Anschlag 260km/h!?
Hallo,
auf der gestrigen Fahrt Hamburg - München lief mein A3 1.8T(mit Chip) stolze 260km\h laut Tacho! Inwieweit kann man nun dem Tacho trauen? Wie schnell ist er denn nun wirklich?
Eine Klimaautomatik habe ich nicht.
Wäre über eine Antwort dankbar.
mfg Dennis
260 Antworten
@ bofur20
Sofern Dein Chip eingetragen ist, findest Du die Vmax in Deinem Fahrzeugschein. Ansonsten im Gutachten oder den Unterlagen, die mit dem Chip mitgeliefert wurden.
Für reale 260km/h sind ca. 250-280PS nötig. Was hast Du denn für einen 1.8er? 150 oder 180PS? Wer ist der Chip-Hersteller?
Grüssle
Frank
Hi,
danke für die schnelle Antwort, es ist der mit 150PS. Der Chip ist von Digitec. Eingetragen habe ich es (noch) nicht, hat jemand informationen dazu, erhöht sich der Versicherungsbeitrag, wo findet man einen Prüfstand?
Was kann man denn noch an dem Motor machen, ein Freund sagte mir, das der Ladeluftkühler vom S3 ca 20PS bringen soll, ist da was dran? Wenn ja warum, was soll das bringen, mehr Luft, kältere Luft?
Was kann man sonst noch machen?
Grüße Dennis
@ bofur20
Also +37KW und +10-20km/h Vmax = irgendwas zwischen realen 230 und 235 km/h (was bei dem angezeigten Tachowert stimmen müsste). Versicherung bewertet nach Typklasse + Leistungsaufschlag, Prüfstand gibts z.B. beim ADAC.
Reicht doch aus, oder?
Grüssle
Frank
Was? 20 PS nur durch den Ladeluftkühler vom S3?
Niemals. Und die imolagelbe Aussenfarbe senkt den Spritverbrauch.
Das ist quatsch. Zumal der S3 2 Ladeluftkühler verbaut hat. Da wird sich an der Leistung sicherlich keine 20Pferde mehr finden..
Gruss
Ich habe auch den 1.8T mit Chip (auch von digitec) bekomme ich auch 260aufs tacho!
und ich denke das da gut klappen dürfte da man ja durch die anderen vekehrsteilnehmer eine gewissen orientierung bekommt.
Bin mir aber nicht sicher.
Für die versicherung bezahle ich auch ne menge Kohle und denke das du auch mehr zahlen müßtest, da deine KW zahl ja steigt.
So genug spekuliert für heute 😉
GRußßßß
Zitat:
Für die versicherung bezahle ich auch ne menge Kohle und denke das du auch mehr zahlen müßtest, da deine KW zahl ja steigt
wieviel zahlste denn genau bei wieviel % ??
wieviel ps bringt der chip??
was gönnt sich dein auto an sprit???
...die Versicherung
...wird durch Chiptuning nicht oder nur unwesentlich teurer. Auf jeden Fall bleibst Du in derselben Typklasse. Chiptuning wird bei manchen Versicherungen als "Zubehör" gehandelt. Dort musst Du dann für jede volle 1000 EUR 20-40 EUR mehr bezahlen. Aber bei dem HDI z.B. kostets garnix, sie wollen es nur wissen. Den Chipeinbau würde ich übrigens SCHNELLSTENS vom TÜV abnehmen lassen.. baust Du jetzt einen Unfall bist Du komplett im A****! Du hast nämlich momentan quasi gar keine Betriebserlaubnis mehr für Dein AUto. Im Falle eines Unfalles, würde die Versicherung das fantastisch finden (abgesehen vom Gesetz, dass Dir dann auch nochmal einen reinwürgt) - die würde nämlich keinen Cent zahlen.
Grüße,
Kringel
@th_........
bin mit 140% voll dabei 😁
Monatliche Abgabe an die versicherung 155€
verbrauch*grübel* im schnitt 12 würde ich sagen (wenn man anständig fährt noch weniger und umso mehr wenn man mit bleifuß fährt)
apropo bleifuß bin mit nem vollen Tank 45km durchgehend mit 240-260km/h gefahren und schon war nur noch die hälfte im Tank! = 20 auf 45 kilometer *schluck*
das mit der eintragung solltest du wirklich ernst nehmen!!!!
@ Bye.........ram
Wenn Du 140% Beitrag hast, musst Du noch ein sehr junger Bub sein. Da frage ich mich natürlich, ob "durchgehend mit 240-260km/h gefahren" Deinen fahrerischen Möglichkeiten gerecht wird und Du nicht lieber mit einem kleineren Auto hättest anfangen sollen???
Und....wie bitte finanziert Ihr Buben eigentlich Eure Autos??? Mit z.B. 21 Jahren war ich noch Zivi (Abi mit 19, dann direkt 20 Monate Zivi) und war froh, meinen Käfer finanzieren zu können. Ein schneller Wagen war damals schlicht unbezahlbar. Wie macht Ihr das??? Alle über Finanzierung und Kredit???
Heutzutage könnte ich mir zwar einen Neuwagen leisten, aber die Vernunft sagt mir, dass der hohe Wertverlust eher für einen guten Gebrauchten spricht.
Grüssle
Frank
Zitat:
Wenn Du 140% Beitrag hast, musst Du noch ein sehr junger Bub sein. Da frage ich mich natürlich, ob "durchgehend mit 240-260km/h gefahren" Deinen fahrerischen Möglichkeiten gerecht wird und Du nicht lieber mit einem kleineren Auto hättest anfangen sollen???
Jetzt geht das wieder an!
Von wegen "fahrerische Möglichkeiten" und "Buben"...
Natürlich wird man diesen nicht gerecht bei 240-260km/h - aber denen wird so schnell niemand gerecht. Egal ob er 20 ist oder 50. Ist auch bestimmt nicht vernünftig! Aber jeder gibt irgendwann mal Gas und probiert sein Auto aus.
Und von wegen finanzielle Mittel. Jeder setzt andere Prioritäten: Die einen stecken ihr bißchen Geld komplett in Autos, andere haben einfach mehr Geld zur Verfügung (Papi etc.) und wiederum andere stottern ihre Raten ab.
Aber der durchschnittliche 20-jährige fährt bestimmt kein Auto über 150 PS.
Du wirst hier im Forum nur vermehrt solche "Buben" (finde diesen Ausdruck übrigens ein wenig unpassend - man bezeichnet euch Ältere hier ja auch nicht als Opa, Rentner etc.) finden, da sich hier hauptsächlich Auto-Enthusiasten tummeln die halt viel Geld für Autos ausgeben.
P.S. Bin übrigens auch so ein Bub und fahre ein A4 Cabrio ;-)
@ steher
Du solltest Dir mal Gedanken darüber machen, ob ein junger Bursche ohne Praxis nicht eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt, wenn Er mit diesen Tempi über die AB rauscht!
Für mich besteht schon ein kleiner Unterschied zwischen einem erfahrenem und einem unerfahrenem Fahrer, da der erfahrene Fahrer Entfernung, Bremsweg, Risiko und Geschwindigkeit definitiv besser abschätzen kann.
Ein solches Fahrzeug in Kinderhand ist für mich gleichbedeutend mit einer Schusswaffe!
Es gibt nicht umsonst einen Stufenführerschein bei den Mopeds - bei den Autos ist dieser leider Überfällig.
Grüssle
Frank
Jemand, der mit 260 km/h fährt ist IMMER eine Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer!! Egal ob jung oder alt!
Hab vorher schon geschrieben, daß das meines Erachtens unvernünftig ist.
Nur der Ruf nach einer PS-Einschränkung für Fahranfänger halte ich für absoluten Schwachsinn.
180 km/h lassen sich heute mit nahezu jedem Auto erreichen und dann fahr ich lieber ein größeres Auto als so eine kleine Rennsemmel.
Ich stimme Dir auch zu, daß ein Unterschied besteht was die Erfahrung angeht und das die 18-25-jährigen die absolute Risikogruppe darstellen, doch mir gehts rein darum, daß es bei 260 km/h nicht auf das Beherrschen des eigenen Fahrzeugs ankommt, sondern auf das Verhalten der übrigen Verkehrsteilnehmer.
Und erklär mir doch bitte mal, wie Du so einen gestuften Führerschein realisieren willst?
Nicht jeder hat sein eigenes Auto vor der Tür mit 18! So ist man gezwungen, das Auto der Eltern oder Bekannten zu nutzen! Sollen sich deswegen aber diese so ein kleines Hupferl zulegen, nur weil sonst der Sohn/Tochter nicht fahren kann? Bestimmt nicht!
Das kann man bei Mopeds machen, da diese hauptsächlich zusätzlich zum Auto gefahren werden und nicht unbedingt notwendig sind. Ohne Auto bist Du heutzutage hingegen ge***!
MfG
steher
@ steher
Ein Blick nach Frankreich zeigt z.B. eine Möglichkeit auf - dort dürfen Fahranfänger max. 90km/h fahren und müssen ein 90er-Schild auf dem Fahrzeug haben. Dies ermöglicht Dir, auch mit 18 einen S500 zu kaufen - nur das Tempo ist limitiert.
Was das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer bei Tempo 260 angeht - sofern andere Verkehrsteilnehmer auf der AB vorhanden, ist dieses Tempo schlicht unverantwortlich (siehe auch §1 StVO).
Grüssle
Frank
Zitat:
Was das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer bei Tempo 260 angeht - sofern andere Verkehrsteilnehmer auf der AB vorhanden, ist dieses Tempo schlicht unverantwortlich (siehe auch §1 StVO).
Meine Rede, da sind wir uns dann ja einig!
Zitat:
Ein Blick nach Frankreich zeigt z.B. eine Möglichkeit auf - dort dürfen Fahranfänger max. 90km/h fahren und müssen ein 90er-Schild auf dem Fahrzeug haben. Dies ermöglicht Dir, auch mit 18 einen S500 zu kaufen - nur das Tempo ist limitiert.
Na toll, dann kann man als Fahranfänger vielleicht mal Brötchen holen "fahren". Da brauchst man dann gar nicht mehr auf der Landstraße bzw. AB zu fahren - nach 200m hupen Dich die ganzen LKWs und Busse an und als nächstes kommt dann einer mit 180 Sachen von hinten und muß voll in die Eisen steigen!
So etwas wird bei uns nicht möglich sein, solange kein generelles Tempolimit besteht.
P.S. Lies mal den "stern" von letzter Woche. Da ist die ganze Problematik um den "Autobahn-Wahnsinn" beschrieben.
Nach einer Studie sind die meisten Drängler und Raser im Alter zwischen 40 und 50 Jahren und hauptsächlich MB und BMW Fahrer, die auch noch glauben im Recht zu sein weil die Anderen so trödeln.
Wir kommen jetzt ein wenig vom Thema ab, ich weiß - ich hoffe es wird uns nachgesehen!