Antriebsstrang umbau

VW Käfer 1302

Hallo Leute!

Ich habe schon alles abgesucht aber finde keine Konkreten Antworten. 😕

Folgende Ausgangslage:
Ich besitze nen 1302S und nen Jubi käfer. 😁
Der 1302S ist ein unfallwagen(nicht von mir verursacht 🙄 ), also Karosserie und Unterboden ist nichtmehr zu gebrauchen, jedoch ist der Motor und das Getriebe noch in Ordnung.
Mit dem Jubi fahr ich aktuell durch die gegend.😎
Mein Gedanke war es nun Motor und Getriebe vom 1302S in den Jubi zu bauen.

ABER geht das überhaubt da der 1302 ein Schräglenker ist und der Jubi Pendelachsen hat.
Habe schon von paar Leuten gehört das man einfach den ganzen Antriebsstrang bei dem einen rausholen kann und in den anderen einbauen kann.
Meiner Logik nach würde ich behaupten es passt nicht und ich kann nur den Motor umbauen aber vielleicht ist ja das gegenteil Tatsache und es funktioniert.

Will keine "pfuscherei" wie bodenplatte auf schräglenker umschweissen, oda solche sachen die man hin und wieder liest, betreiben.^^

Wie sieht das nun aus ? 😕

Beste Antwort im Thema

Hallo Laserbug,
Möglichkeiten gibt es genug, aber wenn Du hier als neues Forumsmitglied gleich solche Umbauten (die hier einige haben 😉 ) als Pfuscherei bezeichnest.....dann könnte es sein, das es hier sehr wenig Hilfe gibt bei deinem Vorhaben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Es geht durchaus, die meisten werden es auch so gemacht haben. Allerdings ist die Zugänglichkeit unter dem Käfer recht bescheiden. Und es nicht im Paket mit einer richtigen Überholung zu machen artet dann halt in noch mehr Arbeit oder minderer Qualität aus.

An manchen Stellen kommt man halt echt miserabel hin, sowohl zum schweissen wie auch zum Raustrennen des Verschlußdeckels...

... der Mex hat ja anstelle der Achsaufnahme einen simplen Blechdeckel drin. Den rauszutrennen ist unter dem Auto eine herbe Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen