Antriebswelle, Radlager ??? HILFFEEEE
Hallo Leute,
mir ist vor 2-3 wochen was sehr blödes passiert. In einem Kreisverkehr (war super glatt) bin ich weggerutscht und mit der hinteren rechten felge an einen relativ niedrigen randstein geknallt. Die Felge war nur einpaar millimeter am Rand beschädigt und den Reifen hats von der Felge gezogen (vermutlich war der Randstein nur 2-3mm höher als der Reifen). Bin dann noch ca. 1 km mit platten reifen gefahren um eine Gefahrlose stelle zu suchen um ersatzrad zu montieren.
Seit dem habe ich ein Brummen zwischen 80 und 90 km/h. Das Brummen (dabei vibriert leicht das Bodenblech vom auto, merkt man an den füssen) ist bei 100 - 110 zwar auch noch da aber fast unhörbar weil es schneller wird. Bei 85km/h vibration und brummen deutlich hörbar/merkbar. Ich kann nicht feststellen woher das Brummen herkommt.
Defekten Reifen bereits ersetzt. Bzw. inzwischen bereits auf Sommerreifen gewechsellt. Von Rieger und Ludwig wurde Radlager vermutet. Den habe ich machen lassen. Aber das Brummen ist immer noch da.
Wie merkt man ob die Antriebswelle was abbekommen hat. Oder hat jemand eine Idee was wie wo das sein kann!!!
Will in einigen Monaten gross auf Tour gehen und in 5 wochen 10 tkm runterspulen. Da hab ich kein gutes gefühl bei diesem komischen brummen. Das hört sich an wie ein Reifen mit sägezahnprofil + Bremsplatten, so ein auf und abschwingen des geräusch.
Danke schonmal für eure Hoffentlich Zahlreichen Beiträge......
330d / Bj 2001 / 137tkm
16 Antworten
Eine Antriebsweille macht so schlagendes Geraeusch, auf keinen Fall brummen. Es klingt dann so klack klack klack 1x pro Radumdrehung oder auch nur vereinzelte Schlaege, Metall schlaegt auf Metall.
Du kannst die Welle auch axial hin und her stossen,sie muesste Spiel haben so 1 bis 2 cm. Deswegen kann die bei der Bordsteinberuehrung auch nicht kaputt gehen, die haelt viel mehr aus. Nur wenn Fett fehlt, geht die defekt.
Hat die Felge keinen Schlag gehabt? Muesste sie aber eigentlich haben. Ich wuerde eher sagen, dass das Geraeusch doch von einem Stand oder Bremsplatten kommt, muss ja nicht von diesem Reifen sein.
Gruss
Joe
Moin!
Das Problem heißt ganz klar Radlager!!
Antriebswelle glaub ich nicht und Bremse auch nicht!
MFG Christian
Ups,man sollte auch Alles lesen!Da du dein Radlager ja schon neu hast,lasse mal deine Spur einstellen!Ich denke das das Rad nicht mehr 100% richtig steht!Resultat der Reifen läuft nicht so wie er soll!Er radiert!
MFG
Hallo,
Spur wurde bereits vermessen. Da ich wissen wollte ob sich was verbogen hat oder nicht. Da passt alles. Das Geräusch kam mit neuem Winterreifen genauso wie jetzt mit den Sommerreifen.
Auch die Felge hat keinen Schlag (wurde getestet). Und wenn. Jetzt sind ja eh Sommerlatschen drauf.
Hmm... Das Blöde ist das man das geräusch nicht lokalisieren kann. Da die Vibration sich überall hin überträgt. Werde mal in den nächsten tagen auf einer Bühne 85 km/h fahren. 🙂 Vielleicht bringt das licht ins dunkle.
Gruß Admiral
Ähnliche Themen
Hat keiner mehr eine idee..
Kann das von der Kardanwelle kommen? Hat keiner solche symptome bei seinem bmw gehabt???
Es sind symptome wie ein radlagerschaden. Aber wackeltest sind alle i.O. Und der mit Randsteinkontakt ist ja neu. Kann man die Radlager anders prüfen.
Es ist so, dass wenn ich schlangenlinien fahre mit exakt 85km/h, dass das geräusch weniger wird, bzw ganz aufhört wenn ich eine rechtskurve fahre. Geradeaus und linkskurve ist das geräusch da.
Gruß Admiral
PUSH PUSH PUSH
Werde noch wahnsinnig.. 3 Werkstätten. Alle sagen Vorher Radlager. Nehmen das Auto auf die Bühne wackeln drehen horchen... Und sagen dann ähhmmmm jaaa... Die Scheinen ok zu sein.. Super.. Was Brummt dann meine Lautpsrecher oder was......GRRrrrr
Rechtskurve hört es auf. Muss Radlager sein.. Mittenlager der Kurbelwelle würde diese symptome doch nicht haben oder??
ich hätte jetzt auch auf das radlager getippt,aber dieshast du ja tauschen lassen....
die aufhängung ist warscheinlich auch ok,weil sonst die vermessung nicht gepasst hätte.....
kardanwelle glaube ich nicht,dann eher die antreibswelle,was ich mir aber auch nicht vorstellen kann.....
vielleicht ist irgendwas mit deiner/ deinen bremsscheiben passiert?
bei mir hab ich nach nem bordsteinrutscher auch ein ziehmlich lautes brummen, allerdings nur beim rückwärtsfahren und nur bergrunter....
lass mal die vielleicht kontrollieren/ checken.
Tippe auch auf die Bremse !
Wenn es den Reifen gar vom Rad gezogen hat, und das Radlager auch getauscht wurde ...
Ich würde die Bremsen tauschen ... bzw. natürlich vorher prüfen LASSEN !
Rene`
Wie Prüft man die Bremsen ?
Eben schauen ob irgendwo risse oder sind oder wie meint ihr?? Kann es evt. nicht ein anderes Radlager sein. Die tolle Meinung der Werkstatt war. Weiterfahren wenn das Geräusch lautgenug ist um lokalisieren zu können wo es herkommt wieder kommen.
Wenn man aber Kardenwelle / Mittenlager und Antriebswelle ausschliessen kann.. Ist doch schon mal ein fortschritt.
Gruß Admiral
kein plan.
zur werke fahren und denen sagen die sollen da mal looken.
ich selber, würde mal in eine selbsthilfewerkstatt fahren (bezahlst 10-15euro)
nimmst den karren auf eine hebebühne und drehst mal die reiffen hin und her. wenn dir irgend etwas spanisch vorkommt. (schleiffen/ schwergängig o.ä. ) einen kfz-freak der dort zufällig auch rumbastelt oder jemanden der dort arbeitet, mal bitten sich das mal anzuschauen.... falls nicht vorhanden, ab zur werke und deinen befund melden.... bzw. bremsscheiben wechseln lassen.
(kann auch sein dass du nix merken wirst.... bei mir haben die hinteren bremsen früher mal in rechtskurven geschliffen. nach ein paar bekloppten reparier-versuchen hat sich dass dann aber wieder gelegt 🙂 )
denke aber schon, dass du was merken müsstest, falls bei dir etwas nicht stimmt. bei dir vibriert die karre ja.
Zitat:
Original geschrieben von admiral_01
PUSH PUSH PUSHWerde noch wahnsinnig.. 3 Werkstätten. Alle sagen Vorher Radlager. Nehmen das Auto auf die Bühne wackeln drehen horchen... Und sagen dann ähhmmmm jaaa... Die Scheinen ok zu sein.. Super.. Was Brummt dann meine Lautpsrecher oder was......GRRrrrr
Rechtskurve hört es auf. Muss Radlager sein.. Mittenlager der Kurbelwelle würde diese symptome doch nicht haben oder??
Hallo,
Also so wie Du das schilderst ist das mit Sicherheit ein Radlager.Wenn die rechte Seite schon getauscht worden ist,muß es das linke Lager sein.War bei mir auch so.Man hat auch beim drehen des Rads nichts gehöhrt .
Gruß Pit.
Schonmal probiert die Handbremse nur leicht anzuziehen wenns brummt? Aber bitte so das das Fahrzeug nicht gleich ausbricht 😁 Vielleicht ist ja was in der Trommel passiert? Muss ja nicht unbedingt die Bremsscheibe sein. Ich weis natürlich nicht ob die 6 Zylinder noch Handbremstrommeln hinten haben, aber meiner hat noch welche.