Antara-Produktionsende bereits 2010, kein Nachfolger geplant!!
Laut Bericht in der Zeitschrift AMS wird Opel nun doch bereits im 2010 die Produktion/Verkauf für den Opel Antara auslaufen lassen, auch wird es definitiv keinen Nachfolger für dieses Model geben.
Die Dummen dabei sind doch wieder die jetzigen und noch zukünftige Besitzer eines solchen SUV, die Preise werden bestimmt wieder etwas schneller in den Keller gehen.
Beste Antwort im Thema
Der Antara hat sich halt nicht so verkauft, wie man es sich gerne gewünscht hat.
Da der Antara ja keine Opel-Eigenproduktion war, könnte man vermuten es war nur ein Versuchsballon, ob ein neuer SUV von Opel bei den Kunden ankommt.
Und in der heutigen Zeit verkaufen sich nunmal SUV schwerer, sofern sie keinen Stern oder keine Niere vorne drauf haben.
Hier in der Gegend sieht man übrigens mehr Chevrolet Captiva als Opel Antara rumfahren.
72 Antworten
So sieht`s aus.... wäre auch der erste Opel mit Blinker im Aussenspiegel!
http://www.spyshots.nl/SpyShots/Facelift_Opel_Antara_op_komst
Na ja, nix Weltbewegendes.
Neben den Spiegeln scheint das Heckfenster neu zu sein, separat zu öffnen.
Sonst: der jetzige wird nicht zum alten Eisen wenn der Neue denn wirklich nur minimale Retusche bekommt, ist ja auch was wert 😁
Das Facelift hätte gerne etwas früher kommen können.
Hatte gestern geschlafen und den Frontbereich gedetscht😁!
Wäre jetzt die Gelegenheit gewesen.
Im Konfigurator auf www.opel.de ist nun ein Hinweis zu lesen, dass nur noch vorrätige Exemplare bei den FOHs erhältlich sind. Damit ist das Ende des Antara wohl gekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Im Konfigurator auf www.opel.de ist nun ein Hinweis zu lesen, dass nur noch vorrätige Exemplare bei den FOHs erhältlich sind. Damit ist das Ende des Antara wohl gekommen.
könnte aber auch sein das ein facelift kommt zum jahresende!
Ich hatte auch etwas von einem Facelift gelesen, war ein Interview eines wichtigen Opelianers.
Der neue Saab SUV wird doch auch auf der Antara Plattform gebaut und dann soll es keinen Antara mehr geben?
Meine Sorge ist nicht der Antara V2 sondern der Wertverlust des Aktuellen wenn Opel die Wagen verramscht (noch mehr als bisher😰)
um es etwas genauer zu definieren ... ja ja ... die Produktion wird eingestellt und es kommt nie wieder ein Antara ... 😎
Opel hat ja auch lange genug die Kunden damit belästigt.
Das ging ja auch nicht mehr so weiter das man ein Auto verkauft und dann die Kunden mit den Mängel alleine lässt. Ich habe in den drei Jahren Antara ein haufen Kohle in die Karre gesteckt.
- Rost
- Getriebe
- Steuerkette
- Stabis
- Sitz neu beziehen
- Auspuff
und und und.
Wird wohl besser sein wenn das Ding vom Markt verschwindet!
http://www.motor-talk.de/.../...ptiva-das-zweite-gesicht-t2894387.html
Also da davon auszugehen ist, dass die Änderungen des Captiva auch in den Antara übernommen werden so bildet die neue Motorenpalette doch einen gewissen Fortschritt. Und alles mit 6-Gang Getrieben ... gut so!
Also wenn das die ganze Änderung beim Antara sein soll dann bin ich ja zufrieden😉. Die neue Fahrzeugfront gefällt mir ja mal gar nicht, ist aber Geschmacksache🙄.
Opel hat doch ganz laut verkündet komplett neue Überarbeitung des Antara und neue Motorpalette, hatte schon befürchtet das der 3.2 V6 überarbeitet würde dann hätte ich mir in den A..... gebissen😉.
Ach so 2014 kommt ein neuer SUV auf Astra Basis
Lg
h/opc😎
Das Facelift gefällt mir schon mal ganz gut. Auf die offiziellen Bilder bin ich auf jeden Fall schon mal gespannt, insbesondere darauf was sich im Innenraum tut.🙂
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von h opc
Also wenn das die ganze Änderung beim Antara sein soll dann bin ich ja zufrieden😉. Die neue Fahrzeugfront gefällt mir ja mal gar nicht, ist aber Geschmacksache🙄.
Opel hat doch ganz laut verkündet komplett neue Überarbeitung des Antara und neue Motorpalette, hatte schon befürchtet das der 3.2 V6 überarbeitet würde dann hätte ich mir in den A..... gebissen😉.
Ach so 2014 kommt ein neuer SUV auf Astra BasisLg
h/opc😎
Na, wenn doch der Captiva einen neuen 3,2er mit 258 PS bekommt, wird wohl auch der Antara diesen bekommen... samt dem aktuellen AT6.
Man weiß allerdings nicht ob der Motor lediglich eine gepimpte Variante aus unseren Antaras ist, oder eine (teilweise) Neuentwicklung.
Stimmt.... hast recht- aber der dürfte ja auch aus der Motorenfamilie kommen, die von 2,8 - 3,6 Liter geht, oder?
Warum dann der 3,0er mehr Leistung hat als der 3,2er ist natürlich etwas verwunderlich. 🙂
Hallo,
für den Antara dürfte es sicherlich die gleichen Motoren geben wie für den Captiva.
3,0 L Benziner mit 258 PS
2,2 L Diesel mit 163 PS
2,2 L Diesel mit 184 PS
2,4 L Benziner mit 171 PS
alle mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder -Automatik
Stellt sich die Frage - sind es Neuentwicklungen oder aus welchem Regal werden sie entnommen?
Hat jemand schon genauere Info´s?
Gruß
Harald M.