Anstellen bei schneebedeckter Fahrbahn, Handbremse vergessen

Audi A4 B8/8K

Da haben sich die Audi Entwickler aber einen schönen Fauxpas geleistet.

Wie soll man jetzt über den Winter kommen?

In Trauer
Manni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Manfred T.


Da haben sich die Audi Entwickler aber einen schönen Fauxpas geleistet.

Wie soll man jetzt über den Winter kommen?

In Trauer
Manni

Ich möchte echt gern wissen, wie viele User anhand dieses Beitrags dein Problem verstanden haben...

Aber ist ja auch egal, man muss ja auch nicht alles verstehen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wie meinst Du das denn?
Gruß

siehe:

http://www.motor-talk.de/forum/rallyedrift-mit-vorderrad-t92970.html

Zitat:

Original geschrieben von Manfred T.


Da haben sich die Audi Entwickler aber einen schönen Fauxpas geleistet.

Wie soll man jetzt über den Winter kommen?

In Trauer
Manni

Ich möchte echt gern wissen, wie viele User anhand dieses Beitrags dein Problem verstanden haben...

Aber ist ja auch egal, man muss ja auch nicht alles verstehen.

Ich sage nur quattro

Ähnliche Themen

muss man nicht verstehen, ist nur für Insider gemacht......ich war jedenfalls im Februar & März diesen Jahres 2 mal zum Skifahren mit dem "nur" frontgetriebenen A4 im Pitztal und hatte, trotz z.T. schneebedeckten Straßen, keinerlei Probleme mit vorwärtskommen oder der Handbremse. Der A4 hat für mich, in Verbindung mit guten Winterreifen, seine Wintertauglichkeit absolut bestanden.

wenn ich driften will kauf ich mir nen Heckler

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


wenn ich driften will kauf ich mir nen Heckler

& Koch?

9mm 😁

hab kein problem (hoff ich mal) dank Quattro
mein Subaru vor 12 jahren ging Quer 😉😉

Wahnsinn - für wenn ist denn das Anstellen des Autos (mit welcher "Technik" auch immer) beim Treffen der Kaufentscheidung relevant. Oder fällt das unter die Rubrik "Fahrdynamik/Antrieb"???

Sachen gibt´s.....

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


muss man nicht verstehen, ist nur für Insider gemacht......ich war jedenfalls im Februar & März diesen Jahres 2 mal zum Skifahren mit dem "nur" frontgetriebenen A4 im Pitztal und hatte, trotz z.T. schneebedeckten Straßen, keinerlei Probleme mit vorwärtskommen oder der Handbremse. Der A4 hat für mich, in Verbindung mit guten Winterreifen, seine Wintertauglichkeit absolut bestanden.

Seh´ich ähnlich. Fahre z.Zt. noch BMW - aber mir graut es jedesmall vor den Ausflügen in die Berge. Bei schneebedecker Straße bekomme ich regelmäßig Probleme an mittleren Steigungen. Habe da mit Frontrieblern (A& und A4) deutlich bessere Erfahrungen gemacht. Vom reinen "Rutsch-Schlitter-Drift-Spaßfaktor" hat der BMW im Vergleich zum Fronttriebler bei "winterlichen" Verhältnissen die Nase vorn.

Aber: Ich warte auf den quattro.... ****verträumtguck****

wenn er es Kann und nicht nur drüber redet kann es Linksbremsen dann kann man, wenn man´s kann fahren wie ein Heckantrieb

Zitat:

Original geschrieben von BenDit


[.....Vom reinen "Rutsch-Schlitter-Drift-Spaßfaktor" hat der BMW im Vergleich zum Fronttriebler bei "winterlichen" Verhältnissen die Nase vorn.

ich sag da mal nur...... meine Frau hat einen 120d als Dienstwagen ...das kann bei Bedarf so ganz richtig Spaß machen 😁

ich versteh aber auch die Quattro politiker ma wieder nicht 😁

ich kauf mir einen Quattro für korrekte Traktion das ich ihn im endeffekt trotzdem ausbrechen lasse bzw ausbrechen lassen kann (was ja angeblich eigentlich garnicht passieren kann so wie der auf der Straße klebt 🙂)
irgendwo geht mir da der Sinn verloren dann lieber echt nen Daimler oder aus München

Zitat:

Original geschrieben von Manfred T.


Da haben sich die Audi Entwickler aber einen schönen Fauxpas geleistet.

Wie soll man jetzt über den Winter kommen?

In Trauer
Manni

Aber sonst hast du keine Probleme???

Deine Antwort
Ähnliche Themen