Antriebswelle (tripodegelenke) Vielzahnschraube rund :(
Hatten am Freitag vor das tripodegelenk zu Wechseln, Passendes Werkzeug alles da gehabt, aber nun mussten wir feststellen das 4 von 6 schrauben mehr als nur rund sind 🙁 keine Ahnung was der Vorbesitzer da getrieben hat aber wir haben keine Chance die Schrauben zu öffnen, haben auch versucht eine nr grösser eine vielzahn rein zu schlagen mit mäßigen erfolg, auch torx sowie innensechskannt hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, torx hatte zwar kurzzeitig gegriffen aber als wir die Schraube dann aufdrehen wollten auch wieder durch gerutscht... Nicht zu vergessen auch mit einer Zange waren wir bereits dran , aber die Schrauben sind mehr als nur fest. 😠
Jetzt sind wir für jeden hilfreichen Tipp dankbar, da das Gelenk ganz dringend gewechselt werden muss, dumpfes knallen, schlagen am Lenkrad und viel des Gelenkes ist auch nicht zu verachten 🙁
22 Antworten
Ich würde flexen. Für Licht sorgen, das geht schon. Bei den letzten 2 sollte jmd. die Welle heben.
Ist‘s n Diesel? Beim Benziner aufpassen wg. Funkenflug!
Japs is ein Diesel und halten bräuchte die Welle niemand da ja 2 noch so halbwegs bzw nicht ganz ausgerutscht sind 😉 und diese beiden sind auch auf gegangen mit großen Kraftaufwand. Bei den anderen 4 hat erst gar nix mehr gegriffen.
Ich habe diese Schrauben gut mit einer Blitz Rohrzahnge aufbekommen.
Diese Zahnge zeichnte aus, dass sie durch die Drehkraft die Beisskraft verstärkt und sich, richtig eingestellt, in die Schraube verbeisst. Ausserdem ist sie ziemlich kurz, was dort von vorteil ist, da nicht viel Platz vorhanden ist.
Die von Dir beschriebene Funktionsweise trifft auf jede Rohrzange zu. Daher auch i.d.R. mit jeder zu lösen 🙂
Aber die kompakte Bauform könnt helfen
Ähnliche Themen
Schrauben sind alles auf, haben ne nut rein geschlagen ...Und dann sind se aufgegangen dennoch hat’s gut Schläge gebraucht damit die aufgegangen sind.
Glückwunsch. Gibt kaum was ätzenderes beim Schrauben als solche Überraschungen.
Doch, eins: wenn die Schraube beim Festziehen auf Drehmoment auf einmal leichter dreht 😁
Oder man beim einen Fehler beheben gleich 2 weitere neue Probleme findet. Macht’s dann auch nicht wirklich besser und irgendwann vergeht es einen 😠
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 2. Juni 2020 um 19:31:56 Uhr:
Die von Dir beschriebene Funktionsweise trifft auf jede Rohrzange zu. Daher auch i.d.R. mit jeder zu lösen 🙂
Aber die kompakte Bauform könnt helfen
Die Funktionsweise dieser Zange weicht von der einer Rohrzange leicht ab. Und das macht den Unterschied.