Antrieb gestört iX1 30
Hallo zusammen, mit voller Freude habe ich unseren neuen iX1 30e am Donnerstag abgeholt. Wunderschönes Auto, bin echt begeistert. Fuhr ich vom Händler los, keine 30km weit kam die erste Meldung. Antrieb gestört. Ich denke okaaaaaay. Fahre ein Stück weiter dann stoppt das Auto direkt. Ich rief direkt beim Autohaus an, die konnten mir leider nicht helfen, weil jeder da schon Feierabend gemacht hat. Ich rief BMW Pannendienst an und der kam auch direkt nach 20min. Aber bei dem E Auto kannte er sich leider nicht aus somit organiserte BMW für mich einen Mietwagen für meine Heimreise nach Frankfurt am Main.
Echt blöd ein nagelneues Auto dass direkt nach 30km die Fahrbereitschaft stoppt.
Das Auto wird erst am Montag vom Abschleppdienst abgeholt und zum Händler zurück transportiert.
Mal schauen was wird.
Eine Frage hätte ich schon, muss ich den Tank für das Mietfahrzeug selber tragen?
Hab mich echt auf das Fahrzeug und die Technickt gefreut gehabt 🙁
Wünsche euch allen bei der Abnahme eures Autos viel Erfolg.
65 Antworten
Zitat:
@turbomori schrieb am 12. August 2023 um 13:06:07 Uhr:
Das scheint die 12V Batterie zu sein….so meine Vermutung.
Könnte ich mir auch vorstellen.
Zitat:
@Dividende schrieb am 12. August 2023 um 12:26:03 Uhr:
Zitat:
@Xentres schrieb am 12. August 2023 um 12:20:50 Uhr:
Was sagt die BMW Pannenhilfe und Hotline nach dem Remote Draufschalten und Auslesen des Fehlerspeichers?Es hieß: 94 Fehler unplausibel bitte versuchen bis zum Autohaus zu fahren und während dieser Fahrt hat das Fahrzeug jedes Funken Elektronik verloren... Sitze immer noch im Auto da mir die Keile nicht sicher genug sind... Grauenvoll
Anbei ein Foto meines aktuellen Regenschutzes...
erst mal mein Beileid. Das Zebra braucht aber ganz schön lange bis zu Dir. Konnten sie denn mittlerweile schon was realisieren?
Also, ich bin leider erst jetzt zu Hause angekommen. Eine unfassbare Odyssee an Unannehmlichkeiten, angefangen bei dem falschen Abschleppwagen, der sich ohne Bremse und Antrieb nicht getraut hat, das Auto auf seine Ladezone zu ziehen … Merke: Um 09:47 Uhr hat der iX1 wohl automatisiert eine Nachricht an den Kundenservice geschickt, sodass ich ohne Zutun angerufen wurde (hierbei mein Lob). Was eher suboptimal war, dass der Remote-Kollege aus der „Hochvoltabteilung“ mir die Weiterfahrt zum Autohaus empfohlen hat … Es ist wirklich nicht schön, wenn du eine brettharte Lenkung hast, die Bremse regelrecht durchtreten musst, damit das Auto beim Gefälle nicht die ganze Straße runterrollt … Hierbei auch noch mal danke an den Passanten, der mir die Keile aus dem Anhänger geholt und mein iX1 fixiert hat (bin hierbei trotzdem die ganze Zeit im Fahrzeug verblieben, weil mir die 5-Euro-Keile nicht so geheuer waren). Die Keile haben mir 3:30 Std. Zeit erspart, die Bremse zu treten … Wahrscheinlich hätte ich eh ein paar Krämpfe zwischendurch bekommen … Ja, und dann schließlich um 15:30 Uhr wurde das Fahrzeug dann ins Zwischendepot des Schleppunternehmens „zwischendeponiert“. Auf die Frage an den Fahrer, was denn mit dem offenen Fenster wäre – es sollte ja am Wochenende noch ordentlich regnen – erwiderte er, er wisse es nicht … Also ich Kumpel angerufen: „Bring bitte Folie mit“, und hab das dann alles verschlossen … Also Leute, ich weiß nicht, irgendwie bin ich total enttäuscht … Muss mich jetzt erst mal fangen. Wann das Fahrzeug am Montag zum Euler gehievt wird weiss ich nicht... Einen Audi A6 durfte ich mir vom Frankfurter Flughafen bei Sixt abholen...Jetzt hilft nur eins … Bier....
Prost!
Jeder hat mal so seine eigenen Odysseen, das Leben ist kein Ponyhof 🙂
Wird sich schon wieder finden, es ist immerhin keiner verletzt oder dergleichen 🙂
Ähnliche Themen
Puh, das klingt nicht gut und tut mir leid.
Immer wenn ich diesen Beitrag öffne, bekomme ich ein komisches Gefühl. Wir sind gerade noch mit unserem iX1 auf Rückreise von Italien...
Ich hoffe auf schnelle Behebung des Fehlers bei Dir und freue mich über aktuelle Infos dazu.
Komisch ist, dass da alles ausfällt. Bei solchen Fehlern sollte doch zumindest das Fahrzeug mit der Parkbremse gehalten werden können.
Vermutlich ein relativ einfaches Problem, dass die Fahrzeugbatterie von der Hochvoltbatterie nicht geladen wird. Da die Hochvoltbatterie nur für den Antrieb herhält hängen alle anderen Fahrzeugsysteme von der Fahrzeugbatterie ab. Fällt die aus, dann geht gar nichts mehr, selbst die Parkbremse läuft elektrisch. Kein Strom und die Bremse bleibt in der letzten Position!
Der iX1 meiner Mutter hatte etwas ähnliches. Brauchte dann irgendwie ein neues Steuergerät. Seit dem fährt er wieder ohne Probleme.
Habe das Gefühl dass einige Fahrzeuge ziemlich früh stehen bleiben. Hoffe BMW hat anständig getestet....
Vielleicht Montag recall.
Ein iX1 wird nach einem Monat am Montag repariert, nach hin und her mit BMW AG
Neben Vorderachse auch diff. wechseln und dann folgt Test (BMW Haendler - BMW Niederlande - BMW AG). Bei negativ, recall.
Ich bin froh kein iX1 geordert zu haben. Man fuehlt sich ja wie ein Labor(Versuchs)kaninchen: was passiert am naechstes
@Dividende: Vielen Dank, Dass Du Dir die Mühe gemacht hast, diese verdammt missliche Situation zu schildern !
Ich hoffe, Dein Händler kann Dir bald ganz genau sagen, was Deine Kiste abgefackelt hat.
... habe mein Auto jetzt knapp 3 Wochen, 1050 km gefahren und glaube noch, alles richtig gemacht zu haben,
trotzdem denke ich, dass ich rasch ein Paar passende Keile besorgen werde, wobei 2 t, die ungebremst rollen
und man ist allein....
Ich möchte hier mal berichten, was letztendlich das Problem bei dem Vorfall mit meinem ix1 war. Und zwar war die CCU defekt. Der Kollege von BMW, der mir per Fernwartung die Tipps gegeben hat und mir die Weiterfahrt zum BMW Euler nach Hofheim empfohlen hat, hat hier den entscheidenden Fehler gemacht, er hätte sich die Fehler näher angucken sollen und dann auch vielleicht davon ausgehen können, dass die CCU defekt sein könnte und das Fahrzeug mir ja nicht umsonst die Weiterfahrt im keinem Fall empfohlen hat. Wenn die CCU defekt ist, wird die Starterbatterie auch nicht geladen. Dementsprechend ist irgendwann die Starterbatterie komplett tiefenentladen gewesen und somit ist das Auto dann auch komplett ausgegangen....
Danke für die Aufklärung.
Was ist den CCU in Langform?
Hätte man das Bremse mit einer Powerbank zum Anziehen bringen können?
Zitat:
@Alexdrumoff schrieb am 24. August 2023 um 10:46:49 Uhr:
Danke für die Aufklärung.
Was ist den CCU in Langform?
Central Control Unit - zentrales Steuergerät
CCU = Combined Charging Unit