Anschnall-Erinnerung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten abend

ich möchte wissen ob der Gw Caddy die anschnallerinnerung
beim beifahrer sitz hat
bei meinen meckert er nur beim fahrer

Beste Antwort im Thema

Bist du mal irgendwann durchs Auto schießt weil jemand anderes nicht aufpasst.

Die Gurtpflicht hat schon ihren Sinn....

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@transarena schrieb am 26. März 2019 um 08:04:26 Uhr:


Deshalb habe ich mir so ein Gurtschloß gekauft, wie oben verlinkt ist....
Allerdings wird der TÜV das kaum merken, da die meist nur im Schrittempo auf den Bremsenprüfstand fahren.

Wenn er seinen Job richtig macht, wird er deine Teile bemerken, wenn er die Funktion der Gurtschlösser und die Beifahrerairbagdeaktivierung testet. Hab nicht schlecht gestaunt, als der GTÜler durchs ganze Auto gekrabbelt ist. Auf meine Frage, was er da mache: "Das ist Vorschrift" Auch das Aufrollen des Gurtes hat er kontrolliert. Hab ich vorher auch noch nie gesehen gehabt.

Allerdings machen die heute die Kontrolle Äpp-basiert und arbeiten damit Checklisten ab. Gut möglich, dass da früher mehr oder weniger durchs Raster fiel.

Die Steckschlösser werden natürlich nicht mit zum TÜV genommen.....sind ja quasi nur Adapter.
https://www.newnewshop.ch/.../ACC60398_15-1000x1000.jpg

Der zweite Teil meiner Antwort bezog sich auf das Auscodieren.

Zitat:

@transarena schrieb am 26. März 2019 um 08:04:26 Uhr:



Zitat:

@Badland schrieb am 26. März 2019 um 08:01:17 Uhr:


Ich hab die Erinnerung auch rauscodiert. Nach der Inspektion war die aber wieder aktiv mit dem Hinweis des Werkstattmitarbeiters, dass die Funktion TÜV Relevant sei. 😕

Ja, ist so.
Deshalb habe ich mir so ein Gurtschloß gekauft, wie oben verlinkt ist....
Allerdings wird der TÜV das kaum merken, da die meist nur im Schrittempo auf den Bremsenprüfstand fahren.

Echt, dann ist das über die vielen Jahre wirklich bei mir nicht aufgefallen.

Da ich die Deaktivierung nur hin und wieder auf einem Privatgelände benötige, nutze ich sowas hier:
https://www.atu.de/.../Gurt-Alarm-Stopper-1-Stueck-PM7077?...

Die rauscodierte Warnung hat bislang weder TÜV noch GTÜ interessiert bei der HU. Hat im Januar wieder mängelfrei bestanden. Die Werkstatt interessiert das zumindest in meinem Fall auch nicht. Gibt offenbar regionale Unterschiede.

Zitat:

@transarena schrieb am 26. März 2019 um 08:47:48 Uhr:


Die Steckschlösser werden natürlich nicht mit zum TÜV genommen.....sind ja quasi nur Adapter.
https://www.newnewshop.ch/.../ACC60398_15-1000x1000.jpg

Der zweite Teil meiner Antwort bezog sich auf das Auscodieren.

Wer garantiert eigentlich, dass die No-Name Adapter genauso sicher sind wie die Originale. Ich würde mein Leben diesen Dingern nicht anvertrauen.

Zitat:

@Little Cannibal schrieb am 26. März 2019 um 14:41:37 Uhr:


Wer garantiert eigentlich, dass die No-Name Adapter genauso sicher sind wie die Originale. Ich würde mein Leben diesen Dingern nicht anvertrauen.

Die Dinger benutzt aber doch gerade, wer sich *nicht* anschnallen will, nur der männliche Teil wird genutzt...

Zitat:

@boxor schrieb am 26. März 2019 um 13:17:56 Uhr:


... Gibt offenbar regionale Unterschiede.

eher persönliche des Prüfers ;-)

Warum so kompliziert. Unter dem Sitz Stecker ziehen und Ruhe ist.

Mfg Sven

Zitat:

@boxor schrieb am 26. März 2019 um 15:19:05 Uhr:



Zitat:

@Little Cannibal schrieb am 26. März 2019 um 14:41:37 Uhr:


Wer garantiert eigentlich, dass die No-Name Adapter genauso sicher sind wie die Originale. Ich würde mein Leben diesen Dingern nicht anvertrauen.

Die Dinger benutzt aber doch gerade, wer sich *nicht* anschnallen will, nur der männliche Teil wird genutzt...

Ok noch bescheuerter. Ich hatte das so verstanden, dass diese Dinger zwischen das Gurtschloss und den Gurt gehängt werden.

Zitat:

@Little Cannibal schrieb am 27. März 2019 um 08:09:15 Uhr:



Zitat:

@boxor schrieb am 26. März 2019 um 15:19:05 Uhr:


Die Dinger benutzt aber doch gerade, wer sich *nicht* anschnallen will, nur der männliche Teil wird genutzt...

Ok noch bescheuerter. Ich hatte das so verstanden, dass diese Dinger zwischen das Gurtschloss und den Gurt gehängt werden.

Hast du richtig verstanden.
Werden zwischen das Gurtschloß gehängt.

Gurtadapter

Alles klar, aber beides keine Option für mich. Ich liebe meine Gesundheit.

Dito. Die Sinndiskussion ist aber eher müßig. Mich nervte die Erinnerung mal beim Rangieren, ich schnall mich auch ohne Erinnerung beim Fahren an.

Zitat:

@boxor schrieb am 27. März 2019 um 09:23:59 Uhr:


Dito. Die Sinndiskussion ist aber eher müßig. Mich nervte die Erinnerung mal beim Rangieren, ich schnall mich auch ohne Erinnerung beim Fahren an.

Wegen dem Rangieren ist die auch bei mir rauscodiert. Das Anschnallen passiert auch im Unterbewusstsein von ganz allein bei mir.

Wie lange rangiert ihr denn, dass euch das Pipsen auf die Nerven gehen kann?
Sind doch in der Regel höchstens paar Minuten. Lässt sich doch aushalten!

Und ja, die Sinndiskussion über solche Gurtschlösser oder ähnliche Dinge ist wirklich müßig, muss eben jeder selber wissen wie viel ihm sein Leben/seine Gesundheit wert ist. Für meinen Teil gilt: Mir ist mein Leben/meine Gesundheit immer anschnallen wert.

Deine Antwort