Anschluss 12 V / Masse - Bluetooth

BMW

Hallo Leute,

habe mir vor einigen Wochen diesen neuen AUX-Bluetooth-Adapter gekauft.
BT-AUX-Adapter

D.h. man hat keine Klinke mehr, sondern nur noch einen Bluetooth-Empfänger.
Vorteile: Das Ding kann versteckt verbaut werden und man hat trotzdem "kabelloses AUX".

Mein Problem ist nur:
Wie bzw. wohin genau verbaue ich das 12V und Masse-Kabel?(Siehe Bild)
Der Rest ist klar. Analog zum AUX-Anschluss. Einziger Unterschied sind eben die beiden Extra-Kabel für 12 V und Masse. Gibt es im Quadlock irgendwo Anschlussstellen für die beiden Kabel?

Habe einen E60 VFL mit CCC/Navi Prof.

Beste Antwort im Thema

Habe das Ding eingebaut, funktioniert perfekt. Zusammenspiel zwischen Freisprecheinrichtung und Musikwiedergabe ist genau so, wie es sein sollte. Sobald man einen Anruf erhält, schaltet sich dieser dazwischen und man telefoniert wie gewohnt. Nach Beendigung geht es weiter mit der Musik. Vorausgesetzt man hat natürlich ein Handy, welches sich mit zwei oder mehr Bluetooth-Geräten verbinden kann. Ich habe eine Einbauanleitung erstellt. Bei Interesse schicke ich sie dir per Mail zu.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Kann mir jemand den Anschluss Plan bitte schicken ?

Danke schon mal im Voraus

Zitat:

@omertah schrieb am 20. November 2015 um 13:02:19 Uhr:


Habe das Ding eingebaut, funktioniert perfekt. Zusammenspiel zwischen Freisprecheinrichtung und Musikwiedergabe ist genau so, wie es sein sollte. Sobald man einen Anruf erhält, schaltet sich dieser dazwischen und man telefoniert wie gewohnt. Nach Beendigung geht es weiter mit der Musik. Vorausgesetzt man hat natürlich ein Handy, welches sich mit zwei oder mehr Bluetooth-Geräten verbinden kann. Ich habe eine Einbauanleitung erstellt. Bei Interesse schicke ich sie dir per Mail zu.

Hallo, bin neu hier und stehe vor dem gleichen Problem. Könntest du mir die Anleitung schicken? Danke dir.

Wer die Anleitung hat, bitte ganz ganz dringend mir schicken lassen. Hab alles augebaut, jetzt stehe ich blöd da. Danke euch allen im Voraus.

Seeeers, könnte mir jemand die Einbauanleitung schicken bitte...vorab schon mal ein DICKES DANKE AN OMERTAH!!! Wenn das so funzt wie ichs hoffe, bist du mein Held! Wie lange ich schon auf sowas gewartet hab... :P

Ähnliche Themen

Hi, könnte mir jmd. die Einbauanleitung zusenden? Omertah antwortet leider nicht. Wäre echt super, danke im vorraus!!

Zitat:

@omertah schrieb am 20. November 2015 um 13:02:19 Uhr:


Habe das Ding eingebaut, funktioniert perfekt. Zusammenspiel zwischen Freisprecheinrichtung und Musikwiedergabe ist genau so, wie es sein sollte. Sobald man einen Anruf erhält, schaltet sich dieser dazwischen und man telefoniert wie gewohnt. Nach Beendigung geht es weiter mit der Musik. Vorausgesetzt man hat natürlich ein Handy, welches sich mit zwei oder mehr Bluetooth-Geräten verbinden kann. Ich habe eine Einbauanleitung erstellt. Bei Interesse schicke ich sie dir per Mail zu.

Hallo

Zitat:

@omertah schrieb am 20. November 2015 um 13:02:19 Uhr:


Habe das Ding eingebaut, funktioniert perfekt. Zusammenspiel zwischen Freisprecheinrichtung und Musikwiedergabe ist genau so, wie es sein sollte. Sobald man einen Anruf erhält, schaltet sich dieser dazwischen und man telefoniert wie gewohnt. Nach Beendigung geht es weiter mit der Musik. Vorausgesetzt man hat natürlich ein Handy, welches sich mit zwei oder mehr Bluetooth-Geräten verbinden kann. Ich habe eine Einbauanleitung erstellt. Bei Interesse schicke ich sie dir per Mail zu.

bitte senden bigtreeelectric@gmail.com

Hallo könnte mir jemand einbauanleutung schicken . Und noch Frage muss wass codiert werden. Vielen dank für antwort

Hallo
könnte ich bitte auch dringend die Anleitung bekommen.
Danke

Hat zufällig jemand Erfahrungen hiermit?

https://www.ebay.de/itm/Bluetooth-AUX-IN-ADAPTER-BMW-E60-E61-E63-E64-KABEL-Radio-Navi-Professional-Handy/321968277368?hash=item4af6ce0778:g:zY0AAOSwJkJWjO~f#rwid

https://www.wm-outlet-store.de/de/bluetooth-aux-adapter-fuer-bmw-e60-e61-e63-e64-e83-e85-mp3-musik-stream_699.html

Hallo,

leider habe ich die Anleitung noch nicht erhalten. Vielleicht kann mir diese bitte jemand zusenden.
Ich habe zwar soweit alles verbaut und mir Strom von dem versteckten Anschluss für die Taschenlampe im Handschuhfach geholt, stehe jetzt aber genau vor dem gleichen Problem wie dieser Kollege

Nachbarforum

Warum liegt hier keine Spannung bei laufendem Motor an, sondern nur bei Zündung ein???

Wenn Du schon im Handschuhfach bist, warum klemmst Du nicht alles "normal" an einen freien Steckplatz mit Sicherung im Sicherungsträger vorn an Klemme 30g dran?

Beantwortet leider meine Frage irgendwie nicht. Wenn das mit der Taschenlampe funktionieren würde wäre es eine viel einfachere Lösung. Mich interessiert erst mal warum hier bei laufendem Motor nix anliegt.

Habe keine Ahnung wie ich etwas neu an den Sicherungsträger anschließe. Was ist zu tun. Gibt es eine Anleitung?

Weil eigentlich keiner auf die Idee kommt, irgendwas an den Ladeanschluss einer Taschenlampe(!!!) anzuschließen?

Mal abgesehen davon, dass BMW die Ladung "ihrer BMW E6x Taschenlampe" sonstwie gestalten kann, ist überhaupt nicht gesichert, welche Stöme da abgenommen werden können und wie und wann unter welchen Umständen da überhaupt Spannung anliegt etcpp.

Für den Sicherungsträger vorne braucht man passende Doppelfederkontakte, ist beim E6x soweit ich mich entsinne nicht ganz einfach zu finden.
Anleitungen dafür weiss ich nicht, allerdings sollte sowas im I-Net zu finden sein.

Oder wenn man eher auf Stromdiebe/selbst gebastelte Y-Kabel steht, sind im Modulträger hinterm Handschuhfach etliche Steuergeräte mit 12V Spannungsversorgung und ausreichender Absicherung zu finden.

Nachtrag:
Die o.a. Links zeigen BT Module, die mittels Stecker in das originial verbaute Radio eingesteckt werden.
Dazu muss das originale Radio/CCC ausgebaut werden, sonst kommt man hinten nicht dran.

Wenn das aber schon ausgebaut ist, kann man an dem Quadlock Stecker auch die 12V vom Radio abgreifen (Stromdiebe/selbst gebasteltes Y-Kabel).

Also BT funktioniert nachdem nun am Zigarettenanzünder angeschlossen.
Aber nun brauche ich dringend einen Entstörfilter den ich da einbinde.
Gibt es da einen Tipp bzw. worauf muss ich achten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen