Antenne - Antennenfuß abgebrochen

Audi TT 8N

Hallo,

ich fahre einen 99er Roadster.
Mir ist die Antenne beim Schneesäubern abgebrochen.

Jetzt war ich bei meinen 🙂 und der Veranschlagte für die Reparatur:

Materialeinsatz 80€
Einbau 100€

Kann das sein? So teuer stell ich mir das gar nicht vor.

Hat schon mal jemand das selbe Problem gehabt und kann mir Preise nennen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Der verschleiss hier an Antennen ist schon enorm.😁

Hallo,

früher, als die Wagen noch was Wert waren, sind die Besitzer mit einem Roadster wegen des Verdecks auch nicht in die Waschanlage gefahren oder haben die Antenne vorher abgeschraubt. 😁

Grüße

Manfred

40 weitere Antworten
40 Antworten

Aber bitte mit vorsicht einsetzen. Sonst heist es hier das mir die Antenne weggeflogen ist.😁

sorry marie

Ich fahr nen 01er roadster und so ein A..gesicht hat die Antenne in der Mitte abgeknickt.

Bei Nachfrage in der Audiwerkstätte wurde mir gesagt, dass es diesen Antennenstab nicht mehr gibt.

Wenn jemand wüßte wo ich da noch einen bekomme wäre ich sehr froh (neu+original)!

Moinsen!

Ich muss dieses Thema mal reanimieren.
Hatte auch Glück und bei meinem 02er Roadster hat es die Antenne im Fuß abgebrochen. Wie auch immer das passieren konnte, nun ist sie halt weg.

Der Händler meines Vertrauens hat mir nun eröffnet, dass es diesen Antennenfuß (mir ist auch egal ob mit oder ohne Telefon, hauptsache Radio geht) nicht mehr bei Audi gibt.
Finde ich ehrlich gesagt fast unverschämt, aber nicht zu ändern.

Auch sämtliche Altautohändler haben nix.

Habt ihr gute Ideen, Alternativen?

Viele Grüße
GF

Ähnliche Themen

Hatte selbiges Problem heute, bin nur leicht mit dem Ellenbogen dran, ab war sie. Ich konnte aber sehen, dass der Bruch schon älter war, hab nur den Rest abgebrochen.

Nun war ich auf der Suche und der Händler sagte mir auch, dass es den Antennenfuß nicht mehr gibt. Aber ich habe dann den Antennenverstärker ausgebaut, der gleichzeitig den Antennenfuß darstellt, und habe mir die Teilenummer abgeschrieben (8N7 035 501 nur Radio). In ETKA nachgeschaut, gibt es die Teilenummer beim TT auch, aber erst wieder ab 2003. Ich meine, da ist ein Fehler in ETKA oder man macht einen Cut bei Fahrzeuge > 10 Jahre. Ich werde mir jetzt das Teil bestellen, auch wenn ich einen 2000er habe und werde berichten, obs geklappt hat.

Das Modell 8N wurde ja 2006 eigestellt. Dann sollte noch zumindest bis 2016 alle Teile für das Modell beim Freundlichen zu bekommen sein. Aber Lagerhaltung kostet auch Moos,und daher sortiert man das eine oder andere schon mal aus.

Wie gesagt, ich habe mir jetzt den Antennenverstärker 8N7 035 501 (nur Radio) vom 2003er TT gekauft und dieser passt auch beim 2000er, also alles prima. Das Problem ist nur, wenn der Freundliche mit der Fahrgestellnummer in ETKA sucht, dann findet er das Teil nicht. Am besten immer mit der Teilenummer auflaufen.

Hallo zusammen
Bin seit ein paar Tagen Besitzer eines 2003 er TTR. Hab mir den TT für nächstes Jahr Sommer geholt.
Nun gibt es über den Winter noch etwas zu basteln und reparieren.
Allem voran die Heckantenne.
Habe im Forum schon etwas nach gelesen aber die Beiträge haben mich nicht so recht weiter gebracht.
Folgendes Problem:
Die Heckantenne ist abgebrochen und der Dichtungsgummi porös. Nun habe ich mir bei Ebay einen Antennensockel bestellt mit passendem Antennenstab.
Den Sockel wollte ich heute einbauen.
Allerdings ist die defekte Antenne fest mit einem rechteckigen Kasten verbunden und der Kasten ist an einem Halter in der Karosserie verbaut.
Aus diesem Bauteil geben dann zwei Antennenkabel raus bzw. rein.
Da der TTR eine Telefonvorbereitung besitzt nehme ich mal an das es sich bei dem rechteckigen Teil um eine Art Telefonverstärker oder so handelt.
Jedenfalls bekomme ich die alte Antenne nicht raus. (Wahrscheinlich auch der Grund warum das der Vorbesitzer nicht gewechselt hat 🙁)
Wie bekomme ich nun die alte Antenne bzw. diesen Verstärker aus der Karosserie?
Wie baue ich die Rückleuchten aus damit ich mehr Platz bekomme?
Muss ich mir wieder eine original Audi Antenne zulegen oder kann ich auch die aus Ebay nehmen?

Danke schon mal für Eurer Hilfe
Gruss Andy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTR Heckantenne ausbauen und wechseln' überführt.]

Hallo,

der Roadster hat eine Antenne mit integriertem Antennenverstärker und Frequenzweiche.
Der Kasten unten dran ist die Elektronik drin für GSM und die Radioantenne.
Die Spannungsversorgung erfolgt via Phantomspeisung VAG-typisch über die Antennenkabel.

Wenn GSM vorhanden ist, hat das Telefon einen eigenen Verstärker.

Ich würde nach einer mechanisch passenden Antenne suchen, die ebenfalls GSM und Radio unterstützt.
Zweckmäßigerweise sollte der Antennenverstärker über Phantomspeisung oder extern speisbar sein.
Mit Adapter kann man dann von der originalen Verkabelung auf Antennenanschluss gehen.

Konkrete Typempfehlung habe ich keine.

Rückleuchte ausbauen, guckst du hier in der TT-Lounge oder im TT 8N FAQ.

Zum Ausbau der Antenne:
- Antennenstab abschrauben
- Abdeckhaube über dem Antennenfuss hochziehen
- Mutter darunter lösen
- ab Modelljahr 2001 ist die Antenne geändert:
- innen ist ein Halter vorhanden ist, da ist eine Schraube zu lösen
- das zusätzlicheMassekabel ? lösen

Grüße

Manfred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTR Heckantenne ausbauen und wechseln' überführt.]

Hallo Manfred
Danke für deine Hilfe. Also werde ich mir wohl oder übel eine original Antenne besorgen müssen?
Mit dem Zubehör aus Ebay komme ich dann nicht recht weit 🙁

Der Link zum Rückleuten ausbauen geht leider nicht

Gruss Andy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTR Heckantenne ausbauen und wechseln' überführt.]

Hallo,

da wird dir sicher schlecht werden, wenn du die Audi-Ersatzteilpreise hörst. 😁

Fahr mal zu einer Firma, die Autoradios etc . einbaut, die können dir vielleicht ne Antenne empfehlen.

Dichtgummi gibts eventuell einzeln als Ersatzteil.

Wenn nur das Gewinde vom Stab abgebrochen ist, lässt sich der Rest eventuell aus dem Antennfuss entfernen.

Link geht jetzt.

Grüße

Manfred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTR Heckantenne ausbauen und wechseln' überführt.]

Werde den Antennenverstärker morgen mal ausbauen. Evtl kann man da ja was basteln. Die GSM Einheit benötige ich eh nicht.
Gruß Andy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTR Heckantenne ausbauen und wechseln' überführt.]

Hallo
Ich habe ein ähnliches Problem.
Mir wurde der Antennestab geklaut und ich finde den richtigen nicht.
Kann mir jemand bitte die Teilenummer sagen ?

8N7 035 849 D passt nicht.Das Gewinde ist zu groß.
8N7 035 849 C passt nicht.Das Gewinde ist zu klein.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTR Heckantenne ausbauen und wechseln' überführt.]

mit telefon?

4D0 035 849 D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTR Heckantenne ausbauen und wechseln' überführt.]

Genau das ist er..
Vielen Dank 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTR Heckantenne ausbauen und wechseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen