Antriebswelle oder Achsmanschette
hallo ich habe einen Passat 3B TDI 90PS 316.000km
Der Motor läuft soweit sehr ruhig und gut. Allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass das Auto etwas anfängt zu vibrieren und es von vorne links laut wird wenn ich linkskurven fahre. In Rechtkurven ist alles normal.
Meine vermutung wäre die Antriebswelle. Was meint ihr dazu?
Ich habe mich auch noch nach Preisen für Antriebswellen erkundigt.
Wenn cih alles am Stück kaufe "Gelenk radseite + Stange + Gelenk getriebeseite) bin ich so um die 150 los
Wenn ich nur die Gelenke Radseite und Getriebeseite kaufe um die 70. Kann ich dann die neuen Gelenke einfach an die alte Stange dranmachen oder würdet ihr da abraten, oder geht das garnicht.
dankeschön schonmal
mfg uwe
18 Antworten
so der neueste Stand: War bei nem bekannten der beim TÜV schafft. Der hat an beiden Rädern gedreht und so und hat nix festgestellt auf der linken Seite. An der rechten Seite hat er beim wackeln am rad bemerkt das der Spurstangenkopf zu viel Spiel hat und auf jeden Fall gewechselt werden muss. Werd das mal am Wochenende machen und hoffen dass es das war.
Allerdings wärst Du der erste, bei dem der Spurstangenkopf summt.(wenn ich das jetzt richtig gelesen habe)
Radlager wird wohl dann noch anstehen.
Peter
also spurstangenkopf gewechselt aber das wars leider nicht. hab das auto nochmal hoch gemacht gewackelt und am Rad gedreht aber es bewegt sich nix und macht keine geräusche nur beim fahren ab 80/90 kmh beim links einschlagen. also wenn keiner mehr was weiß muss ich mal in die Werkstatt mir gehen die ideen aus
Ich bin mit meinem alten Auto ein Antriebswellengeplagter - mir ist das dreimal kaputt gegangen. Daher kann ich dir sagen, dass es nicht immer eine kaputte Manschette als Ursache hat wenn das Gelenk versagt.
Bei all dem was ich so lese würde ich immer noch darauf tippen - was hat dich eigentlich die Antriebswelle als Ursache ausschließen lassen?
Viele Grüße,
Martin