Anwalt einschalten wg. Kulanz

79 Antworten
Mercedes E-Klasse W211

hallo liebe mercedesgemeinde,

beim fahrzeug meines vaters ein E 270 CDI Bj. 12/02 wurde neulich ein defekter kühler, wandler und automatikgetriebe getauscht. ursache allen übels war der undichte kühler, der zu den weiteren kapitalen schäden an wandler und automatikgetriebe geführt hatte.

habe daraufhin hier im forum die suche bemüht und eine menge threads zu diesem problem gefunden. scheint also kein einzelfall zu sein, im gegenteil, ist sogar so wie ich das hier nachlesen konnte ein bekanntes problem bei mercedes.

nun gut, jetzt zu meinem anliegen:

leider will mercedes von kulanz nichts wissen bei einer fünf jahre alten E-Klasse. dies kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen und wir möchte uns auch nicht so schnell damit abfinden. das fahrzeug war bei jedem service und hat gerade mal 90 tsd. km runter. kann doch nicht sein, daß mercedes es für normal sieht, daß eines ihrer fahrzeuge im wert von 50 k eus schon nach weniger als 100 tsd. km halb auseinander fliegt.

jetzt haben wir unseren anwalt eingeschaltet und dieser meinte es würde sich der versuch auf jeden fall lohnen diesbezüglich tätig zu werden. mein anwalt fragte mich weiterhin ob es im i-net auf offizieller seite berichte von z.B. ADAC, auto bild etc. zu diesem bekannten problem bei MB gibt. leider konnte ich keine solcher testberichte finden, außer der flut der ganzen threads, in etwaigen internetforen.

falls jemand hier einen link hätte, der diese problem in einem testbericht beschreibt, würde ich mich sehr freuen, wenn sich dieser die mühe machen würde, diesen mal hier kurz zu posten.

werde auf jeden fall den ausgang des verfahrens hier berichten, damit eventuell andere geschädigte besser informiert werden was zu tun ist.

gruß
lachgas...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


vielleicht gibts auch noch für dich im neuen jahr einen guten vorsatz - endlich mal nen hilfreichen tip oder post abzusenden.

Extra für dich...Tipp 😁

79 weitere Antworten
79 Antworten

... hab bei ebay schon zig male getriebe für den 220er, 270er und 320er für unter 1000EUR weggehen sehen mit rechnung und garantie. was will man mehr? ehrlich gesagt wärs mir die sache nicht wert und würde lieber meine nerven sparen. wer aber kein hobby hat, kein thema, rein ins jahrelange vergnügnen 😉

lol...beim 5 Jahre alten Wagen gibt's keine Kulanz! Egal, wieviel km der Wagen drauf hat, da hilft auch kein Anwalt. Und 90tsdkm in 5 Jahren ist zwar nicht wirklich viel, aber immer noch rein km mäßig betrachtet einiges.

Egal ob mit oder ohne Anwalt, Kulanz wird's nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von afis


lol...beim 5 Jahre alten Wagen gibt's keine Kulanz! Egal, wieviel km der Wagen drauf hat, da hilft auch kein Anwalt. Und 90tsdkm in 5 Jahren ist zwar nicht wirklich viel, aber immer noch rein km mäßig betrachtet einiges.

Egal ob mit oder ohne Anwalt, Kulanz wird's nicht geben.

gabs bei mir und 180tkm, bei der SBC 😉 😉

Dass der Threadersteller mit Beschimpfungen reagiert, nur weil ihm die Antworten nicht gefallen, die ihm ein Scheitern vorhersagen, ist schon eine ziemlich schwache Vorstellung. Schlechter Stil. Aber überraschen tut es mich nicht, solche Threads gab es schon vielfach. Aber zum Threadersteller ist ja sonst schon alles gesagt 😁 Also zur Sache:

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Wieso besteht etwas Hoffnung?
Es könnte, ich betone könnte, sich bei der Getriebe/Kühlergeschichte um einen versteckten Mangel handeln. Die Vielzahl der hier auftretenden Getriebeprobleme basieren eigentlich alle auf dem Kühlerproblem. Sonst halten die Getriebe wohl ewig.

Der Nachweis ist aber extrem schwierig (wahrscheinlich unmöglich).

Getriebe halten nicht ewig. Irgendwann haben sie je nach Fahrstil ihre Verschleißgrenze erreicht, dann sind sie kaputt. Die Frage ist, wo man die Grenze zieht. Das Fahrzeug hier ist 5 Jahre alt. Ansprüche aus versteckten Mangel sind im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung geregelt, die gilt aber nur 2 Jahre. Kulanz ist und bleibt eine freiwillige Leistung. Da hilft auch kein Anwalt. Vielleicht eher ein Bettelbrief.

Ich persönlich bin bei Anwälten immer skeptisch, häufig sind Anwälte nach meinen Erfahrungen eher ein Hindernis. Man hat etwas den Eindruck, als würde in diesem Thread (wenn auch verdeckt) Werbung für Anwälte gemacht werden. Nach dem Motto: Frag doch mal deinen Anwalt 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wenn das eine bekannte Sache wäre hätte es schon entweder einen Rückruf oder die berühmten " Kundendienstmaßnahmen " gegeben. Von beiden weiß ich nichts, aber ich laß mich gerne eines besseren belehren.

 Rückrufaktionen gibt es nur bei sicherheitsrelevanten Defekten .

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Getriebe halten nicht ewig. Irgendwann haben sie je nach Fahrstil ihre Verschleißgrenze erreicht, dann sind sie kaputt. Die Frage ist, wo man die Grenze zieht. Das Fahrzeug hier ist 5 Jahre alt.

Jeder der schon mal bei oder mit der Mercedes Entwicklung gearbeitet hat weiß das sie Ihre Fahrzeuge auf 350000km auslegen und das Getriebe selber nicht altern (höchstens deren Öl und Dichtungen), aber Leute die ihr "Wissen" nur aus dem Netz holen anscheinend leider noch nicht 😉

Natürlich bleibt es Kulanz von Daimler ob sie (Teil-)Kosten übernehmen, zwingen kann man sie nicht, aber Druck machen, durch geschickte Schreiben, Öffentlichkeit usw. BMW hat auch versucht das Hinterachsproblem vom E46 "runterzuspielen" und nur dank des Aufwandes von Privatpersonen und Foren, kam es doch zur kostenlosen Umtauschaktion und es gibt dutzende ähnliche Beispiele.

Schade dass viele Leute wie hier im Forum alles einfach hinnehmen, so ist die Servicewüste Deutschland entstanden und darum zahlen wir viel mehr für unsere Autos als z.B. Amis, die auch noch besseren Service und Garantieleistungen kriegen. Schön aber dass auch Leute wie der Threadstarter, Belcanto, Buchheim, LarsenI, Salvo2000 Sachverhalte kritischer betrachten und nicht auf Anhieb alles gleich hinnehmen.

An den Threadstarter ein Tipp. Falls alles nicht klappt, Marke wechseln. Wenn das mehrere tun werden wir vielleicht sogar eines Tages anständige Autos und Service kriegen 😉 Und das mit einzigartiger Kulanz und "Gnade" von Mercedes ist auch nicht wahr, hatte bei meinen BMWs auch bei 6 Jahren Reparaturen auf Kulanz bekommen.

Grüße
Theo
P.S.: Timer und Wette läuft...

Wenn Mercedes Getriebe, Motor, Kurvenlicht, Heckklappendämpfer, etc. über 5 Jahre (oder länger) per Kulanz reparieren würde (was sie scheinbar ja teilweise machen), worin läge dann z.B. der Reiz, einen ServiceVertrag Garantie zu erwerben?

Zitat:

Original geschrieben von thewas



Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Getriebe halten nicht ewig. Irgendwann haben sie je nach Fahrstil ihre Verschleißgrenze erreicht, dann sind sie kaputt. Die Frage ist, wo man die Grenze zieht. Das Fahrzeug hier ist 5 Jahre alt.
Jeder der schon mal bei oder mit der Mercedes Entwicklung gearbeitet hat weiß das sie Ihre Fahrzeuge auf 350000km auslegen und das Getriebe selber nicht altern (höchstens deren Öl und Dichtungen), aber Leute die ihr "Wissen" nur aus dem Netz holen anscheinend leider noch nicht 😉

Das ist kein Widerspruch zu meiner Aussage. "Auf 350.000 km ausgelegt" und "Getriebe hält ewig" sind irgendwie nicht das gleiche. Je nach Fahrstil wird das Getriebe trotzdem nicht immer auf die von dir genannte Lebendauer kommen. Keine Frage, der Automat am Fahrzeug des Vaters des Threaderstellers ist zu früh defekt. Ansprüche leiten sich daraus nach 5 Jahren trotzdem nicht ab.

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Natürlich bleibt es Kulanz von Daimler ob sie (Teil-)Kosten übernehmen, zwingen kann man sie nicht, aber Druck machen, durch geschickte Schreiben, Öffentlichkeit usw. BMW hat auch versucht das Hinterachsproblem vom E46 "runterzuspielen" und nur dank des Aufwandes von Privatpersonen und Foren, kam es doch zur kostenlosen Umtauschaktion und es gibt dutzende ähnliche Beispiele.

Dass der Vergleich hinkt, weist du selbst. Hier taucht alle paar Monate mal ein Betroffener des Automatikproblems auf, die Zahl der betroffenen BMW-Fahrer ist etliche Male höher. Zudem sind die Defekte überhaupt nicht vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Schade dass viele Leute wie hier im Forum alles einfach hinnehmen, so ist die Servicewüste Deutschland entstanden und darum zahlen wir viel mehr für unsere Autos als z.B. Amis, die auch noch besseren Service und Garantieleistungen kriegen. Schön aber dass auch Leute wie der Threadstarter, Belcanto, Buchheim, LarsenI, Salvo2000 Sachverhalte kritischer betrachten und nicht auf Anhieb alles gleich hinnehmen.

Das ist schon eine sehr eindimensionale Wahrnehmung. Was heißt hier hinnehmen? Wenn ich das Problem des TE nicht habe, bringt es herzlich wenig, wenn ich hier die große Mitleidstour starte. Das geht vielen anderen genauso. Zudem heißt der Thread "Anwalt einschalten wg. Kulanz". Außer dass du die moralische Keule schwingst, bringt dein Beitrag dem Threadersteller hinsichtlich seines Problems auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Und das mit einzigartiger Kulanz und "Gnade" von Mercedes ist auch nicht wahr, hatte bei meinen BMWs auch bei 6 Jahren Reparaturen auf Kulanz bekommen.

Man muss die unterschiedlichen Probleme genau betrachten. Such mal nach Kulanzerfahrung im BMW-Forum bei Schäden an Automatik oder Schaltgetriebe... Bei den Rostbombern der Vergangenheit bessert Mercedes auch 8 Jahre lang Roststellen aus. Bei SBC sind es nach den Infos aus diesem Forum 12 Jahre usw. Mit deinen Pauschalbetrachtungen kommst du nicht weit.

Zitat:

Original geschrieben von thewas


P.S.: Timer und Wette läuft...

Jaja, sehr witzig 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Das ist kein Widerspruch zu meiner Aussage. "Auf 350.000 km ausgelegt" und "Getriebe hält ewig" sind irgendwie nicht das gleiche.

Aber viel näher dran als deine Aussage "5 Jahre und 90tkm ist halt viel", was es halt nicht ist wenn man oberes weiß 😉

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Dass der Vergleich hinkt, weist du selbst. Hier taucht alle paar Monate mal ein Betroffener des Automatikproblems auf, die Zahl der betroffenen BMW-Fahrer ist etliche Male höher. Zudem sind die Defekte überhaupt nicht vergleichbar.

Das ist klar dass sie nicht vergleichbar sind, sollte nur ein Beispiel sein nicht alles automatisch hinzunehmen und dass alle Probleme am Anfang anscheinend wenig betroffen haben, bis jemand sich systematisch kümmert und sie sammelt/organisiert. In diesem Fall kann es jedoch wirklich um ein einzelnes Problem handeln, keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Das ist schon eine sehr eindimensionale Wahrnehmung. Was heißt hier hinnehmen? Wenn ich das Problem des TE nicht habe, bringt mir herzlich wenig, wenn ich hier die große Mitleidstour starte. Das geht vielen anderen genauso. Zudem heißt der Thread "Anwalt einschalten wg. Kulanz". Außer dass du die moralische Keule schwingst, bringt dein Beitrag dem Threadersteller hinsichtlich seines Problems auch nichts.

Doch, die Antworten und Vorschläge von manchen Postern haben ihm mehr gebracht als die Standardantwort "vergiss es, keine Chance", weil es oft doch eine Chance gibt. Du sollst auch nicht eine Mitleidtour starten, aber wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, einfach nichts posten, Leute eine Chance lassen zu posten die nach 5 Jahren doch Erfolg hatten, oder kennst du alle Kulanzanträge von Daimler?

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Man muss die unterschiedlichen Probleme genau betrachten. Such mal nach Kulanzerfahrung im BMW-Forum bei Schäden an Automatik oder Schaltgetriebe... Bei den Rostbombern der Vergangenheit bessert Mercedes auch 8 Jahre lang Roststellen aus. Bei SBC sind es nach den Infos aus diesem Forum 12 Jahre usw. Mit deinen Pauschalbetrachtungen kommst du nicht weit.

Du ziehst wieder mal meine Beispiele als 1:1 Parallelen auseinander 🙄 Danke aber für das Rost und SBC Beispiel, wollte genau die nämlich auch posten, weil nämlich Mercedes auch bei anderen Schäden sehr kulant ist, kann das gleiche auch für seinen Fall sein, wenn er zeigt dass der Schaden nicht durch sein verschulden (wie auch der Rost und die SBC Probleme) entstanden sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von thewas


P.S.: Timer und Wette läuft...
Jaja, sehr witzig 🙄

Muss sagen Hut ab, habe bis jetzt nicht alle Wetten gewonnen, liegt aber wohl auch dran dass manche "Perlen" sich "Urlaub" vom Forum genommen haben 😉

Grüße
Theo

Klar gibt es nach 5 Jahren in Einzelfällen noch Kulanz, dafür bin ich das beste Beispiel. Aber ich bleibe dabei: Wer direkt mit einem Rechtsverdreher ankommt hat für mich schlechte Karten. Der Weg über die Werkstatt ist für mich die beste Lösung, aber jeder muß das halt so machen wie er will.

Meine Meinung ist folgende, Kulanz kommt ja bekanntlicht von dem Wort Kulant und ist somit
eine freiwillige Angelegenheit in diesem Fall von MB.
 
Hier ist ein höfliches Schreiben an MB mit Sicherheit der "erfolgsversprechenste" Weg um etwas zu
erreichen. Bin mir sicher, dass ein Schreiben von einem Anwalt bei MB erst mal alle Türen zumacht.
Ein seriöser Anwalt wird Dir aber mit Sicherheit den gleichen Rat geben.
 
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
 
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Aber viel näher dran als deine Aussage "5 Jahre und 90tkm ist halt viel", was es halt nicht ist wenn man oberes weiß 😉

Sag mal, du Kasper: Wo habe ich denn so eine Äußerung getätigt? Antwort: Nirgendwo. Also Vorsicht mit so dümmlichen Unterstellungen 😠

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Du sollst auch nicht eine Mitleidtour starten, aber wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, einfach nichts posten, Leute eine Chance lassen zu posten die nach 5 Jahren doch Erfolg hatten, oder kennst du alle Kulanzanträge von Daimler?

Ich bin in diesem Forum schon länger unterwegs. Es hätte mich nicht überrascht, wenn Mercedes auch hier anteilig Kulanz übernommen hätte. Aber dem ist ja nun mal nicht so. Vielleicht gibt schon es Vorgeschichte, vielleicht auch mit Anwalt oder zumindest der Drohung mit selbigem... Wie gesagt: Kulanz ist freiwillig, nervige Kunden fallen da schnell mal durch's Sieb... (Achtung: rein spekulativ!).

Aber vielleicht liest du noch mal den Threadtitel und Eingangsbeitrag ("Anwalt einschalten wg. Kulanz"😉. Wenn man dem Threadersteller mit auf den Weg gibt, dass sich der Anwalt natürrlich über den Auftrag freut, auch wenn er keinen Erfolg haben wird, dann ist das durchaus konstruktiv, auch wenn es dir nicht gefällt.

Sonst gebe ich dir noch mit auf den Weg: "Du sollst auch nicht eine Mitleidtour starten, aber wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, einfach nichts posten." 😉

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Du ziehst wieder mal meine Beispiele als 1:1 Parallelen auseinander 🙄

Dafür kann ich doch nichts, dass du diese unsinnigen Vergleiche angestellt hast.

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Muss sagen Hut ab, habe bis jetzt nicht alle Wetten gewonnen, liegt aber wohl auch dran dass manche "Perlen" sich "Urlaub" vom Forum genommen haben 😉

Dass dumme Beiträge entsprechende Reaktionen hervorrufen, sollte eigentlich niemanden überraschen. Das ist nicht neues, aber man sollte wie bei deinem "Beitrag" Ursache und Wirkung nicht miteinander verwechseln.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Sag mal, du Kasper: Wo habe ich denn so eine Äußerung getätigt? Antwort: Nirgendwo. Also Vorsicht mit so dümmlichen Unterstellungen 😠

War ja klar dass ich auch die letzte Wette gewinnen würde und die peinlich arrogante Truppe (O-Ton von anderen Mercedes Fans, hier nur ein Beispiel

http://www.motor-talk.de/.../...oenste-auto-der-welt-t1571190.html?...

) wieder mal beleidigend wird weil ihre Argumente ausgehen 🙄. Du hast oben geschrieben "Die Frage ist, wo man die Grenze zieht. Das Fahrzeug hier ist 5 Jahre alt. " Apropos dümmliche Aussagen, wo habe ich geschrieben dass ewig äquivalent zu 350000km ist? 😉 Habe nur geschrieben dass Mercedes seine Fahrzeuge auf 350000km auslegt, was man als Google-expert wie viele hier aber leider nicht wissen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Ich bin in diesem Forum schon länger unterwegs. Es hätte mich nicht überrascht, wenn Mercedes auch hier anteilig Kulanz übernommen hätte. Aber dem ist ja nun mal nicht so. Vielleicht gibt schon es Vorgeschichte, vielleicht auch mit Anwalt oder zumindest der Drohung mit selbigem... Wie gesagt: Kulanz ist freiwillig, nervige Kunden fallen da schnell mal durch's Sieb... (Achtung: rein spekulativ!).

Ja, das Universum beschränkt sich auf dieses Forum und deine lange Erfahrung damit sowie mit Daimler... 🙄 Ich wiederhole meine Frage, wieviel Daimler Kulanzanträge hast du selber schon mal gesehen oder bearbeitet? .....Richtisch.... Also bleiben deine Beiträge in diesem Thread auch reine Spekulationen, die genau so richtig oder falsch sind wie die Spekulationen von anderen und deine "Erfahrung" im Forum ist diesbezüglich irrelevant. Wie du schreibst, vielleicht, vielleicht, vielleicht...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Dafür kann ich doch nichts, dass du diese unsinnigen Vergleiche angestellt hast.

Ich kann nichts dafür wenn ein Horizont so beschränkt ist dass man nicht den Zweck, die Form und die Ausführung eines Beispiels oder einer Analogie versteht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Dass dumme Beiträge entsprechende Reaktionen hervorrufen, sollte eigentlich niemanden überraschen. Das ist nicht neues, aber man sollte wie bei deinem "Beitrag" Ursache und Wirkung nicht miteinander verwechseln.

Und laut dir ist der originale Post sowie meiner "dumm", also auch deine Reaktion 😁 Schließlich sind ja alle gegenüber Daimler kritischen Beiträge dumm, oder was der Bauer nicht kennt... Der Thread ist gar nicht dumm und Gott sei Dank haben es auch die meisten erkannt.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Don't feed the trolls!!!

Weisst du dass du ein Paradoxon bist? Würde man sie nicht füttern würde es dich nicht geben 😉

Och mir kommen die Tränen. Jaja, der Auricher. Ein totaler Held 😁

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Du hast oben geschrieben

Ich weiß selbst, was ich geschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Apropos dümmliche Aussagen, wo habe ich geschrieben dass ewig äquivalent zu 350000km ist? 😉 Habe nur geschrieben dass Mercedes seine Fahrzeuge auf 350000km auslegt, was man als Google-expert wie viele hier aber leider nicht wissen kann 😉

Wenn du mich dazu unpassend zitierst, dann hast du die Antwort darauf. Aber du irrst dich schon wieder, denn selbst über google findet man verwertbare Aussagen dazu.

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Ja, das Universum beschränkt sich auf dieses Forum und deine lange Erfahrung damit sowie mit Daimler... 🙄 Ich wiederhole meine Frage, wieviel Daimler Kulanzanträge hast du selber schon mal gesehen oder bearbeitet? .....Richtisch.... Also bleiben deine Beiträge in diesem Thread auch reine Spekulationen, die genau so richtig oder falsch sind wie die Spekulationen von anderen und deine "Erfahrung" im Forum ist diesbezüglich irrelevant. Wie du schreibst, vielleicht, vielleicht, vielleicht...

Oh je 🙄 Diese Forum hat sich als guter Indikator für etwaige Probleme erwiesen, ob es dir nun gefällt oder nicht. Wie viele Kulanzanträge hast du denn schon gesehen? Nun kommt's 😁

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Ich kann nichts dafür wenn ein Horizont so beschränkt ist

Schöne Ausrede, aber das ändert nichts an deinen sinnfreien Vergleichen. Die obige Aussage gebe ich gleich mal 1:1 an dich zurück.

Zitat:

Original geschrieben von thewas


Schließlich sind ja alle gegenüber Daimler kritischen Beiträge dumm, oder was der Bauer nicht kennt...

Jaja 🙄 Wie man sieht, hast du immer noch nicht verstanden, was das eigentliche Thema dieses Threads ist. Das sind nicht etwaige technische Gebrechen sondern ist "Anwalt einschalten wg. Kulanz". Traurig...

Zitat:

Original geschrieben von thewas



Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Don't feed the trolls!!!
Weisst du dass du ein Paradoxon bist? Würde man sie nicht füttern würde es dich nicht geben 😉

Bis zu deinem Beitrag ging es um die Sache, aber du meintest mit allerlei sachfremden Vergleichen die moralische Keule herausholen zu müssen. Man sollte also dieses DFTT direkt auf dich beziehen.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Dass der Threadersteller mit Beschimpfungen reagiert, nur weil ihm die Antworten nicht gefallen, die ihm ein Scheitern vorhersagen, ist schon eine ziemlich schwache Vorstellung. Schlechter Stil. Aber überraschen tut es mich nicht, solche Threads gab es schon vielfach. Aber zum Threadersteller ist ja sonst schon alles gesagt 😁 Also zur Sache:

also mir reicht es hier so langsam mit dir! deine provokanten unterstellungen sind der absolute hammer. zeige mir bitte nur eine einzige beschimpfung meinerseits. ich bitte dich drum. wirklich! zeige mir nur eine beschimpfung, die ich hier gemacht haben soll.

und das schreibt auch noch einer der wenig später ein anderes forumsmember als "kasper" betitelt. schon von anfang an machst du nur ärger. du machst dich echt lächerlich und ich bitte dich nicht mehr weiter in meinem thread zu posten und für weitere unruhe zu sorgen.

so und nun back to topic:

hier wurde etwas von einem schreiben nach Maastricht erwähnt. könntet ihr mir bitte mehr infos zu posten. ich weiß leider nicht was damit gemeint ist.

vielen dank und gruß
lachgas...

Ähnliche Themen