Antenne SLK R171 Bj 2009

Mercedes SLK R171

Hallo zusammen ,

Ich hätte da mal eine Frage , vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Ich könnte eine SL R230 Stummelantenne bekommen und diese soll angeblich auch auf den

original SLK Gummiantennenfuss passen.

Stimmt es , dass bei der original SLK Antenne dreiteilig (Antenne/Zwischenstück/Antennenfuss)

dafür nur die beiden Teile, Antenne und das Zwischenstück abeschraubt werden müssen, damit die

Stummelantenne des SL R230 auf den original SLK R171 Antennenfuss passt ??

Hat jemand so eine SL R230 Antenne auch verbaut ?? Wenn ja ist diese gut vom Empfang her

Info wäre super, vielen Dank im vorab .

Gruß
DJ

Beste Antwort im Thema

guten morgen,

doch, auch beim Mopf ist meiner Infos nach die Funkfernbedienung in der Antenne integriert.

Wir haben ein Dachmodul verbaut, und alle Funktionen bzgl. der ZV inkl. Dachfernbedienung funktionieren genau, wie bei der Serienantenne.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Bei mir paßt die kurze BMW-Antenne leider nicht oder mache ich was falsch. Soll bei einem SLK 200 Kompressor Edition 10 von 04/2007 angebracht werden.

Zitat:

@911westie schrieb am 7. März 2016 um 16:37:12 Uhr:


Bei mir paßt die kurze BMW-Antenne leider nicht oder mache ich was falsch. Soll bei einem SLK 200 Kompressor Edition 10 von 04/2007 angebracht werden.

Grüß Dich,

nein, Du machst nichts falsch, Du hast einen Pre FL, da passt die Antenne nur, wenn Du den Adapter vom FL verbaust, leider ist der Adapter bald teurer wie die ganze Antenne, somit wäre eine komplette Antenne inkl. Adapter ab Baujahr 04/2008 erforderlich.

Genauso isses!
Ich hatte nur das Glück, da ich ja viele Fehlersuche erlitt, dass an der "kurzen" vom Mopf der Adapter mitverantwortlich war. So konnte ich auch den BMW-Stummel gleich verwenden.
Und wie ich schon betonte, voller Erfolg bei gutem Empfang! Der Preis ist lachhaft, die Optik geil und ich bin 100% überzeugt, dass die auch waschstraßentauglich ist (wenn ich das auch nicht wichtig finde).

Zitat:

@Intruder558 schrieb am 8. März 2016 um 00:12:24 Uhr:


"... dass die auch waschstraßentauglich ist (wenn ich das auch nicht wichtig finde).
Gü"

Hallo allerseits,

naja, wirklich WICHTIG ist das ganz sicher nicht! (Ich hatte diese Frage ja aufgeworfen.)
Aber der Mensch neigt ja durchaus im Alltag zu Bequemlichkeiten jeglicher Art, wobei ich den "fahrbaren Untersatz" durchaus zum Alltag zähle.
Apropos Auto und Bequemlichkeit: Automaticgetriebe, Regensensor, Lichtsensor, Zentralverriegelung (um nur einige zu nennen). Wer's hat und dran gewöhnt ist, will's meistens hinterher nicht wieder missen.
Oder -ganz "plattes" Beispiel-: Die elektrische Dachöffnung/-schließung. Dafür will auch keiner mehr aussteigen müssen, das mühsam noch von Hand machen, einschl. Persenning drauf oder runter. An solche Zeiten, wo das normal war, erinnere ich mich auch noch gut.
Und so ähnlich "bequem" hatte ich mir das für die BMW-Stummelantenne bei der Waschanlage auch vorgestellt. (Ich weiss: einige waschen immer nur von Hand, und es erschaudert ihnen, wenn sie das lesen: Mein SLK ist für mich ein Alltagsgegenstand, und wird auch so behandelt. Meine "normale" Wäsche bekommt auch regelmäßig eine Waschmaschine von innen zu sehen. ^^ )
Das nur als Ergänzung, wenngleich es zurm eigentlichen Themenfragestellung nicht wirklich beiträgt. Sorry.

Ähnliche Themen

Alles klar! Alles richtig!
Also ich sag's mal so, ich bin überzeugt dass diese Antenne voll waschstraßentauglich ist. Wenn ich dann mal in 'ne Waschanlage fahren sollte, werde ich sie nicht abmachen.

Schaut Euch mal die Befestigung der originalen Antenne genau an!
Da ist ein gewisser Kegel am Antennenfuß! dieser passt dann Formschlüssig in die Antenne!
Bei der Stummelantenne vom BMW ist dies "NICHT" gegeben.
Beim draufschrauben sitzt die Antenne nur gerade auf dem Innengewinde des vorhandenen Stummels und es bleibt ein Restspalt von ca 1-1,5mm zum Antennenfuß. desweiteren sitzt die BMW Antenne gerade mal auf einer Fläche von ca 8mm auf. Ob nun die BMW Antenne auf dem original Antennefuß vom SLK wirklich Waschstraßentauglich ist müßte ein Versuch zeigen da die Biegemomente leider nicht wirklich optimal verteilt werden (8mm Auflagefläche / formschlüssige Kegelverbindung ca 18mm).

Du hast das korrekt untersucht! Aber du scheinst auch einer der Ganz ängstlichen Sorte zu sein. Sorry.
Ich bin kein Statiker, habe aber als Schweißer damit wirklich viel Erfahrung gesammelt! Du solltest mal sehen wieviele Tonnen sich mit einem Schweißpunkt oder einem 8mm Gewinde anheben oder verbiegen lassen.
Eine Waschanlage, die dem
Stummel von BMW (der wirklich bombenfest sitzt!), etwas anhaben kann, hat dir garantiert schon die Spiegel abgerissen bevor sie zur Antenne kommt! Bei BMW sitzt die Antenne auf dem Dach, ist auch nur mit 8mm Gewinde verschraubt und wird nicht empfohlen in der WA entfernt zu werden.
Das einzige was wirklich stört, ist die Optik. Der 1,5mm Spalt zum Adapterfuß wurde mit einem O-Ring (1,5mm Stärke / Durchm. 1,5cm) überbrückt, also beseitigt!
Gruß, Günter.

Nein nicht ängstlich.
Nur mache ich keine Experimente.
Habe Statik auch durchgeeiert und da ich aus der Metalbranche komme kenne ich Torsion, Biegung, Zug etc.
Das mit dem Spalt habe ich anfangs auch so gesehen. Jedoch kommt mir da kein O-Ring hin.
Bei BMW sitzt die Antenne am außendurchmesser des Kunststoffes.
Ich habe mir eine POM- Scheibe angefertigt die innen konisch ist und somit exakt Sitzt.

Viele Grüße

Toll, das kann ich nur unterstützen und nachmachen. Ärgerlich dass ich da nicht von selbst drauf kam! Einfach 'ne 1,55er Teflonscheibe mit großem Innendurchmesser einsetzen und das runde an der Aussenfläche ist auch noch beseitigt.
Frage mich jetzt nur warum du dir die Mühe deines letzten Kommentar's gemacht hast, anstatt einfach vorzuschlagen wie man den von dir beanstandeten Spalt am Fuß zur Antenne schließen könnte.
Günter

Hallo P2Welt,

Also , die kleine kurze BMW Antenne , hält die Waschstraße super gut aus , also kein Problem , kannst immer im Wagen sitzen bleiben. Sie hat auch wie beschreiben einen super Empfang !!!!

Sehr zu empfehlen, vielen Dank an frankman01 für den TiPP !!!

frankman01 , wenn Du mal eine mit ca. 3-4 cm entdeckst wo so gut ist oder annähernd so gut ist, bitte melden !! :-) vielen Dank im vorab !!!!

Kennt sich jemand von Euch mit an/aus gehender Nummernschildbeleuchtung und Kofferraumbeleuchtung aus ?? Ein defektes Kabel habe ich schon gefunden.

Danke für eure Hilfe schon mal im vorab !! .-)

Gruß
DJ

Hallo,
wenn ich alles richtig gelesen habe, passt die kurze von BMW nicht an den Pre-MOPF SLK (meiner ist Bj. 2005)

Welche Lösung wird für den Pre-MOPF empfohlen?
BMW-Antenne + Adapter?
Was für ein Adapter ist gemeint?

Alternativ komplett umrüsten auf die MOPF-Antenne und die dann mit BMW-Kurzstab?

Danke und viel Sonne!

Muss das ganze nochmal hoch pushen 🙂
Hab meiner Mum ebenfalls nen R171 Vormopf gekauft und diese lange Antenne nervt dann schon iwie 😁
Jetzt lange schlau gelesen und bin am überlegen jetzt ob ich ihr die Mopf oder die Bmw Antenne holen soll.
Die Frage ist aber mit dem Adapter... benötige ich bei beiden Varianten diesen Adapter? Und woher bekomme ich den Adapter? Jmd zufällig ne TeileNr oder richtige Bezeichnung dafür?
Danke schonmal 🙂

Keiner?!

Meine Mopf-Antenne vom Freundlichen kam damals mit dem Adapter.

Also hast du auch einen Vormopf und hast die Mopf Antenne montiert? Hast du evtl ein Foto von diesem Adapter? Hab im Netz keins gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen