Antiruckel Software und nun unzufrieden/ nun Chiptuning?
Hallo zusammen,
habe seit Ende Oktober die neue Puma Software drauf, da der Motor bei 1700 u/min ruckelte.
Das Ruckeln ist nun weg, aber der Wagen kommt mir seit dem deutlich lahmer vor.
Ich bin ziemlich unzufrieden mit dem Zustand.
Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen?
Nun habe ich mal nachgedacht was ich machen könnte, da seitens BMW keine Abhilfe möglich ist.
Und da bin ich auf die sog. "Kennfeldoptimierung" gestoßen.
Kann es echt sein, dass die Tuner den 20dA besser programmieren können als BMW selbst?
Sollte ich das machen und wenn ja bei welchem Tuner?
Bei uns in der Region gibt es z.B. mcchip-dkr. Hört sich für mich ganz gut an. Der 20d käme dann auf 214PS und 440NM.
Das die Garantie flöten geht ist mir klar und hat mich bisher gehindert zu mcchip zu fahren. An sich sollte mir ja BMW eine vernünftige Software liefern können, oder?
VG, Sportiv
Beste Antwort im Thema
Moin!
Sorry für mein Verständnisproblem, aber der Wagen ruckelt, BMW spielt eine neue Software auf und es ist dadurch zwar behoben aber die Leistung kommt nicht mehr an die vorherige heran. Ist das ein rein subjektiver Eindruck oder kann man "lahmer" in irgendeiner Art und Weise belegen? Wenn ja verstehe ich nicht, wieso man durch Chiptuning den Fehler von BMW behebt mit Verlust der Werksgarantie und zusätzlichen Kosten...
VG
Patsone
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Nein, bei den Anzeigen ist alles so wie vorher. Ich habe zumindest nichts gesehen oder übersehen.Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo sieglo,hatte sich bei deinem Auto die Grafik des roten Verbrauchsanzeigebalkens (cooles Wort) mit dem Update verändert?
(oben dann mit orangenem Rand)
Gruß
sieglo
Ich muß mich korrigieren. Heute habe ich die "Spielerei" entdeckt.
Beide Balkenanzeigen (Verbrauch und Eff.Dynamic) haben eine bei der Bandanzeige eine zusätzliche etwa 1mm breites ander farbiges Band hinzu bekommen. Bei der Verbrauchsanzeige in orange und bei der Eff. Dynamic grau-weiß. Was das soll weiß der ...
Gruß
sieglo
Zitat:
Original geschrieben von dho2002
Genau. Angeblich ist ein selektives Update nicht möglich... Man bekommt also in allen Bereichen die aktuellste Version. Zumindest hat man es mir so erzählt...Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Nur damit wir's richtig verstehen: Du hast mit dem Update für die Anrufannahme das komplette Programm für alle Steuergeräte bekommen und nicht ausdrücklich nach dem Ruckel-Update gefragt.
Da bin ich mal auf Donnerstag gespannt, da wird dann meiner an die Nabelschnur gehängt.
Das läßt doch wirklich hoffen!
Hier haben nun doch schon so viele ein SW-Update bekommen und nur wenige bemeckern hier die neue, fehlende "Spritzigkeit". Da ja selektive Updates nicht möglich sind, müßte ja auch alle das Anti-Ruckelupdate haben! (ohne es zu wissen)
Donnerstag weiß ich jedenfalls mehr!
Zitat:
Bei der Verbrauchsanzeige in orange und bei der Eff. Dynamic grau-weiß. Was das soll weiß der ...
Simple optische Kontrolle ob das update funktioniert hat................... Wer weiß................
Zitat:
Original geschrieben von NakedGun
Simple optische Kontrolle ob das update funktioniert hat................... Wer weiß................Zitat:
Bei der Verbrauchsanzeige in orange und bei der Eff. Dynamic grau-weiß. Was das soll weiß der ...
Die Gesamtbreite beider Bänder ist doch ca. 5mm und war bisher einfarbig. Jetzt besteht jedes Band aus der ursprünglichen Farbe und einer zusätzlichen Farbe mit einer Breite von ca. 1mm.
Verbrauch: 4mm rot und 1mm orange
Eff. Dynamics: 4mm blau und 1mm grau-weiß.
Wie gesagt - warum???
Gruß
sieglo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Die Gesamtbreite beider Bänder ist doch ca. 5mm und war bisher einfarbig. Jetzt besteht jedes Band aus der ursprünglichen Farbe und einer zusätzlichen Farbe mit einer Breite von ca. 1mm.Zitat:
Original geschrieben von NakedGun
Simple optische Kontrolle ob das update funktioniert hat................... Wer weiß................
Verbrauch: 4mm rot und 1mm orange
Eff. Dynamics: 4mm blau und 1mm grau-weiß.
Wie gesagt - warum???
Gruß
sieglo
Hallo,
der von dir beschriebene 1mm breite, obere Streifen war bei mir schon immer - aber nur im „Nachtdesign“, d.h. wenn die Schrift im Panell links davon rot war.
Beim Leihwagen aus der Werkstatt war der heweils helle Streifen auch im „Tagdesign“, aber breiter (fast 1/3 der gesamt Balkenbreite)
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Das läßt doch wirklich hoffen!Zitat:
Original geschrieben von dho2002
Genau. Angeblich ist ein selektives Update nicht möglich... Man bekommt also in allen Bereichen die aktuellste Version. Zumindest hat man es mir so erzählt...
Hier haben nun doch schon so viele ein SW-Update bekommen und nur wenige bemeckern hier die neue, fehlende "Spritzigkeit". Da ja selektive Updates nicht möglich sind, müßte ja auch alle das Anti-Ruckelupdate haben! (ohne es zu wissen)Donnerstag weiß ich jedenfalls mehr!
Habe nun meine Updates hinter mir. Auto läuft super - Veränderungen der Motorcharakteristik (wenn überhaupt) im Plazebobereich!
LG Andraxxx
Habe nun meine Updates hinter mir. Auto läuft super - Veränderungen der Motorcharakteristik (wenn überhaupt) im Plazebobereich!
LG AndraxxxHi, klingt gut. Ich werde im Frühjahr den X3 einer Leistungsprüfung auf dem Prüfstand unterziehe lassen. Mir kommt der Unterschied schon etwas größer vor. Leider :-( (20dA)
Zitat:
Original geschrieben von dho2002
[/quoteHabe nun meine Updates hinter mir. Auto läuft super - Veränderungen der Motorcharakteristik (wenn überhaupt) im Plazebobereich!
LG Andraxxx
[/quoteHi, klingt gut. Ich werde im Frühjahr den X3 einer Leistungsprüfung auf dem Prüfstand unterziehe lassen. Mir kommt der Unterschied schon etwas größer vor. Leider :-( (20dA)
Ich glaube kaum, dass sich da was am Drehmoment oder Leistung geändert hat. Wenn überhaupt, dann an der Verteilung.
Halt uns mal auf dem Laufenden was du da misst.
Wenn ich überhaupt einen Unterschied spüre, ist das beim Anfahren. Da kommts mir vor als ob etwas mehr Drehmoment anliegt. Kann aber auch Einbildung sein.
Hast du mal Topspeed probiert?
Ich habe das ja auch mit dem 210er-Limit angemahnt. Aus M kam die allgemeine Antwort: Update machen!
Ich glaube aber nicht, dass sich da was getan hat.🙁
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Ich glaube kaum, dass sich da was am Drehmoment oder Leistung geändert hat. Wenn überhaupt, dann an der Verteilung.Zitat:
Original geschrieben von dho2002
[/quoteHabe nun meine Updates hinter mir. Auto läuft super - Veränderungen der Motorcharakteristik (wenn überhaupt) im Plazebobereich!
LG Andraxxx
[/quoteHi, klingt gut. Ich werde im Frühjahr den X3 einer Leistungsprüfung auf dem Prüfstand unterziehe lassen. Mir kommt der Unterschied schon etwas größer vor. Leider :-( (20dA)
Halt uns mal auf dem Laufenden was du da misst.
Wenn ich überhaupt einen Unterschied spüre, ist das beim Anfahren. Da kommts mir vor als ob etwas mehr Drehmoment anliegt. Kann aber auch Einbildung sein.
Hast du mal Topspeed probiert?
Ich habe das ja auch mit dem 210er-Limit angemahnt. Aus M kam die allgemeine Antwort: Update machen!
Ich glaube aber nicht, dass sich da was getan hat.🙁
Klar, stelle das Ergebniss hier ein. Topspeed möchte ich in Österreich nicht wirklich testen und nach Deutschland fliege ich immer ;-)
Hallo zusammen,
bei mir ist es so, dass der Wagen subjektiv von unten raus deutlich schlechter geht. Früher riß er gut an und nun beschleunigt er nur noch linear. Auch kommt er mir im Sportprogramm deutlich träger vor.
Ich erwäge auch einen Leistungsprüfstandtest und werde mich nun informieren wo ich das machen kann und was das kostet.
Wenn jemand hier Erfahrungen hat bitte ich um Nachricht. Ich komme aus dem Großraum Köln.
VG, Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo zusammen,bei mir ist es so, dass der Wagen subjektiv von unten raus deutlich schlechter geht. Früher riß er gut an und nun beschleunigt er nur noch linear. Auch kommt er mir im Sportprogramm deutlich träger vor.
Ich erwäge auch einen Leistungsprüfstandtest und werde mich nun informieren wo ich das machen kann und was das kostet.
Wenn jemand hier Erfahrungen hat bitte ich um Nachricht. Ich komme aus dem Großraum Köln.
VG, Sportiv
Nur was soll dir der Leistungstest aufzeigen, wenn du keinen Leistungstest vorweisen kannst, den du vor dem Update durchgeführt hast? Es sei denn, dass die Leistung jenseits der Tolleranzwerte liegt, was aber eher nicht zu vermuten ist.
Meiner Meinung nach wird der Leistungstest mangels der Vergleichbarkeit nichts bringen. Ich denke er wird schon die technischen Eckdaten einhalten. Seis drum.
Wie schon gesagt, ob nun spritziger oder nicht kann ich nicht wirklich sagen. Aber eins hat sich doch spürbar wohl am Kennfeld verändert. Beim losfahren reißt es kurz doch ordentlich. Ist mir jetzt schon mehrmals passiert. Wahrscheinlich hat BMW auf die anfänglichen Pressemittleiungen reagiert, wo dem Schalter eine Anfahrschwäche angedichtet wurde. Das wurde jedoch hier dank MT revidiert. Ich habe es auch nicht feststellen können. Wenn ich jetzt aber vor und nach Update vergleiche, stürmt er jetzt doch mehr los. Aber (leider 😉 ) nur für einen kurzen Moment beim Anfahren. Ich fand es vorher irgendwie harmonischer. Ist aber auch nicht so tragisch.
Habt ihr das mit eurem Schalter auch bemerkt?
Hallo zusammen,
war den schon jemand auf dem Prüfstand?
Und kennt jemand einen Allradprüfstand in der Region Köln?
VG, Sportiv