Anschluss-Garantie
Habe gestern eine Anschlussgarantie für 3 & 4 Jahr abgeschlossen. Kostet 300,-€. Mein G+ war eine Tageszulassung und wurde erst 4 Monaten später auf mich angemeldet(Gebrauchtwagen).Im letzten Jahr wollte ich bereits einen Anschlussgarantie abschliessen da hiess es .Nur einen Jahr möglich und dann für 200,-€. Es hat sich hier lt.der 🙂 zum Jahreswechsel wohl etwas zum positiven geändert.
23 Antworten
Wenn sich nichts geändert hat,dann muss man eh Neuwagengarantieverlängerung von Gebrauchtwagengarantieverlängerung unterscheiden.
Erstbesitzer können auf 4 JAhre die Garantie verlängern für 230-250 Euro.
Wobei da ab 50t KM alle 10t KM 10% der Materialkosten selbst getragen werden.
Das kann man wohl seit 2007 weglassen für etwas mehr Geld.
Ist man Zweitbesitzer (also auch Tageszulassung zählt da dazu),muss man gebrauchtweagengarantie nehmen und die kostet um die 230-250 Euro im Jahr.
So habe ich das im Kopf, aber eventuell hat sich 2007 noch mehr geändert.
Hallo
Hab mir nocheinmal den Vertrag durchgelesen und das wesentliche für mich waren, da mein GTI 9900km erst gelaufen ist bis 100000km 100% bei Material und Arbeitskosten und die Werksgarantie am 12.08.07 regulär endet.
Kostete 435€ und alle Service müssen beim Vertragshändler durchgeführt werden. Diese Neuwagenanschlussgarantie kann auf einen eventuellen anderen Besitzer übertragen werden.
Bei meiner jährlichen Fahrleistung werde ich die 100000km nicht erreichen, aber wohl auf ca. 80000km kommen. 435€ wegen der 147kw Einstufung.
Andere Hersteller werben mit 4 Jahren Garantie bis 100000km bei VW muss man es sich halt erkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
Hallo
Kostete 435€ und alle Service müssen beim Vertragshändler durchgeführt werden. Diese Neuwagenanschlussgarantie kann auf einen eventuellen anderen Besitzer übertragen werden.
.
Hallo ! Ich war im November mich erkundigen wie teuer das für mein GTI wird da waren es 330Euro . Wagenalter: 14 Monate und 15500km.
Ist das jetzt so sehr im Preis gestiegen ?? Habe schon öfters was über 400Euro gelesen seit Januar für den GTI.
Gruß !
Hallo,
kann mir vielleicht jemand nochmal bei der Abwicklung des Antrages auf Anschluss-Garantie helfen?
Also ich war beim 🙂 und hab ihn gebeten, die Anschlussgarantie für mich zu beantragen/abzuschliessen.
Daraufhin hat er alle erfoderlichen Daten eingegeben und abgeschickt, für mich gabs ne Kopie davon.
So, jetzt soll laut seiner Aussage Post von der Versicherung kommen, die wir unterschrieben dorthin zurückschicken müssen.
Aber seit 1,5 Wochen rührt sich da nix. Da unser Wagen Ende August 2 Jahre alt wird, sollte jetzt natürlich kein dummer Fehler unterlaufen. ;-)
Ähnliche Themen
@majo601:
Der Versicherungsschein kommt schon noch 😉
Ich hab die Garantieverlängerung für meinen GTI für 435€ ebenfalls im Juli abgeschlossen (Neuwagengarantie endet Ende September), um keine Deckungslücke zu haben.
Mein 🙂 hat mir nämlich erklärt, dass die Garantieverlängerung erst mit einer Verzögerung von drei Monaten nach Vertragsabschluss gültig wird (in meinem Fall dann nahtlos im Anschluss Ende September) , d.h. wenn Du gerade vor 14 Tagen erst die Garantieverlängerung "gekauft" hast, dann hast Du wohl im September und Oktober keinen Garantieschutz, weil dieser dann erst im November für weitere zwei Jahre Gültigkeit erlangt. Ich bin mir allerdings nicht 100% sicher, ob mein 🙂 mir da nicht was Falsches erzählt hat. Vielleicht weiss es hier jemand ganz genau?
Grüssle
carotti
nee das mit der verzögerugn stimmt.obs jetzt wirklich 3 monate waren weiß ich nicht mehr 100pro aber 6-8wochen waren es mindestens. darauf wird auch extra auf der vvd seite und so hingewiesen, dass man eben nicht bis zum letzten moment wartet. bei mir waren die unterlagen auch ca. 4 wochen unterwegs
Moin
Aufgrund der hohen Anfrage kommt es zu Verzögerungen bis man die Unterlagen nach Hause geschickt bekommt, meine Unterlagen kamen auch sehr spät und die Laufzeiten haben übehaupt nicht gestimmt und mussten wieder geändert werden.
Problem war das meiner 12.08.2005 vom Werk an den VW Händler ausgeliefert wurde verlost wurde und ich ihn von einer älteren Dame 01.08.2006 ohne Erstzulassung gekauft habe. Im Vertrag stand dann Garantiebeginn ab 01.08.2008 bis 01.08.2010 das hätte bedeutet vom 12.08.2007-01.08.2008 hätte ich keine Garantie gehabt.
Jetzt beginnt sie am 12.08.2007 und läuft 2 Jahre für 435€ den Preis von 370€ gibt es nur wenn man bei der Bestellung schon den Vertrag als Frühbucher abschließt.
Ja nee, is klar - kaum schreibt man hier rein, kommen die Unterlagen reingeschneit... 😉
Also halten wir fest: Letzte Woche Montag beantragt, heute (Do) war der Versicherungsschein dann in der Post.