Anschaffung W116

Mercedes CL C215

Erstmal ein herzliches Hallo an alle hier, ich bin neu und denke daß ich jetzt öfter hier vertreten bin :-)

Hoffentlich hab ich das richtige Forum erwischt, w116 scheinen hier selten zu sein.

Kurz zu mir, ich bin 38 und schon ein ewiger Bewunderer der 116er mit der Bulligen Schnauze und dem ausdrucksvollen mächtigen Hintern. Mein Traum war schon immer einen zu besitzen seit ich mal nen 280er SE fahren durfte - nur war mir klar wenn ich einen kaufe, dann nur nen V8.

Jetzt bin ich zufällig über einen gestolpert W116 450SEL Baujahr 5/77 aus 2ter Hand, 23 Jahre in Erstbesitz mit 211.000 km, Automatik und der Ausstattung die ich für vollkommen okay finde. Der Wagen steht schon ein paar Jahre, macht aber einen ziemlich guten Eindruck rein so von Fotos. Laut dem Verkäufer ist er einfach nicht mehr angesprungen - was natürlich viel sein kann, aber auch nur ne Kleinigkeit. Er wurde nach einer Ausfahrt abgestellt und das wars dann auch.

Jetzt meine Frage - auf was muß ich achten? Gibts Besonderheiten? Ich schicke gerne die Bilder die ich habe per Mail zu...

Vielen Dank und auf eine fröhliche und hilfreiche Forenzeit

Gruß
Andreas

21 Antworten

Die Bilder sehen gar nicht gut aus. Das Auto wird nur mit sehr, sehr viel Geld und Zeit wieder aufzubauen sein. Für das Geld (etwa 5.000 €) kann man sehr viel bessere Autos bekommen.

Ja, ich denke langsam Ihr habt Recht...vielleicht hole ich mir den als Ersatzteillager und noch einen zweiten aus den Staaten. Das würde passen, denn der hat alle teile die ich zum Umbau brauche und ist gleichzeitig ein guter Teileträger.

Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Kopfloser


Ja, ich denke langsam Ihr habt Recht...vielleicht hole ich mir den als Ersatzteillager und noch einen zweiten aus den Staaten. Das würde passen, denn der hat alle teile die ich zum Umbau brauche und ist gleichzeitig ein guter Teileträger.

Oder?

Genau so war es gemeint.

Moin,

So sieht es aus ... hatte Ich auch schon angemerkt 😉 Aber ich denke du musst nicht zwingend in die USA 😉 Ich denke ab 3000 Euro kann man auch in Deutschland schon brauchbare bis gute Exemplare finden. Und selbst wenn es ein 280er ist, wen juckt es ?! Wenn du die Technik zum Leben erwecken kannst (was ich mir durchaus gut vorstellen kann, meistens sind die Motoren nicht wirklich kaputt), kannst du ja alles rübersetzen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Kopfloser


Ja, ich denke langsam Ihr habt Recht...vielleicht hole ich mir den als Ersatzteillager und noch einen zweiten aus den Staaten. Das würde passen, denn der hat alle teile die ich zum Umbau brauche und ist gleichzeitig ein guter Teileträger.

Oder?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hoffe, dass ich hier nicht ganz falsch bin. In unserem Freundeskreis gibt es ca. 60 MB-Youngtimer und seit kurzem auch einen W116 450 SE. Während der Karosserie- und Lackierarbeiten sind die Einstiegsleisten (Pergament) verloren gegangen. Gibt es eine mehr oder weniger sichere Quelle für Innenaustattungen? Außer Daimler natürlich, denn dort kann man diese Teile nicht mehr bestellen.

Hallo TE,

die Adresse, bei der Du alles bekommst, kann ich Dir leider auch nicht geben, aber ich hätte ein paar Vorschläge, wo Du aufgrund meiner Erfahrung nach W116-Teilen suchen könntest:
http://www.autoteile-guenstig.de
http://www.seik.de
http://www.kiesow.de/
http://www.autoverwerter.de/
http://www.teilesuche24.de/
http://www.126-teile.de/
Bei obigen Likns suchst Du am besten unter der MB-Teilenummer. Nun ein Tipp dazu, wie Du sie (ohne EPC) herbekommst:
http://et.mercedes-benz-clubs.com/de/start.jsp
Hier kannst Du auch unter der Bezeichnung suchen und bekommst auch gleich angezeigt, was das Ding bei MB kosten würde.

Habe mir auch mal Eure Blog-Seite angeschaut und finde sie klasse, auch das Motto drüber 😁

Sternengruß nach Wien von Ingolf

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986


Hallo TE,

die Adresse, bei der Du alles bekommst, kann ich Dir leider auch nicht geben, aber ich hätte ein paar Vorschläge, wo Du aufgrund meiner Erfahrung nach W116-Teilen suchen könntest:
http://www.autoteile-guenstig.de
http://www.seik.de
http://www.kiesow.de/
http://www.autoverwerter.de/
http://www.teilesuche24.de/
http://www.126-teile.de/
Bei obigen Likns suchst Du am besten unter der MB-Teilenummer. Nun ein Tipp dazu, wie Du sie (ohne EPC) herbekommst:
http://et.mercedes-benz-clubs.com/de/start.jsp
Hier kannst Du auch unter der Bezeichnung suchen und bekommst auch gleich angezeigt, was das Ding bei MB kosten würde.

Habe mir auch mal Eure Blog-Seite angeschaut und finde sie klasse, auch das Motto drüber 😁

Sternengruß nach Wien von Ingolf

Danke für die Links und auch für die Komplimente! (Dabei komme ich mit der Übersetzung der ungarischen Beiträge gar nicht nach, obwohl die Kollegen fleißig an den guten alten Eisen basteln und alles brav dokumentieren.)

Gestern war ich beim größten MB-Verwerter in Wien, der hatte zwar einige 116er, aber die Farben passten nicht. Wie auch immer, die Suche geht weiter.

Grüße ins Schwabenland!
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen