Antara Alternative zum Tiguan
Hallo Antaras,
war bis vor kurzem eigentlich ein begeisterter Tiguan-Fan. Aufgrund diverser Umstände (lange Lieferzeiten etc.) bin ich mittlerweile eigentlich nur noch genervt und suche nun nach Alternativen.(habe aber auch noch genügent Zeit).
X3 ist mir zu teuer
Mitsubishi Outlander ist mir zu groß
Land Rover dto.
Honda kein Diesel/Automatik
Volvo XC 60, mal abwarten, kommt erst im September
Den Antara habe ich mir mal angeschaut, als meine Frau Ihren Corsa zur Inspektion gebracht hat und ich muss sagen, ich war begeistert. Vom Design her kann der Tiguan nicht mithalten, wenn ich nicht.... und jetzt gehts los:
bis jetzt so viel negatives über den Antara gelesen hätte:
was ist denn das mit der Sitzheitzung, da wird einem ja schlecht. Sind die bei Opel zu blöd, eine vernünftige Sitzheizungsregelung hinzubekommen. Das kanns ja gar nicht sein. Hat sich das gelegt oder verbrennt Ihr Euch immer noch den A...
Verbrauch Diesel: hat sich da was getan oder wird sich etwas tun evtl. neuer Diesel-Motor ???
Ansonsten werde ich Ihn wohl mal Probe fahren und dann sehen wir weiter.
Auf jeden Fall war ich überrascht, was Opel bereits freiwillig für Hauspreise macht, wobei der Verkäufer mich damals(Okt. 2007) wohl löffeln wollte:
folgendes Fahrzeug stand im Laden:
Antara Cosmo Diesel mit Automatik Listenpreis 39900.--, bei 6000.-- Anz. , Leasing 339.--
alternativ mit Hauspreis 33900.--ohne Anzahlung 478.--, gleiche Laufzeit (48 Monate)
schlüssig erklären konnte er mir diese Differenz nicht. Auch als ich mit dem Hinweis kam, das ich eigentlich ein Tiguan-Fan bin, nicht.
Egal, mittlerweile könnte ich mit dem Antara ganz gut leben, aber den A.... will ich mir nicht verbrennen, da ich auf jeden Fall Leder haben will und der Verbrauch muss sich natürlich auch in Grenzen halten.
Bin schon auf Eure Antworten gespannt.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
ich finde den Antara auch gelungen, innen wie aussen. Aber das ist subjektiv und wer einn Tig oder XYZ schönfindet, der hat das gleiche Recht für seine Meinung. So weit so gut.
Nun aber mal zu den Tests. Ich bin beruflicher Vielfahrer und habe in den vergangenen 25 Jahren eine Reihe grosser Limos verbraucht, Laufdauer zwischen 4 und 5 Jahren, Laufleistung zwischen 250.000 und 300.000 km. Und die Tests haben mich zu keinem Zeitpunkt interessiert. Ich bestimme meinen Anspruch an den Motor, Aussehen, Preis-Leistungsverhältnis, Komfort, Ökonomie und Ökologie, Gebrauchstauglichkeit. Sonst niemand, schon gar kein Motor-"Journalist". Und danach entsheide ich und bin damit, bis auf einen E 220 CDI (Supergurke, Wandlung), immer gut gefahren.
Was sollen also die Tests. Da schreiben deutsche Journalisten alle Autos von VW, Audi, BMW und Mercedes in den Himmel. In Fankreich machen sie es mit Renault, Cit und PUG genauso usw. Das kann doch einem halbwegs intelligenten Zeitgenossen keine Enscheidungshilfe sein.
Also, selbst Meinung bilden, ist das Produkt für mich gut, ist der Händler vertrauenswürdig, ist der Unterhalt bezahlbar, können Kopf und Bauch mit der Entscheidung leben.
Und wenn es dann ein Ant oder ein Tig wird, was solls, du musst es wissen. Gefährlich wird es nur, wenn die Leute sich weniger für das Produkt als für sein Image entscheiden. Dann sind Enttäuschungen vorprogammiert. Die Rolex am Arm ersetzt nie den eigenen IQ.
109 Antworten
So darf ich auch mitmachen? Man hat ja nach mir gerufen 😁
Jetzt diskutiert ihr um sinnlos seit 2 Seiten herum, auf die Idee den TE zu fragen was er genau für Ansprüche stellt kommt keiner. Sollte er einen 6 Zylinder wünscht kommt er an einem Antara nicht vorbei (der X3 ist im zu teuer), bei den Diesel ist es sehr ausgeglichen während die TSI den Benzinern des Antara überlegen sind.
Beim Design kann man sich streiten, mir gefallen die Sicken und Kanten besser als das runde des Tiguans. Würde ja nen gebrauchten X3 nehmen oder auch mal zum Ford KUGA schielen. Der TE sprach vom XC60 von Volvo, allerdings dürfte der mit dem X3 auf preislicher Augenhöhe liegen... also zu teuer.
Solange der TE nicht sagt ob es ein Diesel oder Benziner werden soll kann man ihm nicht wirklich konkret weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von rocketier
Also erstmal zum Golf Plus Design, wo ist das Problem???
Entweder es gefällt oder nicht, die Verkaufszahlen sagen: Es gefällt!
#
Sorry, aber selten so einen Blödsinn gelesen. Ob es gefällt ist immer noch Geschmackssache und für Leute mit Selbsbewusstsein und eigener Meinung nicht von Verkaufszahlen abhängig. Ich kaufe mir das was mir zusagt und wenn es niederige Verkaufszahlen hat spricht das für meinen exclusiven Geschmack!
Letztendlich habe ich nur Mitleid für Leute übrig die sich ein Auto wegen dem Image kaufen und sich persönlich angegriffen fühlen bei Kritik an einem Auto. Muss man gerade bei den Fahrern einer Marke erleben, bekommt dann auch Drohungen das die "Russen" vor meiner Tür stehen per PN. Denkt mal drüber nach ob ein Auto so wichtig ist das man sich persönlich angreifen muss...!
#
Sorry, aber selten so einen Blödsinn gelesen. Ob es gefällt ist immer noch Geschmackssache und für Leute mit Selbsbewusstsein und eigener Meinung nicht von Verkaufszahlen abhängig. Ich kaufe mir das was mir zusagt und wenn es niederige Verkaufszahlen hat spricht das für meinen exclusiven Geschmack!
Letztendlich habe ich nur Mitleid für Leute übrig die sich ein Auto wegen dem Image kaufen und sich persönlich angegriffen fühlen bei Kritik an einem Auto. Muss man gerade bei den Fahrern einer Marke erleben, bekommt dann auch Drohungen das die "Russen" vor meiner Tür stehen per PN. Denkt mal drüber nach ob ein Auto so wichtig ist das man sich persönlich angreifen muss...!Hey Leute, mal immer locker aus der Hose raus.
es gibt doch wirklich kein Grund, hier persönlich zu werden, auch wenn ichs teilweise verstehen kann, wenn Äußerungen kommen, wie "der sieht aber scheiße aus" etc.
Auf dieser Basis sollten wir hier nicht diskutieren.
Da gefragt wurde, was ich eigentlich will: hier meine Antwort:
Ich fahre ca. 15 tsd KM im Jahr und bin eigentlich eingefleischter Diesel-Fan, so daß ich eigentlich auch dabei bleiben möchte, allerdings nur in Verbindung mit Automatik.
Da mir der Antara vom Äußeren her gut gefällt und er meiner Meinung nach auch eine sehr gute preisliche Alternative darstellt, habe ich Ihn natürlich in die engere Wahl genommen.
Hatte heute mal wieder etwas Zeit und so habe ich hier in München mal wieder bei Opel und bei VW vorbeigeschaut und was soll ich sagen: der Tiguan ist einfach geil.
Wenn da nicht die momentane Arroganz der Verkäufer wäre:
Originalton" Nachlaß geben wir momentan keinen, wir sind ja froh die Autos überhaupt zu bekommen. etc.
Bei Opel dann leider nur auf einen nicht so tollen Antara (Ausstattung) getroffen und bei diesen subjektiven Vergleich hat der Antara leider verloren.(hier sei noch erwähnt, das die Sonderausstattungsliste bei VW schon mehr hergibt)
Bitte jetzt nicht steinigen, ich weiß, so sollte man nicht vergleichen, aber ich bin beide noch nicht Probe gefahren, werde es aber bald tun und Euch dann meine Erfahrungen hier schildern.
Mein Problem ist einfach auch: ich habe mich noch nie so schwer getan, mich für ein Auto zu entscheiden und ich habe meine früheren Autos immer aus dem Bauch heraus gekauft, ohne Probefahrt (habe ich nie bereut).
Und ehrlich gesagt, wenn bei VW im Moment nicht so ein Theater ablaufen würde, würde ich wahrscheinlich auch den Tiguan ungefahren kaufen.
Im übrigen habe ich mir heute erstmals Fotos vm Kuga angeschaut und ich muß sagen, auch dieser Wagen wird eine ernstzunehmene Konkurrenz für Opel und VW, aber das ist auch gut so, denn Konkurrenz belebt das Geschäft und das gut für uns Verbraucher.
Grüsse
Zum Kuga kann ich dir noch sagen: Er basiert auf der gleichen Plattform wie der kommende XC60, wird auch ähnliche wenngar gleiche Austattung und Optionen bekommen. Mich würde es stark wundern wenn im KUGA keinen Abstandsregeltempomaten, belüftete Sitze oder ein DVD-Navi bekommen würde. Für mich absolut Ebenbürtig zum Tiguan und Antara.
Nachteile sind der kleinere Kofferraum, noch keine gute Automatikgetriebe (Doppelkupplungsgetriebe in der Pipeline) und leider viel lackiertes Plastik. Allerdings preislich dürfte Ford unter dem Strich ähnlich günstig sein wie der Antara, wie wäre es mit nem gebrauchten X3 2.0dA? Da würdest du aus meiner Sicht das beste Auto fürs Geld bekommen, wenn auch keinen neuen.
Also den Kuga find ich auch wahnsinnig schön. Wenn ich ... sagen wir mal 10 Jahre ... jünger wär, dann wär das mein Auto gewesen. In meinem Alter mag ich aber eher die schlichte Eleganz als die sportlicher Note des Kuga. Aber schön ist er ...
Ähnliche Themen
Hallo,
hast du mal auf http://www.intercar-24.de/ geguckt ? Dort bekommst du auch den Tiguan 15% Rabatt.
Ich finde es schon schade wenn Verkäufer keine Autos verkaufen wollen. Ich bekäme auf den Tiguan hier locker 10%( in WOB ). Mit etwas Verhandlung währen auch 15% drin wie bei intercar.
Das die Produktion etwas länger dauert ist sehr sdchade. Aber ich würde gern warten 😁.
Hat jemand ein Link zum Ford Kuga? Habe den noch Nie gesehen, viel zu tun 😉!
MFg MArcell
Für mich kam der Tiguan bei der Entscheidung für ein neues Auto überhaupt nicht in Frage, daher kann ich darüber wenig sagen.
Mein neues Auto sollte eigentlich ein PickUp werden (Ford oder Nissan). Als Alternative standen noch der Landrover Defender oder ein Kombi an (Vectra OPC und evtl. Skoda RS, auch wenn der eigentlich zu klein ist).
Preislich sollte sich das so im Raum von 30TE abspielen, ob neu oder als "Halbjahreswagen", war egal.
Als ich dann eher durch Zufall den Preis für meinen voll ausgestatteten Antara V6 gesehen habe, war die Entscheidung schnell gefallen. Halbes Jahr alt, 7tkm gelaufen und das für 40% unter NP. Da konnte ich sogar noch in eine LPG-Anlage, abnehmbare AHK und WR auf Alu investieren und hab mein Limit gerade angekratzt.
Ein auch nur annähernd ähnliches Angebot war bei keinem anderen Fahrzeug/Hersteller zu bekommen.
Gruß
V2
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
(Doppelkupplungsgetriebe in der Pipeline) und leider viel lackiertes Plastik. Allerdings pr wie wäre es mit nem gebrauchten X3 2.0dA? Da würdest du aus meiner Sicht das beste Auto fürs Geld bekommen, wenn auch keinen neuen.
Danke für den Hinweis: Du wirst lachen, genau diese Kombination (2 ltr. Diesel mit Autom) wäre mein Traumwagen. Aber hast Du Dir schon mal die Preise für einen Jahreswagen angeschaut. Da liegst Du locker noch weit über 40.000.--(zumindest bei meiner Wunschausstg., Leder, Xenon, Hifi, Autom, Met, etc.) hatt hierzu schon Kontakt mit einem WA, der dann ca. 15 % Nachlaß gibt, halbes Jahr Laufzeit mit ca. 5000 KM)
Ist mit einfach zu teuer !!
Hat jemand ein Link zum Ford Kuga? Habe den noch Nie gesehen, viel zu tun 😉!
einfach mal auf die Ford Homepage schauen, dort gibt es einen Link zum Autosalon Genf, dort gibt es offizielle Fotos.
Grüsse
Also ich find den Kuga echt gelungen!
Preislich bestimmt auch eine Alternative, wenn ich erst jetzt auf die Suche gehen würde, wäre er auf jeden Fall in der engeren Auswahl (Optisch auf jeden Fall!)
Grüße
Für nen X3 2.0dA mit Leder, Xenon und nicht älter als 1 Jahr musst du wirklich 38.000-50.000€ hinblättern. Je nach Farbe, weiterer Ausstattung und Vertragshändler oder privat!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
@Marcel: Hier haben wir nen Kuga 😉 Preislich beginnt er ab 26.500€...
Klick da mal drauf. Die haben was gegen externe Verlinkung. Für mich sieht das nach einer Corvette aus. Die würde ich auf jeden Fall für den Preis nehmen, egal wie alt ich bin. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Klick da mal drauf. Die haben was gegen externe Verlinkung. Für mich sieht das nach einer Corvette aus. Die würde ich auf jeden Fall für den Preis nehmen, egal wie alt ich bin. 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
@Marcel: Hier haben wir nen Kuga 😉 Preislich beginnt er ab 26.500€...
Hast du deinen Nickname auf den Augen? Bei mir kommt da ein KUGA... kannst ja die URL mal abtippen auf die ich verlinkt habe 😉 Ganz sicher der KUGA, oder gefällt er dir so gut wie ne Corvette und du gibst deinen Opel ab?
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Hast du deinen Nickname auf den Augen? Bei mir kommt da ein KUGA... kannst ja die URL mal abtippen auf die ich verlinkt habe 😉 Ganz sicher der KUGA, oder gefällt er dir so gut wie ne Corvette und du gibst deinen Opel ab?Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Klick da mal drauf. Die haben was gegen externe Verlinkung. Für mich sieht das nach einer Corvette aus. Die würde ich auf jeden Fall für den Preis nehmen, egal wie alt ich bin. 😁 😁 😁
Dahin wird umgeleitet. Man beachte auch die Titelleiste, die Url stimmt (mehr als klicken geht nun mal nicht)!
also ich seh auch nur ne Corvette. Vielleicht ein als Corvette verkleideter Kuga-Erl??
Aber egal. Was den Preisvergleich angeht, ist der Tig wohl nicht billiger, wie hier schon mal behauptet. So ganz 1 : 1 gehts halt nicht, weil die Ausstattungen und Motorisierungen ja nicht identisch sind, aber wenn ich den Tig im Konfigurator auf meine Cosmo/Cosmo-Paket-Ausstattung mit Navi und Bluetooth bringe, dann bin ich bei 41.015,80 Euern.
Meiner kostet Liste 38.745,00.
Aber wie gesagt, so exakt lässt sichs halt nicht vergleichen.
Das Totschlagargument gegen VW wären bei mir die Werkstattkosten. Wenn ich da in meinem Bekanntenkreis mit den Passats und A 6 und A 4 Avant höre, was die löhnen müssen für Inspektionen, wie unkulant VW und Audi bei Problemen sind (und da gibts einige Probleme - auch alles Vielfahrer), dann geht mir das zu weit. Das riecht doch schon stark nach Abzocke. Das unterscheidet sich auch nicht zwischen verschiedenen Autohäusern, sondern ist offenbar einheitlich so.
Wem's gefällt - o.k., aber ich nicht.