Anschlussgarantie sinnvoll und wichtig?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

wie ist Eure Meinung und Erfahrung zur Mercedes Anschlussgarantie? Sinnvoll und wichtig? Oder nur Geldmacherei?
Wie sieht es bei AMG Fahrzeugen aus?
Ich hatte beim Neukauf die Verlängerung für meinen E 63 S abgeschlossen gehabt, musste dann aber nach 2 Jahren feststellen, dass das keine Fortführung der Herstellergarantie ist, die alles umfasst.
Audi dagegen macht das anders. Dort ist alles abgedeckt. Wieso bekommt Mercedes das als Premium-Hersteller nicht hin?!

Bin auf eure Antworten gespannt.

Beste Antwort im Thema

E63S212, nassanfahrkupplung defekt. 3800,-- € anstandslos ersetzt. Hatte
In der Zeit eine kostenerstattung von annähernd 10000,--.
Mir war es wichtig, dass zB.beim kapitalen Motorschaden/Getriebeschaden das meiste gedeckt ist. Das ist sonst schnell ein Totalschaden . Daher halte ich es für sinnvoll.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@hd-tom13 schrieb am 7. Juli 2022 um 22:04:22 Uhr:



Zitat:

@dukerobert schrieb am 7. Juli 2022 um 19:09:08 Uhr:


Meine Junge Sterne hat in 2 Jahren schon 5.000€ bezahlt, MB 10.000€ auf Kulanz.

Was war denn da alles defekt ?

Hinzu kommen noch Dinge die auf Gewährleistung und Folgeschäden von Werkstattbesuchen gingen. Ohne Zuordnung:

Widescreen
DPF
Bremsen rundum
Getriebe vom Allradantrieb (2x)
2 Stoßdämpfer
Kraftstofftank
Abdeckung unterm Handschuhfach
6 Reifen
Antriebswelle

Zwar nix bezahlt, aber Zeit und Nerven.

Werkstattwagen immer kostenlos.

Besonders ärgerlich ist, wenn man den Wagen mit Folgeschäden von Werkstattbesuchen wiederbekommt und dann noch Wochen auf einen Termin warten muss oder in eine andere Werkstatt muss, damit man fahren kann.

Servus
also bei mir leider ab den 28.09 MB -100 läuft aus. Aber ich möchte erwähnen, das es ganz schön teuer geworden ist. Mercedes Benz möchte für 1 Jahr 925,-€ für den CLS 350d 4Matic Bj.2018. Es muss zwar jeder selber wissen ob er es macht oder nicht, aber bei den Preis bin ich noch am überlegen.

Mit freundlichen Grüßen

@Jambol
Das war letztlich das Ausschlußkriterium, warum ich mich damals gegen einen CLS entschieden hatte. Nüchtern betrachtet ist ein CLS eine sportlicher aussehende Variante der E-Klasse, mit hier und da ein paar Detailverbesserungen in Richtung S-Klasse, aber auch oftmals den Folgekosten einer S-Klasse. Grundsätzlich bin ich ein Beführworter der MB 100 und habe in diesem Monat auch wieder für 599€ ein Jahr abgeschlossen, doch 925€ würde auch ich mir überlegen.

Mir bietet mein AH dieses an. Ist angelehnt an MB.

https://max-schultz.de/anschlussgarantie/

Ähnliche Themen

Bei mir auch der Grund, keinen CLS zu fahren. Die 400,—€ mehr sind im Verhältnis zum Kaufpreis zwar untergeordnet, irgendwann ist es aber auch mal gut, zudem gefällt mir der aktuelle CLS nicht, der Vorgänger war schöner und der W213 als Limousine ist einfach schon sportlich genug.

Zurück zum Thema: auch für 925 € würde ich die MB100 abschließen, aber letztendlich muss das jeder selber wissen und mein Gewissen beruhigt es (so wie diverse andere Versicherungen).

Wobei der CLS in vielen Teilen teurer ist als die E-Klasse. Deshalb habe ich mich gegen ein CLS Shooting Break entschieden.

Wie ist es wenn ich 1 Jahr aussetzen und nächste Jahr wieder MB-100 buchen/anschließe? Geht es das überhaupt?

Zitat:

@Jambol schrieb am 11. August 2022 um 16:23:54 Uhr:


Wie ist es wenn ich 1 Jahr aussetzen und nächste Jahr wieder MB-100 buchen/anschließe? Geht es das überhaupt?

Geht nach durchgeführten, relevanten/anstehenden MB-Service.

Danke!

Habe den Flyer mal als Bild.

Tempimageavxgg7

Ich habe über die ME App die Tage meine MB100 für das 6 Jahr verlängert. Preis war 599€.
Ich finde es auch sinnvoll.

Zitat:

@Centrino schrieb am 11. August 2022 um 19:12:53 Uhr:


Habe den Flyer mal als Bild.

Ist ja 'ne Ecke günstiger als die MB-100. Wenn die Bedingungen ähnlich sind, würde ich zuschlagen.

Mit sowas wird wohl richtig Geld gemacht, oder kennt jemand eine arme Versicherung? Führe ich jetzt in meinem Betrieb auch ein als zweites Standbein.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 11. August 2022 um 19:49:29 Uhr:


Ich habe über die ME App die Tage meine MB100 für das 6 Jahr verlängert. Preis war 599€.
Ich finde es auch sinnvoll.

Kann man das jetzt online machen? Ich habe das bisher immer über meine Werkstatt verlängert. Die bekommen noch ein paar Euro Vermittlungsprovision von MB. Werde das wahrscheinlich weiter so handhaben.

Zitat:

@CE333 schrieb am 11. August 2022 um 20:00:10 Uhr:


Mit sowas wird wohl richtig Geld gemacht, oder kennt jemand eine arme Versicherung? Führe ich jetzt in meinem Betrieb auch ein als zweites Standbein.

Also an mir hat die Versicherung noch kein Geld verdient. Seit ich das Fahrzeug als Jahreswagen gekauft hatte, standen bis jetzt jährlich immer Reparaturen von zwischen 700 bis 900€ an. Somit lag das bis jetzt immer über den investierten Geldern. Und auch dieses Jahr habe ich mit dem defeckten Druckstück in der Lenkung, für rund 633€ und einem defekten Heckklappenschloss, für 260€, die 599€ der MB 100 schon mehr als wieder rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen