Antara Diesel Automatik Chiptuning?
Gibt es da schon erste Erfahrungswerte?
Könnt Ihr Empfehlungen geben?
...
Beste Antwort im Thema
So, nun will ich auch mal was loswerden. Seit geraumer Zeit verfolge ich nun diesen Thread und bin immer wieder am schmunzeln. Interessanterweise habt ihr alle ein Auto mit dem CW-Wert eines Wandschrankes. Verbrauchen soll der Hobel aber bitteschön nur soviel wie grade mal in ne Flasche Cola reingeht. Ist ja wohl ein dezenter WIderspruch in sich selbst. WUrscht. Das wollte ich nur mal loswerden. Lustig finde ich auch die Tatsache, das einer von euch lieben Bilder vom Tuning ins INternet stellt, dabei, gewissenhaft wie man so als guter Mensch ist, die Nummerschiclder auf den Bildern bearbeitet, aber zeitgleich das dazugehörige Video anbietet und dort das Nummernschild deutlich zu erkennen ist. Nur mal so am Rande.
Jetzt komm ich mal zu mir. Bin seit langer Zeit Opel Fahrer und habe zur Zeit noch nen Omega 2.5 DTI. Nach nunmehr fast 7 Jahren und 201000 km werden sich unsere Wege trennen und bekomme am 11.8 einen Antara 2.0 CDTi Automatik in der Cosmo Variante. Die Kiste hat so ziemlich alles drinn, was es von Opel gibt und ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich mit einem Verbrauch, wie ich ihn im Ommi hatte, nicht mehr hinbekomme. Abe, wie bereits erwähnt..............Ich gehe auch nicht davon aus. Immerhin werde ich in Zukunft ein fast 2 Tonnen Gefährt über die Bahn schieben, das benötigt dann schon Futter. Nichts desto trotz, macht schön weiter. Ich werde das aufmerksam verfolgen und melde mich bestimmt wieder
60 Antworten
Hallo
Mein Verbrauch ist in der Stadt ein wenig gesunken um ca. 0,5 L. Jetzt kann ich nur nicht genau sagen vom Chip her oder weil der Motor noch mal 500 Km. mehr weg hat.
Habe jetzt z.Z. 2100 Km. auf der Uhr.
Der Spaßfaktor liegt bei 100% keine Anfahrschwäche und ein Irres langes Drehzzahlband . Von 1700 bis 3600 Umdrehungen schiebt es richtig nach vorn.
Jetzt Freitag geht es ab im Urlaub mit Wowa. Bin dann mal gespannt auf den Verbrauch. Ich werde Berichten.
Gruß kleiner Heitzer
Ich habe meinen Antara mit Steinbauer-Tuning jetzt seit zwei Wochen, er hat jetzt ca. 1000km drauf und bisher einen Verbrauch von 9,1l. Das mit ca. 50/50 Autobahn/Stadt. Autobahn fahre ich mit 8,2l (fahre durchschnittlich 140km/h, mal 160 zum Überholen...).
Der Fahrspaß ist auf jeden Fall da und Opel selbst sieht die Steinbauer-Box auch eher als "Leistungsoptimierung" als als "Leistungssteigerung". So jedenfalls mein FOH...
Ich hatte den Wagen diese Woche in der Werkstatt, weil ich ein Ruckeln beim Beschleunigen mit moderatem Gasfuß bemerkt hatte (so als ob sich der Turbo nicht entscheiden könnte, voll durchzuziehen). Anscheinend haben die was an der Motorsoftware gedreht, werde das mal in Augenschein nehmen, wenn ich das Auto am Freitag abhole.
-cmon_scum
@kleiner Heitzer
Kannst du schon etwas zu deinen DPF Reinigungszyklen sagen? Ich habe die angeblich schon wieder überarbeitete EDS Software bei mir installiert und prompt nach 300 KM hat der DPF eine Reinigung gemacht. Das scheint mir nicht O.K. zu sein. Wieviele Reinigungsvorgänge hält so ein DPF Filter eigentlich aus?
...
Hallo
So ich bin wieder im Lande. Jetzt kann ich auch schonmal etwas mehr zu Thema schreiben.
Zum Verbrauch in der Stadt hat er sich bei 8,5 Liter eingependelt, hier hat das Chiptuning richtig was gebracht.
Bei Land und Autobahnzyklus liege ich bei 7,8 bis 8,0 Liter. bei Tempo 100 Kmh versteht sich.
Mit dem Anhängerbetrieb bzw. Wohnwagen liege ich bei 9,8 Liter auch bei Tempo 100 Kmh.
Zum Thema DPF Reinigung ist es bei mir so das er sich bei alle 1300 bis 1500 Km. reinigt. Das ist ganz normal das machen auch alle anderen Hersteller so.
Gruß kleiner Heitzer
Ähnliche Themen
So, nun will ich auch mal was loswerden. Seit geraumer Zeit verfolge ich nun diesen Thread und bin immer wieder am schmunzeln. Interessanterweise habt ihr alle ein Auto mit dem CW-Wert eines Wandschrankes. Verbrauchen soll der Hobel aber bitteschön nur soviel wie grade mal in ne Flasche Cola reingeht. Ist ja wohl ein dezenter WIderspruch in sich selbst. WUrscht. Das wollte ich nur mal loswerden. Lustig finde ich auch die Tatsache, das einer von euch lieben Bilder vom Tuning ins INternet stellt, dabei, gewissenhaft wie man so als guter Mensch ist, die Nummerschiclder auf den Bildern bearbeitet, aber zeitgleich das dazugehörige Video anbietet und dort das Nummernschild deutlich zu erkennen ist. Nur mal so am Rande.
Jetzt komm ich mal zu mir. Bin seit langer Zeit Opel Fahrer und habe zur Zeit noch nen Omega 2.5 DTI. Nach nunmehr fast 7 Jahren und 201000 km werden sich unsere Wege trennen und bekomme am 11.8 einen Antara 2.0 CDTi Automatik in der Cosmo Variante. Die Kiste hat so ziemlich alles drinn, was es von Opel gibt und ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich mit einem Verbrauch, wie ich ihn im Ommi hatte, nicht mehr hinbekomme. Abe, wie bereits erwähnt..............Ich gehe auch nicht davon aus. Immerhin werde ich in Zukunft ein fast 2 Tonnen Gefährt über die Bahn schieben, das benötigt dann schon Futter. Nichts desto trotz, macht schön weiter. Ich werde das aufmerksam verfolgen und melde mich bestimmt wieder
Das kann ich nicht bestätigen bei mir sind mit aktiviertem EDS Tuning alle 300 KM und das ist für mich nicht OK. Ohne Tuning habe ich noch gar keine Reinigung bemerkt. Deine Verbrauchsdaten sind ja sensationell kaum zu glauben.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner Heitzer
Zum Thema DPF Reinigung ist es bei mir so das er sich bei alle 1300 bis 1500 Km. reinigt. Das ist ganz normal das machen auch alle anderen Hersteller so.Gruß kleiner Heitzer
Hallo Leute,
ganz so unproblematisch ist die ganze Tunerei nicht. Lest mal über meine Probs unter der Rubrik "Inspektionsintervall und Oelwechsel" nach. Hat jemand gleiche Erfahrungen!
Habe gerade mit meinem FOWM telefoniert und ihm gesagt dass ich derzeit bei 12l verbrauch bin, habe aber doch tatsächlich vergessen Ihm zu sagen, dass ich mit Hänger unterwegs war;-) , und habe ihn also aufs Steinbauer-Chip-Tuning angesprochen!!
Er dürfte mir nicht offiziell dazu raten, aber das würde viel bringen - AAAABER!!!
OPEL HÄTTE ANGEKÜNDIGT SELBST IN DER SOFTWARE VERÄNDERUNGEN VORZUNEHMEN, DIE DEM CHIPTUNING ENTSPRECHEN WÜRDE!!!!!
ICH SOLLE MIR AUF JEDEN FALL DAS GELD SPAREN BIS ER SICH SCHLAU GEMACHT HAT UND ER MEINEN "DICKEN" IN DEN FINGERN HATTE!!!!
Jetzt noch eine Frage: Ich konnte mal, weß nicht mehr wie, beim Zafi ins Programm schaun und die aktuelle Software sehen - irgendwie mit Settings gedrückthalten oder so - geht das beim Antara auch und wenn, WIE????
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Bernd060602
Habe gerade mit meinem FOWM telefoniert und ihm gesagt dass ich derzeit bei 12l verbrauch bin, habe aber doch tatsächlich vergessen Ihm zu sagen, dass ich mit Hänger unterwegs war;-) , und habe ihn also aufs Steinbauer-Chip-Tuning angesprochen!!
Er dürfte mir nicht offiziell dazu raten, aber das würde viel bringen - AAAABER!!!OPEL HÄTTE ANGEKÜNDIGT SELBST IN DER SOFTWARE VERÄNDERUNGEN VORZUNEHMEN, DIE DEM CHIPTUNING ENTSPRECHEN WÜRDE!!!!!
ICH SOLLE MIR AUF JEDEN FALL DAS GELD SPAREN BIS ER SICH SCHLAU GEMACHT HAT UND ER MEINEN "DICKEN" IN DEN FINGERN HATTE!!!!Jetzt noch eine Frage: Ich konnte mal, weß nicht mehr wie, beim Zafi ins Programm schaun und die aktuelle Software sehen - irgendwie mit Settings gedrückthalten oder so - geht das beim Antara auch und wenn, WIE????
Gruß
Bernd
Bleib am Ball Bernd und laß die nach Tuning lechzende Gemeinde wissen was dabei herauskommt !!! :-))
dehobe
Zitat:
Original geschrieben von Bernd060602
Jetzt noch eine Frage: Ich konnte mal, weß nicht mehr wie, beim Zafi ins Programm schaun und die aktuelle Software sehen - irgendwie mit Settings gedrückthalten oder so - geht das beim Antara auch und wenn, WIE????Gruß
Bernd
Radio einschalten,am Display muß der Bordcumputer zu sehen sein mit Verbrauch und so,
die SETTING taste drücken und so lange halten bis es einmal piept,ca.6sec.
Danach die BC Taste 2-3x drücken, so kommt man in die Untermenüs
BC Taste mehrmals drückem um sich durch die Menüs zu zappen.
Aber anfangen kann ich mit diesen Angaben nicht viel.
Grüße
knutmail
Hy,
war nix mit neuer Software, mein FOWM macht sich schlau wegen nem Chipeinbau!!
Gruß Bernd
hallo leute,
wer hat erfahrung mit MTB Fahrzeugtechnik tuning für amtara 2,0 cdti
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Glociknerblick
Hallo Antaras,zum Thema Steinbauer-Speedbox. Mein Opelhändler hat mir jetzt diese Speedbox angeboten, und man liest ja viel Gutes darüber.
Ich habe mit der Firma Steinbauer Kontakt aufgenommen um einige Fragen geklärt zu bekommen:
Also:Die Werksgarantie für Motor und Antriebsstrang erlischt, wenn man Tuning irgendwelcher Art betreibt.
Allerdings übernimmt die Firma Steinbauer dann die Garantie für diese Teile. Das gilt aber nur für die tatsächliche Werksgarantie!!! Etwaige Garantieverlängerungen die man dazugekauft hat oder auch von Opel bekommen hat (6 Jahre ...) werden von Steinbauer nicht abgedeckt und man stünde dann ggf. ohne Garantie da.Des weiteren muß die Speedbox natürlich (trotz TÜV-Gutachten der Firma) beim TÜV vorgefahren werden und danach bei der Zulassungsstelle eingetragen werden.
Des weiteren muss man seine KFZ-Versicherung von der Leistungssteigerung in Kenntnis setzen, sonst erlischt ggf. der Versicherungsschutz!Ich habe mich jetzt noch nicht entschieden, was ich machen soll. Einerseits stört mich die eklatante Anfahrschwäche (trotz neuer Motorsoftware), insbesondere bei kaltem Motor. Da kann ich teilweise Vollgas geben (2.0 CDTI Automatik) ohne dass der Motor Gas annimmt! Nach einigen Minuten "Warmlaufen" ist das Problem erledigt. In Stellung "N" übrigens tritt dieses Phänomen nicht auf ... einfach lächerlich, dass Opel da noch immer keine Lösung hat.
Hey!
ich lese hier mit Begeisterung, habe aber noch ein paar Fragen:
reicht da ein formloses Schreiben an die Versicherung aus?
Wer hat da Erfahrungen?
Und das TÜV Prozedere?
Kann das der Opel Händler nicht auch abwickeln?
Gruß
D.
Zitat:
Original geschrieben von dOPELschlag
Hey!
ich lese hier mit Begeisterung, habe aber noch ein paar Fragen:reicht da ein formloses Schreiben an die Versicherung aus?
Wer hat da Erfahrungen?
Und das TÜV Prozedere?
Kann das der Opel Händler nicht auch abwickeln?Gruß
D.
Hallo,
bei mir hat der FOH den Steinbauer-Kit eingebaut, optimal eingestellt und gleich dem TÜV vorgeführt (im Hause). Bei der Fahrzeugabholung mußte ich noch das Garantieformular von Steinbauer unterschreiben und das TÜV-Zertifikat wurde mir ausgehändigt.
Die Versicherung habe ich angeschrieben (per Fax) und die Leistungsbeschreibung (Datenblatt aus dem Internet) von Steinbauer mitgeschickt. Auch die TÜV-Abnahme habe ich der Versicherung zukommen lassen, damit sie sehen, daß das Tuning ordnungsgemäß durchgeführt und abgenommen wurde.
Nach ein paar Tagen bekam ich die Bestätigung der Versicherung, daß sie mein Schreiben zur Kenntnis genommen haben (wichtig!).
Manche Versicherungen erhöhen den Beitrag nicht, andere verlangen einen Zuschlag aufgrund der neuen Leistungsklasse (Einstufung).
Gruß
Harald M.
Ich greif den thread mal einfach wieder auf vielleicht gibt es ja noch aktive Antara Fahrer hier.
Mich würde mal die langzeit Erfahrung mit den
Steinbauer-Kit interessieren, und was das teil kostet.
Vielleicht kann da ja jemand weiter helfen.