Anschlag 260km/h!?

Audi A3

Hallo,

auf der gestrigen Fahrt Hamburg - München lief mein A3 1.8T(mit Chip) stolze 260km\h laut Tacho! Inwieweit kann man nun dem Tacho trauen? Wie schnell ist er denn nun wirklich?
Eine Klimaautomatik habe ich nicht.
Wäre über eine Antwort dankbar.

mfg Dennis

260 Antworten

Hat noch jemand Zitrone?

Ist uns leider ausgegangen, paßt nicht mehr, Tequila nur mit Salz, brauche Zitrone. 🙁

Upps ist hier ja gar nicht der Online Bestelldienst, sorry 🙁

PS und Stilbruch, da die meisten mir ohnehin nicht folgen können und mein Alkoholgehalt in Promille Zimmertemperaturniveau annimmt::

Schnellfahren ist scheiße, da sieht man zu wenig von der Botanik und außerdem und sowieso, ist der, der zu schnell kommt, zwar erster, aber beziehungstechnisch gearscht. 😁

Chatroom?

Chatroom, Mushroom, brauche Zitrone, immer noch 😉

@ Testsieger2003

Tacho 230 entspricht bei mir ca. echten 215km/h (eingetragen 220 Vmax). Da die AB gerade leer war und ich den Momentanverbrauch testen wollte, sei es mir verziehen (oder kennst Du noch eine andere Testmöglichkeit?). War ja auch nur ganz kurz - danach bin ich wieder brav 170 gefahren. 😛

Bzgl. Tempolimit - das gibt´s nur ab FR Süd Richtung Basel, ich war aber von FR Nord Richtung KA unterwegs.

Bzgl. Geschwindigkeit - bedingt durch meinen Job und die damit teilweise verbundene Reisetätigkeit, fahre ich des öfteren auf der AB. Dabei fahre ich auch Geschwindigkeit im Bereich von 200km/h (sofern es der Verkehr zulässt).
Wer schon einmal echte 260km/h gefahren ist (müsste Tacho 280-290km/h entsprechen), der weiß, dass hier ein massiver Unterschied zu Geschwindigkeiten um die 200km/h in Bezug auf den Bremsweg bestehen. Von daher lehne ich solche Geschwindigkeiten im öffentlichen Strassenverkehr ab. Bei Tempo 200 habe ich (entsprechendes Fahrzeug vorausgesetzt) den nötigen Spielraum, um gefahrlos das Tempo zu reduzieren und angemessen auf den Verkehr zu reagieren

Grüssle
Frank

@Anhänger-Joe

Frage: 230 (Tacho) mit oder ohne Anhänger?....*grins*

Aber warum sagst du nun nicht was du studiert hast?

Bist du eigentlich schon mit 280-290 Km/H gefahren? Also ich habe mal nen RS6 auf knappe 280 gedrückt... muss sagen fühlt sich an wie 200 in meinem Golf und bremst auch auf 100 ab wie im Golf mit 200! Soll heißen Autos die so fahren sind auch dafür ausgelegt sie zu beherschen!

(Nur für Anhänger-Joe: PS: Werte sind Tachowerte)

@ 22mucGTI

Sag´s keinem weiter, aber Anhängerbau ist ein traditionelles Studium an der FH in Furtwangen. 😛

Bzgl. Geschwindigkeit - mit dem Auto nur echte 250, mit dem Motorrad echte 272. Und - es fühlt sich nicht an wie 200 im Golf, die Fahrbahn wird extrem eng, der Adrenalinspiegel steigt an den Anschlag und wenn Dir einer reinzieht, war´s das. Evtl. sollte man Dir mal das Vergnügen gönnen, auf dem Moped bei Tacho 260 eine Vollbremsung machen zu müssen - vielleicht wachst Du dann ja auf?

Grüssle
Frank

@ Anhänger-Joe

Anhängerbau? Is ja krass! Gut das kenne ich wirklich nicht!
Du sagtest doch KFZ-Großfamilie? Was haben Anhänger mit Kraftfahrzeugen gemein? Kann man die auch tunen....*gleich explodier vor lachen*

Eines muss ich dir sagen und das ist wirklich der Beweiß dafür das kein 19-25 Jähriger so rücksichtslos wie Du ist: 272KM/H auf einem Motorrad ist das blödste was man machen kann! Egal auf Rennstrecke oder AB!

Du warst es der Schnellfahren verurteilt hat und sagte das is nur was für Möchtegerne oder? Soviel dazu! Du beiweißt wirklich nur das du ein Jugendschlechtmacher ohne Bezug zu diesem Thread bist!

Gut 250 im Auto ok! Autos in dieser Speedklasse sind dafür ausgelegt und bremsen sehr wohl wie ein 115 PS Golf bei 200 auf 0! Mir egal was dir dein Gefühl und Studium gelehrt hat aber meine Erfahrung sagt mir das!

Komm... 272... Motorrad....
Diskussion beendet!

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Testsieger2003

Tacho 230 entspricht bei mir ca. echten 215km/h (eingetragen 220 Vmax). Da die AB gerade leer war und ich den Momentanverbrauch testen wollte, sei es mir verziehen (oder kennst Du noch eine andere Testmöglichkeit?). War ja auch nur ganz kurz - danach bin ich wieder brav 170 gefahren. 😛

Hallo Fränkle,

mag ja sein, aber die ursprünglich angesprochenen 260 km/h im allerersten Beitrag dieses Threads bezogen sich ausdrücklich AUCH auf die Tachoangabe. Mal angenommen, die Tachoabweichung sei linear (was sie ja nicht ist), so bist Du real mit den 230 laut Tacho auch nur ca 25 km/h weniger schnell gefahren... :-)

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Testsieger2003
Bzgl. Tempolimit - das gibt´s nur ab FR Süd Richtung Basel, ich war aber von FR Nord Richtung KA unterwegs.

Weiß ich doch, bin ich ja zwei Jahre lang alle zwei Wochen gefahren :-) Schöne Strecke, wäre sie doch nur dreispurig... Alles was nach Ausfahrt FR kam (Richtung Süden) hab ich nur einmal gesehen auf dem Weg nach Basel :-)

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Testsieger2003
Bzgl. Geschwindigkeit - bedingt durch meinen Job und die damit teilweise verbundene Reisetätigkeit, fahre ich des öfteren auf der AB. Dabei fahre ich auch Geschwindigkeit im Bereich von 200km/h (sofern es der Verkehr zulässt).

Laut Tacho oder real?? :-)

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Testsieger2003
Wer schon einmal echte 260km/h gefahren ist (müsste Tacho 280-290km/h entsprechen), der weiß, dass hier ein massiver Unterschied zu Geschwindigkeiten um die 200km/h in Bezug auf den Bremsweg bestehen.

Bei gleichem Auto auf jeden Fall, klar kommt man mit 200 eher zum Stehen als mit 260. Trotzdem ist es doch offensichtlich, daß die Hersteller mit zunehmendem Leistungspotential des Autos auch die Bremsen stärker bauen. Ich wette mit Dir: Du fährst einen Golf4 mit 150 PS und Tacho 210, ich den RS6 mit Tacho 260, und ich komm eher zum Stehen. Und das, obwohl ich jünger bin :-). Es spielen also eine Menge Faktoren mit rein, Reaktionsvermögen des Fahrers, Alter des Autos, generelles Leistungsvermögen des Autos, insbes. bzgl. der Bremsen. Weniger Speed bedeutet nicht automatisch einen geringeren Bremsweg. Und wenn sich die "Buben" dann gute und technisch moderne Autos kaufen, dann solltest Du, der ja von dieser Fahrergruppe immer eine Gefahr für sich selbst vermutet, doch froh sein, daß sie solch sichere Autos mit guter Technik und geringem Bremsweg fahren (können). Denn dadurch kommen sie ja schneller zum Stehen als bspw. ein "Bub", der mit seinem Golf 2 190km/h fährt (was ja eigentlich Deinen Aussagen zufolge sicherer wäre).

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Testsieger2003
Von daher lehne ich solche Geschwindigkeiten im öffentlichen Strassenverkehr ab. Bei Tempo 200 habe ich (entsprechendes Fahrzeug vorausgesetzt) den nötigen Spielraum, um gefahrlos das Tempo zu reduzieren und angemessen auf den Verkehr zu reagieren .<= (Punkt)

Das ist doch Quatsch. Als hätte man mit Tempo 200 generell die Möglichkeit, auf den Verkehr zu reagieren, mit 260 aber nicht. Mir ist es ehrlich gesagt lieber, es zieht bei eigenem Tempo 260 100m vor mir ein Opa mit Tempo 130 auf die linke Spur als bei eigenem Tempo 200 10m vor mir. Wenn da einer rauszieht, ob 200 oder 260... Glaubst Du da wirklich, daß das für Dich oder den Vordermann noch irgendeinen Unterschied macht? Die Aussage, mit 200 könne man auf den Verkehr noch angemessen reagieren, mit 260 aber nicht mehr, das kann man doch so nicht stehenlassen. Vielleicht in den meisten Fällen, aber mal ganz im ernst: Wieso kannst Du nur so schlecht differenzieren? Es ist immer alles schwarz oder weiß...

Wie gesagt, es ist unzweifelhaft nicht ungefährlich, 260 (laut Tacho) zu fahren. Deine 272 km/h mit dem Motorrad finde ich allerdings den Gipfel. Hoffe, Du hast das nicht auf der AB probiert sondern Rennstrecke. Falls Du das öfters machst: In Deutschland haben die Leitplanken ganz besondere Abmessungen: Der menschliche Körper passt drunter durch, aber nicht der Kopf mit Helm... Vielleicht gefährdest Du damit nicht so sehr andere Verkehrsteilnehmer wie wenn Du mit dem Auto so schnell fährst, aber ekelig für die Rettungssanitäter würde die Sache dann schon...

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Testsieger2003
Grüssle
Frank

Guts Nächtle...

@ Testsieger2003

Wie mir scheint, war Physik nicht gerade Dein Lieblingsfach. 😛

Reaktionsweg = (Geschwindigkeit / 3,6) X Reaktionszeit

Bremsweg = ((Geschwindigkeit / 3,6)² / (2 X mittlere Bremsverzögerung)) X Reibungskoeffizient

Bremsverzögerung = m/s
Reibungskoeffizient = 1 bei trockener und 1,4 bei nasser Fahrbahn
sehr gute Reaktionszeit = 1s

Ich wette, dass...

a. der Golf 1.8T schneller steht
b. Du in den Opa einschlägst, der 100m vor Dir rauszieht

Und - hälst Du dagegen?

@ 22mucGTI

1. Hast Du überhaupt einen Motorradführerschein? Rechne ich die 80er dazu, dann fahre ich seit 19,5 Jahre (ein Unfall durch Rollsplit).

2. Bzgl. Bremsen - siehe oben und verbessere ebenfalls Deine Physik-Kenntnisse. 😛

Grüssle
Frank

so,hab mir das jetz auch alles mal durchgelesen,und denke das hier jeder ein bisschen recht hat,denn
1.beobachte ich auf der ab auch immer leute so ab 30 die mit dickem auto auf einmal hinter dir auftauchen,drängeln wie die sau,und so nah auffahren,das du schon die augenfarbe erkennen kannst,und das obwohl zu sehen ist,das ich meinen sohn an bord habe
2.fällt mir auf,das es mit den jugendlichen eher in den ländklichen gegenden schlimmer ist,die mangels bus oder ähnlichem auto fahren müssen,und dann meistens ein prohl-opel oder ähnliches
3. ich bin 31 und am samstag auch 225 gefahren,aber meiner meinung nach vorauschauend und auf wenig befahrener ab,hab ich ne kuppe gesehen,habe ich langsam gemacht,wer weiss schon was dfahinter los ist

also,meine meinung:man kann das nicht pauschalisieren,denn alle altersgruppen fahren irgendwo mal scheisse zusammen
@ NOMDMA
komm mal runter von deinem hohen ross

@ JohnnieBeam

Verwechselst Du nicht "hohes Roß" mit physikalischen Fakten?

Grüssle
Frank

@NOMDMA
wie ich schon sagte,du hast sichelich mit vielem nicht unrecht,aber man kann solche statistiken doch immer drehen und wenden wie man will.denke du hast das mit den beiden testfahrern von MB auch nitbekommen,die die junge mutter von der autobahn gedrängelt haben,meinste die waren erst 20?

@ JohnnieBeam

Klar habe ich den Unfall mitbekommen. Ich habe aber auch mitbekommen, dass...

1. Die Frau auf der linken Spur einer leeren 3-spurigen AB mit 120km/h unterwegs war (§2, Absatz 1 StVO "Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte"😉.

2. Dass die Frau gegen §3, Absatz 1 der StVO verstossen hat ("Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht"😉.

3. Der Unfallhergang bislang nicht geklärt ist und die Staatsanwaltschaft mehrere Gutachten in Auftrag gegeben hat, um diesen zu Rekonstruieren.

4. Sowohl die Schuld wie die vermeintliche Unfallflucht des Testfahrers bislang nicht geklärt ist.

Grüssle
Frank

@ TESTSIEGER2003

Du kannst es Frank nicht erklären! Guck doch wie lange ich das schon versuche! Der ist KM von der Praxis entfernt und macht sich hier höchstens immer lächerlicher!
Wie soll er es wissen wenn er noch nie ein Wagen wie den RS6 gesteuert hat? Du siehst doch seine lustige Fahrschulrechnung!

@Anhänger-Joe

Geh mal langsam auf die Bremse hier!

Ja ich habe ein Motorrad, zwar nur eine 600er aber das reicht mir für schöne Ausfahrten am Wochenende (nur Landstraße, nie AB, nie Vollgas)

Werd mal nicht beleidigend hier mit deinen Anhängertechniker Physik-Kenntnissen! Deine Rechnung stimmt bei einem Golf 4 mit 105 PS aber niemals bei einem RS oder Porsche oder M3 oder eben die Autos die so schnell sind! Das hat auch was mit Aufstandsfläche, Scheibendurchmesser und Kolbendruck am Hut! Das kann man nicht immer so verallgemeinern!

du willst doch jetzt niocht ernsthaft behaupten,das die schuld bei ihr liegt?dann hätten die beiden idioten halt rechts überholen sollne,jedenfalls noch besser als jemand ins grab zu bringen

Deine Antwort