Anschnallwarnton Deaktivierung / Totalausfall DSC etc. !!!
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen beim deaktivieren des Anschnallwarnton gemacht.
Also bei meinem 130i wurde das über Programmierung zwar abgestellt aber danach, seit 3. Wochen, ist das komplette Regelsystem ausgefallen mit ABS, Anfahrassistent, und DSC !!!!
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, die AG hat jetzt per PUMA Fall das SZL Schaltzentrum Lenkrad tauschen lassen, aber das ist es nicht gewesen, nun tappen Sie alle im dunkeln, auch das entlüften des Bremssystems brachte keinen erfolg.
Wer weis was, bitte antworten,
Euer Thorsten
23 Antworten
ich finde es auch sehr komisch, dass ein BMW-verkäufer, hier im forum negative stimmung verbreitet.
wenn ein auto, dass er verkaufen soll unter einen schlechten licht steht, macht er sich doch selbst das leben schwer.
komisch, komisch
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
Also, mit PUMA-Fällen kenne ich mich leider aus. 🙁
Ich würde dem Beitrag von Thorsten erst einmal Glauben schenken.Mich hat man mehrere Wochen mit einer nicht funktionierenden Lenkradsperre rumfahren lassen und mir dann mitgeteilt, dass das Lenkrad auch während der Fahrt hätte blockieren können. 😰
Mein Wagen wurde dann seitens BMW stillgelegt und Techniker aus München haben sich ihm dann angenommen.
Ursache war dann ein falsch eingebautes Steuergerät.Gruß
Markus
Waaas?
Also das ist ja echt der Hammer, da hätte ich mich ja nicht wieder eingekriegt...Ob BMW das wohl bei einem Unfall auch zugegeben hätte?
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
Mich hat man mehrere Wochen mit einer nicht funktionierenden Lenkradsperre rumfahren lassen und mir dann mitgeteilt, dass das Lenkrad auch während der Fahrt hätte blockieren können.
Hat man dir diese Blockier-Möglichkeit schriftlich bestätigt?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hat man dir diese Blockier-Möglichkeit schriftlich bestätigt?
Habe ich nicht verlangt.
Ist jetzt auch schon ein gutes halbes Jahr her und mein Wagen fährt jetzt endlich wie eine 1.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Fährt der BMW-Thorsten denn nun nen 130i oder nen 120d ???????????????????????????????????????????????????????
Gruß KE
Seit 10/2005 fahre ich einen 130i, mit dem hatte ich die Problem`s mit dem Lichtschaltzentrum und dem DSC III, alles beseitigt, jetzt gibt`s auch keinen Anschnallwarnton, lediglich das Symbol erscheint im Instrumnentenkombi in rot!
Achso bin auch keiner aus der "Matrix", lediglich ein stinknormaler Automobilverkäufer bzw. Kaufberater der Marke BMW (Seniorverkäufer) der absolut von der
weiß/blauen Marke fasziniert und überzeugt ist !!!
hatte letzte woche das leiche problem. totalausfall. dsc abs usw. aber auch die reifendruckkontrolle. habe luft in die reifen gepumpt, und die reifendruckkontrolle neu eingestellt, dann war alles wie beim alten. war dann trotzdem noch beim händler, der konnte aber nix feststellen.
Tut mir leid Thorsten, aber von dir würde ich keinen Wagen kaufen. Das Anschnallzeichen und der damit verbundene Warnton ist ein sicherheitsrelevanter Hinweis deines Arbeitgebers, damit bei einem Unfall für Leib und Leben weniger Schaden entsteht.
Gerade DU solltest dieses Feature deinen Kunden erklären und die Bemühungen von BMW unterstützen. Sattdessen lässt Du den Ton abstellen und wunderst dich, dass dein Auto nicht mehr so funktioniert wie es soll.
Für mich gibt es jedenfalls keinen relevanten Sachverhalt, warum ich mich in einem Auto nicht anschnallen sollte. Zumal die Warung erst zeitversetzt einsetzt und somit genügend Zeit bleibt um gurtlos aus der Garage zu fahren o.ä.
Sorry aber *kopfschüttel*!
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Für mich gibt es jedenfalls keinen relevanten Sachverhalt, warum ich mich in einem Auto nicht anschnallen sollte. Zumal die Warung erst zeitversetzt einsetzt und somit genügend Zeit bleibt um gurtlos aus der Garage zu fahren o.ä.
Das sehe ich genauso. Durch die zeitversetzte Aktivierung des Gurtwarntones werden auch die letzten Argumente der Gurtwarntongegner ad absurdum geführt.