Antriebswelle, Radlager ??? HILFFEEEE
Hallo Leute,
mir ist vor 2-3 wochen was sehr blödes passiert. In einem Kreisverkehr (war super glatt) bin ich weggerutscht und mit der hinteren rechten felge an einen relativ niedrigen randstein geknallt. Die Felge war nur einpaar millimeter am Rand beschädigt und den Reifen hats von der Felge gezogen (vermutlich war der Randstein nur 2-3mm höher als der Reifen). Bin dann noch ca. 1 km mit platten reifen gefahren um eine Gefahrlose stelle zu suchen um ersatzrad zu montieren.
Seit dem habe ich ein Brummen zwischen 80 und 90 km/h. Das Brummen (dabei vibriert leicht das Bodenblech vom auto, merkt man an den füssen) ist bei 100 - 110 zwar auch noch da aber fast unhörbar weil es schneller wird. Bei 85km/h vibration und brummen deutlich hörbar/merkbar. Ich kann nicht feststellen woher das Brummen herkommt.
Defekten Reifen bereits ersetzt. Bzw. inzwischen bereits auf Sommerreifen gewechsellt. Von Rieger und Ludwig wurde Radlager vermutet. Den habe ich machen lassen. Aber das Brummen ist immer noch da.
Wie merkt man ob die Antriebswelle was abbekommen hat. Oder hat jemand eine Idee was wie wo das sein kann!!!
Will in einigen Monaten gross auf Tour gehen und in 5 wochen 10 tkm runterspulen. Da hab ich kein gutes gefühl bei diesem komischen brummen. Das hört sich an wie ein Reifen mit sägezahnprofil + Bremsplatten, so ein auf und abschwingen des geräusch.
Danke schonmal für eure Hoffentlich Zahlreichen Beiträge......
330d / Bj 2001 / 137tkm
16 Antworten
Hi,
bei mir kommen bei deinen Schilderungen ganz böse Erinnerungen hoch.
Hast du beim Freundlichen mal nach der Achsaufhängung schauen lassen ?
Im Forum wurde schon oft von ersetzten Achsträgern berichtet. Auch mein 320D Bj 99 war davon betroffen. Bei mir fing es allerdings bereits beim Abfahren mit Vibrationen an.
Viel mir nur im Zusammenhang mit Vibrationen um Bodenblech ein. Lass mal checken.
Gruß Dirk
Hallo Leute,
also mein Problem ist gelöst. Nach langem hin und her, hab ich mich entschlossen die Radlager vorne auf verdacht zu tauschen. Ich habe bei ebay Meyle Radlager ersteigert. ca 80€ für 2 stück. Spottpreis.. Einbauen lassen und keine geräusche mehr. Kein brummen mehr. Einfach geil 🙂
An den alten Lagern konnte man nach der demontage keine mängel feststellen. Fakt ist aber, dass mindestens einer defekt war/ist.
Ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass man defekte radlager, wenn sie denn nicht ganz kaputt sind, niemals mit am rad wackeln oder mit schraubenzieher an der achse lauschen herausbekommt.
Schönen tach noch...
Admiral....