1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Antiblendlicht an Sonnenblende

Antiblendlicht an Sonnenblende

BMW X3 F25

Hallo X3 Gemeinde

Seit einer Woche fahre ich Nachts mit einem Antiblendlicht, welches an der Sonnenblende angebracht ist, herum.
Ich habe dieses Licht in einer TV-Autosendung gesehen und dort waren sie begeistert davon.
Diverse Testberichte bestätigen diese Aussagen.

Link: http://www.antiblendlicht.com/index_de.html

Leider wird das Licht über einen 12 V Stecker angeschlossen. In der Bedienungsanleitung steht jedoch man könne es direkt anschliessen.
Meine Frage nun, falls es einen BMW Mechaniker im Forum hat, kann ich dieses Licht, direkt am Sonnenblendenlicht anschliessen?
Dort sollte es ja kein BUS System haben?

Vielen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wdubb


und, bringt dieses Licht etwas bei Fahrten in der Dunkelheit ? 🙄

wenn du im Dunklen mit Licht vor den AUgen fährst ,dann verkleinert sich die Pupille.Man wird evt. weniger geblendet,aber es hat auch einen Grund,warum im Dunklen die Pupillen weit sind:wir können so im Dunklen mehr sehen. Also bedeutet das,dass ich evt. etwas weniger geblendet werde aber dafür ohne Gegenverkehr weniger sehe. Tolle Erfindung !

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sven_1234


Hallo Swiss X3,

ergebnisorientiert habe ich verstanden das das ABL die versprochene geringere Blendung bewirkt und Dich überzeugt hat.

Wie steht es denn um die dauerhafte Stromversorgung? Ist der Anschluss an der Lampe über der Sonnenblende möglich bzw. sinnvoll? Das Lämpchen leuchtet doch nur bei vorgeklappter Blende und "geöffnetem" Siegel.
Eine kurze Info hierzu wäre nett.

Viele Grüße und guten Rutsch
Sven

Ja genau dies war ja meine erste Frage.

Hat es BMW Elektriker unter euch???

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Swiss X3



Zitat:

Original geschrieben von Sven_1234



... Wie steht es denn um die dauerhafte Stromversorgung? Ist der Anschluss an der Lampe über der Sonnenblende möglich bzw. sinnvoll? Das Lämpchen leuchtet doch nur bei vorgeklappter Blende und "geöffnetem" Siegel.
Eine kurze Info hierzu wäre nett.

Viele Grüße und guten Rutsch
Sven

Ja genau dies war ja meine erste Frage.

Hat es BMW Elektriker unter euch???

Danke

O.k., hatte gehofft du hättest den Stromanschluss über der Sonnenblende nach dem Hinweis von Christian_X3 bereits getestet.

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von Sven_1234



Zitat:

Original geschrieben von Swiss X3


Ja genau dies war ja meine erste Frage.

Hat es BMW Elektriker unter euch???

Danke

O.k., hatte gehofft du hättest den Stromanschluss über der Sonnenblende nach dem Hinweis von Christian_X3 bereits getestet.

Gruß
Sven

Halllo Sven

Leider hatte ich sehr viel zu tun in den letzten Tagen. Ich werde aber bald möglichst das Innenlicht ausbauen und die Stromanschlüsse checken. Am besten wäre es, wenn ich ein Originalstecker verwenden könnte.

Gruss Swiss X3

Da ja das Abklappen der Blende das Licht an den Kosmetikspiegelleuchten einschaltet, sollte dort (am Schalter, meist in der Halterung) auch Bordspannung anliegen....

Allerdings kenne ich die Leistungsaufnahme des Zubehörlichtes nicht.

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von br60


Da ja das Abklappen der Blende das Licht an den Kosmetikspiegelleuchten einschaltet, sollte dort (am Schalter, meist in der Halterung) auch Bordspannung anliegen....

Allerdings kenne ich die Leistungsaufnahme des Zubehörlichtes nicht.

Bernd.

Die Leistungsaufnahme ist nicht so hoch. Leider habe ich keine Wattzahl gefunden. Das Kosmetikspiegellicht habe ich ausgebaut. Es sind nur 2 Anschlüsse vorhanden.

Wie demontiere ich die Sonnenblende am X3? Hat es Klipps zum entfernen?

Zitat:

Original geschrieben von Swiss X3



Zitat:

Original geschrieben von br60


Da ja das Abklappen der Blende das Licht an den Kosmetikspiegelleuchten einschaltet, sollte dort (am Schalter, meist in der Halterung) auch Bordspannung anliegen....

Allerdings kenne ich die Leistungsaufnahme des Zubehörlichtes nicht.

Bernd.

Die Leistungsaufnahme ist nicht so hoch. Leider habe ich keine Wattzahl gefunden. Das Kosmetikspiegellicht habe ich ausgebaut. Es sind nur 2 Anschlüsse vorhanden.
Wie demontiere ich die Sonnenblende am X3? Hat es Klipps zum entfernen?

Vielleicht hilft

das hier (klick).

, da ist auch der Schalter/Kontakt im Halter erkennbar?

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von br60



Zitat:

Original geschrieben von Swiss X3


Die Leistungsaufnahme ist nicht so hoch. Leider habe ich keine Wattzahl gefunden. Das Kosmetikspiegellicht habe ich ausgebaut. Es sind nur 2 Anschlüsse vorhanden.
Wie demontiere ich die Sonnenblende am X3? Hat es Klipps zum entfernen?

Vielleicht hilft das hier (klick)., da ist auch der Schalter/Kontakt im Halter erkennbar?

Bernd.

Hallo Bernd

Super Link, danke vielmals....

Original geschrieben von Swiss X3

Zitat:

Die Leistungsaufnahme ist nicht so hoch. Leider habe ich keine Wattzahl gefunden. Das Kosmetikspiegellicht habe ich ausgebaut. Es sind nur 2 Anschlüsse vorhanden.

Die Leistungsaufnahme wird auf S. 9 der Montageanleitung mit max 3,5 W angegeben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen