnliche Themen

Hmm, evtl. ein Kombiinstrumente-Bug? M. W. gab es im ersten Modelljahr mal ein Problem mit dem Totalabsturz des KI, dazu gab's dann auch ein SW-Update. Evtl. liegt's daran?

Juhu! Es funzt endlich.
Nach langem hin und her funktioniert jetzt alles mit dem automatischen Anfahren. Es war natürlich wie ich schon am Anfang vermutet hatte eine falsche Einstellung in den SW settings. Die haben jetzt halt nachdem ein neues Steuergerät eingebaut, die RNS SW und die radar SW upgedated wurde, von VW einen neuen Parametersatz eingespielt und nun ist die Funktion mit ACC Anfahrbereit so wie im Handbuch beschrieben.
Wenn ich das alles hätte bezahlen müssen, nur wegen ner SW Einstellung hätte es aber Ärger gegeben.
Wundert mich nur das der Vorbesitzer das nicht angemerkt hat??

Also falls sowas mal bei euch vorkommt, schickt mir ne Nachricht und ich schicke euch den Namen meiner Werkstatt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen