Ansteuerung Abgasturbolader

Audi A6 C6/4F

Hallo liebes Forum,
ich möchte euch mal eine Frage Stellen ob es zu meinem Problem eine Lösung gibt, ob jemand schon was ähnliches gehabt und gelöst hat.
Das Auto ist übrigens ein A6 Avant 3.0 TDI
Der Fehler zeigt sich indem die gelbe Motorkontrollleuchte angeht. Nicht immer aber immer öfter.
Das auslesen des Fehlerprotokolls hat folgenden Eintrag ergeben:

Adresse: 01 Sytemname: 01-Diesel-Direkteinspritz- und Vorglühanlage Protokollvariante: KWP2000/TP20

Fehler
Nummer: P334800 (P3348): Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 -J724 elekt. Fehler im Stromkreis.

Fehlerart 1: unplausibles Signal
Fehlerart 2: statisch

So das zeigt der Ausdruck aus dem Fehlerprotokoll. Habt ihr eine Idee was dahinter stecken könnte. Ist es wirklich was in Richtung Turbolader oder doch eher ein Problem im Ansaugtrackt.Hilfe!!!!

Der Dicke fährt eigentlich ganz normal. Hat volle Leistung und der Dieselverbrauch ist auch normal.

Herzliche Grüße😰

Udo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nummer: P334800 (P3348): Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 -J724 elekt. Fehler im Stromkreis.

Kann man es eigentlich noch genauer bekommen?

Natürlich liegt es nicht am Lader!

Da muss ich keine Vollgasfahrt machen um zu erkennen wo der Hund begraben liegt.

Den Fehler gibt es massenhaft an den Stellmotoren. Wie auch in der korresponierenden TPI schon zigmal erwähnt.

Wenn die Züdnung kurz ausgeschaltet wird ist der Fehler erst mal weg oder?
Dazu hängt es noch mit der Aussentemperatur zusammen. Bei hohen Temperaturen tritt der Fehler vermehrt auf.

Wenn es am Lader selbst hängen würde wäre es ja wohl mit einem elektrischen Reset nicht rücksetzbar.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Stellmotor neu justieren ,
Da gehts um mm.

Lg . M

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt beim 3.0 tdi, Motorcode BMK die Sicherung für den Stellmotor Turbolader J724' überführt.]

Zitat:

@AudiV6S6 schrieb am 20. Mai 2020 um 19:48:53 Uhr:


Stellmotor neu justieren ,
Da gehts um mm.

Lg . M

Habe an dem Stellmotor nichts geändert. Kann das an Materialermüdung durch das Alter liegen? Eventuell ausgeschlagene Aufnahmen der Verbindungsstrebe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt beim 3.0 tdi, Motorcode BMK die Sicherung für den Stellmotor Turbolader J724' überführt.]

Ja leicht möglich einfach testen .
Wenn man einen neuen verbaut muss Der auch wieder justiert werden . Immer das gleich spiel . Geht halt echt nur um ein paar mm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt beim 3.0 tdi, Motorcode BMK die Sicherung für den Stellmotor Turbolader J724' überführt.]

Zitat:

@sub00 schrieb am 20. Mai 2020 um 20:05:12 Uhr:


Kann das an Materialermüdung durch das Alter liegen?

Ist ne Alterserscheinung das da Ding ständig der Hitze ausgesetzt ist, auf Dauer kommt der Fehler immer öfter.
Gibt neue bereits angelernte Steller zu kaufen, alten raus neuen rein fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt beim 3.0 tdi, Motorcode BMK die Sicherung für den Stellmotor Turbolader J724' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 21. Mai 2020 um 17:56:46 Uhr:



Zitat:

@sub00 schrieb am 20. Mai 2020 um 20:05:12 Uhr:


Kann das an Materialermüdung durch das Alter liegen?

Ist ne Alterserscheinung das da Ding ständig der Hitze ausgesetzt ist, auf Dauer kommt der Fehler immer öfter.
Gibt neue bereits angelernte Steller zu kaufen, alten raus neuen rein fertig.

Hast du da eine Bezugsquelle?

Oder muß ich dafür zu Audi?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt beim 3.0 tdi, Motorcode BMK die Sicherung für den Stellmotor Turbolader J724' überführt.]

nein musst nicht zu Audi kannst selber machen 🙂
hier gibts die Steller:

https://www.turbolader-schneider.de/.../

& hier im Thread weiter unten gucken da steht auch nochmal ein Link wegen wechseln wo ich was geschrieben hatte

https://www.motor-talk.de/.../...ach-tipps-und-hilfe-t5718211.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo sitzt beim 3.0 tdi, Motorcode BMK die Sicherung für den Stellmotor Turbolader J724' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen