Antara Diesel Automatik Chiptuning?
Gibt es da schon erste Erfahrungswerte?
Könnt Ihr Empfehlungen geben?
...
Beste Antwort im Thema
So, nun will ich auch mal was loswerden. Seit geraumer Zeit verfolge ich nun diesen Thread und bin immer wieder am schmunzeln. Interessanterweise habt ihr alle ein Auto mit dem CW-Wert eines Wandschrankes. Verbrauchen soll der Hobel aber bitteschön nur soviel wie grade mal in ne Flasche Cola reingeht. Ist ja wohl ein dezenter WIderspruch in sich selbst. WUrscht. Das wollte ich nur mal loswerden. Lustig finde ich auch die Tatsache, das einer von euch lieben Bilder vom Tuning ins INternet stellt, dabei, gewissenhaft wie man so als guter Mensch ist, die Nummerschiclder auf den Bildern bearbeitet, aber zeitgleich das dazugehörige Video anbietet und dort das Nummernschild deutlich zu erkennen ist. Nur mal so am Rande.
Jetzt komm ich mal zu mir. Bin seit langer Zeit Opel Fahrer und habe zur Zeit noch nen Omega 2.5 DTI. Nach nunmehr fast 7 Jahren und 201000 km werden sich unsere Wege trennen und bekomme am 11.8 einen Antara 2.0 CDTi Automatik in der Cosmo Variante. Die Kiste hat so ziemlich alles drinn, was es von Opel gibt und ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich mit einem Verbrauch, wie ich ihn im Ommi hatte, nicht mehr hinbekomme. Abe, wie bereits erwähnt..............Ich gehe auch nicht davon aus. Immerhin werde ich in Zukunft ein fast 2 Tonnen Gefährt über die Bahn schieben, das benötigt dann schon Futter. Nichts desto trotz, macht schön weiter. Ich werde das aufmerksam verfolgen und melde mich bestimmt wieder
60 Antworten
Hallo!
Ich bin´s nochmal!
Habe jetzt den genauen Hersteller meines Chips ausfindig gemacht:
http://www.wenning.de/.../...ab-9-3-1-9-TiD-110kW-MSC-Power-Modul.html
Er ist zwar für Saab, aber Baugleich mit dem für den 2.0 Cdti für den Antara.
Viel Spaß mit endlich angemessener Power!!!
Der Motor im Antara ist nicht baugleich mit dem 1.9er im Vectra Astra Saab.
Ergo passt es nicht.
MFG
ECOTEC
Und was hab ich dann für einen Chip im Auto?
Lesen kann ich noch! Aber egal, ich hab was ich gesucht habe.
Einen für den 2.0 CDTI im Antara, der mit dem 1.9er Fiat Motor gar nichts gemeinsam hat.
Es sind zwei völlig unterschiedliche Motoren, wie du auch in diesem Forum desöfteren nachlesen kannst.
Was du da eingebaut hast weiß ich nicht, vermutlich eine allerwelts Powerbox die einfach nur die Einspritz-
menge hoch setzt, sowas lässt sich für jeden Turbodieselmotor realisieren.
Auf jeden Fall hat eine Powerbox mit Chiptuning nicht viel gemeinsam.
Ob du lesen kannst überlass ich dir, in jedem Fall solltest du noch viel nachlesen.
MFG
ECOTEC
Ähnliche Themen
Ich habe noch einen Chiptuner für den Antara gefunden und zwar EDS-Fahrzeugtechnik in Marl.
http://www.eds-motorsport.de/.../...GSSTEIGERUNG_Z20DMH_ANTARA_PH1.htm
Momentan gibt es für €399,- (September Aktion) angeblich max. 185PS bei ca. 380NM.
Die Webseite macht eigentlich ein guten Eindruck und irgendwie habe ich den Namen auch schon mal gehört.
Was sagt Ihr dazu? Kennt den Laden jemand?
Schade das niemand ans Telefon geht und meine Email vom 30.08 ist auch noch nicht beantwortet, hmmm...
...
Hi!
Habe mir die Seite angeschaut. Habe ich das richtig Verstanden? Muss ich mein Steuergerät dort einschicken?
Harald
Hi,
hab Neuigkeiten von Irmscher:
ja es ist richtig, dass eine Leistungssteigerung für den Antare geben wird.
Voraussichtlich Mitte bis Ende September wird es eine Möglichkeit geben das vorhandene Steuergerät mit neuer Software zu bespielen.
Der Preis wird voraussichtlich bei 899,- incl. 19% MwSt. liegen.
Dieses Produkt wird in Östereich über die Fa. Salis & Braunstein in Graz zur Verfügung stehen.
Sonst gibt es leider noch keine Daten
ciao
dragon
Hallo zusammen,
nachdem das Thema Diesel-Tuning hier etwas eingeschlafen ist - und es von Irmscher immer noch keine Lösung gibt - habe ich, nach Rücksprache mit mehreren FOH´s, eine erfreuliche Nachricht.
Diese FOH´s bauen zwischenzeitlich - um ihre teilweise verärgerten Antara-Kunden zufrieden zu stellen - von Steinbauer aus Österreich einen Tuning-Kit ein. Die Erfahrungen, speziell bei den Automatik-Modellen seien sehr positiv. Wesentlich agileres Fahrverhalten, deutlich günstigere Verbrauchswerte, besseres Anfahrverhalten. Die Kunden welchen diesen Kit inzwischen haben seien sehr zufrieden - so die Aussagen.
Die Leistung steigt durch diesen Kit auf 180 PS (Serie = 150 PS), das Drehmoment auf 384 Nm (Serie = 320 Nm) - d. h. jeweils um 20% - also in der von Opel freigegebenen Toleranz.
Es gibt ein TÜV-Gutachten dafür, d. h. es wird vom TÜV / Dekra etc. abgenommen. Somit darf dieser Tuning-Kit offiziell im Straßenverkehr verwendet werden. Die Betriebserlaubnis erlischt dadurch nicht. Darüber hinaus gewährt die Fa. Steinbauer auch noch eine Garantie auf die relevanten Teile!
Weitere Informationen unter: www.steinbauer.cc
Ich darf nächsten Montag einen getunten Antara mit Steinbauer-Kit fahren. Werde danach berichten.
Gruß
Harald M.
Hallo yeti63,
freue mich schon auf Deinen Bericht, vor allem was den Dieselverbrauch angeht.
Grüße
knutmail
Hallo zusammen,
hier noch ein sehr guter Tuner:
http://www.lexmaul.de/mos/index.php?...
Juuiiiiii - der Wahnsinn,
Lexmaul - spezialisiert auf Opelfahrzeuge - hat ca. 1 Jahr nach Einführung des Antara in Deutschland das erste Zubehörteil im Programm - der nackte Wahnsinn!!! - oder habe ich was verpaßt?
Wunderte mich schon über Monate, daß Lexmaul - im Gegensatz zu Irmscher, Delta, Cobra etc. - immer noch keine Zubehörteile für den Antara anbietet. Etwa den Markt verschlafen?
Wie´s weit besser geht zeigen uns diverse Zubehöranbieter beim VW Tiguan - dort wird man mit Zubehörteilen bereits zugeschmissen bevor man das Auto überhaupt kaufen kann!
Aber vielleicht ist das was Lexmaul hier anbietet dafür erste Sahne - gut Ding braucht Weile. Immerhin sind sie auf diesem Sektor schneller als Irmscher.
Warten wir ab bis die ersten Erfahrungswerte vorliegen - vielleicht testet hier im Forum kurzfristig jemand das Lexmaul-Modul.
MfG
Harald M.
Hallo zusammen,
da hier immer von Diesel Tuning etc. und Verbrauch geredet wird, was haltet Ihr hier von ????
http://www.os-performance.de/index.php?...
Wenn dies stimmt, ist der Preis dafür sehr schnell eingefahren.
Aber eure Meinung, würde mich mal interessieren.
Gruss
AGB
Hallo AGBachmann,
Tuning wird derzeit von vielen Seiten angeboten. Das Problem dabei ist die Frage nach der Garantie bei Problemen oder gar im Schadensfall sowie nach einem TÜV-Gutachten, um das Fahrzeug legal im Straßenverkehr bewegen zu dürfen. Diese beiden Punkte kosten u. U viel Geld - die Entwicklung selbst dagegen macht nur einen kleineren Teil aus und die Produktion der Elektronikteile stellt heute auch keine finanzielle Herausforderung mehr dar. Deshalb werden manche Tuning-Boxen bereits um 200 bis 300 € angeboten, manchmal noch billiger.
Darum will gut überlegt sein - wenn man ein Tuning machen will - von wem und mit welchen Vor- und Nachteilen ich mein Auto tunen lasse, vor allem wegen der Risiken und evtl. Folgekosten.
Wie bereits erwähnt, werde ich morgen das Tuning von Steinbauer testen - diese Firma bietet z. B. u. a. ein 14-tägiges Rückgaberecht an, falls einem das System nicht gefällt. Ist bei vielen Anbietern nicht möglich.
Bis bald
Harald M.
Hallo Antara-Fans,
habe derzeit das Steinbauer-Tuning im Test. Fahre einen Antara 2.0 CDTi mit 5-Gang Schaltgetriebe. Die Anfahrschwäche ist kleiner geworden. Der Antara zieht nun statt bei ca. 1.500 1/min bei unter 1.300 1/min kräftig an. Das Turboloch ist somit ca. 1/3 kleiner als bei der Serie, was speziell beim Anhängerbetrieb und/oder beim Anfahren am Berg die Kupplung schont.
Der Verbrauch ist gleich geblieben - die erste Tankfüllung im Testbetrieb ergab einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter/100km - bei zügiger Fahrt. Die Leistung ist bei mir also ohne Mehrverbrauch um 20% gestiegen. Den Leistungszuwachs erfährt man richtig beim Überholen oder in der Stadt. Fahre jetzt problemlos im 5. Gang bei Tempo 50 und kann ohne zurückschalten beschleunigen. Tempo 30-Zonen können jetzt im 4. Gang gefahren werden, ohne daß der Motor verhungert. Muß mich nur daran gewöhnen, daß ich jetzt jeweils einen Gang höher wählen kann als vorher (es fehlt nun der 6. Gang). Auch das Abbiegen in eine andere Straße geht jetzt meist im 3. Gang und er beschleunigt beim Gas geben gleich wieder. Sehr gut ist das Verhalten beim Überholen, speziell von Lkw´s. Vorher 3. Gang Vollgas, dann in den 4. Schalten und wieder einfädeln - wenn die Lücke zum Überholen, wie meist der Fall, eng ist. Jetzt geht der Antara im 4. Gang ab wie vorher im 3., d. h. zurückschalten entfällt - das Überholen läuft wesentlich schneller und angenehmer ab. Die Beschleunigung und die Elastizität haben sich deutlich verbessert.
Beim Automatik-Antara solle das Tuning aber noch mehr bringen. Auch im Verbrauch, speziell im Kurzstreckenverkehr hätten Kunden bis zu 2 Liter Verbrauchsvorteil - so der FOH-Techniker, der schon mehrere Tuning-Kits verbaut hat. "Das sei ein ganz anderes Auto als die Serie - viel angenehmer zu fahren" - so die Aussage und zurückgegeben sei auch noch kein Tuning-Kit geworden, obwohl Steinbauer dies anbietet - innerhalb 14 Tagen Rückgaberecht bei Nichtgefallen.
Den Einbau sollte man dem Fachmann überlassen. Ca. 1 1/4 Stunden Arbeitszeit mit individueller Anpassung/Abstimmung aufs Fahrzeug und Probefahrt. Wenn der Tuning-Kit nicht richtig eingestellt ist ruckelt das Fahrzeug - vielen hier wahrscheinlich bekannt.
TÜV-Abnahme auch kein Problem - dank Gutachten. 3 Jahre Garantie auf die Steinbauer-Teile und Übernahme der Gewährleistung auf Getriebe, Motor und Antriebsstrang - näheres zu erfahren bei Steinbauer.
Falls jemand Interesse hat, einfach seinen FOH darauf ansprechen und testen - mit Rückgaberecht. Lediglich die Kosten für Ein- und Ausbau müssen dann getragen werden.
Schade, daß Opel so was nicht anbietet - würde sicherlich viele Kunden zufriedenstellen.
Vielleicht macht auch mal ein Automatik-Fahrer diesen Test und kann dann über die Erfahrungen berichten.
MfG
Harald M.
Hallo allerseits bin neu hier im Forum!
Habe vor 3 Tagen meinen neuen Opel Antara Cosmo 2.0tdi mit AT abgeholt und schon knapp 250km auf dem Zähler. Bis jetzt bin ich extrem zufrieden mit dem Auto und wusste durch mitlesen in diesem Forum schon um etwaige Probleme mit diesem Auto. Schon vor dem Kauf war mir klar, dass ich das Fahrzeug einem Chiptuning unterziehen werde.
Habe mich für das Steinbauer Modul entschieden, da mir die Firma sehr seriös scheint. Sobald ich den Chip eingebaut bekommen habe, werde ich hier berichten. Ich erwarte mir vorallem in Hinblick Automatik und Verbrauch wesentlich bessere Werte als bei der Serie, wobei ich schon jetzt eigentlich sehr zufrieden bin, nachdem ich 250km nur Innerorts zurückgelegt habe und einen Verbrauch von 10,5l/100km errechnet habe.
Mal schauen wie es nach dem Tuning aussieht.
So far,
Holger