Antennenaustausch GOLF MOD.08 -Audi Haifisch-
Hallo,
auch nach langem Suchen hier im Forum habe ich leider noch keine Antwort auf folgende Frage gefunden :
Kann man folgende Antenne ( Haifisch+Stab -Bildanhang-) durch diese vom Audi A3 ersetzen ?
Seit Modelljahr 2008 soll lt. VW eine zusätzliche FM Antenne in der Heckstoßstange verbaut sein...
Passt die Dachmontage, Bohrung etc. ?
Ich besitze folgende Aussattung:
RCD210 + Standheizung
Vielen Dank !
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Twincharger15
Funktioniert prima !!!! Kann ich nur empfehlenZitat:
[/quote
Also du hast die normale stabantenne gehabt und hast jetzt eine flosse nachgerüstet?? so hab ich es auch vor.
Hallo,
wie gesagt hat der Golf 5 Modelljahr 2008 keine Heckscheibenantenne mehr sondern eine in der
Heckstoßstange.
Hat hier jemand Erfahfung, wie der Empfang ausschließlich mit dieser FM Radio Antenne ist ?
Wie ich hier lese passt somit die A3 Haifischantenne hardwaretechnisch...
Das ist Blödsinn. Auch das MJ 2008 hat noch eine Antenne in der Heckscheibe plus die auf'm Dach. Das mit der Stoßstange ist ein Märchen.
Ich habe einen MJ 2008 und habe exakt diese Antenne, die Du gepostet hast verbaut.
Über meine Erfahrungen habe ich hier schon mehrfach berichtet, daher möchte ich Dich bitten, einfach mal nach Posts von mir zu suchen, falls es Dich interessiert.
Dein Problem wird vermutlich sein, dass Du auch eine Standheizung hast. Bei der modifizierten Antenne wird aber die Antenne der Standheizung so modifiziert, dass sie als FM-Antenne dient. Daher ist der Anschluß als Empfänger für die Standheizung nicht mehr möglich.
Hallo Stiggelsche,
diese Antenne will ich auf mein neues Gölfchen in BMP auch montieren.
Ist das die vom Audi RS4.
Bei Tante Google habe ich zwei verschiedene Teilenummern gefunden.
1K0 035 507 E
und
1K0 035 507 J
zum Preis von ca. 40,00Euro.
Welche hast Du verbaut undkann man das selber machen?
danke für Deine Mühen und ein schönes Osterfest.
Gruss Oli
Hallo,
diese Antenne haben viele Audis drauf, nicht nur der RS4.
Zur Teilenummer kann ich Dir im Moment nix genaues sagen, da müsste ich in den ETKA schauen und das kann ich erst nach Ostern wieder.
Prinzipiell gibt es die direkt von Audi in verschiedenen Versionen, die optisch identisch sind und sich nur durch die integrierten Antennen unterscheiden (GPS, GSM, Standheizung und alle möglichen Kombinationen davon).
Die Version, die alles drin hat kostet meiner Erinnerung nach bei Audi so um die 70 €. Aber wie gesagt, da müsste ich nochmal genau nachschauen.
Ich hab' die modifizierte aus ebay eingebaut, die statt Standheizungsempfang (hab' ich keine) auf UKW-Empfang umgebaut worden ist. Das funktioniert auch, ich werde aber trotzdem demnächst meine zweite Heckscheibenantenne nachrüsten, weil der Empfang damit besser ist.
Selber einbauen ist kein Problem. Wenn Du nähere Infos zum Einbau brauchst, dann meld' Dich einfach.
Frohes Eiersuchen! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Hallo,diese Antenne haben viele Audis drauf, nicht nur der RS4.
Zur Teilenummer kann ich Dir im Moment nix genaues sagen, da müsste ich in den ETKA schauen und das kann ich erst nach Ostern wieder.Prinzipiell gibt es die direkt von Audi in verschiedenen Versionen, die optisch identisch sind und sich nur durch die integrierten Antennen unterscheiden (GPS, GSM, Standheizung und alle möglichen Kombinationen davon).
Die Version, die alles drin hat kostet meiner Erinnerung nach bei Audi so um die 70 €. Aber wie gesagt, da müsste ich nochmal genau nachschauen.Ich hab' die modifizierte aus ebay eingebaut, die statt Standheizungsempfang (hab' ich keine) auf UKW-Empfang umgebaut worden ist. Das funktioniert auch, ich werde aber trotzdem demnächst meine zweite Heckscheibenantenne nachrüsten, weil der Empfang damit besser ist.
Selber einbauen ist kein Problem. Wenn Du nähere Infos zum Einbau brauchst, dann meld' Dich einfach.
Frohes Eiersuchen! :-)
Danke für die vielen Infos.
Brauche weder, GMS. GPS, STH-Empfang.
Ok, wenn Du diese Funktionen alle nicht brauchst, kannst Du
- Dir den Dummy auf's Dach setzen und nur noch die eine Heckscheibenantenne für Radio nutzen
- Dir diese modifizierte Antenne holen und diese als 2te Radioantenne verwenden
- den Dummy nehmen und die 2te Heckscheibenantenne nachrüsten. Wird wahrscheinlich die vom Empfang her beste und zugleich billigste Variante sein. Allerdings musst Du dann vorab nachsehen, ob an Deiner Heckscheibe der Anschluß für die 2te Antenne (auf der rechten Seite) vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Das ist Blödsinn. Auch das MJ 2008 hat noch eine Antenne in der Heckscheibe plus die auf'm Dach. Das mit der Stoßstange ist ein Märchen.
Seltsam, bei Nachfrage in WOB direkt wurde mir das so mitgeteilt :
MOD2008: keine Heckscheibenantenne dafür in der Stoßstange.
Bekomme das noch schriftlich die nächsten Tage...
Ich habe einen MJ 2008 und habe exakt diese Antenne, die Du gepostet hast verbaut.
Über meine Erfahrungen habe ich hier schon mehrfach berichtet, daher möchte ich Dich bitten, einfach mal nach Posts von mir zu suchen, falls es Dich interessiert.
Dein Problem wird vermutlich sein, dass Du auch eine Standheizung hast. Bei der modifizierten Antenne wird aber die Antenne der Standheizung so modifiziert, dass sie als FM-Antenne dient. Daher ist der Anschluß als Empfänger für die Standheizung nicht mehr möglich.
Zitat:
Original geschrieben von dad33
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Das ist Blödsinn. Auch das MJ 2008 hat noch eine Antenne in der Heckscheibe plus die auf'm Dach. Das mit der Stoßstange ist ein Märchen.
Seltsam, bei Nachfrage in WOB direkt wurde mir das so mitgeteilt :
MOD2008: keine Heckscheibenantenne dafür in der Stoßstange.
Bekomme das noch schriftlich die nächsten Tage...
Ich habe einen MJ 2008 und habe exakt diese Antenne, die Du gepostet hast verbaut.
Über meine Erfahrungen habe ich hier schon mehrfach berichtet, daher möchte ich Dich bitten, einfach mal nach Posts von mir zu suchen, falls es Dich interessiert.
Dein Problem wird vermutlich sein, dass Du auch eine Standheizung hast. Bei der modifizierten Antenne wird aber die Antenne der Standheizung so modifiziert, dass sie als FM-Antenne dient. Daher ist der Anschluß als Empfänger für die Standheizung nicht mehr möglich.
Danke für den Hinweis, werde mich mal schlau machen.
Dann wird auf jeden Fall die Audi Haifisch passen (die komplette Variante GPS,Standheizung)
Bleibt nur die Frage: Reicht die Heckscheibenantenne bzw. Stoßstangenantenne allein aus für den
Radioempfang? Wird auf jeden Fall schlechter....aber die Optik :-))
Ich habe mir Heute die Haifischantenne aufm Dach gebaut (sauviel Arbeit, es gab jemanden hier im Forum, der behauptet, der bekommt die antenne ab, ohne die C-Seulebekleidung abzubeuen, das möchte ich gerne sehen!!).
ich hatte vorher einen RCD 500 MP3 drin mit 2 antennen, der MFD2 hat aber nur eine, heute als ich die Stabantenne abgebaut hatte, hatte ich null Radioempfang, jetzt hab ich die GPS antenne oben und die Stabantenne angeschlossen und zwichen Dach und Himmel gelegt (empfang ist 75%)
Weiß einer, wo der Anschluß von der 2ten Antenne ist? (Scheibenantenne) ist das der braune Stecker? der passt nemlich nicht in dem MFD2!!!
Moin! 🙂
Ich behaupte nach wie vor, dass das geht, ohne die C-Säulenverkleidung zu entfernen und beweise es Dir auch gerne... von Wiesbaden bis zu mir sind's nur 80km... komm' mal vorbei.
Eigentlich frage ich mich gerade, was das Abnehmen der Verkleidung bringen soll... aber egal.
Genau richtig, der Antennenstecker der Heckscheibenantenne ist der braune, der hinter dem Radio ankommt. Du kannst die Steckergehäuse der beiden Kabel einfach tauschen (also das weisse und das braune).
Dazu musst Du die farbige Verriegelung aus dem Stecker ziehen und dann eine kleine Plastiknase ein wenig anheben. Dann kannst Du das Kabel nach hinten aus dem Stecker ziehen. Das machst Du bei beiden Kabeln und tauschst die Steckergehäuse... fertig!
Nebenbei bekommt man auch den braunen Stecker mit etwas sanfter Gewalt am Radio eingesteckt. Aber das ist natürlich nicht die feine englische Art. 😉
Gruß
Stiggelsche