Antriebswelle tauschen, welche Marke nehmen...?

BMW 5er F11

Fahre einen F11 530xd aus Bj. 2011. Voriges Jahr habe ich aufgrund von Geräuschen die Antriebswelle links vorne tauschen lassen, Kostenpunkt ca. €1100.-

Nun habe ich die gleichen Geräusche von vorne rechts kommend. Hab ´s mir auf der Hebebühne bereits angesehen. Bei der äußeren Manschette hat sich der innere Sicherungsring gelöst, dadurch ist auch das ganze Fett raus. Habe die Manschette mal runter gegeben, beim Gelenk war nichts mehr drinnen, man sieht auch schon so Roststellen, vermutlich ist auch schon Wasser eingedrungen. Da ich noch das Gelenkwellenfett hatte, habe ich dieses reingegeben und die Manschette ordnungsgemäß befestigt. Inzwischen ca. 500km gefahren. Das Knacken beim Abbiegen und rausbeschleunigen ist zwar weniger geworden, die Geräusche im Teillastbereich sind aber noch da. Deshalb werde ich nun auch diese Antriebswelle tauschen. Da ich das Auto noch max. 1 Jahr fahre, möchte ich keine Original BMW Antriebswelle verbauen, da diese im Tausch noch etwas über €800.- (Material) kostet. Habe jetzt mal kurz im Web gesucht und folgendes gefunden:

- Spidan ca. €330.-
- Löbro ca. €190.-

also rein von den Materialkosten ca. €500-€600 günstiger als die Original.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit Antriebswellen von Spidan oder Löbro? Oder sonst einer Nachbaumarke?

mfg Rainer

Beste Antwort im Thema

Habe das Auto heute von der Werkstätte geholt. Kurz mit dem Meister gesprochen, es gab keinerlei Probleme. In Summe habe ich €402.- bezahlt, davon waren ca. €240 Arbeitszeit (ca. 2 Stunden), der Rest das Öl und Kleinteile und ich habe das Fahrzeug auch gleich neu vermessen (Spur/Sturz einstellen) lassen.

Netter Nebeneffekt. Es gibt anscheinend gerade seitens von BMW eine Austauschaktion der Hardyscheibe, diese wurde bei meinem BMW gleich mit getauscht, Kosten hat zu 100% BMW übernommen, obwohl schon gut 260000km und schon lange kein BMW-Serviceheft mehr. Hatte zwar noch keine Probleme mit der Hardyscheibe bemerkt, aber nun ist sie neu, auch gut...

Anbei noch Bilder von der Welle...

Alt1
Alt2
Neu1
+1
77 weitere Antworten
77 Antworten

Spidan 25751 hat auch 606mm, habe schon im mein 530xd eingebaut.

Zitat:

@dido69 schrieb am 24. November 2018 um 20:29:51 Uhr:


Spidan 25751 hat auch 606mm, habe schon im mein 530xd eingebaut.

Kann ich fragen, wo haben Sie es gekauft?

Zitat:

@Mrandolini93 schrieb am 24. November 2018 um 21:03:08 Uhr:



Zitat:

@dido69 schrieb am 24. November 2018 um 20:29:51 Uhr:


Spidan 25751 hat auch 606mm, habe schon im mein 530xd eingebaut.

Kann ich fragen, wo haben Sie es gekauft?

Davon gibt es genug bei Ebay.

Zitat:

@wtgt205 schrieb am 24. November 2018 um 21:07:23 Uhr:



Zitat:

@Mrandolini93 schrieb am 24. November 2018 um 21:03:08 Uhr:


Kann ich fragen, wo haben Sie es gekauft?

Davon gibt es genug bei Ebay.

nicht in 606mm !!!!!!!! nur in 564mm
Bitte senden Sie mir einen Link

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mrandolini93 schrieb am 24. November 2018 um 22:13:16 Uhr:



Zitat:

@wtgt205 schrieb am 24. November 2018 um 21:07:23 Uhr:


Davon gibt es genug bei Ebay.

nicht in 606mm !!!!!!!! nur in 564mm
Bitte senden Sie mir einen Link

Wer sucht der findet.

https://www.ebay.de/.../232611478879?...

https://www.ebay.de/.../223063216735?...

Zitat:

@wtgt205 schrieb am 24. November 2018 um 23:06:24 Uhr:



Zitat:

@Mrandolini93 schrieb am 24. November 2018 um 22:13:16 Uhr:


nicht in 606mm !!!!!!!! nur in 564mm
Bitte senden Sie mir einen Link

Wer sucht der findet.

https://www.ebay.de/.../232611478879?...

https://www.ebay.de/.../223063216735?...

Vielen Dank, aber Sie haben gesagt, es gibt viele auf Ebay! Sie hatten zwei gefunden. Ohne eine seriöse Marke, mein Auto hat 380 PS. Ich glaube nicht, dass es eine gute Idee wäre, ein Produkt zu installieren, das keinen Namen hat ... Spidan, Lobro, GKN gute Marke. Ich würde auch keine Ebay-Bremsscheibe ohne einen seriösen Namen installieren.

Zitat:

@Mrandolini93 schrieb am 24. November 2018 um 23:21:29 Uhr:



Zitat:

@wtgt205 schrieb am 24. November 2018 um 23:06:24 Uhr:


Wer sucht der findet.

https://www.ebay.de/.../232611478879?...

https://www.ebay.de/.../223063216735?...

Vielen Dank, aber Sie haben gesagt, es gibt viele auf Ebay! Sie hatten zwei gefunden. Ohne eine seriöse Marke, mein Auto hat 380 PS. Ich glaube nicht, dass es eine gute Idee wäre, ein Produkt zu installieren, das keinen Namen hat ... Spidan, Lobro, GKN gute Marke. Ich würde auch keine Ebay-Bremsscheibe ohne einen seriösen Namen installieren.

Das ist Ihr Recht. 2 Links habe ich schon gefunden,Rest müssen Sie selbst erledigen.

Zitat:

@wtgt205 schrieb am 24. November 2018 um 23:06:24 Uhr:



Zitat:

@Mrandolini93 schrieb am 24. November 2018 um 22:13:16 Uhr:


nicht in 606mm !!!!!!!! nur in 564mm
Bitte senden Sie mir einen Link

Wer sucht der findet.

https://www.ebay.de/.../232611478879?...

https://www.ebay.de/.../223063216735?...

C899648c-6935-434f-b0bf-8a9d577b3bc9

[

Das ist Ihr Recht. 2 Links habe ich schon gefunden,Rest müssen Sie selbst erledigen.

🙂 Und du denkst, ich habe es nicht versucht? Wie ich bereits sagte kein 606mm in Spidan Es gibt LÖBRO, GKN !! Ich denke, sie messen anders, weil ich für 550IX, 535XD f10 geprüft, M550d etcetera und sie sind alle gleich 606mm Gleiche. Aber zum Beispiel: https://m.auto-onderdelenexpert.nl/spidan-9392046 Wenn Sie dies prüfen, werden kompatible Fahrzeuge angezeigt, und es zeigt 535Xd 550iXdrive M550D

hier https://www.ebay.de/.../283062398772?...

Zitat:

@dido69 schrieb am 25. November 2018 um 06:44:07 Uhr:


hier https://www.ebay.de/.../283062398772?...

Jetzt versuchst du zu helfen oder willst nur etwas beweisen? Überprüfen Sie den Link und gehen Sie zur Beschreibung Its 564MM

97ff8183-e140-4e00-9979-305db9de586c

Antriebswellen tauschen ist das nun der
neue Trend ?

Was geht denn da kaputt was man nicht
mit ner neuen Tülle beheben könnte ?

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 25. November 2018 um 09:42:41 Uhr:


Antriebswellen tauschen ist das nun der
neue Trend ?

Was geht denn da kaputt was man nicht
mit ner neuen Tülle beheben könnte ?

Es ist kein Trend Es ist ein 1000 € Teil von Bmw, den ich nicht bezahlen möchte. Wenn ich einen für 2-400 € kaufen kann, ist es nicht

Meine Antriebswelle gibt Geräusche, wenn Sie das Lenkrad drehen und beschleunigen

Zitat:

@Mrandolini93 schrieb am 25. November 2018 um 10:00:19 Uhr:



Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 25. November 2018 um 09:42:41 Uhr:


Antriebswellen tauschen ist das nun der
neue Trend ?

Was geht denn da kaputt was man nicht
mit ner neuen Tülle beheben könnte ?

Es ist kein Trend Es ist ein 1000 € Teil von Bmw, den ich nicht bezahlen möchte. Wenn ich einen für 2-400 € kaufen kann, ist es nicht

Meine Antriebswelle gibt Geräusche, wenn Sie das Lenkrad drehen und beschleunigen

Dafür muss doch nicht gleich ganze Antriebswelle gewechselt werden.Was ist genau defekt? Gelenk?

Zitat:

@wtgt205 schrieb am 25. November 2018 um 10:08:59 Uhr:



Zitat:

@Mrandolini93 schrieb am 25. November 2018 um 10:00:19 Uhr:


Es ist kein Trend Es ist ein 1000 € Teil von Bmw, den ich nicht bezahlen möchte. Wenn ich einen für 2-400 € kaufen kann, ist es nicht

Meine Antriebswelle gibt Geräusche, wenn Sie das Lenkrad drehen und beschleunigen

Dafür muss doch nicht gleich ganze Antriebswelle gewechselt werden.Was ist genau defekt? Gelenk?

Ich denke ja, die Gelenke, aber ich kontaktierte ein paar Antriebswellen-Spezialisten. Sie sagten, es sei ein nicht reparierbarer Gegenstand! Sie denken, es sei fixierbar?

Vor 3-5 Monaten passierte dasselbe mit der rechten Seite. Ich ging zu 3-4 Stellen, an denen sie sagten, dass sie ersetzt werden müssen. Es kann nicht behoben werden. Sie können die CV-Verbindungen nicht ändern. Also zahlte ich 1350 € mit Arbeitsstunde ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen