Antriebswelle-Manschetten für Corsa C

Opel Corsa C

Die Corsa C 1.2 Twinport von meiner Frau wartet auf eine Antriebswelle-Manschette Wechsel (radseitig, links). Die letzte mal daß Ich diese Kleinigkeit gemacht habe ist etwa fünf Jahre her (getriebeseitig, rechts). Normalerweise bevorzuge Ich Erzatzteile vom Opel Autowerkstatt in meiner Gegend bei solche Reparaturen, aber nicht wenn ihr Preise mehr als fünfmal höher sind im vergleich mit Preise von viele internet Autoteile Anbieter.
Metalcaucho in Spanien (https://www.metalcaucho.com ) ist die OE-Lieferant von Antriebswelle-Manschetten für Opel Corsa C, soviel ich weiß. (Wenn nicht so, bitte korrigieren.) Die Metalcaucho Katalog von 2020 zeigt für Corsa C die richtige getriebeseitige (Gummi) Manschette (00147 ohne ~, 01147 mit Klemmen + Fett) mit Abmessungen: D1=22mm, D2=66mm*, L=93mm. Die radseitige (TPE = Thermoplastisch Elastomer) Manschette (10302 ohne ~, 11302 mit Klemmen + Fett) hat nicht die richtige Abmessungen: D1=22mm, D2=72 mm, L=97mm. Radseitige Manschetten für Corsa C von andere Marken haben gleiche (innere) Diametern aber eine größere Länge: L=127mm. Außerdem wird die radseitige Metalcaucho (10302 oder 11302) nirgendwo angeboten.

Auf die Suche nach Antriebswelle-Manschetten von ähnliche Qualität wie die originale GM-Teilen (von beide Manschetten möchte Ich ein Teil vorratig haben) bin Ich jetzt angelangen bij Febi Bilstein Manschetten:
Getriebeseitig: (Gummi) Febi Bilstein 43646: D1=22mm, D2=66mm*, L=93mm.
Radseitig: (TPE) Febi Bilstein 27406: D1=22mm, D2=72mm, L=127mm.
Was sind eure Erfahrungen mit Febi Bilstein Antriebswelle-Manschetten? Von bessere Alternativen höre Ich gerne.

*) Die alte GM# 26073421, 16 03 004 hat: D1= 22mm, D2= 73mm, L= 94mm.
Die neue getriebeseitige Manschette wird dann straff um den Gleichlaufgelenk passen.

14 Antworten

Febi ist Müll bei sowas guck nach Spidan,skf

SKF kennt jeder von ihren guten Lagern. Spidan Manschetten habe Ich schon viel gesehen auf Autoteile Websites, aber ist mir als Marke bisher nicht ganz bekannt. Daß werde Ich ändern; herzlichen Dank für deinen Tipp !

Febi und auch Spidan ist in meinen Augen nicht mehr das was es mal war.

Ich nehme da gerne Meyle.

Über Meyle Antriebswelle-Manschetten fand Ich leider nicht solche positieve Erfahrungen:
https://thelatebay.com/index.php?...

https://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?p=7005934
Meyle brand parts have dramatically declined in quality in the last decade. Meyle don't make anything [to my knowledge], they are a Re-boxer who simple buy parts and put them in their own box. They source worldwide, China, India, Turkey etc.

Die besten 5 der Antriebswelle-Manschetten Fabrikanten kann man hier finden:
(Ist natürlich nur einer der vielen Listen die auf dem Netz herumliegen.)
https://mzwmotor.com/cv-boot-manufacturers/

Hier ein interessantes Referat über Auswirkung von Materialwahl/ Entwurf auf die Gebrauchsdauer der Gleichlaufgelenk-Manschetten:
Elastomeric CV-boot performance, Rubber & Plastics News, Suter e.a., Nov. 2014.
https://s3-prod.rubbernews.com/s3fs-public/RN970571031.PDF

Antriebswelle-Manschette mit längsten Ermüdungslebensdauer:
Material: Polychloroprene + 50 phr HAF black
Wanddicke: kleiner ist besser. Oft 2 mm.
Fuß-Radius der aussen-Balge: kleiner ist besser. Oft R=1 mm.
Vorkomprimierung beim installieren erlängert die Gebrauchsdauer.

Sehe beigefügtes Bild 1: Ermüdungslebensdauer Konturen.

Ich habe noch keinen Marken-Wahl gemacht für die Corsa C Antriebswelle-Manschetten. Weil das Auto täglich benutzt wird, werde Ich am ersten eine vorläufige Reparatur der radseitige Manschette (mit einer Riss zwischen größte Beule und seine Nachbar-Beule) machen mit Permatex 81160 High-Temp RTV Silicone Gasket Maker. (Gefunden auf ‘https://www.youtube.com/watch?v=iKp_KOtb3Hc’ )
Dann wird eine neue (MoS2) Fett-Füllung im Manschette sitzen bleiben und den Verschleiß durch die heutige mangelhafte Schmierung reduziert.

Im Metalcaucho Katalog von 2019 (statt die vorher benutzte Katalog von 2020) fand Ich erst heute Abend eine bessere Teil-Nummer für die Radseitige Manschette die noch angeboten wird für normalen Preise auf Internetsites von Autoteile Anbieter:
Radseitig:
Metalcaucho 01112: Manschette mit Klemmen + Fett, D1=22mm, D2=72mm, L=127mm.
Metalcaucho 00086: Ohne Klemmen + Fett.

Dies wird meine Antriebswelle-Manschetten Wahl sicher vereinfachen ...

Manschette-lebensdauer-konturs
Ähnliche Themen

Mach doch keine Wissenschaft daraus…

Kauf dir eine und sag in 5 Jahren: Jou, die war gut oder eben nicht….

Meyle ist nichts..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 5. Juli 2023 um 05:09:16 Uhr:


Meyle ist nichts..

Spidan ist nichts…

Hab schon welche nach 1 Jahr austauschen müssen weil sie rissig waren…

Spidan hat bei mir bis zum Verkauf 3 Jahre und knapp 60tkm gemacht..

Meyle 25tkm...Es ist aber bekannt das Meyle lange nicht mehr die Quali wie früher hat..

Beim Querlenke hat Meyle HD 4tkm gemacht..

Spidan (ist GKN und LÖBRO) ist Erstausrüster bei den Antriebswellen bei Opel.

Na dann…

Also ich habe einmal Spidan verbaut am Corsa C und sage, Nein danke, nicht noch mal.
Ist zwar schon lange her, aber lange gehalten hat das Ding nicht.
Dazu noch total steif vom Material her.
Gut möglich das es eine Kopie war aus China.

Die originale Antriebswelle-Manschette der Getriebeseite (R), GM# 26073421, 16 03 004, hat 13 Jahre/ 90t Km funktioniert. Die originale Antriebswelle-Manschette der Radseite (L), GM# 26067603, 16 03 005, hat 18 Jahre/ 110t Km funktioniert. Die zwei andere Manschetten funktionieren noch immer. Das sind doch bessere Lebensdauer-Werte als welche hieroben genannt werden.

Material-Wahl ist dominierend für die Lebensdauer von Manschetten. Fabrikanten in China sind natürlich schlau genug um zu sparen auf Materialkostpreis des Produkts ohne daß mann es gleich sieht, sicher wenn die Qualitätskontrolle des Auftraggebers zu wünschen übrig lasst ... Und die Menge von Schwindelprodukte wächst in der Tat immer weiter. Darum ist es so wertvoll Benutzer-Erfahrungen zu teilen auf Websites wie diese. Das vergrößert die Chance daß die gute Produkte vielleicht überleben und die slechte Produkte hoffentlich nicht ...

Alle Antworte hieroben durchsehend habe entscheidet mich Manschetten von Löbro anzuschaffen.
Radseitig: Löbro - 303891, TPE Manchette, mit Klemmen + Fett + Clip* + Achse-Mutter*
D1=22mm, D2=72mm, H=127mm.
Radseitig: Löbro - ???, TPE Manschette, ohne** die oben genannte Teile. Wird als Reserve-Teil aufbewahrt.
Richtige Nummer noch nicht gefunden ...
Getriebeseitig: Löbro - 303940, NBR Manchette, mit Klemmen + Fett
D1=22mm, D2=66mm***, H=93mm.

*) Die dürfen verschwinden, aber die entsprechende Referenz-Nummer nicht gefunden.
**) Klemmen kann man einfach erneut benutzen wenn man mit zwei Uhr Schrauben-dreher (in V-Form durch das Ohr stecken) das zusammengekniffen Ohr der Manschette wieder dehnt.
***) Ein bischen straff auf die 72mm Gleichlaufgelenk, aber akzeptabel.)

Meine Suche auf (Metalcaucho/ GKN/ Spidan/ Löbro) & 26071572 (3 - 21) (die Nummer auf die alte Getriebeseitige Manschette die schon ersatzt worden ist) liefert weniger Erfolg als Ich erwartet habe. Die völlige Aufdruck auf die Verpackung (der neuen Manschette) lautet:
GM Rüsselsheim
GR.6.056.0
S1012 Made in Spain
Aufdruck auf die Manschette:
26071572 3 - 21 (Die letzte drei Zahlen sind vermutlich das Produktion-Datum.)

Ich bin noch immer ein bischen neugierig ob es ein Spidan oder ein Löbro Manschette ist. Metalcaucho habe Ich inzwischen aufgegeben ...

Vielen Dank für all eure Antworte !

Früher waren die Manschetten weicher. Die halten länger. Die neuen Manschetten sind aus härterem Plastik. Bei mir war die SPIDAN Manschette nach ein paar Jahren spröde und undicht.

Man hat bei Manschetten leider keine große Auswahl an Herstellern. Manchmal findet man bei Ebay originale Manschetten, die Jahrzehnte lang eingelagert waren. Vielleicht taugen die etwas.

Viele Hersteller von Manschetten benutzen heutzutage weiches NBR (Nitril-Butadien Kautschuk) für die getriebeseitige Manschette und steifes TPE (Thermoplastisch Elastomer) für die radseitige Manschette. Die letzte hat mehr Stoß-belasting zu verdauern (Steine; am Straßenrand fahren beim entgegenkommenden Wagen ausweichen) und muß darum verschleißfester sein. Wenn Manschetten aber nur een paar Jahren aushalten, kann man mindestens sagen daß die Material-Wahl nicht optimal war. Vielleicht besser wieder NBR benutzen auch für die radseitige Manschetten, wie vorher ?

Autoteile kaufe Ich meist bei AutoTeile Websites wo Ich schon seit längere Zeit Kunde bin. Da habe Ich bisher erfahren von selektierte Teile die Marke zu empfangen die man ausgewählt hat. Auf Ebay ist diese interpretation häufig ‘etwas freier’, meist im Vorteil des Verkaufers ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen