Antennen Diversity

BMW 5er E61

Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier.Ich fahre einen e61Bj10/2007
Und hb mal eine frage zum Anschluß am diversity.
Rechts der große stecker von unten gesehen.
Pin 1 PLus12v
Pin2 FFB empfänger nichts
Pin3 Radio 12v
Pin4 nicht belegt
Pin5 Masse

Wer hat das schon mal gehabt.Was könnte defekt sein

19 Antworten

Pin 2 muss 5v liegen. Wahrscheinlich Kabelbruch

Kabelbruch kann ich ausschliessen den hab ichneu gemacht,diversity ist auch neu drin,und sicherungen sind auch ok.ich weiß so langsam nicht mehr weiter.vielleicht das cas ein defekt hat.Wäre das möglich

Schau mal im Schaltplan nach.
Newtis.info

Pin 2 kabel ws/bl.Geht wohl ans cas,41poliger stecker .Pin 33 mehr weiß ich nicht und das kein strom drauf ist

Ähnliche Themen

Keine Ahnung was du meinst. Hab den Schaltplan oder die Farbkodierunng nicht im Kopf.
Eigentlich solltest du schauen warum da keine 5V liegt.

Hallo Gemeinde,

ich hake mich mal direkt ein.
Erstmal zum Auto: E61, 530d, LCI, Bj 2008
Ich habe meinen Kabelbaum in der HK erneuert. Allerdings nur rechts(Beifahrerseite 😉).
Jetzt funzt meine FB nicht mehr. Vorher ging Sie. Musste nochmal ran, da ich ein Kabel schlecht gecrimpt hatte. Seitdem funkt Sie nicht mehr.
Habe den Flachstecker am Diversity durchgemessen.
r/w = 12V (Versorgung?)
w/bl = 4,7 V (Empfang FB? - geht nicht runter wenn ich die FB drücke)
w/v = 12V (Radio ein?)

Fehlerspeicher sagt A468 (CID). Heißt eigentlich Kabelbrauch extern. Denke aber nicht wirklich, das das damit zu tun hat, sondern eher mit dem BUS System. (und meinem Notruf Fehler)
Sicherungen habe ich alle durchgemessen. Alle ok. Radio geht, manuelle ZV über den Schlüssel geht, ZV vom Innenraum geht.
Alles funktioniert, außer die FB. Diversity ist trocken.
Meiner Einschätzung ist entweder das Diversity defekt oder der Akku im Schlüssel. Aber doch sehr plötzlich. (Der zweite Schlüssel ging schon bei Kauf nicht, darum nicht zu testen)

Zu meinen Fragen:
- wo vermutet Ihr den Fehler
- benötigt die Diversity noch irgendwelche Spannungen/Kabelanschlüsse zur Funktion als den Flachstecker rechts? Vllt vom rechten Kabelbaum, den ich noch nicht ersetzt habe?
- nach meiner bisherigen Recherche sollen bei Betätigung der 5V die Spannung abfallen und dann die ZV arbeiten. Kann ich das manuell (Z.B. durch einen Unterbrecher) testen?
- muss ich vllt. irgendwas neu anlernen?
- Wohnt vllt. jemand in Berlin mit einer Test-Diversity?

Ich würde so gern, das es wieder geht und das Augenrollen meiner Liebsten durch ausdauerndes Staunen ersetzten 🙂
Brauche eure Hilfe.

Danke an alle!

Beste Grüße

GG

Wenn du erst nach der Reparatur den Fehler hast, hast du wohl was falsch gemacht.

w/bl = 4,7 V (Empfang FB? - geht nicht runter wenn ich die FB drücke)
Das kannst du nicht mit nem normalen Messgerät messen. Die 5v werden für einen kurzen Moment gegen Maße geschaltet.

Zitat:

@cen009 schrieb am 13. Dezember 2020 um 21:45:29 Uhr:


Wenn du erst nach der Reparatur den Fehler hast, hast du wohl was falsch gemacht.

w/bl = 4,7 V (Empfang FB? - geht nicht runter wenn ich die FB drücke)
Das kannst du nicht mit nem normalen Messgerät messen. Die 5v werden für einen kurzen Moment gegen Maße geschaltet.

Guter Einwurf. Habe ich auch gedacht und nochmal aufgemacht und nachgeschaut. Alles korrekt soweit.
Geht ja auch alles durch, was durchgehen soll.

Zitat:

@buchi2010 schrieb am 29. Februar 2020 um 13:47:31 Uhr:


Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier.Ich fahre einen e61Bj10/2007
Und hb mal eine frage zum Anschluß am diversity.
Rechts der große stecker von unten gesehen.
Pin 1 PLus12v
Pin2 FFB empfänger nichts
Pin3 Radio 12v
Pin4 nicht belegt
Pin5 Masse

Wer hat das schon mal gehabt.Was könnte defekt sein

Hallo nochmal.
Wie geschrieben funktioniert meine ZV nicht mehr nach Kabelbruchbehebung.
Mein Kabel zum Diversity hat auch nur 3 belegte PIN. (Pin 1 bis 3). Es kommt auch überall was an.
Kann es vllt. an der Masse liegen? Wo holt er sich die her, wenn PIN 5 nicht belegt ist? Über die Befestigung womöglich. Ich würde auf PIN5 jetzt mal MAsse legen oder gab es mal im Laufe der Geschichte Änderungen in dr PIN Belegung? Nicht das ich das Ding dann total zerschieße.

GG

Wie hast du denn pin 1-3 gemessen?
Nimm doch einfach pin 5 als Masse zum messen von pin 1-3. Wenn dein Messgerät was anzeigt dann weißt du dass dein Masse angeschlossen ist.

Zitat:

@cen009 schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:30:35 Uhr:


Wie hast du denn pin 1-3 gemessen?
Nimm doch einfach pin 5 als Masse zum messen von pin 1-3. Wenn dein Messgerät was anzeigt dann weißt du dass dein Masse angeschlossen ist.

Ich habe gegen Masse von der Karosserie gemessen. Mein Original Stecker hat nur 3 belegte Pins.

Zitat:

@green-frog schrieb am 13. Dezember 2020 um 21:18:42 Uhr:


Hallo Gemeinde,

ich hake mich mal direkt ein.
Erstmal zum Auto: E61, 530d, LCI, Bj 2008
Ich habe meinen Kabelbaum in der HK erneuert. Allerdings nur rechts(Beifahrerseite 😉).
Jetzt funzt meine FB nicht mehr. Vorher ging Sie. Musste nochmal ran, da ich ein Kabel schlecht gecrimpt hatte. Seitdem funkt Sie nicht mehr.
Habe den Flachstecker am Diversity durchgemessen.
r/w = 12V (Versorgung?)
w/bl = 4,7 V (Empfang FB? - geht nicht runter wenn ich die FB drücke)
w/v = 12V (Radio ein?)

Fehlerspeicher sagt A468 (CID). Heißt eigentlich Kabelbrauch extern. Denke aber nicht wirklich, das das damit zu tun hat, sondern eher mit dem BUS System. (und meinem Notruf Fehler)
Sicherungen habe ich alle durchgemessen. Alle ok. Radio geht, manuelle ZV über den Schlüssel geht, ZV vom Innenraum geht.
Alles funktioniert, außer die FB. Diversity ist trocken.
Meiner Einschätzung ist entweder das Diversity defekt oder der Akku im Schlüssel. Aber doch sehr plötzlich. (Der zweite Schlüssel ging schon bei Kauf nicht, darum nicht zu testen)

Zu meinen Fragen:
- wo vermutet Ihr den Fehler
- benötigt die Diversity noch irgendwelche Spannungen/Kabelanschlüsse zur Funktion als den Flachstecker rechts? Vllt vom rechten Kabelbaum, den ich noch nicht ersetzt habe?
- nach meiner bisherigen Recherche sollen bei Betätigung der 5V die Spannung abfallen und dann die ZV arbeiten. Kann ich das manuell (Z.B. durch einen Unterbrecher) testen?
- muss ich vllt. irgendwas neu anlernen?
- Wohnt vllt. jemand in Berlin mit einer Test-Diversity?

Ich würde so gern, das es wieder geht und das Augenrollen meiner Liebsten durch ausdauerndes Staunen ersetzten 🙂
Brauche eure Hilfe.

Danke an alle!

Beste Grüße

GG

Die Schlüssel kann man auf der Ladestation von der Braun Elektrozahnbürste aufladen, einfach die Ladesation gege die Wand stellen, Schlüssel hochkant zwischen Noppen auf Ladestion und Wand drauflegen und mal über Nacht dort lassen, so lade ich hin und wieder meien Zweitschlüssel nach.
Funktioniert wunderbar 🙂

LG Hermann

FB laden

Die Schlüssel kann man auf der Ladestation von der Braun Elektrozahnbürste aufladen, einfach die Ladesation gege die Wand stellen, Schlüssel hochkant zwischen Noppen auf Ladestion und Wand drauflegen und mal über Nacht dort lassen, so lade ich hin und wieder meien Zweitschlüssel nach.
Funktioniert wunderbar 🙂

LG Hermann

----------------------------------------------------------------------------
Danke für den Tip. Hatte ich schon versucht, noch vor dem Problem. Vergebens.
Hab auch über den Radio AM Welle Trick geschaut ob der Schlüssel überhaupt sendet. Funktioierte nicht. Allerdings kam der Tipp auch aus dem E39 Bereich, da senden die Schlüssel mit einer anderen Frequenz.

Ich habe bei Amazon eine passende Knopfzelle bestellt. TEste ich mit dem Erstzschlüssel. Wenn das nicht geht, werde ich nach dem Diversity nochmal schauen. Kann ich als Test auch eins aus dem E60 nehmen? Sind deutlich günstiger.

LG GG

Ist einwenig kompliziert, die Schlüssel zu öffnen. Ich hab mit einem Cuttermesser rundherum eingeritzt und dann mit entfernten Notschlüssel mit einem flachen Schraubendreher das Gehäuse aufgespreizt. Wo es noch festklebte, mit Cutter weiter gemetzelt 🙂
Dann nach Batteriewechsel einfach mit Sekundenkleber zugeklebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen