Anwalt einschalten wg. Kulanz
hallo liebe mercedesgemeinde,
beim fahrzeug meines vaters ein E 270 CDI Bj. 12/02 wurde neulich ein defekter kühler, wandler und automatikgetriebe getauscht. ursache allen übels war der undichte kühler, der zu den weiteren kapitalen schäden an wandler und automatikgetriebe geführt hatte.
habe daraufhin hier im forum die suche bemüht und eine menge threads zu diesem problem gefunden. scheint also kein einzelfall zu sein, im gegenteil, ist sogar so wie ich das hier nachlesen konnte ein bekanntes problem bei mercedes.
nun gut, jetzt zu meinem anliegen:
leider will mercedes von kulanz nichts wissen bei einer fünf jahre alten E-Klasse. dies kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen und wir möchte uns auch nicht so schnell damit abfinden. das fahrzeug war bei jedem service und hat gerade mal 90 tsd. km runter. kann doch nicht sein, daß mercedes es für normal sieht, daß eines ihrer fahrzeuge im wert von 50 k eus schon nach weniger als 100 tsd. km halb auseinander fliegt.
jetzt haben wir unseren anwalt eingeschaltet und dieser meinte es würde sich der versuch auf jeden fall lohnen diesbezüglich tätig zu werden. mein anwalt fragte mich weiterhin ob es im i-net auf offizieller seite berichte von z.B. ADAC, auto bild etc. zu diesem bekannten problem bei MB gibt. leider konnte ich keine solcher testberichte finden, außer der flut der ganzen threads, in etwaigen internetforen.
falls jemand hier einen link hätte, der diese problem in einem testbericht beschreibt, würde ich mich sehr freuen, wenn sich dieser die mühe machen würde, diesen mal hier kurz zu posten.
werde auf jeden fall den ausgang des verfahrens hier berichten, damit eventuell andere geschädigte besser informiert werden was zu tun ist.
gruß
lachgas...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
vielleicht gibts auch noch für dich im neuen jahr einen guten vorsatz - endlich mal nen hilfreichen tip oder post abzusenden.
Extra für dich...Tipp 😁
Ähnliche Themen
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Die abenteuerlichen diy Instandsetzungsarbeiten wurden hier ja schon bildlich eingestellt. Betrifft mich daher ja nicht, weil für mich kein 2.Hand Wagen aus dubiosem Vorbesitz jemals in Frage kommen würde. Auch zum Thema Versicherungsabrechnung wurden abenteuerliche Lösungsansätze eingestellt. Nächstes Jahr isser ja da 😁Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Solange man weiß was man macht und ist daran ja nichts auszusetzen.
ich lad dich gern mal auf nen kaffee ein, kannst dir dann auch mal die werkstatt ansehen wenn du magst 😉
nur interessant wie er gleich persönlich wird, was hat das eine mit dem anderen zu tun?
also, falls du noch fragen an mich hast oder weiterhin persönlich wirst solltest du es lieber privat an mich senden, ansonsten ab auf die liste. war auch ein vorsatz von mir zum neuen jahr! 😉
@Kujko
100% agree 😉
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
Eine "wogenglättende Moderation" ist weit und breit nicht zu erkennen, mal wieder.
Klar - ich arbeite ja auch hauptberuflich als Moderator für Motor-Talk, irgendjemand muß mir ja meine Autos bezahlen... 🙄
Da der Thread Mega-Off Topic ist mittlerweile und sicherlich nichts produktives mehr bei der weiteren Diskussion herauskommt, mache ich nun hier dicht.
Das eigentliche Thema war ja ursprünglich sehr schnell geklärt.
*** CLOSED ***