Anschlussgarantie

Audi A3 8P

Hallo zusammen!!!

Ich fahre einen 8p 2,0 Tdi und bald läuft meine Garantie ab. Ich wollte einfach mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit der Anschlussgarantie Car Life Plus habt und was ihr davon haltet. Ich habe mittlerweile 70.000 Km aufm Tacho und wollte mein Auto noch ein paar Jahre fahren. Wenn ich bedenke wie oft das Auto in der Werkstatt war und wie viel Geld die Reparaturen Audi gekostet haben bin ich echt am überlegen so etwas abzuschliessen. Würde gern mal eure Meinungen hören.

Beste Antwort im Thema

Hallo an Euch alle,

grundsätzlich bin ich verwundert darüber, dass kein Einziger sich darüber beschwert, dass es AUDI sich im Jahre 2008 noch leisten kann, ihre Kunden in Deutschland mit einer 2-jährigen Gewährleistung abzuspeisen.
Unter diesen Bedingungen würde AUDI in den USA kein Auto verkaufen.

Unabhängig davon finde ich es fatal, dass man bei einem selbsternannten Premiumhersteller bereits nach 2 Jahren eine Anschlussversicherung abschliessen soll, um möglichst kostspieligen Reparaturen aus dem Wege zu gehen.
Selbst wenn die Einsicht noch so weit reicht, finde ich es erbärmlich, überdies die Leistungen zu staffeln, Leistungen auszuschliessen oder Eigenbeteiligungen zu verlangen.
Bei der Auslegung der Versicherungsbedingungen ist m.E. im Schadensfall ein Rechtsstreit unvermeidlich.

Ich finde es unerträglich, dass die deutschen Käufer die höchsten Neuwagenpreise bezahlen und sich im Schadenfall mit ihrem Freundlichen oder mit dem Werk auseinander setzen müssen.
Leider nehmen wir alles klaglos hin und freuen uns noch darüber, wenn sich der Hersteller aus Kulanz an schadhaften Teilen bzw. zweifelhafter Qualität beteiligt.
Hier muss sich eine Menge ändern, aber davor müssten sich alle Käufer einig sein !!!

Ich habe entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten auch erstmalig für meinen neuen A3 SB die CLP-Versicherung abgeschlossen und dafür 370.-€ bezahlt.
Bei der Ausgestaltung des Vertrages und Festsetzung der Versicherungsprämie habe ich mich voll auf meinen Händler verlassen, der mir u.a. erklärt hatte, dass fast jeder Neuwagenkunde die Anschlussgarantie gewählt hätte.

Die Beiträge hier weisen ganz unterschiedliche Beiträge aus.
Wer hat ebenfalls Ende letzten Jahres die CLP abgeschlossen und was habt Ihr bezahlt ?
Die Prämien können doch nicht alle nach Belieben von Händler zu Händler festgelegt werden.
Wo kann man denn die Höhe der Beiträge zuverlässig feststellen ?

Freundliche Grüße
Audire3

108 weitere Antworten
108 Antworten

ich bin mir auch immer noch nicht schlüssig... werde mich nun aber erstmal auf den weg nach IN machen, um meinen kleinen abzuholen 🙂 🙂 🙂 🙂 muss dann nächste woche nochmal ein wenig drüber grübeln...

bis zum so!

Hallo zusammen und danke nochmal für eure Meinungen! Das Problem was ich habe ist nicht nur ob ich die Anschlussgarantie abschliessen soll oder nicht, sondern bei meinem 8p sind eigentlich fast alle gängigen Verschleissteile die richtig ins Geld in den vergangenen 2 Jahren ersetzt worden. z.B. Schwungrad mit Kupplung, Turbolader, kompletter Rumpfmotor, Stoßdämpfer und und und............ Ist natürlich so ne Sache ob das jetzt nochmal alles kaputt geht. Also er ist definitiv ein Montagsauto aber ich will ihn auch nicht weggeben. Was meint ihr?????????????

Wieso gibts in Österreich keine Erweiterungsgarantie ?
Mein Freundlicher hat mir erklärt sowas gibts nicht und kennt er nicht ???

hmm doch komisch.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Prausi


Also er ist definitiv ein Montagsauto aber ich will ihn auch nicht weggeben. Was meint ihr?????????????

Hast Du Dir die Frage nicht gerade selbst beantwortet? 🙂

Ähnliche Themen

hy....

es gab ja schon viele beiträge zu dem thema und ich kann auch in diesem beitrag nur sagen ine klasse erfindung mit der versicherung! ich würde sie mmer wieder abschließen.

und ich bin froh noch die "alte" versicherung zu haben die km klausel nicht zu haben den ich denke die vvd hat gemerkt das es genügend schäden gibt drum haben die die km klausel eingebaut. den mal ehrlich kommen viele schäden nicht über 50.000 km ?

meine hat sich mit einer reparatur schon bezahlt gemacht mein autohaus hatte damsls eine rechnung über knapp 300€ eingereicht also einen schaden und ich habe die versicherung die übrigens mein autohaus bei vertragsabschluß mitabgeschloßen hatte schon wieder raus (wobei ich sie nicht bezahlen mußte) :-)

gruß floh

gibt es bei audi eine neuwagengarantieverlängerung??

also die car life plus kenne ich auch.
aber gab es da nicht eine garantieverlängerung wenn ich erstbesitzer bin??

gibt es das oder nur die car life plus??

CarLifePlus ist die Anschlussgarantie. Die Bedingungen sind für Neuwagenkäufer innerhalb der ersten 24 Monate nach Erstzulassung etwas günstiger als für andere Kunden.

Zu dem Fall weiter oben mit dem Montagsauto: Du schreibst alle Verschleißteile wurden bereits bei deinem Fahrzeug ausgetauscht. Schön und gut. Aber derartige Verschleißteile würde die Neuwagenanschlussgarantie eh nicht abdecken. Die Neuwagenanschlussgarantie bringt eigentlich nur bei Motorschäden etwas. Aber genau deswegen habe ich sie auch abgeschlossen! Die Frage für mich ist nur wie weit ich sie noch verlängern werde. Die neuen Bedingungen mit der kilometerabhängigen Garantie gefallen mir ja nicht so gut. Da lohnt sich die Garantie früher oder später wirklich nicht mehr. Andererseits bringts vielleicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt mal was. Aber ich werde das Fahrzeug noch bis zum Nachfolgemodell fahren. Weiß noch nicht, ob ich so lange die Garantieverlängerung verlängere.

Hallo, ich habe ein ganz anderes Problem:

Bei mir läuft die Garantie am 4.4.06 aus. Ich bekomme aber ab 2.5. einen Firmenwagen (8PA:-)) von meinem Arbeitgeber.

Was meint Ihr, soll ich die Garantie noch abschliessen, oder das Auto dann so verkaufen? Bekomme ich das Geld beim Verkauf wieder rein?

Danke!

Schwere Frage...wann willst du denn versuchen ihn zu verkaufen?

Du könntest ja schonmal auf Käufersuche gehen und dann mit dem Käufer klären, ob er Interesse an der Garantie hat.

Hmm, ab 2.5. will ich den verkaufen, da ich dann einen Mietwagen bekomme (mit Tankkarte...) bis der Sportback da ist. Mal sehen wie ich das mache.

Über weitere Tipps bin ich dankbar...

Hallo zusammen!

@Rennsemmel:
Wg dem Chippen würde ich vorher sicherheitshalber noch mal das kleingedruckte lesen, in meiner Klausel (habe das ganze letzte Woche gemacht) steht (meine ich, schaue gleich noch mal nach) drin, dass die Garantie nicht mehr greift (oder zumindest an den entsprechenden Teilen), wenn eine "nachträgliche Leistungssteigerung, wie z.B. Chip-Tuning" durchgeführt wurde... k.A., ob das dann vllt. durch ABT abgedeckt wird?!

Grüße! starsplash

Ich hätte kurz nee Frage zu der "Car Life Plus Anschlussgarantie":

Mein A3 8P ist Baujahr 9-2003 und hat jetzt 65.000km auf dem Tacho. Jetzt hab ich Kühlerwasserverlust und mein Händler hat mir gesagt, es sei der Abgaskühler defekt.

Kosten:
Abgaskühler: 211€
Einbau: 150€

Da ich die Car Life Plus Garantie hab würde 70% vom Abgaskühler übernommen und der Einbau müsste ich komplett selber zahlen. Das heißt für mich, kosten von 150€ + 63,30€ = 213,30€

Ist das so korrekt???

Denn ich hab grad in meinen Unterlagen nachgelesen und da steht:
Höhe des Ersatzanspruchs:
Punkt 7: Die Lohnkosten werden zu 100% bezahlt.

MFG OG-YY-220

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220


Ist das so korrekt???

hallo,

nach meinen Unterlagen Stand 10/2005 NEIN!

bis 70.000 km Materialkosten 80%
Lohnkosten 100%

Gruß
Georg

Achtung!
Wenn der Versicherungsfall innerhalb eines Umkreises von 50 km der Vertragswerkstatt stattfindet, wo Du die CarLife Plus auch abgeschlossen hast, mußt Du dort auch hingehen!

Zitat:

Original geschrieben von georg23


nach meinen Unterlagen Stand 10/2005 NEIN!

bis 70.000 km Materialkosten 80%
Lohnkosten 100%

Da stimme ich zu....

...kann allerdings sein das du ganz andere Bedingungen hast, da du die Garantie ja mit sicherheit vor 10/2005 angeschlossen hast!

Bei deinen müsste evt. dann noch was mit einer Eigenbeteiligung drinnen stehen (mind. 50 EUR - oder 10% vom Rechnungsbetrag aber max. 250 EUR)
Würde mir mal die Garantiebedingungen von dem Zeitraum indem du diese abgeschlossen hast geben lassen - sollte dein :-) anforden können.

Lass dich nicht verarschen - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Axel,
der gerade sauer ist weil sein :-) zu dumm ist seinen Avussilber Farbton richtig auf die S-line Front zu lackieren :-(((((

@ AxelBub:

Zitat:

...kann allerdings sein das du ganz andere Bedingungen hast, da du die Garantie ja mit sicherheit vor 10/2005 angeschlossen hast!

Stimmt ich hab grad meinen Vertrag rausgesucht und mal eingescannt (siehe Anhang)!

Da steht drin: "An jedem versicherten Schaden beteiligt sich der Darlehnsnehmen mit einer Selbstbeteiligung in Höhe von 10% des Schadens - mindestens jedoch 50€, maximal 250€ je Schadenfall"

Was heisst das jetzt in meinem Fall???

Muss ich nur 10% bzw. mindestens 50€ von der Gesamtrechnung zahlen oder muss ich den Einbau komlett selber zahlen?

Wie gesagt, mein Händler hat mir erzählt ich würde von den 211€ nur 30% zahlen und den Einbau komplett selber!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen