Antwortkultur
Liebe X5ler,
ich gestatte mir höflich einige Kritikpunkte anzumerken. 🙂
Es ist leider häufig so, dass konkrete Fragen nicht beantwortet werden. Es wird mit hunderten von posts über Felgen, Dachreling, diverse Plastikpakete, die sich an das Kfz anbringenlassen und nicht zu vergessen, unsere Endrohre!!😁 diskutiert bzw. reagiert, zwischen "drin" wird angeführt, wer welches Auto fährt, Uhr trägt, ob er Golf spielt😎 , brünftig gegockelt😁usw. also wer der Held ist, aber Fragen werden leider nicht beantwortet.
Die vorbezeichneten Dinge sind wichtig!, interessiert mich ja auch und meine Beteiligung findet daran ebenso statt.
Aber z. B. fragt Merko nach der Größe des Kofferraumes um eine Hundebox zu bestellen, eigentlich müßte nur einmal jemand ins Auto, ausmessen und das wär´s( nachmessen ist wichtig, da die hinteren Sitze schräg zum Kofferraum verlaufen); meine Person fragte nach, ob im Kofferraum direkt beim Hifi System Prof. Boxen eingebaut sind, keine Resonanz, aber ihr sitzt doch im Auto und wißt es doch und die paar Zeilen einer Anwort, ist doch kein Aufwand.
Anderseits wird über die dämliche Dachreling, egal jene oder die andere, silbern, chrom, shadow, matt, glänzend, rosa, blau usw. Seitenweise geschrieben. Ich finde das sehr schade und mit Verlaub🙂 zum Teil auch etwas lächerlich. Auch mich beschäftigt die Lederfarbe noch, aber die Dachreling?! Diese "Probleme" dachte ich, sind eher im Opel Manta Forum zu finden und Angelegenheiten der Fuchsschwanzfraktion. Einige haben ja in diesem Bereich ein wahrhaft gesteigertes Mitteilungsbedürfnis.😁🙂, aber gut, jedem das seine.
So habe fertig, Flasche leer
LG Wolfgang
22 Antworten
@kody05
Naja, nach dieser Ansage werden sich die Antworten auf Deine wichtigen Fragen bestimmt häufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Hi, jetzt wir sind doch wieder beisammen......merci...🙂
Sven, o.K. ich habe Komplexe, bin Dauerkunde bei Erika Berger und beim psychologischen Nachdienst des Arbeiter Samariter Bundes und poste auch in anderen Foren z. B. Töpferforum, Gardinenhäckelnforum und neuerdings Dauerwellen und Färben für Zwergpudel um nur einige Wenige zu nennen. Empfehlen kann ich auch das Forum, indem man(n) lernt, im Stehen ein Acht in den Schnee zu pinkeln......
sehr überzeugend formuliert.
lass dir unbedingt helfen! 😉
sven (glaubt, auch dafür gibt es foren...)
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
@kody05
Naja, nach dieser Ansage werden sich die Antworten auf Deine wichtigen Fragen bestimmt häufen 😁
Hey Kody,
naja - die Aussage war mehr süffisant gemeint und bezog sich auf die geistigen Auswürfe der vorangegangenen "angeregten" Diskussion. 😉
Fragen hab ich eh nicht zu stellen, da ich in Euren Augen als (noch) E53 Besitzer eher als ein "X5 Fossil" eingestuft werde. 😁
So long Norbert
norbert,
ach wo! DU bist UNSER MANN, wenn dann mal die ersten wehwehchen auftreten 😁😉
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
norbert,
ach wo! DU bist UNSER MANN, wenn dann mal die ersten wehwehchen auftreten 😁😉
lg
sven
Bei Euch oder bei mir ??? 😁
bei unseren autos... 😉
@ Merko
hier endlich die Maße des X5-Kofferraums..sorry, dass es so lange gedauert hat.
Breite (schmalste Stelle): 112 cm
Länge (am Boden, von Rücksitzlehne unten bis Heckklappe): 102 cm
Höhe bis der Knick des Heckfensters kommt, vom Boden gemessen: 52 cm
Tiefe von oberem Rand der Rückenlehne bis zum Heckfensterknick: 80 cm
Nutzbare Höhe der Ladeöffnung and den Rändern lks und rechts je 80 cm, in der Mitte ca. 83 cm (leicht gebogene Öffnung)
Ich hoffe, Dir ist jetzt geholfen??
Falls es aber um Millimeter geht, solltest Du vor Bestellung eines teueren Hundekäfigs lieber selbst mit einem Zollstock mal zum 🙂 fahren...Du weisst selbst am besten, wo welche Maße ganz genau sein müssen! 😉
Gruss Michael (ist beim Messen ganz schön nass geworden...aber wen kümmert das schon! 🙁 )
😉 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Der X5-Kofferraum ist DER Kofferraum für Golfer überhaupt!! Unterhalb des Kofferraumbodens Platz für den Trolley, Regenkleidung, Handtücher etc, in den Kofferraum selbst passenein 2 9,5''-Bags easy quer rein (ich habe sogar das besonders lange Bennington..passt! Der Driver muss aber extra gelegt werden..) und nochmals Unterflur ist ein wasserdichter Behälter eingelassen, wo man seine nassen und schmutzigen Schuhe verstauen kann...ideal!!
Enjoy
Michael
@Michael
und das Beste ist doch wohl die zweigeteilte Heckklappe: schön nach der Runde gemütlich die Schuhe wechseln und die mailbox abfragen und dabei aus erhöhter Position über den Golfplatz schauen. Ein Genuß!
Ein bag passt bei mir auch mit Driver, wenn man es direkt an der Heckklappe in die beiden seitlichen Vertiefungen packt.
Schönes Spiel!
Gruß aus Hamburg
Jan