Antriebswellen?
Hi Leute
Ich habe folgendes Problem. Seitdem ich meine 17 Zoll Sommerräder wieder drauf habe, merke ich so zwischen 80 und 140 Km/h kräftige Vibrationen im Lenkrad beim Beschleunigen. Wenn man den Fuß vom Gas nimmt werden sie etwas schwächer, sind aber nicht weg. Deutlich merkt man es auch in schnell gefahrenen, leichten Kurven. Irgendwelche auffälligen Geräusche lassen sich allerdings nicht vernehmen.
Ich hab dann erstmal alle Räder prüfen und auswuchten lassen, da ist soweit alles okay. Die Vibrationen sind allerdings immernoch da.
In anderen Treads wurde bei dem Theme mehrfach auf die Antriebswellen getippt ( Ja ich hab mich vorher eingehend mit der Suchfunktion beschäftigt 🙂 )
Meine Frage: Was würde der Wechsel der Antriebswellen so ca komplett kosten??
mfG Marc
19 Antworten
wie gesagt geht ja auch nicht darum das an der felge was zu erkennen wäre sondern eben am Reifen bzw beim laufen ein Höhenschlag...
Wie waren die reifen denn gelagert über den Winter?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von easytaker
wie gesagt geht ja auch nicht darum das an der felge was zu erkennen wäre sondern eben am Reifen bzw beim laufen ein Höhenschlag...
Wie waren die reifen denn gelagert über den Winter?
Lg
Einzeln liegend, auf einer ebenen Fläche im Keller.
Wären vlt. doch die Radlager möglich oder die vlt Bremsscheiben?
Krass. Ich hab wieder die Sommerreifen drauf, aber jetzt Vorder- und Hinterachsradpaarung vertauscht. Die Vibrationen sind zwar nicht weg, aber nun deutlich schwächer. Also könnte es doch am Reifen liegen.
Hab den Thread hier gelesen, da wir bei dem A3 meines Daddys auch solche Vibrationen hatten...! Die Virbation war sooooo extrem, wir hatten Angst weiterzufahren.
Naja jedenfall wars bei uns genauso wie beim Threadstarter.
Nur war bei uns die komplette linke Felge Innen voll mit Schlamm !!!!!
Der war getrocknet und hatte eine Unwucht hervorgerufen.
Dacht mir ich schreib das mal rein, falls das jmd hier noch hat und nicht weiß wases ist. Dreck verändert die Wucht und deswegen fängt es an zu vibrieren.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Von den Vibrationen kann ich ein Lied singen. Mit Sommerreifen extrem, mit Winterreifen kaum Wahrnehmbar. Als sich aber meine Winterreifen aber dem Ende neigten, fing es auch da an zu Vibrieren. Hab die Reifen von vorne nach hinten getauscht und schon war wieder Ruhe. Antriebswellen sind beide ersetzt worden ohne Erfolg. Meine letzte Idee ist einfach, dass es an der "Extremen" Tieferlegung liegt und die AT einfach einen ungünstigen Winkel haben. Grandhouse hat das bei seinem A3 und seinem jetzigen GTI auch.