Anschluss el. Schiebedach
Servus
Hab mir den passenden Motor besorgt und das Kabel von der Innenleuchte zu nehmen ist nicht akzeptabel, wie ich gelesen hab. Das mit dem Einbau ist mir dank Corsa-Tigra.de auch klar.
Nun zum Anschluss:
1. Möglichkeit - Anschluss an Radio. Mein Radio hat nen Adapter an Dauerplus und Zündungsplus, so dass man da noch zusätzliche Sachen anschliessen kann. Das ist im Moment mein Favorit. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das die schlechteste Lösung nach der Innenraumleuchte ist.
2. Möglichkeit - Anschluss an Sicherungskasten. Hab mal versucht, den Sicherungskasten rauszubekommen. Hat nicht wirklich geklappt. Ausserdem sind mir da viel zu viele Kabel, um da rumzufummeln.
3. Möglichkeit - Anschluss an die Batterie. Ist eigentlich die für mich sinnvollste Methode. Anschluss wäre doch so: Batt + , Kabel zur Sicherung , Sicherung , Kabel zum Motor , Motor. Oder brauch ich da auch Minus von der Batterie?
Dann müsste da noch so was zwischen, oder? klick 1
Oder man baut direkt so was ein, dann könnte man noch mal was nachrüsten, wie Ziggianzünder oder ZV. klick 2
Also, was tun?
Beste Antwort im Thema
du kannst das ganze ruhig an die lampe anschließen, denn die sicherungen sollten so dimensioniert sein das sie immer kurz vor dem kabel abrauchen. also das schlimmste was passieren könnte ist das die sicherung durchbrennt, ist aber eine zu große sicherung eingebaut, dann brennt der kabel ab.
53 Antworten
Die 1.5 reichen für 30A nicht, auf der anderen Seite klappts ja auch mit dem 0.5er Lämpchenkabel.
und was kann schlimmstens fall passieren?
weil es geht ja ohne probleme
Hab da noch ne Frage.
Wo kommt die Plusleitung bei dem Motor eigentlich dran? Ist das diese kleine Litze, die ich markiert hab?
Muss man da Löten oder passt da auch so ein Flachstecker drauf?
Klick
Kannst du auf dem Bild was erkennen?😁
Kannst natürlich alles dranlöten. Dann gehts halt nit mehr ab.
Warum hast
du am Schalter 2 Stecker.?
Aber guck dir doch mal den Stromlaufplan an. + müsste demnach der 2te in ner vierer Reihe sein. Sonst einfach mal probieren.
Naja im schlimmsten Fall wohl ln. Aber wenns bis jetzt nichts passiert ist, glaube ich eher nicht.
Einfach mal probieren würd ich ohne das Forum hier machen.
Es haben doch schon mehrere Leute hier den Motor eingebaut. Da wird mir doch einer sagen können, wo genau die Plusleitung drankommt.
Ich hab jetzt mehrere Bilder von Motoren gesehen und ich erkenne immer nur ein Massekabel und zwei für den Schalter, die aus dem Gehäuse kommen...
Laut diesem Bild wird Plus einfach irgendwo an Rot geklemmt, wenn ich das richtig deute: Klick
Ähnliche Themen
Tja leider vergisst mann mal ganz gerne die Belegung von som Motörchen.
Und deine Bilder taugen ja auch nichts. Mach doch mal ein schönes scharfes wo man die Stecker erkennt.
Hehe, ein schönes scharfes mach ich, wenn der Motor da ist. Bis dahin kann ich nur mit ebay Bildern dienen...
Alles klar, der Anschlus war quasi selbsterklärend. Funktioniert auch soweit.
Nur, ist es normal, dass der Motor keine "Mittelstellung" kennt? Wenn man von der einen Öffnung auf die andere wechselt, dann hält der Motor nicht an, wenn das Dach zu ist.
Das ist nämlich ne blöde Fummelei, per austesten immer die richtige Position zu finden...
Doch hat der normalerweise.
Das geht halt von zu nach kipp und turück
Oder eben von zu nach so 3/4 und ganz auf.
Vielleicht haste du das mit der falschen nullstellung eingebaut irgendwie.
Das der wenn, das schiebedach zu aussieht, noch ein bisschen weiter fährt ist wohl normal.
Ja klappt wunderbar mim Lämpchen. Nur leider mit der Komfortsteuerung nicht, aber was solls.
Eigentlich sollte der Motor alle Stellungen anfahren und abschalten. Meiner macht das. Heben, schließen, auf und komplett auf. Kann sein das dein Motor defekt ist. Ne Grundeinstellung kann man auch irgendwie machen, aber er müßte trotzdem von selbst anhalten. Wenn er das nicht macht, dafekt. Meinen hab ich direkt an der Batterie angeschlossen.
Genau..
Aber es kann auch sein das er verkehrt eingebaut ist
mein Vetra b motor geht so:
Heben, schließen, auf und komplett auf und dann geht er ganz zu ohne stehn zu bleiben...
wenn du ihn falsch eingebaut hast dann müsste er so laufen:
Heben,auf ohne stop dann stop dann kompllett auf,
das heisst er würde nie richtig schliessen..
Hoffe ich konnte weiter helfen....
Äh, nicht wirklich, hehe.
Also der Motor fährt von Hub-auf bis Ganz-auf komplett durch. An den Endpositionen hält er an. Kann aber auch daran liegen, dass es mechanisch nicht weiter geht, oder?
Hab den Motor mal ausgebaut, und auch die Einheit aufgemacht, die für die Positionen zuständig ist.
Die beiden Endpositionen funktionieren, nur die mittlere, da stimmt was nicht.
Da hält er nicht an, wenn man den entsprechenden Stift reindrückt...
Also wenn du das schiebedach auf machst bleibt es stehen und beim 2. Drücken geht es dann Komplett auf...
wenn du dann wieder zu machst bleibt es stehn oder geht ganz zu ?
Nein, das Dach geht bei durchgehend gedrücktem Schalter von Kipp-Auf nach Ganz-Auf, bzw. umgekehrt.
Es hält unterwegs NUR an, wenn man den Knopf loslässt.
Die Frage ist jetzt nur, ob man da was am Motor machen kann. Wie gesagt, ich hab die Mechanik mal aufgemacht, und die beiden Kontakte für Kipp-Auf und Ganz-Auf funktionieren, nur über die Mittelstellung scheint er drüberzurutschen...