Anschnall-Kontrollleuchte
Bei meinem POLO 6R 1,4 63Kw funktioniert hin und wieder die Sitzplatzerkennung des Fahrersitzes nicht. Sprich, der merkt gar nicht, dass ich schon drinsitze und fahre. Die Kontrollleuchte geht nicht und der Warnton auch nicht. Aber eben nur manchmal! Um ehrlich zu sein dachte ich solche Kleinigkeiten los zu sein, seit ich nicht mehr Renault fahre! Kennt jemand das Phänomen?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Multimoto
Bei meinem POLO 6R 1,4 63Kw funktioniert hin und wieder die Sitzplatzerkennung des Fahrersitzes nicht. Sprich, der merkt gar nicht, dass ich schon drinsitze und fahre. Die Kontrollleuchte geht nicht und der Warnton auch nicht. Aber eben nur manchmal! Um ehrlich zu sein dachte ich solche Kleinigkeiten los zu sein, seit ich nicht mehr Renault fahre! Kennt jemand das Phänomen?
Egal wie schnell du bist? Bist du dir sicher? Der piepst erst ab einer best. Geschwindigkeit!
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Da könnte ein Stecker lose sein, denn die Lampe geht ja sofort mit "Zündung an" an...
Die Lampe ja, aber wenn du 50 km/h fährst und nicht angeschnallt bist, gongt es auch noch nicht?
Er schrieb aber dass die Lampe auchnet an ist 🙄
Ähnliche Themen
Na ja, würde sagen ab ca. 15-20Km/h funktioniert das. Bei Geschwindigkeiten darunter nicht. Es geht ja auch manchmal, dann leuchtet die rote Kontrollleuchte und es plingt. Beim nächsten Mal bleibt die Funzel dunkel und der Plington aus.
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Egal wie schnell du bist? Bist du dir sicher? Der piepst erst ab einer best. Geschwindigkeit!Zitat:
Original geschrieben von Multimoto
Bei meinem POLO 6R 1,4 63Kw funktioniert hin und wieder die Sitzplatzerkennung des Fahrersitzes nicht. Sprich, der merkt gar nicht, dass ich schon drinsitze und fahre. Die Kontrollleuchte geht nicht und der Warnton auch nicht. Aber eben nur manchmal! Um ehrlich zu sein dachte ich solche Kleinigkeiten los zu sein, seit ich nicht mehr Renault fahre! Kennt jemand das Phänomen?
Ich weiß net wie es heutzutage geschaltet ist, damals hat ja STecker abziehen schon gereicht, um das System lahm zu legen. Deshalb tippe ich mal auf einen Wackler
Zitat:
Original geschrieben von Multimoto
Na ja, würde sagen ab ca. 15-20Km/h funktioniert das. Bei Geschwindigkeiten darunter nicht. Es geht ja auch manchmal, dann leuchtet die rote Kontrollleuchte und es plingt. Beim nächsten Mal bleibt die Funzel dunkel und der Plington aus.
Ich glaube, dass das so sein muss! Denn einige ältere VW´s gongten (was ein Mistwort) sofort los und das war weder rückwärts noch vorwärts erwünscht, denn rangieren war so sehr nervtötend, ich meine unser Touran macht das noch und der ist BJ Mitte ´07
Prima Jungs, wo liegt/sitzt der Stecker? Das schaffe ich auch, weiss zwar nicht ob das bei den heutigen Steckern m. Verriegelung noch was bringen soll, aber ein Versuch ist es wert. Wenn das so pfriemelige Quetschverbinder aus dem Baumarkt wären, dann kann das schon eher ein Wackler sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Ich weiß net wie es heutzutage geschaltet ist, damals hat ja STecker abziehen schon gereicht, um das System lahm zu legen. Deshalb tippe ich mal auf einen Wackler
Danke mauke76!!!
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
????? Versteht Ihr den TE net? DIe Lampe bleibt auch aus, und dass darf net sein!!!!!!
Keine Ahnung wo genau, aber irgendwo unterm Sitz.... Evtl. gibts aber irgendwo noch weitere Steckverbindungen. Ich würd´s beim Freundlichen beanstanden.
Da war ich letzte Woche wegen surrender Climatic, da war dieser Sitzkontakt-Fehler leider gerade nicht vorhanden und damit nicht reproduzierbar. Das mit der Klimaanlage ist wieder eine gaanz andere Geschichte...
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Keine Ahnung wo genau, aber irgendwo unterm Sitz.... Evtl. gibts aber irgendwo noch weitere Steckverbindungen. Ich würd´s beim Freundlichen beanstanden.
hm... aber mal angucken müssen sie sich dass doch... :-o Vielleicht auch mal am Kabel wackeln. Beim nächsten Termin würd ich es mir angeben.
Hallo,
wieso an irgendwelchen Steckern rumbasteln, der Wagen hat doch noch Garantie, oder?
Ich hatte das gleiche Problem auch, ohne Anschnallen kein Licht und kein Gong. Da das kein dringendes Problem war (andersherum wäre es schlimmer), habe ich es beim 30000er Service mit erledigen lassen. Es wurde das Gurtschloss auf Garantie getauscht. Der Schalter im Gurtschloss hat dauernd "Gurt eingesteckt" gemeldet.
Gruß,
diezge