Antenne - Verzweiflung?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Tach,

bin soweit sehr zufrieden mit meinem Ford Mondeo Fließheck. Sitze sind mehr als perfekt. Seitenhalt mehr als in einem Rennwagen. *gg*
Aber langsam bringt es mich zu Weißglut. Die Radioantenne wurde schon x Mal ausgebaut, getauscht usw.
Die alte Antenne (Original) mit Verstellung hatte sehr schlechten Empfang. Darum habe ich sie gegen die neue MK II/III Antenne getauscht. Mit neuem Antennekabel.
Zudem habe ich mir ein neues Radio gekauft. (Sony)
Weil ich gedacht habe, das der Tuner im Radio defekt wäre. Aber Pustekuchen. Im Stand ist der Empfang relativ gut, aber solang man fährt rauscht es alle 30m ca.

Woran liegt es? Ist eine Scheibenantenne besser angebracht?

24 Antworten

Tach,

der Antenneverstärker verstärkt nur das rauschen.

Ich werde es mal mit einer Scheibenantenne versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Sven.13


Tach,

der Antenneverstärker verstärkt nur das rauschen.

Ich werde es mal mit einer Scheibenantenne versuchen.

Wie sieht es aus? Hast Du mit Verstärker bzw. Scheibenantenne versucht?

Ich habe ähnliches Problemm bei MK3.

für problemlosen Empfang, braucht ihr Folgendes anzuschließen....

1x Radio entstörfilter

und danach,

den Antennen Verstärker

das sind 2 bauteile, über ebay ca. 12€ pro stück.....

http://cgi.ebay.de/.../310226192552?...

http://cgi.ebay.de/.../360198838088?...

Hallo,

habe im Moment das gleiche Problem
mit dem Radioempfang. Über 9 Jahre
war alles gut, doch plötzlich wird der
Empfang immer schlechter.

Der Grund:
die Antenne war unten nur noch ein
korridierter Klumpen. Mit Drahtbürste
und Schleifpapier behandelt wurde es
etwas besser, jetzt baue ich mal eine
andere, baugleiche Antenne + den
Antennenschuh ein; mal sehen ob es
dann besser wird.

Schöne Grüße
ARBE

Ähnliche Themen

bezüglich unserer Antennenanlagen- mich stört ganz einfach diese blöde Antenne welche nach meinem Geschmack auch keine sonderlich tolle Leistung bringt- dazu muß ich sagen, daß ich jahrelang mal "fremdgegangen" bin: Opel Omega B V6. Daher bin ich insbesondere von der Antennenanlage sehr begeistert und überlege ob ich mir nicht vom Schrotti den Antenneverstärker hole und ihn ebenfalls an die heizbare Heckscheibe (dient als Antenne) in meinen Mondeo anschließe. Ist nur ein Vorschlag und soll zum Nachdenken anregen...denke mal die Kosten sind bestimmt günstig...
Gruß Volkmar

Bei meinem MK3 kann an Antenne und Antennenfuß nicht liegen, da ich sie bereits ersetzt habe.
Es wird mit der Zeit das Rauschen immer stärker und stärker.

@Volkmar : Benutz die Heizdrähte der Frontscheibe als Antenne. Da empfängste dann noch in Bayern Berliner UKW Radiosender 🙂😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bruschik


Bei meinem MK3 kann an Antenne und Antennenfuß nicht liegen, da ich sie bereits ersetzt habe.
Es wird mit der Zeit das Rauschen immer stärker und stärker.

Dann wirste nicht dran vorbeikommen,einen Entstörsatz einzubauen

gruss heinz

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz



Zitat:

Original geschrieben von bruschik


Bei meinem MK3 kann an Antenne und Antennenfuß nicht liegen, da ich sie bereits ersetzt habe.
Es wird mit der Zeit das Rauschen immer stärker und stärker.
Dann wirste nicht dran vorbeikommen,einen Entstörsatz einzubauen
gruss heinz

Wahrscheinlich werde ich das machen. Nun kann ich nicht verstehen, warum ich früher kein Rauschen hatte und jetzt wird das stärker und stärker.

Es scheint nach irgendwelchem Defekt.

Kann aber auch dran liegen ,das es immer mehr Lokale Radiosender gibt und die Frequenzen so nah beieinander liegen,das es schon allein dadurch zu mehr Störungen kommt.
Dies vermeidest du schon dadurch indem du teure und hochwertige Radios einbaust.
Aber wer kann das schon
gruss heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen