Antara Alternative zum Tiguan

Hallo Antaras,

war bis vor kurzem eigentlich ein begeisterter Tiguan-Fan. Aufgrund diverser Umstände (lange Lieferzeiten etc.) bin ich mittlerweile eigentlich nur noch genervt und suche nun nach Alternativen.(habe aber auch noch genügent Zeit).

X3 ist mir zu teuer
Mitsubishi Outlander ist mir zu groß
Land Rover dto.
Honda kein Diesel/Automatik
Volvo XC 60, mal abwarten, kommt erst im September

Den Antara habe ich mir mal angeschaut, als meine Frau Ihren Corsa zur Inspektion gebracht hat und ich muss sagen, ich war begeistert. Vom Design her kann der Tiguan nicht mithalten, wenn ich nicht.... und jetzt gehts los:

bis jetzt so viel negatives über den Antara gelesen hätte:

was ist denn das mit der Sitzheitzung, da wird einem ja schlecht. Sind die bei Opel zu blöd, eine vernünftige Sitzheizungsregelung hinzubekommen. Das kanns ja gar nicht sein. Hat sich das gelegt oder verbrennt Ihr Euch immer noch den A...

Verbrauch Diesel: hat sich da was getan oder wird sich etwas tun evtl. neuer Diesel-Motor ???

Ansonsten werde ich Ihn wohl mal Probe fahren und dann sehen wir weiter.

Auf jeden Fall war ich überrascht, was Opel bereits freiwillig für Hauspreise macht, wobei der Verkäufer mich damals(Okt. 2007) wohl löffeln wollte:
folgendes Fahrzeug stand im Laden:

Antara Cosmo Diesel mit Automatik Listenpreis 39900.--, bei 6000.-- Anz. , Leasing 339.--
alternativ mit Hauspreis 33900.--ohne Anzahlung 478.--, gleiche Laufzeit (48 Monate)

schlüssig erklären konnte er mir diese Differenz nicht. Auch als ich mit dem Hinweis kam, das ich eigentlich ein Tiguan-Fan bin, nicht.

Egal, mittlerweile könnte ich mit dem Antara ganz gut leben, aber den A.... will ich mir nicht verbrennen, da ich auf jeden Fall Leder haben will und der Verbrauch muss sich natürlich auch in Grenzen halten.

Bin schon auf Eure Antworten gespannt.

Grüsse

Beste Antwort im Thema

ich finde den Antara auch gelungen, innen wie aussen. Aber das ist subjektiv und wer einn Tig oder XYZ schönfindet, der hat das gleiche Recht für seine Meinung. So weit so gut.
Nun aber mal zu den Tests. Ich bin beruflicher Vielfahrer und habe in den vergangenen 25 Jahren eine Reihe grosser Limos verbraucht, Laufdauer zwischen 4 und 5 Jahren, Laufleistung zwischen 250.000 und 300.000 km. Und die Tests haben mich zu keinem Zeitpunkt interessiert. Ich bestimme meinen Anspruch an den Motor, Aussehen, Preis-Leistungsverhältnis, Komfort, Ökonomie und Ökologie, Gebrauchstauglichkeit. Sonst niemand, schon gar kein Motor-"Journalist". Und danach entsheide ich und bin damit, bis auf einen E 220 CDI (Supergurke, Wandlung), immer gut gefahren.

Was sollen also die Tests. Da schreiben deutsche Journalisten alle Autos von VW, Audi, BMW und Mercedes in den Himmel. In Fankreich machen sie es mit Renault, Cit und PUG genauso usw. Das kann doch einem halbwegs intelligenten Zeitgenossen keine Enscheidungshilfe sein.

Also, selbst Meinung bilden, ist das Produkt für mich gut, ist der Händler vertrauenswürdig, ist der Unterhalt bezahlbar, können Kopf und Bauch mit der Entscheidung leben.

Und wenn es dann ein Ant oder ein Tig wird, was solls, du musst es wissen. Gefährlich wird es nur, wenn die Leute sich weniger für das Produkt als für sein Image entscheiden. Dann sind Enttäuschungen vorprogammiert. Die Rolex am Arm ersetzt nie den eigenen IQ.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power



Zitat:

Original geschrieben von borni81


..... Garantie würde ich über einen Versicherer bekommen ......
Welcher Versicherer schwebt dir da vor, versichert der speziell auf Gas umgerüstete Fahrzeuge ?

Gruß
V2

Naja es gibt einige Versicherer die für NEUwagenimporte Versicherungen haben, sind halt sehr teuer :-(

War gerade bei meiner Werkstatt, und die LPG Anlage soll kein Problem sein :-) habe einige Adressen bekommen von Autohändlern die mir den Saturn vieleicht beschaffen
können , und das beste ist die Arbeiten alle mit meiner Werkstatt zusammen.

Hallo zusammen,

nun mal wieder zurück zum Thema:
Ich hatte die Möglichkeit über 2 Tage nen Tiguan zu fahren.
Hier meine persönliche SUBJEKTIVE Meinung:
- der 2.0 TDI ist spriziger als im Antara (der Tig ist ein 6 Gang-Schalter, ich habe Automatik). Dadurch muss man aber -durch die kurze Übersetzung- die erste 3 Gänge in Null Komma Nix durchschalten.
- Von vorne sieht der Tig sehr gut aus, aber von der Seite erinnert er mich mehr an einen 3er Compakt. Irgenwie sieht das Heck so eingedrückt und zu kurz aus.
- Innen fühle ich mich wie im Golf Plus aber ein SUV-Feeling wie im Antara kommt definitiv nicht auf. Ich fühle mich sogar eher beengt (Tig = X3; Antara = X5 Gefühl). Der Antara wirkt hier viel größer und geräumiger. Sehr viel billiges Plastik im Tig-Innenraum.
- Keine eben Ladefläche im Kofferraum zu den umgeklappten Sitzen.

Alles in allem bin ich froh wieder in meinem höheren Antara zu sitzen. Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden und wir Antaras werden ein Hingucker bleiben, weil der Tig bestimmt bald die Strassen bevölkert. ;-))

Grüße
Cosmonova

PS: Nur noch mal zur Sicherheit: Das ist meine Meinung. Jeder soll fahren was er will.

Sorry cosmonova .....

an den OT war ich wohl Schuld 🙁

Kann deinen Eindruck vom TIG aber nur beipflichten ,
mir ist auch besonders das billig wirkene Plastik ind den
Wagen aufgefallen was für mich sofort ein Todschlagargument war !

Als ich das erste mal den Tig gesehen habe fand ich ihn
toll doch von Bild zu Bild drehte sich mein Eindruck, und als ich ihn dann
Live gesehen habe 😰 ne ne ist nicht mein Auto.

Dann doch eher diesen hier 😛

http://www.zercustoms.com/.../2008-Saturn-Vue-Red-Line.jpg

Sorry nochmal 😁

Lass Dir das "Maul" doch aus USA kommen. 😉 😁 Nur wenn Du diese Schürze dran baust, musst Du auch hinten die Stossstange lackieren lassen.

Ähnliche Themen

Hey borni81,

kein Problem.
Völlig normal, dass man bei solch langen Threats irgendwann vom Thema abschweift.

Der Saturn ist HEISS!

Grüße
Cosmonova

Zitat:

Original geschrieben von tomaten


Lass Dir das "Maul" doch aus USA kommen. 😉 😁 Nur wenn Du diese Schürze dran baust, musst Du auch hinten die Stossstange lackieren lassen.

Die ist beim Saturn sowieso lackiert 😛.......

Die Schürze wird aber wohl dann nicht ran kommen, da ich den Frontschutzbügel haben

möchte , und das passt dann nicht mehr 😁 Das schöne ist ja das es für den

Antara so schöne Teile gibt , so kann ich das beste von beiden Wagen nutzen(für mich natürlich das beste , andere denken da vieleicht anders).Und so kann man den Exoten

(Atara/Vue) noch einmal von den nicht ganz so vielen Exoten abheben.......

noch ein Grund warum ich den TIG nicht haben möchte.

Zitat:

..., da ich den Frontschutzbügel haben möchte , und das passt dann nicht mehr :...

borni81,

überleg Dir das nochmal mit dem Frontschutzbügel ! Ein Mensch hat bei so einem Teil keine Chance mehr wenn er angefahren wird !

Sicherheit geht vor Optik !

Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp



Zitat:

..., da ich den Frontschutzbügel haben möchte , und das passt dann nicht mehr :...

borni81,

überleg Dir das nochmal mit dem Frontschutzbügel ! Ein Mensch hat bei so einem Teil keine Chance mehr wenn er angefahren wird !

Sicherheit geht vor Optik !

Gruß
Joe

Sind in der EU doch verboten oder hat sich da schon wieder etwas geändert?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


borni81,

überleg Dir das nochmal mit dem Frontschutzbügel ! Ein Mensch hat bei so einem Teil keine Chance mehr wenn er angefahren wird !

Sicherheit geht vor Optik !

Gruß
Joe

Sind in der EU doch verboten oder hat sich da schon wieder etwas geändert?

Es hat sich zwar einiges geändert, darfst aber die Dinger noch anbauen. Die müssen dann aber eine entsprechende Zulassung haben!!

Zitat:

Original geschrieben von Antara1



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Sind in der EU doch verboten oder hat sich da schon wieder etwas geändert?

Es hat sich zwar einiges geändert, darfst aber die Dinger noch anbauen. Die müssen dann aber eine entsprechende Zulassung haben!!

Jup die müssen ganz bestimmte zum Fußgängerschutz erfüllen damit die überhaupt noch zugelassen werden (sind natürlich auch um einiges kleiner und teurer als früher)

Zitat:

Original geschrieben von borni81



Zitat:

Original geschrieben von tomaten


Lass Dir das "Maul" doch aus USA kommen. 😉 😁 Nur wenn Du diese Schürze dran baust, musst Du auch hinten die Stossstange lackieren lassen.
Die ist beim Saturn sowieso lackiert 😛.......
Die Schürze wird aber wohl dann nicht ran kommen, da ich den Frontschutzbügel haben
möchte , und das passt dann nicht mehr 😁 Das schöne ist ja das es für den
Antara so schöne Teile gibt , so kann ich das beste von beiden Wagen nutzen(für mich natürlich das beste , andere denken da vieleicht anders).Und so kann man den Exoten
(Atara/Vue) noch einmal von den nicht ganz so vielen Exoten abheben.......
noch ein Grund warum ich den TIG nicht haben möchte.

Schau doch mal unter dem Link nach, da haben wir einiges zum Frontschutzbügel geschrieben

http://www.motor-talk.de/.../frontschutzbuegel-20-felgen-t1682595.html

Gruß
Hans-Jürgen 1

Hallo Leute,
Finger weg von diesem Fahrzeug. Egal ob die neuen oder die alte Variante. Ich bin den Wagen nun fast zwei Jahre (Model: Cosmo) gefahren und war ursprünglich von der Qualität des Fahrzeuges absolut überzeugt. Dies hat sich zwischenzeitlich total ins Negative verschoben, da das Auto gerade im Softwarebereich sehr schwerwiegende Softwaremängel aufzeigt.

Die Qualität des Motors und der Karosserie ist sehr gut auch der Innenraum hat einen hohen Qualitätsstandard, jedoch kommt es auch auf die Fahreigenschaften an und die sind bei diesem Model sehr stark von dem sogn. Controller abhängig. Das Herz (der Zentralcomputer der Spritsteuerung) des Wagens. Diese Komponente wird durch ein Softwarepaket gesteuert, welches sowohl bei dem ersten wie auch bei dem jetzigen Model nur Ärger bereitet.

Ein paar Beispiele:

1. Ruckel-Effekt
Der Ruckel-Effekt tritt anti-zyklisch auf und ist dadurch bedingt, daß der Controller ständig versucht die Spritmenge, welche dem Motor zur Verfügung gestellt werden soll, automatisch zu optimieren. Dadurch kann es passieren, daß der Wagen bei zu wenig Spritzufuhr, anfängt während der Fahrt zu wackeln.
Diesbezüglich war mein Fahrzeug in den nunmehr zwei Jahren mehrmals in sogn. Opel Technik Center und einmal sogar für mehrere Wochen im Werk (dort gibt es zwischenzeitlich ein eigenes sogn. Opel Competence Center für Antara Fahrzeuge 🙁 ). Das Problem wurde letztendlich gefixt, jedoch auf Kosten eines weit höheren Grundverbrauchs als vorher.
Zusätzlich habe ich jetzt den netten Zusatzeffekt, daß der Wagen im kalten Zustand beim Anfahren im ersten Gang des öfteren ausgeht.

2. 1-2-3-Effekt oder das Turboloch
Dieser Effekt macht sich dadurch bemerkbar, daß der Wagen (ebenfalls anti-zyklisch und deshalb sehr gefährlich) beim Anfahren im zweiten Gang teilweise bis zu 3 Sekunden (auch bei Vollgas) benötigt, um sich z.B. über eine vielbefahrene Kreuzung zu bewegen. Da dieses Phänomen sporadisch auftritt (bei 10 Fahrten vielleicht 1mal) ,ist es gerade im normalen Straßenverkehr als sehr gefährlich einzuordnen. Dieser Effekt hängt wahrscheinlich auch mit dem Controller und der Software zusammen und konnte bis heute nicht gelöst werden.

3. Desweiteren ist das Fahrzeug mehrmals in den sogn. Notfahrmodus gegegangen.

Mein Vertragshändler, welcher wirklich nicht zur Verantwortung gezogen werden kann, hat mir in jeder Hinsicht Beistand geleistet und versucht das Problem zusammen mit Opel zu lösen. Jedoch war letztendlich Opel Rüsselsheim nicht in der Lage, das Auto in einen vernünftigen Zustand zu versetzen. Man hat dem Wagen ein Chip-Tuning verpaßt (übrigens auch der neuen Version, welche bei meinem Händler auf dem Hof steht), jedoch keine Gewährleistung darauf gegeben. Also, mußt der Chip wieder raus und man hat weiterhin ohne großen Erfolg an der Software des Controllers herumgebastelt mit dem Endergebnis eines höheren Verbrauchs.

Danach habe ich versucht über einen Rechtsbeistand vom Kaufvertrag zurückzutretten, was von Opel abgelehnt wurde. Letztendlich ist mir mein Autohaus entgegengekommen und hat mir zu guten Konditionen den Antara abgenommen und dafür einen Ford Kuga verkauft.

Fazit:
In zwei Jahren mindestens 8 Werkstattaufenthalte bezüglich eines Problems, welches bei Opel sehr wohl bekannt ist. Daraus kann ich nur schließen "Finger weg von Opel / spezifisch dem Model Antara". Auch die Garantieleistungen werden von Opel nicht in versprochenem Maße erfüllt (wie oben beschrieben).

Zitat:

Original geschrieben von DarthBain


Hallo Leute,
Finger weg von diesem Fahrzeug. Egal ob die neuen oder die alte Variante. Ich bin den Wagen nun fast zwei Jahre (Model: Cosmo) gefahren und war ursprünglich von der Qualität des Fahrzeuges absolut überzeugt. Dies hat sich zwischenzeitlich total ins Negative verschoben, da das Auto gerade im Softwarebereich sehr schwerwiegende Softwaremängel aufzeigt.

Die Qualität des Motors und der Karosserie ist sehr gut auch der Innenraum hat einen hohen Qualitätsstandard, jedoch kommt es auch auf die Fahreigenschaften an und die sind bei diesem Model sehr stark von dem sogn. Controller abhängig. Das Herz (der Zentralcomputer der Spritsteuerung) des Wagens. Diese Komponente wird durch ein Softwarepaket gesteuert, welches sowohl bei dem ersten wie auch bei dem jetzigen Model nur Ärger bereitet.

Ein paar Beispiele:

1. Ruckel-Effekt
Der Ruckel-Effekt tritt anti-zyklisch auf und ist dadurch bedingt, daß der Controller ständig versucht die Spritmenge, welche dem Motor zur Verfügung gestellt werden soll, automatisch zu optimieren. Dadurch kann es passieren, daß der Wagen bei zu wenig Spritzufuhr, anfängt während der Fahrt zu wackeln.
Diesbezüglich war mein Fahrzeug in den nunmehr zwei Jahren mehrmals in sogn. Opel Technik Center und einmal sogar für mehrere Wochen im Werk (dort gibt es zwischenzeitlich ein eigenes sogn. Opel Competence Center für Antara Fahrzeuge 🙁 ). Das Problem wurde letztendlich gefixt, jedoch auf Kosten eines weit höheren Grundverbrauchs als vorher.
Zusätzlich habe ich jetzt den netten Zusatzeffekt, daß der Wagen im kalten Zustand beim Anfahren im ersten Gang des öfteren ausgeht.

2. 1-2-3-Effekt oder das Turboloch
Dieser Effekt macht sich dadurch bemerkbar, daß der Wagen (ebenfalls anti-zyklisch und deshalb sehr gefährlich) beim Anfahren im zweiten Gang teilweise bis zu 3 Sekunden (auch bei Vollgas) benötigt, um sich z.B. über eine vielbefahrene Kreuzung zu bewegen. Da dieses Phänomen sporadisch auftritt (bei 10 Fahrten vielleicht 1mal) ,ist es gerade im normalen Straßenverkehr als sehr gefährlich einzuordnen. Dieser Effekt hängt wahrscheinlich auch mit dem Controller und der Software zusammen und konnte bis heute nicht gelöst werden.

3. Desweiteren ist das Fahrzeug mehrmals in den sogn. Notfahrmodus gegegangen.

Mein Vertragshändler, welcher wirklich nicht zur Verantwortung gezogen werden kann, hat mir in jeder Hinsicht Beistand geleistet und versucht das Problem zusammen mit Opel zu lösen. Jedoch war letztendlich Opel Rüsselsheim nicht in der Lage, das Auto in einen vernünftigen Zustand zu versetzen. Man hat dem Wagen ein Chip-Tuning verpaßt (übrigens auch der neuen Version, welche bei meinem Händler auf dem Hof steht), jedoch keine Gewährleistung darauf gegeben. Also, mußt der Chip wieder raus und man hat weiterhin ohne großen Erfolg an der Software des Controllers herumgebastelt mit dem Endergebnis eines höheren Verbrauchs.

Danach habe ich versucht über einen Rechtsbeistand vom Kaufvertrag zurückzutretten, was von Opel abgelehnt wurde. Letztendlich ist mir mein Autohaus entgegengekommen und hat mir zu guten Konditionen den Antara abgenommen und dafür einen Ford Kuga verkauft.

Fazit:
In zwei Jahren mindestens 8 Werkstattaufenthalte bezüglich eines Problems, welches bei Opel sehr wohl bekannt ist. Daraus kann ich nur schließen "Finger weg von Opel / spezifisch dem Model Antara". Auch die Garantieleistungen werden von Opel nicht in versprochenem Maße erfüllt (wie oben beschrieben).

Warum stellst Du Deine negativen Erfahrungen in zwei Berichte ein, genügt es nicht nur einmal.

Wenn jeder nur rumnörgeln würde hätten wir hier nur Müll zu beantworten.

Du hast tatsächlich Pech gehabt und wenn Du meinst NIE wieder OPEL dann kauf Dir doch einen anderen und werd damit glücklich und wenn Du damit auch Probleme hast müllst Du dann auch die anderen Foren damit voll ??!!

Wünsche Dir jedenfalls viel Freude mit Deinem KUGA, hättest ja wieder einen Antara neueres Modell nehmen können (Warum der Händler den Kuga gerade los werden wollte 🙂

Wenn Du Dir mal die Mägelliste anschaust vom Antara, sind es grundsätzlich Kleinigkeiten (hatte ich auch) die fast alle vom FOH beseitigt worden sind  ansonsten ist es ein TOPP Auto.

Gruß
Antara 1

Sorry Antara1, ich finde an diesem Bericht oder wenn es 2 oder 3 sind nicht verkehrtes und jeder außer dir sieht es auch als einen Einzelfall. Warum sollte man ihm den Mund verbieten? Weil Kritik äußert? Das wären Zustände wie in einem totalitären System und das möchte keiner hier im Forum, ich glaube du auch nicht! Denn da wärst du für deine Beiträge in anderen Foren schon längst in Sibirien gelandet... also geh es locker an und lass jedem seine Meinung. Freu dich das dein Antara dich glücklich macht und lass anderen Ihre Freude an einem Kuga, Tiguan, RAV4 oder X3.

Mittlerweile ist es 3x. Vor allem möchte ich wissen woher er den Vergleich "altes" "neues" Modell kennt. Und wer dann in die Sardinendose Kuga steigt hätte auch gleich einen normalen Kombi kaufen können. Was soll das Geschrei also?

Deine Antwort
Ähnliche Themen