1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Antenne auf dem Dach oder hinten in den Scheiben??

Antenne auf dem Dach oder hinten in den Scheiben??

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich hab da mal ne ganz blöde Frage: Ich fahre ja einen Passat 3C BJ.2005 (MJ2006). Er hat auf dem Dach eine kleine Haifischflossenantenne. Wofür ist die? Ich habe die Comfortline Ausstattung mit Businessline Paket (also der Handyvorbereitung mit Touch-Adapter eingesetzt). Jetzt will ich mir nen China RNS zulegen und benötige noch ein paar Adapter. Aber da ist jetzt das Problem. Man hat mir gesagt das ich in den hinteren Seitenscheiben bei meinem Variant die Radio-Antennen habe, und zwar auf jeder Seite 1 Antenne. Daher wohl auch hinten an meinem Radio einmal der weiße und einmal der "braune" Fakra Stecker (ich nenne den mal braun, da ich die Farbe nicht genau deuten kann ;-) ). Aber wofür ist dann die Antenne auf dem Dach?? Hat der ne Antenne fürs Telefon bzw. GPS??

Im Anhang ein paar Bilder zu meinem Radio und meiner Antenne auf dem Dach. Vielleicht kann mir da ja jemand helfen..

mfg

shorty

25 Antworten

Habe eben mal im besagten Forum gelesen. So begeistert sind die Nutzer letzlich von dem Teil doch nicht. Hat anscheinend ebenfalls schlechten Radioempfang und diverse andere Probleme 🙄

Kommt immer drauf an: wenn ich vom empfang vom normalen RCD300 ausgehe, ist jeder Empfang schlecht. Nen Kumpel hat nen 600 Euro Radio von Panasonic drin und scheiß Empfang. Dann kommt's noch drauf an welche Adapter, welches Fahrzeug, wo wurden die Kabel verlegt usw. Das kann man nicht pauschalisieren!
Ich werde testen und dann sehen :-)

edit:

ach ja, und was die weiteren Problemchen angehen (z.B. beim start Rückfahrkamera an usw.) so 'nen Mist hat VW auch am start. Ich sag nur Touch Adapter! Das scheissding kostete damals auch richtig Asche und funzt bis heute nicht, und dann kann es noch nicht einmal Audiostreaming, was mittlerweile jedes 49€ Radio ausm Aldi kann...

Ich will nur damit sagen, das es Probleme auch bei den großen Vorbildern gibt. Jeder der sich so ein China-RNS Radio kauft, weiß auf was er sich einlässt. Und wenn man einmal alles eingestellt hat, funzt es auch.

Und nun back to Topic :-)

Hi,

Navi und Sound qualitaet ist top,
Radio empfang ist gleich null, musste mir so nen Empfangs verstaerker kaufen und zur Hinteren Scheibe ziehen.
jetzt ist der empfang Top

Zitat:

Original geschrieben von toca23


Radio empfang ist gleich null, musste mir so nen Empfangs verstaerker kaufen und zur Hinteren Scheibe ziehen.
jetzt ist der empfang Top

Hast Du vielleicht mal einen Link zu sowas? Ich hab das Problem ja auch mit dem MFD DVD...

Ähnliche Themen

Stellen die "China Navis" am Radioantennenanschluss denn auch die für die VW-Phantomspeisung der VW-Antennenverstärker benötigte Spannung zur Verfügung oder würde hier evtl. ein nachträglicher Phantomspeisungsadapter den Radioempfang möglicherweise gleich dramatisch verbessern?

Über so einen Adapter gibt's die benötigte Spannung:

http://www.extremeaudio.de/de/...n-2x-fakra-phantom-und-diversity.html

Ich habe mich ein dreiviertel Jahr mit so einem China NAVI rumgeärgert. Schlechter Empfang. TV-Empfang bis 250 km/h... schon klar!! hat gerade mal bis 40 gereicht!
Bluethooth-telefonie konntest auch vergessen! Und kaputt war es auch (50 Euro die Reperatur)
Ich kann nur jedem davon abraten. Aber ihr müsst eure eigenen Erfahrungen machen!

Und was das OPS Bild und das Klimabild angeht, kann mir nicht vorstellen das die Chinadinger das Can-Signal verarbeiten können. Und eine Orginal Rückfahr-Cam kannst da auch nicht anschließen, da orginal RGB-Signal und die Chinaradios nur Chinch haben.

Richtig! Ich werde meine Erfahrung schon machen. Aber nur weil du Pech hattest, heißt es nicht das die Dinger schlecht sind! Wie gesagt die VW Radios sind was BT angeht auch nicht das gelbe vom Ei...

Aber das war ja auch nicht Thema des Threads - also back to Topic pls

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Stellen die "China Navis" am Radioantennenanschluss denn auch die für die VW-Phantomspeisung der VW-Antennenverstärker benötigte Spannung zur Verfügung oder würde hier evtl. ein nachträglicher Phantomspeisungsadapter den Radioempfang möglicherweise gleich dramatisch verbessern?

Also ich kann da nur aus Erfahrung mit meinem alten 3B sprechen und zwar:

Der Empfang wurde damit um Welten besser aber ist dem eines originalen Radios nicht vergleichbar. Also der EMpfang war schon gut in einigen Tunnel bekam man nur die zwei stärksten Sender rein (hier in Berlin nur RTL und RS2) alle Anderen haben dann Störungen gehabt. In meinem 3C mit RCD500 bekomme ich da alle Sender bombig rein. Aber sonst wars schon okay gewesen.

Ich würde so ein Chinateil gerne mal in echt sehen und testen!!!

Also sofort abraten wuerd ich nicht.
Ich hab meins jetzt seit Oktober 2010 in meinem Wagen.
Habe 2 Monitore hinten angeschlossen die super mit dem ding funzen.
Ich hab mein Navi mein Kid guckt in der zeit Kinderfilme.
Telefon funzt superb mit Nokia N900 und Blackberry Bold 9700
( andere hab ich nicht nicht getestet)
SD ohne Probleme gelesen, USB hab ich mir neben den Schaltknauf nachgeruestet laeuft gut.
CD start dauert immer ein paar sek. laenger aber SD und USB sofort nach dem Schluessel steckt

Reversecam hab ich angeschlossen halt keine VW aber mir reichts

Seit antennen verstaerker fuer Radio und DVB-T angeschlossen ist funzt das auch aber halt nicht bis 250km/h

Radio und TV sind die einzigen punkte an denen man arbeiten sollte und soviel ich weiss sind die neueren Generationan etwas besser geworden.

Was den Versand aus China angeht bestellen alle mit DHL nach england da DHL erst nach 14 Tagen mit nem schreiben nach Zollgebuerhen fragt. Aber nach dieser Zeit ist die sogenannte Person nicht mehr unter der adresse.( wie lang das gut geht keine ahnung )
Die Dienger gibts in London fuer 299 pfund ( www.ebay.co.uk hat ein paar ausgestellt ) oder 189 aus Hong Kong wenn man dran kommt

Fazit: Ich mag mein Radio und wuerde jetzt nicht 200 - 300 mehr fuer ein VW 500 reihe ausgeben

DAS ist genau das was ich meine, was Toca23 sagt.
Die Dinger funktionieren. Man darf sie halt nur nicht mit den wirklich guten Serien Radios von VW vergleichen! Was den Empfang angeht kenne ich echt kein Radio was einen serienmäßig so guten und klaren Empfang hat! Wenn ich mir dagegen die Ausstattung der China-Böller anschaue, sind das meines erachtens nach doch gut investierte 300-400 Euro... Für das Geld bekommt man bei VW nur die ganz kleinen Radios...
Mir persönlich geht es bei dem Radio auch nicht um den Radio Empfang. Ich will ein Radio, welches MP3 bietet und ein Navi eingebaut hat, da ich keine lust habe immer über FM Transmitter MP3's zu hören, noch habe ich Lust immer mein Iphone an die Frontscheibe zu pappen und das Stromkabel da rumbaumeln zu haben. Dazu sehen die Dinger noch relativ schick aus und haben so schöne sinnfreie Sachen wie DVB-T und DVD (was im Falle eines Staus ja doch recht interessant sein kann ;-) ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen