Anschnallgurte VW Käfer 1966er
Hallo liebe Community,
ich habe einen 1966er Käfer ohne Vorrichtungen für Anschnallgurte und würde gerne 3 Punktgurte oder Hosenträgergurte nachrüsten. Hat jemand eine gute Idee? :-)
Anbei ein Bild vom Innenraum
Vielen Dank
VG Tim
60 Antworten
Bitte kein Problem
Wieso willste überhaupt da Gurte rein basteln. Sind original keine verbaut. Sieht ja richtig albern aus damit.
Find ich auch hab in meinem auch keine eingebaut. Die Gurte waren ja erst ab '71 Pflicht und dann nur für Autos ab Bj '71.
Frau und Kind? 🙂
Ähnliche Themen
Mir war es auch ganz unwohl ohne Gurte. Ein sensationell sicheres Auto wird er durch die Gurte auch nicht, aber mit Gurten ist es allemal sicherer als ohne. Vor allem wenn man 3-Punkt montieren kann.
Und es gab sie ja damals schon 🙂
Zitat:
@sammy20 schrieb am 1. April 2017 um 11:01:16 Uhr:
Wieso willste überhaupt da Gurte rein basteln. Sind original keine verbaut. Sieht ja richtig albern aus damit.
Irgendwie bereitet mir diese Frage Kopfschmerzen... 🙄
Um ehrlich zu sein, bei mir waren beim Kauf auch 3 Punkt Gurte mit autom. Rolle nachgerüstet. Und so alberne Kopfstützen zum drauf stecken. Hab das alles raus geschmissen, sieht erstens ziemlich bescheiden aus, zum anderen wollte ich alles im Originalzustand belassen bzw. zurückführen. Dass das die Sicherheit beeinträchtigt ist mir klar, aber wenn man mit dem Käfer (noch dazu einen der älteren Generation) irgendwo gegen fährt, helfen die Gurte auch nicht mehr viel.
Wegen der Lenksäule oder was meinst du @Beetle1960
Ich hab aus eben diesem Grund in meinem '64er nichts drinnen - Zweipunkt(brust)gurt mit obendrein viel zu tiefem, oberen Verankerungspunkt - echt nicht. Im Kübel allerdings gibts auf allen vier Sitzen Beckengurte. Und in allen meinen Autos, in denen es die Möglichkeit für Dreipunktgurte gab bzw. gibt, waren bzw. sind selbstverständlich auch welche drin...
Ja, auch wegen der Lenksäule. Aber auch generell ist der Käfer meiner Meinung nach nicht das beste Unfallfreundlichste Auto.
Finde ich nicht.
Der Käfer hat doch eine gute Knautschzone
Hier noch ein Video von Crashtests der Brezelkäfer
Naja, jedem das Seine. Bei mir bleiben die jedenfalls draußen.
Bei mir auch
Schlauer ist mit Gurt, "original" ist es ja durchaus, es gab ja damals Gurte (wenngleich das kaum jemand drin gehabt haben dürfte). Und ich habe mir welche mit Metallschließe mit Wolfsburg Emblem eingebaut, da sieht das nicht albern aus.
Das einzige, was ich mir gut vorstellen könnte, ist ein Beckengurt mit der von dir erwähnten Wolfsburg-Schnalle. Oder hast du das gemeint?
So wie diese hier: http://www.vwkaeferersatzteile.de/.../...fsburg-Emblem-Paar::3565.html
Das Ding ist nur: auch wenn man nach dem Baujahr keine Sicherheitsgurte verbaut haben MUSS, WENN welche eingebaut sind, MÜSSEN diese auch verwendet werden.