Anschlussgarantie sinnvoll und wichtig?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

wie ist Eure Meinung und Erfahrung zur Mercedes Anschlussgarantie? Sinnvoll und wichtig? Oder nur Geldmacherei?
Wie sieht es bei AMG Fahrzeugen aus?
Ich hatte beim Neukauf die Verlängerung für meinen E 63 S abgeschlossen gehabt, musste dann aber nach 2 Jahren feststellen, dass das keine Fortführung der Herstellergarantie ist, die alles umfasst.
Audi dagegen macht das anders. Dort ist alles abgedeckt. Wieso bekommt Mercedes das als Premium-Hersteller nicht hin?!

Bin auf eure Antworten gespannt.

Beste Antwort im Thema

E63S212, nassanfahrkupplung defekt. 3800,-- € anstandslos ersetzt. Hatte
In der Zeit eine kostenerstattung von annähernd 10000,--.
Mir war es wichtig, dass zB.beim kapitalen Motorschaden/Getriebeschaden das meiste gedeckt ist. Das ist sonst schnell ein Totalschaden . Daher halte ich es für sinnvoll.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@Seekershome schrieb am 22. Januar 2020 um 14:29:55 Uhr:


Was kostet die MB100 eigentlich, wenn man wie ich nicht schon bei Kauf ein Sonderangebot bekommen hat?

Das kannst Du in deinem Mercedes Me Account Online unter dem Punkt "Garantie-Paket" nachlesen....

Das steht bei mir drin:

12 Monate 599,00 €
24 Monate 1.149,00 €
36 Monate 1.679,00 €

Danke, da steht auch das diese Preise unverbindlich sind. Ich frage mal bei meinem Autohaus direkt nach.

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 20. Januar 2020 um 05:50:20 Uhr:


Warum? Weil der Wettbewerb auch nicht mehr gibt!

Das stimmt vielleicht doch nicht. Ich habe den neuen BMW G20 330i gekauft. Die Werksgewährleistung ist direkt 36 Monaten gültig und die Verlängerung 24 Monaten, mit bis auf bezahlten Hotelkosten bei Panne, identischen Bedingungen hat 1.046 € gekostet. Das Auto hat also 60 Monaten Gewährleistung, doch nur bis 200.000 Km.

SG

Jukka

Ich habe diese Verlängerung damals vom Verkäufer "geschenkt" bekommen und jetzt gegenwärtig eingesetzt. Mir viel auf, dass bei Nutzung der Heckscheibenheizung alle DAB Sender ausfallen. MB gibt da eine genaue Prozedur vor, diese wurde abgearbeitet, keiner dieser Schritte hatte geholfen, also Stecker prüfen, Kabel messen, DAB Antennen tauschen usw. Da wurde die MB 100 angefragt, ob sie die Kosten für die Reparatur übernehmen, denn letztlich musste die Heckscheibe gewechselt werden. Von daher sind Aussagen wenig gehaltvoll, wie zum Beispiel, die würden nichts übernehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@froggorf schrieb am 22. Januar 2020 um 17:07:13 Uhr:


Von daher sind Aussagen wenig gehaltvoll, wie zum Beispiel, die würden nichts übernehmen.

Mögest du auch weiterhin immer diese Erfahrung machen. 🙂
Den Usern mit der schlechten Erfahrung ist übrigens nur langweilig.

Zitat:

@Seekershome schrieb am 22. Januar 2020 um 15:30:57 Uhr:


Danke, da steht auch das diese Preise unverbindlich sind. Ich frage mal bei meinem Autohaus direkt nach.

Hatte ich auch gemacht und die gleiche Zahlen gesagt bekommen, aber frag mal.

Zwischen Gewährleistung und Garantie bestehen ja leider große Unterschiede. Im übrigen bis nur "200000km" finde ich dann doch arg lang, auch wenn es nur eine Gewährleistung ist.

Die Preise für die MB 100 / 80 kann man ja überall nachlesen, ist auch noch ein Unterschied bei den Motoren,der sich dann im Preis widerspiegelt. Ich habe immer die Preise bekommen, die man auch im Internet findet.

Zitat:

@ultrax schrieb am 23. Januar 2020 um 06:57:17 Uhr:


Zwischen Gewährleistung und Garantie bestehen ja leider große Unterschiede. Im übrigen bis nur "200000km" finde ich dann doch arg lang, auch wenn es nur eine Gewährleistung ist.

Die Preise für die MB 100 / 80 kann man ja überall nachlesen, ist auch noch ein Unterschied bei den Motoren,der sich dann im Preis widerspiegelt. Ich habe immer die Preise bekommen, die man auch im Internet findet.

Das stimmt, weil die Garantie als eine freiwillige Dienstleistung wird von dem Garantiegeber definiert.
BMW Gewährleistung deckt alle Mängel wie definiert:

Damit können Sie laut BMW Qualitätsbrief rechnen:

„Kostenfreie Beseitigung technischer Mängel.
Übernahme der aufgrund eines Sachmangels anfallenden Abschleppkosten.
Vollständige Beweislastumkehr zugunsten des Kunden.
Kosten für die Erhaltung Ihrer Mobilität wahlweise durch ein Ersatzfahrzeug, Taxi oder einen Hol- und Bring-Service nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs werden in den ersten 24 Monaten des Qualitätszeitraums übernommen.
Die erweiterte Gewährleistung gilt seit dem 01. November 2016 für Sie und Folgebesitzer ab erstmaliger Zulassung oder Auslieferung (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) und kann in ganz Europa** bei allen vom Hersteller anerkannten Betrieben*** geltend gemacht werden.

* Über die gesetzliche zweijährige Händlergewährleistung hinaus können Sie im Falle eines technischen Mangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oder Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs verlangen. Ihr BMW Partner berät Sie hierzu gerne.„

„BMW Gewährleistungsverlängerungs-Pakete geben Ihnen die Möglichkeit Ansprüche auf Mängelbeseitigung auch nach Ablauf des für Ihren BMW gültigen Gewährleistungszeitraums geltend zu machen. Sollte innerhalb der im jeweiligen Paket vereinbarten Laufzeit / Laufleistung eine Reparatur nötig sein, so sind die Kosten dafür abgedeckt.

Wählen Sie für Ihre BMW Gewährleistungsverlängerungs-Pakete zwischen den folgenden Laufzeit- und Laufleistungskombinationen:

Laufzeit/Laufleistung
4 Jahre / 200.000 km
5 Jahre / 200.000 km“

SG

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 23. Januar 2020 um 08:18:08 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 23. Januar 2020 um 06:57:17 Uhr:


Zwischen Gewährleistung und Garantie bestehen ja leider große Unterschiede. Im übrigen bis nur "200000km" finde ich dann doch arg lang, auch wenn es nur eine Gewährleistung ist.

Die Preise für die MB 100 / 80 kann man ja überall nachlesen, ist auch noch ein Unterschied bei den Motoren,der sich dann im Preis widerspiegelt. Ich habe immer die Preise bekommen, die man auch im Internet findet.

Das stimmt, weil die Garantie als eine freiwillige Dienstleistung wird von dem Garantiegeber definiert.
BMW Gewährleistung deckt alle Mängel wie definiert:

Damit können Sie laut BMW Qualitätsbrief rechnen:

„Kostenfreie Beseitigung technischer Mängel.
Übernahme der aufgrund eines Sachmangels anfallenden Abschleppkosten.
Vollständige Beweislastumkehr zugunsten des Kunden.
Kosten für die Erhaltung Ihrer Mobilität wahlweise durch ein Ersatzfahrzeug, Taxi oder einen Hol- und Bring-Service nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs werden in den ersten 24 Monaten des Qualitätszeitraums übernommen.
Die erweiterte Gewährleistung gilt seit dem 01. November 2016 für Sie und Folgebesitzer ab erstmaliger Zulassung oder Auslieferung (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) und kann in ganz Europa** bei allen vom Hersteller anerkannten Betrieben*** geltend gemacht werden.

* Über die gesetzliche zweijährige Händlergewährleistung hinaus können Sie im Falle eines technischen Mangels bis zum Ende des 36. Monats nach erstmaliger Auslieferung oder Erstzulassung des Fahrzeugs (maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt) Nachbesserung nach Maßgabe des BMW Qualitätsbriefs verlangen. Ihr BMW Partner berät Sie hierzu gerne.„

„BMW Gewährleistungsverlängerungs-Pakete geben Ihnen die Möglichkeit Ansprüche auf Mängelbeseitigung auch nach Ablauf des für Ihren BMW gültigen Gewährleistungszeitraums geltend zu machen. Sollte innerhalb der im jeweiligen Paket vereinbarten Laufzeit / Laufleistung eine Reparatur nötig sein, so sind die Kosten dafür abgedeckt.

Wählen Sie für Ihre BMW Gewährleistungsverlängerungs-Pakete zwischen den folgenden Laufzeit- und Laufleistungskombinationen:

Laufzeit/Laufleistung
4 Jahre / 200.000 km
5 Jahre / 200.000 km“

SG

Jukka

Und was Interessiert es, in einem Mercedes Forum, was BMW schreibt ???

Bei der Garantieverlängerung aufpassen. Es gibt nämlich zwei Varianten. Die normale wie hier beschrieben und die günstigere Variante, die Verlängerung der Neuwagengatantie, hier sind die Konditionen günstiger.

Waren dann 749 Euro für 2 Jahre.

Mmh, man liest im 212 Forum und auch hier immer nur von der MB100.
Von einer wirklichen Verlängerung der Neuwagengarantie, also ohne jegliche Ausschlüsse, hab ich hier bislang noch nichts gelesen. Gibt es die wirklich?
Mir wurden nach Ende der 2 Jahre auch die Verlängerung um 2 Jahre zu diesem Preis angeboten, aber halt nur mit den bekannten Ausschlüssen.

Ich kenne nur die MB 80 oder die MB 100 und die MB 100 ist ja gleich der Junge-Sterne-Garantie.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. Januar 2020 um 11:44:52 Uhr:


Mmh, man liest im 212 Forum und auch hier immer nur von der MB100.
Von einer wirklichen Verlängerung der Neuwagengarantie, also ohne jegliche Ausschlüsse, hab ich hier bislang noch nichts gelesen. Gibt es die wirklich?
Mir wurden nach Ende der 2 Jahre auch die Verlängerung um 2 Jahre zu diesem Preis angeboten, aber halt nur mit den bekannten Ausschlüssen.

Ich habe es vermutlich unglücklich ausgedrückt, die Verlängerung der Neuwagengarantie in die MB 100 sollte es heißen.

Es gibt jedoch wie gesagt zwei Möglichkeiten, einmal die Verlängerung der Garantie an sich und einmal wenn man es im Anschluss der Neuwagengarantie macht, was wesentlich billiger ist wie einfach nur die Verlängerung der bestehenden Garantie.

Es ist nämlich schon öfter vorgekommen dass den Leuten die noch Neuwagengarantie haben aus Unwissenheit die teurere Variante verkauft wurde.

Sprich ein Haken nicht gesetzt im PC und plötzlich ist das ganze wesentlich teurer.

Alles klar!

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. Januar 2020 um 11:44:52 Uhr:


Mmh, man liest im 212 Forum und auch hier immer nur von der MB100.
Von einer wirklichen Verlängerung der Neuwagengarantie, also ohne jegliche Ausschlüsse, hab ich hier bislang noch nichts gelesen. Gibt es die wirklich?
Mir wurden nach Ende der 2 Jahre auch die Verlängerung um 2 Jahre zu diesem Preis angeboten, aber halt nur mit den bekannten Ausschlüssen.

Genauso kenne ich das auch. Eine Fortführung bzw. 1:1 Verlängerung der Herstellergarantie eines Neuwagens kenne ich nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen