1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Anschluss 12 V / Masse - Bluetooth

Anschluss 12 V / Masse - Bluetooth

BMW

Hallo Leute,

habe mir vor einigen Wochen diesen neuen AUX-Bluetooth-Adapter gekauft.
BT-AUX-Adapter

D.h. man hat keine Klinke mehr, sondern nur noch einen Bluetooth-Empfänger.
Vorteile: Das Ding kann versteckt verbaut werden und man hat trotzdem "kabelloses AUX".

Mein Problem ist nur:
Wie bzw. wohin genau verbaue ich das 12V und Masse-Kabel?(Siehe Bild)
Der Rest ist klar. Analog zum AUX-Anschluss. Einziger Unterschied sind eben die beiden Extra-Kabel für 12 V und Masse. Gibt es im Quadlock irgendwo Anschlussstellen für die beiden Kabel?

Habe einen E60 VFL mit CCC/Navi Prof.

Beste Antwort im Thema

Habe das Ding eingebaut, funktioniert perfekt. Zusammenspiel zwischen Freisprecheinrichtung und Musikwiedergabe ist genau so, wie es sein sollte. Sobald man einen Anruf erhält, schaltet sich dieser dazwischen und man telefoniert wie gewohnt. Nach Beendigung geht es weiter mit der Musik. Vorausgesetzt man hat natürlich ein Handy, welches sich mit zwei oder mehr Bluetooth-Geräten verbinden kann. Ich habe eine Einbauanleitung erstellt. Bei Interesse schicke ich sie dir per Mail zu.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo Zusammen,

wo greife ich am Besten Zündungsplus im Fahrerfussraum ab?
Ich bin schon am CAS Steuergerät wegen Alarmanlagen Einbau dran, somit wäre es hier perfekt.

Rot/gelbes Kabel(Ergebnis Forumssuche) am CAS scheint es aber nicht zu sein, messe da leider keine 12V wenn Zündung an ist. Eine Idee welches Kabel am CAS es ist? Bzw. einen Schaltplan? Ich finde nichts im Netz. Oder wo unter dem Lenkrad ausserdem ein Zündungsplus abzugreifen wäre?

Mir ist bewusst dass ich auch vom Zigarettenanzünder Zündungsplus holen könnte, ich würde aber ungerne noch mehr im Innenraum zerlegen.

Grüsse und Danke
LDB

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Fahrerfussraum' überführt.]

Habe genau das selbe heute gemacht, allerding für nen anderen Zweck. Mir blieb nichts anderes übrig, als an den Zigianzünder zu gehen. 🙁

So viel arbeit ware es aber auch nicht, so konnte ich bei dieser Gelegenheit auch die Feder vom Anzünder wieder reparieren. Der hin bei offenem Ascher nämlich nur schlaff nach unten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Fahrerfussraum' überführt.]

Hi, danke für deine Antwort 😁

Hast du auch kein Zündungsplus im Fahrerfussraum gefunden? Hmm, da ist es voll von Steuergeräten, aber es kann doch nicht sein dass sie wegen dem CAN bus alle am Dauerplus hängen, kurios.

Was muss alles abgebaut werden um an die Kabel des Zigarettenanzünders zu kommen?
Ist es evtl. auch möglich von links aus dem Fahrerfussraum an die Kabel zu kommen, oder verlaufen sie evtl. sogar da durch? Wäre dann ja ein leichtes mit einem Kabeldieb an die Leitung zu gehen.

Viele Grüsse
LDB

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Fahrerfussraum' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan


Was ist mit dem Plus im Handschfach von dem Taschenlampen Stecker? Wäre am einfachsten abzugreifen 🙂

Lg

Das stimmt, aber dass wäre bereits die Beifahrerseite. 🙂 Es muss doch was auf der Fahrerseite unten geben.

Da viele Kabel der Alarmanlage unten im Fahrerfussraum zusammenlaufen wäre hier bereits alles offen. Vor allem das Kabel für das Zündungsplus müsste ich dann komplett rüberziehen, da wäre sogar der Zigarettenanzünder die bessere Wahl 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Fahrerfussraum' überführt.]

Entschuldige, hab ich überlesen das du ausschließlich auf der Fahrerseite abgreifen möchtest 🙂
Zur Not kann ich sagen, dass man eigentlich recht gut vom Handschuhfach rüber kommt.
Muss man zwar Mittelkonsole Mask/CCC rausnehmen, aber willst ja so wenig wie möglich demontieren.
Wobei ich sagen muss, es geht wirklich schnell. Geht alles in 20 min wenn man weiß wo anzusetzen ist 🙂

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Fahrerfussraum' überführt.]

ich habe mich schon fast damit abgefunden dass ich am Zigarettenanzünder abgreifen muss.
Da habe ich auch eine Anleitung gefunden, muss aber einiges abgebaut werden.
http://www.motor-talk.de/.../...rettenanzuender-ausbauen-t2311824.html

Der Ausbau des CCC klingt nach viel mehr Aufwand:
http://www.motor-talk.de/.../...vi-buisness-bauj-10-2004-t3222364.html

😁

Ich kann es mir einfach immer noch nicht vorstellen dass im Fussraum bei so vielen Kabeln nirgends das Zündungsplus dabei ist... Mein Haynes Buch ist aber noch nicht da, evtl. wäre da eine Kabelbelegung dabei.

Viele Grüsse
LDB

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Fahrerfussraum' überführt.]

Ist am OBD Stecker nicht auch Dauer und Zündung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Fahrerfussraum' überführt.]

Am OBD Stecker ist wie ich weiss nur Dauerplus.

Grüsse
LDB

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Fahrerfussraum' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von LDB


Am OBD Stecker ist wie ich weiss nur Dauerplus.

Grüsse
LDB

Genau so ist es 🙂

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus Fahrerfussraum' überführt.]

Bei mir ist im beifahrerfußraum ein zigarrettenanzünder versteckt. Musst dich mal reinigen. Berichte mal bitte wie die Qualität ist. Möchte mir auch sowas holen. Nur ich weiß nicht ob ich dann die freisprecheinrichtung vom Auto und den bluetooth Adapter gleichzeitig verwenden kann

Habe den Adapter auch grad bei Ebay entdeckt. Wäre super, wenn du berichten würdest, wenn der Einbau erledigt ist. Mich würde der Klang interessieren und das Pairing Verhalten.

Ja, nur weiß ich immernoch nicht wo ich diese beiden extra Kabel hintun soll :/ Bezüglich Elektronik habe ich wenig Ahnung. Die Pins richtig zu setzen bekomme ich noch hin...

Zitat:

@omertah schrieb am 12. November 2015 um 20:48:00 Uhr:


Ja, nur weiß ich immernoch nicht wo ich diese beiden extra Kabel hintun soll :/ Bezüglich Elektronik habe ich wenig Ahnung. Die Pins richtig zu setzen bekomme ich noch hin...

Hast du schon wegen den Zigaretten Anzünder geguckt? Hast du keinen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen