Anschlussgarantie

Audi A3 8P

Hallo zusammen!!!

Ich fahre einen 8p 2,0 Tdi und bald läuft meine Garantie ab. Ich wollte einfach mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit der Anschlussgarantie Car Life Plus habt und was ihr davon haltet. Ich habe mittlerweile 70.000 Km aufm Tacho und wollte mein Auto noch ein paar Jahre fahren. Wenn ich bedenke wie oft das Auto in der Werkstatt war und wie viel Geld die Reparaturen Audi gekostet haben bin ich echt am überlegen so etwas abzuschliessen. Würde gern mal eure Meinungen hören.

Beste Antwort im Thema

Hallo an Euch alle,

grundsätzlich bin ich verwundert darüber, dass kein Einziger sich darüber beschwert, dass es AUDI sich im Jahre 2008 noch leisten kann, ihre Kunden in Deutschland mit einer 2-jährigen Gewährleistung abzuspeisen.
Unter diesen Bedingungen würde AUDI in den USA kein Auto verkaufen.

Unabhängig davon finde ich es fatal, dass man bei einem selbsternannten Premiumhersteller bereits nach 2 Jahren eine Anschlussversicherung abschliessen soll, um möglichst kostspieligen Reparaturen aus dem Wege zu gehen.
Selbst wenn die Einsicht noch so weit reicht, finde ich es erbärmlich, überdies die Leistungen zu staffeln, Leistungen auszuschliessen oder Eigenbeteiligungen zu verlangen.
Bei der Auslegung der Versicherungsbedingungen ist m.E. im Schadensfall ein Rechtsstreit unvermeidlich.

Ich finde es unerträglich, dass die deutschen Käufer die höchsten Neuwagenpreise bezahlen und sich im Schadenfall mit ihrem Freundlichen oder mit dem Werk auseinander setzen müssen.
Leider nehmen wir alles klaglos hin und freuen uns noch darüber, wenn sich der Hersteller aus Kulanz an schadhaften Teilen bzw. zweifelhafter Qualität beteiligt.
Hier muss sich eine Menge ändern, aber davor müssten sich alle Käufer einig sein !!!

Ich habe entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten auch erstmalig für meinen neuen A3 SB die CLP-Versicherung abgeschlossen und dafür 370.-€ bezahlt.
Bei der Ausgestaltung des Vertrages und Festsetzung der Versicherungsprämie habe ich mich voll auf meinen Händler verlassen, der mir u.a. erklärt hatte, dass fast jeder Neuwagenkunde die Anschlussgarantie gewählt hätte.

Die Beiträge hier weisen ganz unterschiedliche Beiträge aus.
Wer hat ebenfalls Ende letzten Jahres die CLP abgeschlossen und was habt Ihr bezahlt ?
Die Prämien können doch nicht alle nach Belieben von Händler zu Händler festgelegt werden.
Wo kann man denn die Höhe der Beiträge zuverlässig feststellen ?

Freundliche Grüße
Audire3

108 weitere Antworten
108 Antworten

Meiner Meinung nach müsstest Du 50.-€ bezahlen und der Rest ist durch die CLP gedeckt.

Viele Grüße

g-j🙂

Genau so sehe ich das auch, von der Übernahme der Einbaukosten wird ja nix erwähnt...

Dann werde ich nochmal zum Händler gehen!!!!

Berichte bitte ob wir richtig lagen😉 da ich auch noch über eine "alte" Garantieerweiterung verfüge.

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von starsplash22


Hallo zusammen!

die Garantie nicht mehr greift (oder zumindest an den entsprechenden Teilen), wenn eine "nachträgliche Leistungssteigerung, wie z.B. Chip-Tuning" durchgeführt wurde... k.A., ob das dann vllt. durch ABT abgedeckt wird?!

Grüße! starsplash

Das habe ich auch schon gelesen, aber genau die Teile, die durch das Chippen berührt werden, sind mit der Garantie von Wendland abgedeckt. Ich werde heute mal einen Verkäufer aus einem Autohaus anrufen. Der hat mir damals bei der Wandlung meines A3´s auch schon sehr geholfen, obwohl er wusste, dass ich den neuen A3 bei einem anderen Händler kaufe.

Mal sehen, was der so spricht.

Trotzdem Danke schon mal für Eure Einschätzungen...

Grüsse

Ähnliche Themen

Hallo
Ich möchte kein neues Thema öffnen, ich habe eine Frage zur Anschlussgaranie die mich gerade beschäftigt.
Wenn ich den A3 als 2. Besitzer erwerbe kann ich da die Audigarantie nicht mehr abschließen, oder? Wo bekomme ich dann eine Anschlussgarantie für das 3 und 4 Jahr her, und was würde eine solche kosten? Kann das sein, dass es dann mehr als 500€ im Jahr kostet?
MfG Thomas

hallo,
da scheint es eine Änderung gegeben zu haben.
Bei den neuen Garantiebedingungen wird nicht mehr zwischen 1. und 2. Besitzer unterschieden.
Also auch für den 2. Besitzer ca. 320 EURO (2.0 TDI) für weitere 2 Jahre.
Gruß
Georg

Das ist auf der Audi homepage so, aber im PC beim Händler steht was anderes...

hallo,
Händler wechseln! 🙂
Gruß
Georg

hallo,
habe nun nach einer schriftlichen Anfrage eine telefonische Auskunft von Audi erhalten:
Nach wie vor gilt: 2 Jahre Anschlussgarantie nur für den Erstbesitzer!
Gruß
Georg

(Sie geht dann auf den 2. Besitzer, 3. B... über. Sie kann aber nur vom 1. Besitzer abgeschlossen werden. Für den 2. Besitzer bleibt nur die 1 Jahr-Verlängerung, Gebrauchtwagengarantie, zum fast gleichen Preis! Die Garantiebedingungen sollen sich halbwegs gleichen.)

Hallo
Ist es richtig, dass der 2. Besitzer die Gebrauchtwagengarantie von Audi nach jedem Jahr verlängern kann so lange man möchte. Bei Kosten für den 2.0 TDI von 325€ Jährlich.
MfG Thomas

Garantie

Wollte mal was zu Anschlussgarantie schreiben , ich überlege mir auch stark die Garantie abzuschliessen , da mein 2.0 TDI nur in der Werkstatt ist .
Audi hat inzwischen schon ca.5000 euro in mein Auto gesteckt .

1 monat nach ablauf der Werksgarantie ging der anlasser Kaputt ,und habe auch das bekannte Problem mit dem Kühlmittel (3000 euro Reparatur)

Und ich lese hier immer 70 % Kulanz ,lasst euch nicht damit abspeisen. ein 3 Seiten Lebenslauf des Autos an den Audi Vorstand bewirkt auch mal wunder .
Eine frechheit von Audi Schäden die erst 1,2,3 monate über der Werksgarantie hinaus endstehen nur eine Kulanz von 70 % zu gewehren .

Zitat:

Original geschrieben von georg23


hallo,
habe nun nach einer schriftlichen Anfrage eine telefonische Auskunft von Audi erhalten:
Nach wie vor gilt: 2 Jahre Anschlussgarantie nur für den Erstbesitzer!
Gruß
Georg

Genau diese Auskunft habe ich gestern beim Freundlichen auch erhalten.

Wollte diese auch abschließen, da ich Zweitbesitzer bin. Aber 350€ für nur 1 Jahr...weiß nicht, ob das Sinn macht und die Konditionen sind angeblich auch etwas eingeschränkter als bei der 2-jährigen.

Hallo !

Kurze Frage bzgl. garantie:

Will mir einen A3 Sportback 2,0 Tdi zulegen, vom Händler EZ: 04.06.

Was bekomme ich denn nun für ne Garantie ? Man hat doch so oder so 2 Jahre lang nach EZ Werksgarantie, oder ?

Oder bekomme ich etwa "nur" die übliche Gebrauchtwagengarantie über 1 Jahr ??

Bitte helft mir !

VIELEN DANK !!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dom30


Hallo !

Kurze Frage bzgl. garantie:

Will mir einen A3 Sportback 2,0 Tdi zulegen, vom Händler EZ: 04.06.

Was bekomme ich denn nun für ne Garantie ? Man hat doch so oder so 2 Jahre lang nach EZ Werksgarantie, oder ?

Oder bekomme ich etwa "nur" die übliche Gebrauchtwagengarantie über 1 Jahr ??

Bitte helft mir !

VIELEN DANK !!!!!!

du hast erstmal die ganz normale 2 jährige Garantie.( bis 04/08 in deinem Fall) Nur die Anschlußgarantie danach, falls du sie abschließen willst, läuft dann nur für 1 Jahr.

Gruß Gerd

Danke Gerd für die schnelle Antwort !!!

Würde den Wagen sehr gerne kaufen.

Hab nur ein bisschen "Schiss", da es ein Leihwagen einer Autovermietung war, und man ja nicht weiß, wie man mit ihm umgesprungen ist...

Hat 25.000 auf der Uhr. Was meinst Du? Besser Finger weg lassen ?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen