Anschlussgarantie sinnvoll und wichtig?
Hallo an alle,
wie ist Eure Meinung und Erfahrung zur Mercedes Anschlussgarantie? Sinnvoll und wichtig? Oder nur Geldmacherei?
Wie sieht es bei AMG Fahrzeugen aus?
Ich hatte beim Neukauf die Verlängerung für meinen E 63 S abgeschlossen gehabt, musste dann aber nach 2 Jahren feststellen, dass das keine Fortführung der Herstellergarantie ist, die alles umfasst.
Audi dagegen macht das anders. Dort ist alles abgedeckt. Wieso bekommt Mercedes das als Premium-Hersteller nicht hin?!
Bin auf eure Antworten gespannt.
Beste Antwort im Thema
E63S212, nassanfahrkupplung defekt. 3800,-- € anstandslos ersetzt. Hatte
In der Zeit eine kostenerstattung von annähernd 10000,--.
Mir war es wichtig, dass zB.beim kapitalen Motorschaden/Getriebeschaden das meiste gedeckt ist. Das ist sonst schnell ein Totalschaden . Daher halte ich es für sinnvoll.
219 Antworten
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 29. August 2022 um 19:38:02 Uhr:
Garantievereinbarung:
Garantienehmer: Ich
Garantiegeber: Mein Händlerweiter im Text: "Der Garantiegeber gibt dem Garantienehmer ... eine Garantie. ... Diese Garantie ist durch die Mercedes-Benz Versicherung AG versichert."
....weiter im Text: "Lässt der Garantienehmer die Reparatur nicht beim Garantiegeber durchführen, ist er verpflichtet, diese bei einem vom Hersteller autorisierten Mercedes-Benz Service-Partner durchführen zu lassen."
Letztlich ist es doch völlig gleich, wie etwas genannt wird. Und das war auch nicht Kern des Themas. Grundsätzlich ist es so, dass sich sowol eine Mercedes "Fremdvertretung", als auch die eigene Hauswerkstatt, beide ihr Geld von der Versicherung wieder holen und keiner aus eigener Firmentasche die Garantiearbeiten erledigt. Darum und um nichts anderes ging es.
Ich denke aber, das Thema ist jetzt auch genug diskutiert worden und für mich lege ich das somit ad acta. Und wie schon von einigen hier richtig angemerkt wurde, es ist doch für uns Kunden auch egal. Hauptsache ist, dass die Mängel der Fahrzeugkonstruktion behoben werden, auch wenn es eigentlich traurig ist, dass es in einer solcher Preisklasse überhaupt einer Garantieverlängerung bedarf und das ist nicht nur auf Mercedes bezogen.
Du hast doch hier nicht zu bestimmen, in welcher Tiefe Vorgänge zu bewerten sind. Wenn du mit dem oberflächlichen Ergebnis an sich zufrieden bist, dann freue dich, aber es gibt hier User, welche über die Details und Grundlagen diskutiert haben.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 29. August 2022 um 20:55:22 Uhr:
Du hast doch hier nicht zu bestimmen, in welcher Tiefe Vorgänge zu bewerten sind. Wenn du mit dem oberflächlichen Ergebnis an sich zufrieden bist, dann freue dich, aber es gibt hier User, welche über die Details und Grundlagen diskutiert haben.
Ich weiß zwar nicht welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist, denn ich habe eindeutig geschrieben, dass ich dieses Thema für
MICHad acta lege und das habe ich für
MICHsehr wohl zu bestimmen.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@lu-san schrieb am 29. August 2022 um 08:31:46 Uhr:
Ich denke, das liegt auf der Hand. Es ist doch wohl nachvollziehbar, dass ein Mercedes Service Partner, gegenüber dem Mutterkonzern, andere Konditionen aufruft, als gegenüber dem Kunden. Das hat nichts mit Wohltätigkeit, Kundenbindung oder Teilübernahme von Kosten zu tun. Da wird einfach die Gewinnmarge, welche man ansonsten am Kunden erzielt, herausgerechnet. Somit werden nur die rein tatsächlich anfallenden Kosten beglichen.
eben nicht, da's einen Unterschied gibt. Bei meiner Stammwerkstatt gab's die günstigeren Konditionen, bei der Fremdreparatur nicht, sondern die Kundenarbeitswerte. Bei Deiner Logik müsste immer der interne Kostensatz genommen werden.
Zitat:
@lu-san schrieb am 29. August 2022 um 21:22:53 Uhr:
Ich weiß zwar nicht welche Laus Dir über die Leber gelaufen ist, denn ich habe eindeutig geschrieben, dass ich dieses Thema für MICH ad acta lege und das habe ich für MICH sehr wohl zu bestimmen.
Warum antwortest Du dann noch und vor allem, warum formulierst Du es so, als ob das Thema generell abgeschlossen werden soll?
Viele Grüße
Peter
PS: Übrigens bei der Abrechnung von Garantie/Kulanzdingen zählt auch immer der günstigere Satz, dann aber durchgehend.
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Centrino schrieb am 1. September 2022 um 20:02:22 Uhr:
Anbei mal die Garantibedingungen meines AH und ein mir vorgeschlagener Vertrag.
dies ist aber keine MB-100/MB-80, sondern eine Individualsache des Autohauses.
Viele Grüße
Peter
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Centrino schrieb am 1. September 2022 um 22:10:49 Uhr:
Ich weiß
Du ja, andere vielleicht nicht, zumal es zuletzt um die echte MB-100/MB-80 ging.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Anbei mal die Garantibedingungen meines AH und ein mir vorgeschlagener Vertrag.
Hallo Nachbar
@centrino, du kannst die MB 100 auch online abschließen (und das ist dann die Original-Versicherung):
https://www.mercedes-benz.de/.../products.module.htmlViele Grüße aus Leipzig,
Gerd