1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Anwalt ja oder nein. Geblitzt auf Autobahn

Anwalt ja oder nein. Geblitzt auf Autobahn

Hi Leute,
Wurde auf der A 61 Richtung Hockenheim/Karlsruhe Nachts geblitzt. Was mir bisschen aufstösst ist folgendes. Kenne mich in dieser Gegend nicht aus. War auf dem Heimweg nach 1 Uhr Nachts. Autobahn war ziemlich leer, logisch. 130 Gebotsschild, tempomat auf 130 eingestellt. Offensichtlich habe ich ein! Schild übersehen was mir erlaubt sei- Nachts fast alleine auf der Autobahn das ich den Fokus auf der Strasse hatte.
Klick hats gemacht. 29 km/h nach Toleranzabzug zu schnell. 1 punkt, 118,5€. Hatte gedacht das irgenndwas geblitzt wurde und nicht ich, weil das erste Gebotsschild nach Blitzer wieder 130 ist.
Leider war dem nicht so...., ich wurde geblitzt. Habe auf Formfehler gehofft, aber scheint alles korrekt soweit. Dann kommt der Nette- erhöht mein vergehen nochmals um paar Euro. Fahrer war ja eindeutig ich. Sozusagen Erziehungsgeld... Wo ich mir denke, sehr nett das Sie sich so bemüht haben mich klar ausfindig zu machen aber die früheren Vergehen nicht immer ich am Steuer sass, sondern jemand anderes, ich diese aber immer bezahlt habe weil allesnur im Geldbereich/keine Punkte waren. Wären Diejenigen noch listiger würden diese dort eine 80er Zone machen. Dann machen die Mal Kasse und die Strassen werden leerer.
Kotzt schon en bisschen an.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sh0cK schrieb am 9. April 2019 um 04:42:01 Uhr:


130 Gebotsschild, tempomat auf 130 eingestellt. Offensichtlich habe ich ein! Schild übersehen was mir erlaubt sei- Nachts fast alleine auf der Autobahn das ich den Fokus auf der Strasse hatte.

Was ist denn ein "130 Gebotsschild"? Wenn du eins der Schilder mit rotem Rand meinst, so handelt es sich um

Ver

botsschilder, nämlich um das Verbot, schneller als die angezeigte Geschwindigkeit zu fahren.

Und nein, es ist dir nicht erlaubt, Schilder zu übersehen. Man darf von einem Fahrzeugführer durchaus erwarten, dass er die Schilder zur Kenntnis nimmt. Du redest dir hier leider nur dein eigenes Fehlverhalten schön.

Zitat:

Wo ich mir denke, sehr nett das Sie sich so bemüht haben mich klar ausfindig zu machen aber die früheren Vergehen nicht immer ich am Steuer sass, sondern jemand anderes, ich diese aber immer bezahlt habe weil allesnur im Geldbereich/keine Punkte waren.

Soll man dir jetzt positiv anrechnen, dass du in der Vergangenheit die Strafen für andere übernommen hast? Du bekommst jetzt die Quittung für dein Verhalten in der Vergangenheit.

Es wäre für dich selbst ausgesprochen hilfreich, wenn du nicht auf "die da" schimpfen würdest sondern dein eigenes Verhalten mal kritisch hinterfragen würdest.

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

@Sh0cK schrieb am 9. April 2019 um 16:59:20 Uhr:


Ärgerlich das es vorher nicht eine 120 Zone war....

Einen Trichter 130->120->100 habe ich in noch nie gesehen. Es geht, soweit ich weiß, eigentlich immer direkt von 130 auf direkt 100. Oder von 120 auf 100. Aber 130 auf 100 in zwei Schritten wäre mir neu.

Zitat:

@8848 schrieb am 9. April 2019 um 17:42:25 Uhr:



Zitat:

@Sh0cK schrieb am 9. April 2019 um 16:59:20 Uhr:


Habe mir inzwischen auch eine Blitzerapp runtergeladen.

Gibt es serienmäßig in jedem Auto.

Echt? Wo sich die Gelehrten doch darüber streiten, ob das zulässig ist, die Gerichte hingegen ziemlich einer Meinung sind.

Zitat:

@bschicht86 schrieb am 9. April 2019 um 18:01:10 Uhr:



@Geisslein schrieb am 9. April 2019 um 16:56:52 Uhr:

Zitat:

@bschicht86 schrieb am 9. April 2019 um 18:01:10 Uhr:



Zitat:

Es gibt hier in der Region mehr als genug Stellen, wo das zutrifft, daß eine Landstraße von TL 100 auf TL 70 für 300 m reduziert wird, obwohl der Streckenverlauf sich nicht ändert, keine Gefahrenstelle vorhanden ist, oder es eine Abzweigung / Kreuzung gibt.
Komischerweise stehen die dort regelmäßig.


Sowas ist mir auch schon mehrmals begegnet. Einmal innerorts von 50 auf 30 und außerorts von einstmals 100, dann 70 und dann 50, obwohl sich nichts geändert hat. Und ja, die "Räuber in Staatsuniform" (:D) waren jedesmal sofort zur Stelle, bzw. ab dann regelmäßig.

Definitiv überhaupt nichts geändert ? Also ist z.B. der Straßenbelag an dieser Stelle genauso griffig wie die 100 Meter vorher und hinterher auch ? Es gibt z.B. keine Risse o.ä. im Belag was du ja, da du das Teilstück Milimeter mit deinem geschulten Auge abgegangen bist und aufgrund deiner unbestrittenen Fachexpertiese die du jahrelang als Straßenbauer gesammelt hast natürlich auch jederzeit mit 100% Sicherheit belegen kannst ;-). Nur mal so zum Nachdenken.

Klar, irgendein Angestellter Bauingenieur der eigentlich ausschließlich im Sinn hat, ggf. natürlich in Absprache mit der Firma die im Auftrag des Kreises oder sonstigen Zuständigen Straßenbaulastträgers, mal wieder ein paar blöden Autofahren eines auszuwischen kann das natürlich nicht.

Cv626
Wenn vorher Tempolimit 120 wäre, würde ich keinen Punkt kriegen und die Strafe wäre nicht so hoch ausgefallen. Bussgeldkatalog 2019 ist alles andere als Fahrerfreundlich. Die Raser kommen ja noch glimpflich davon im Gegensatz zu anderen EU Staaten. Aber so ein Fall wie meins jetzt tut schon weh.
Abgesehen davon konnte ich keine Strassenbeschädigungen etc. feststellen. Alles hat sich so angefühlt wie davor und danach(Blitzer). Verkehr gab es nicht und Baustelle auch nicht, wie schon geschrieben nachts nach 1 Uhr....

Es steht dir frei, bei der zuständigen Behörde den Grund für die Geschwindigkeitsbegrenzung zu erfragen. Ändert nur nichts daran, dass du in den Sack gehauen hast.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 9. April 2019 um 14:31:07 Uhr:


Stockdunkel, mitten in der Nacht, lange Strecke schon unterwegs mit 130 Tempomat, plötzlich 100, dann wieder 130.
Ganz tolle Situation.
:confused:

Der TE hat

nirgendwo

geschrieben, daß er

ohne

Fahrlicht unterwegs war.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 9. April 2019 um 14:39:50 Uhr:


Kai, sicher. Nur hier war wohl kein Trichter.
Einmal aufs Navi oder Radio geschaut und schon hat man es übersehen. Wenn dann kein zweites Schild kommt, wars das.
An den TE - bezahlen, einmal ärgern und gut is. Verständnis von mir hast Du auf jeden Fall, auch weil Du Dich - Deiner Aussage glaubend - am TL 130 vorbildlich verhalten hast.

Du bist ja heute komisch drauf, sonst bist du entspannter.

Welchen Trichter hättest du denn gerne von 130 zu 100 ?

Den dicken mit 10 kmh oder denn dünnen mit 5 kmh ?

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 9. April 2019 um 14:54:08 Uhr:


Nahezu 100% meiner Tickets (10- max. 30 EUR) habe ich bekommen weil ich in dem Moment auf die Karte (Navi) geschaut habe. Man erkennt es deutlich auf den netten Fotos. :D

Also meine Tickets habe ich fast zu 100 % bekommen, weil ich bewusst ein paar Kohlen mehr aufgelegt habe.

Wie lange schaust du auf Karte oder Navi ?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 9. April 2019 um 18:45:32 Uhr:



Zitat:

@8848 schrieb am 9. April 2019 um 17:42:25 Uhr:



Gibt es serienmäßig in jedem Auto.

Echt? Wo sich die Gelehrten doch darüber streiten, ob das zulässig ist, die Gerichte hingegen ziemlich einer Meinung sind.

Ja, wird umgangssprachlich auch Tacho genannt. In Kombination mit dem/der Fahrer/In ein probates Mittel, sich an Tempolimits zu halten und dadurch Blitzlichtgewitter auszuschließen.

Diese Blitzerapp ist allerdings - einhellige Meinung aller Gerichte - nicht nur zulässig, sondern explizit gewünscht.

Zitat:

@Sh0cK schrieb am 9. April 2019 um 20:07:56 Uhr:


Cv626
Wenn vorher Tempolimit 120 wäre, würde ich keinen Punkt kriegen und die Strafe wäre nicht so hoch ausgefallen. Bussgeldkatalog 2019 ist alles andere als Fahrerfreundlich. Die Raser kommen ja noch glimpflich davon im Gegensatz zu anderen EU Staaten. Aber so ein Fall wie meins jetzt tut schon weh.
Abgesehen davon konnte ich keine Strassenbeschädigungen etc. feststellen. Alles hat sich so angefühlt wie davor und danach(Blitzer). Verkehr gab es nicht und Baustelle auch nicht, wie schon geschrieben nachts nach 1 Uhr....

Alles richtig, mir würde das genauso weh tun. Aber was will man machen... dumm gelaufen, Fehler gemacht, Pech gehabt. Abhaken und zusehen, dass das Gleiche zumindest in den nächsten 12 Monaten nicht nochmal passiert, denn DANN könntest du dirch WIRKLICH ärgern...

Hallo!

Zitat:

@CV626 schrieb am 9. April 2019 um 18:12:48 Uhr:


Bewusst und nur zu dem Zweck, um die Autofahrer abzukassieren?
Das halte ich für eine reine Behauptung, die mit der Realität nichts zu tun hat. [...]
https://www.youtube.com/watch?v=T8xVWIl6C5U:D

Gruß

.SD

Zitat:

@Sh0cK schrieb am 9. April 2019 um 20:07:56 Uhr:


Abgesehen davon konnte ich keine Strassenbeschädigungen etc. feststellen. Alles hat sich so angefühlt wie davor und danach(Blitzer). Verkehr gab es nicht und Baustelle auch nicht, wie schon geschrieben nachts nach 1 Uhr....

"Brückenschäden" (also wenn es die Rheinbrücke war).Da gibt es auch nichts zu sehen oder spüren für den Laien. Ist halt wie überall. Die Dinger wurden in den 60/70 Jahren gebaut als noch bedeutend weniger verkehr war, weniger Schwerlastverkehr und generell niedrigere Geschwindigkeiten. darauf waren die nun mal ausgelegt und hätten wir noch die gleichen Verkehrsverhältnisse würden die Dinge auch noch die nächsten 50 Jahre stehen. Ist aber nun mal nicht. Um die Bauwerke zu schützen gibt es dann eben TL. Weniger Geschwindigkeit= weniger Schwingungen/Belastungen. Macht man idealerweise auch bevor für Hinz und Kunz merkliche Schäden auftreten

Zitat:

@Sh0cK schrieb am 9. April 2019 um 20:07:56 Uhr:


Bussgeldkatalog 2019 ist alles andere als Fahrerfreundlich. Die Raser kommen ja noch glimpflich davon im Gegensatz zu anderen EU Staaten. Aber so ein Fall wie meins jetzt tut schon weh.

Wie jetzt? Es ist aber nun wirklich nicht die Aufgabe eines Bußgeldkataloges fahrerfreundlich zu sein. Und wie du schon richtig angemerkt hast, sind die niedrigen Bußgelder in Deutschland wirklich Geschenke, die dermeist nicht mal den Zweck eines erhobenen Zeigefingers und "Du! Du! Du!" erfüllen.

Eine Blitzerapp ist natürlich die Lösung. Braucht man noch weniger auf die Straße zu achten. Clever.

Es gibt genug Kästen an Stellen, bei denen jeder Amateur erkennt, dass sie nur zum Abzocken sind. Das ändert am Ergebnis aber auch nichts. Hier steht zum Beispiel ein Kasten am tiefsten Punkt der Senke einer geraden Steaße. Da wird natürlich drauf spekuliert, dass man beim Rollen 5 km/h zu viel drauf hat.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit